Marokko: 17 evangelikale Missionare verhaftet

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Marokko: 17 evangelikale Missionare verhaftet

Beitrag von Amandus2 »

HeGe hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Kirche hat auch immer gesagt, dass die Mitglieder anderer Religionen -nur- durch das Sühneopfer Christi gerettet werden, nicht durch ihre eigene Religionen. Das ist richtig!
Das ist aber etwas völlig anderes, als du in deinem Beitrag auf der letzten Seite geschrieben hast. Dort behauptest du noch, dass nach Meinung der Kirche auch andere Religionen "Wege zu Gott" sein können. Das ist definitiv falsch.

Im Übrigen ist es auch eindeutig: wer von Jesus Christus und seinen Lehren gehört hat, diesen aber nicht anerkennt und in seiner falschen Religion verharrt, aus welchen Gründen auch immer, kann das Heil nicht erlangen, auch wenn er sonst kein sündhaftes Leben führt.

Anders ausgedrückt: ohne Glaube nützen einem die besten Werke nichts.


wobei zu fragen wäre, was es bedeutet, "von Jesus Christus und seinen Lehren gehört zu haben".

Wie? Im Fernsehen oder im Internet?

Durch das Zeugnis von Christen?

Wie muss man "gehört" haben?

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Marokko: 17 evangelikale Missionare verhaftet

Beitrag von HeGe »

Ich denke jedenfalls nicht, dass man die christliche Lehre in allen Einzelheiten kennen muss, sondern dass es vielmer genügt, wenn man erkennt, dass man sich näher informieren müsste, dies aber nicht tut.

Letztendlich wird dies aber kein Mensch pauschal beantworten können. Gott allein kennt den Glauben der Menschen und der Verstorbenen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Marokko: 17 evangelikale Missionare verhaftet

Beitrag von Amandus2 »

HeGe hat geschrieben:Ich denke jedenfalls nicht, dass man die christliche Lehre in allen Einzelheiten kennen muss, sondern dass es vielmer genügt, wenn man erkennt, dass man sich näher informieren müsste, dies aber nicht tut.

Letztendlich wird dies aber kein Mensch pauschal beantworten können. Gott allein kennt den Glauben der Menschen und der Verstorbenen.


So ist es!

Und: An den Früchten soll man sie erkennen!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema