War Jesus eigentlich...

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: Die jüdische Religion, diejenige das wahren Israel nach dem Geist, ist
jene der Kirche.
Unter jüdischer Religion verstehe ich Pharisäer, Sadduzäer und deren Nachfolger.

Wurde für das alte Israel schon der Begriff Judentum verwendet?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von overkott »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Die jüdische Religion, diejenige das wahren Israel nach dem Geist, ist
jene der Kirche.
Unter jüdischer Religion verstehe ich Pharisäer, Sadduzäer und deren Nachfolger.

Wurde für das alte Israel schon der Begriff Judentum verwendet?
Judentum ebenso wie Religion dürfte als Wort eine neue Schöpfung sein wie Liberalismus, Kommunismus und Ideologie.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von overkott »

Gleichwohl halte ich mit dem Konzil daran fest, dass sich wahre Katholizität in der Religionsfreiheit aller Menschen guten Willens offenbart.

Ich glaube, dass entspricht auch der Weihnachtsgeschichte.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von lifestylekatholik »

Ich bin zu dusselig. Ich verstehe Overkott einfach nicht. :heul:

Es ist, als spreche ich Chinesisch und er Hottentottisch. Oder umgekehrt. :achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Wulþus in hauhistjam guda jah ana airþai gawairþi in mannam godis wiljins.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Eine eher ernsthafte Antwort von einem eher Außenstehenden:
Jesus war sicher zu Beginn seiner Arbeit einer der großen Propheten.
Nein, Jesus war von Anfang an Gott!
Er war kein Christ, sondern der auf dessen Autorität und Person sich Christen gründen.
Mir schent eher, dass die Menschen ihn zum Gott erhoben haben.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Peregrin »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Nein, Jesus war von Anfang an Gott!
Er war kein Christ, sondern der auf dessen Autorität und Person sich Christen gründen.
Mir schent eher, dass die Menschen ihn zum Gott erhoben haben.
Warum hätten ausgerechnet fromme Juden einen Menschen "zum Gott" erheben sollen? Die neigten dazu sicher am allerwenigsten.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Nassos »

Armer Jesus...
Und schon wieder ein Versuch, Gott in menschliche Denkraster zu zwängen.

Die Eingangsfrage erschient mir als Instrumentalisierung. Sorry...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Amandus2 »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Eine eher ernsthafte Antwort von einem eher Außenstehenden:
Jesus war sicher zu Beginn seiner Arbeit einer der großen Propheten.
Nein, Jesus war von Anfang an Gott!
Er war kein Christ, sondern der auf dessen Autorität und Person sich Christen gründen.
Mir schent eher, dass die Menschen ihn zum Gott erhoben haben.

Pierre


Du scheinst ein kluger Mensch zu sein, Pierre! :klatsch:

Ja, "der Mensch schuf Gott nach seinem Bild" (Ludwig Feuerbach).

Aber irgend jemanden mussten die Menschen ja zu ihrem Gott machen, denn ohne ein solches Gedankengebilde wäre die Kälte der Evolution nicht zu ertragen.

Denke daran, Pierre: Wir Menschen können Gott nicht beweisen. Das Einzige, was wir haben, ist eine 2000 Jahre alte religiöse Tradition. Und weil wir nur die haben, sollten wir sie nicht leichtfertig in Internetforen kaputt diskutieren! :roll:

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

Amandus2 hat geschrieben: Aber irgend jemanden mussten die Menschen ja zu ihrem Gott machen, denn ohne ein solches Gedankengebilde wäre die Kälte der Evolution nicht zu ertragen.

Denke daran, Pierre: Wir Menschen können Gott nicht beweisen. Das Einzige, was wir haben, ist eine 2000 Jahre alte religiöse Tradition. Und weil wir nur die haben, sollten wir sie nicht leichtfertig in Internetforen kaputt diskutieren! :roll:
Völlig richtig, aber sollen wir nur noch schweigen? :)

Ich finde es gut, dass wir in diesem Medium die Möglichkeit haben, Menschen mit ganz unterschiedlichen Auffassungen zum Thema zu erleben, die "Spinner" lassen wir mal weg.

Vielleicht ist es gut, dass wir Gott nicht beweisen können, sonst gäbe es keinen Glauben mehr. Denn im Grunde wissen wir nichts, glauben aber viel. Ich lebe in Harmonie mit dem, was ich meine innere Göttlichkeit nenne, bin mir völlig darüber im Klaren, dass es am Ende, dem ich näher bin als die meisten Teilnehmer hier, ganz anders sein kann.

Liebe Gedanken aus dem heute "frieseligen" Elsass

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Lioba »

Bestätigung der alten Erfahrung- ich kann einen Strang schon durch den Einstieg zum Auflaufen verurteilen.
Meine Konfession bestimmt meine Nachfolge Christi in Lehre und Praxis, eine Verbindungslinie zu Jesus kann ich nur insoweit ziehen als ich frage, welche Konfession am vollkommensten seinen Lehren folgt.
Einstimmige Antwort aller: MEINE!!
Jesus und das Judentum.
Natürlich war er von Geburt Jude, ist im jüdischen Glauben aufgewachsen und argumentiert immer wieder auf der Basis des Tanakh. Andererseits hat er - lieber Pierre aus unserer Sicht- den Alten Bund erfüllt und den Neuen Bund geschaffen. Der Neue Bund ist das Ende des Alten als dessen Erfüllung. Ein Aspekt dieses Bundes war das Mithineinnehmen der Heiden in den Bund.Er war nicht - im Gegesatz zum Alten Bund- exklusiv für Israel.
Nehme ich Jesu Göttlichkleit ernst, so ist er letztlich auch als über Judentum und Christentum stehend zu sehen. Dann ist er als zweite Person der Dreieinigkeit (Mit-)Stifter beider Bünde.
Die Positionen Israels und der Heiden in diesem Geschehen. Ein Teil der Juden gingen diesen Weg mit, wurden Teil des Neuen Bundes. Ein grosser Teil tat dies nicht. Am Ende wendeten sich viel mehr Heiden Jesus zu als Juden.Dies begann sich schon zur Zeit der Apostel abzuzeichnen.
Alles Wesentliche hat Paulus schon in Römer 10 und 11 gesagt. Der Teil Israels der den Neuen bund ablehnte ist zurückgesetzt, bis die Fülle der Heiden in den neuen Bund eingetreten ist- wie immer wir das eschatologisch deuten. Danach wird auch der verstockte Teil Israels zurückkehren
und Juden und Christen werden vereint sein in Christus.
Die Christen aus den Heiden stehen von Anfang an vollwertig neben den Judenchristen- sie sind Söhne Abrahams aus dem Glauben. Andererseits warnt uns der Apostel deutlich vor jedem Hochmut gegen die Israeliten.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

Die Frage nach Jesus hat viel mit unserem Schubladendenken zu tun. Als kleiner Junge wurde ich gefragt: Biste katholisch oder evangelisch, was anderes konnte man sich vor dem Krieg kaum vorstellen.

Später dann, Biste Christ oder Jude?

Und dann fand ich die Antwort: Ich bin erst einmal Mensch, mit einem vielleicht etwas individuellen Glauben..... und damit kann ich gut Leben.

So achte ich Jesus sehr, stelle ihn aber in meinem Empfinden nicht ganz auf die gleiche Ebene wie Gott. Aber das ist mein ganz persönliches Gefühl, .....

Pierre

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von asderrix »

pierre10 hat geschrieben:Die Frage nach Jesus hat viel mit unserem Schubladendenken zu tun. Als kleiner Junge wurde ich gefragt: Biste katholisch oder evangelisch, was anderes konnte man sich vor dem Krieg kaum vorstellen.
Später dann, Biste Christ oder Jude?
Alle diese Fragen sind interessant, aber zweitrangig, klären musst du hier zu Lebzeiten:
Quo Vadis - Wohin gehst du?
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von songul »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Esther &Jerry Hicks?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Marion »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.
pierre10 hat geschrieben: So achte ich Jesus sehr, stelle ihn aber in meinem Empfinden nicht ganz auf die gleiche Ebene wie Gott.
Wenn man Göttliches in sich hat, dann müsste man aber schon erkennen daß Jesus Gott ist und ihn nicht als erstes gleich mal verkleinern. Ansonsten ist es irgendetwas anderes was in dir und mit dir gespürte Wege geht. Der Satz ist allerdings keine Antwort auf asderrix Frage sondern auf "wie und wo gehst du?" - Wohin fehlt :pfeif:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von anneke6 »

songul hat geschrieben:
pierre1 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Esther &Jerry Hicks?
Oder Lucy und Ricky?
http://www.youtube.com/watch?v=AFLLw7JcU74
???

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von overkott »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Eine eher ernsthafte Antwort von einem eher Außenstehenden:
Jesus war sicher zu Beginn seiner Arbeit einer der großen Propheten.
Nein, Jesus war von Anfang an Gott!
Er war kein Christ, sondern der auf dessen Autorität und Person sich Christen gründen.
Mir schent eher, dass die Menschen ihn zum Gott erhoben haben.

Pierre
Fromme Menschen haben sich von Jesus mit reinem Herzen ihr eigenes Gottesbild gemacht.

Theologen haben ihn als den von Jesaja prophezeiten Christus und Friedensbringer verstanden.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von songul »

anneke6 hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
pierre1 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.
Pierre
Esther &Jerry Hicks?
Oder Lucy und Ricky?
http://www.youtube.com/watch?v=AFLLw7JcU74
Äh....Nö!? :hmm: :|

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

Wohin?

Na klar, gerade aus.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Linus »

pierre10 hat geschrieben:Wohin?

Na klar, gerade aus.

Pierre
... den Abgrund entlang, oder wie? Bis der Gehstock bricht und man "unversehens", "gänzlich unschuldig" in ebendiesen einfällt.


Traurig. Wenn du nicht dein Ziel benennen kannst.

Linus, nicht lächelnd, stirnrunzelnd
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von asderrix »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Mit vielen Worten nichts gesagt, die Alternativen sind Himmel oder Hölle, Sorry aber so real ist das Leben.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Edi »

asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Mit vielen Worten nichts gesagt, die Alternativen sind Himmel oder Hölle, Sorry aber so real ist das Leben.
Etwa nach Goethes Faust: Das Völkchen spürt den Teufel nicht, selbst wenn er es am Kragen hätte.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Mit vielen Worten nichts gesagt, die Alternativen sind Himmel oder Hölle, Sorry aber so real ist das Leben.
Weder das eine noch das andere ist real. Aber man kann daran glauben.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von overkott »

pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben: Quo Vadis - Wohin gehst du?
In Harmonie mit mir selbst, mit dem Göttlichen in mir den Weg zu gehen, den ich spüre.

Pierre
Mit vielen Worten nichts gesagt, die Alternativen sind Himmel oder Hölle, Sorry aber so real ist das Leben.
Weder das eine noch das andere ist real. Aber man kann daran glauben.

Pierre
Ich weiß gar, ob asderrix weiß, was mit real gemeint sein kann. Da fehlt ihm wahrscheinlich ein Stück mittelalterlicher Philosophie. Pierre, und wenn du keine Monade bist, wirst du auch das Göttliche im Bedürftigen spüren.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von pierre10 »

Und was ist eine Monade???

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von holzi »

pierre10 hat geschrieben:Und was ist eine Monade???
Ich kenne die chinesischen Varietäten einses gewissen Herrn Li: Orangen-Li- und die Zitronen-Li-Monade. :breitgrins:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Nassos »

holzi hat geschrieben:Ich kenne die chinesischen Varietäten einses gewissen Herrn Li: Orangen-Li- und die Zitronen-Li-Monade. :breitgrins:
Wer kennt die nicht?
Nicht Händefalter, sondern Zitronenfalter. :panisch: (ich liiiiiebe diesen Smiley, hatte ich dies schon mal erwähnt?)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Christ86 »

Nassos hat geschrieben: :panisch: (ich liiiiiebe diesen Smiley, hatte ich dies schon mal erwähnt?)
:) Ja, hast du :ja: :kugel:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Nassos »

Mann Christ86, das ist doch mein running gag. psssst.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Christ86 »

Nassos hat geschrieben:Mann Christ86, das ist doch mein running gag. psssst.

Okay, mache pssst :ikb_shutup:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: War Jesus eigentlich...

Beitrag von Nassos »

domo arigato
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema