Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.

Wie bewertet ihr das Pontifikat Pius X.?

Positiv
1
5%
Negativ
3
16%
Neutral
0
Keine Stimmen
Keine Meinung
3
16%
Ich stimme nicht ab; möchte nur das Ergebnis sehen
12
63%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von ad-fontes »

Anläßlich des 100 Jahrestages des Antimodernisteneides und des Geburtsfestes des hl. Pius X.:

Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Bitte keine Abstimmungen von römischen oder byzantinischen Christen.
Wer das Abstimmungsergebnis sehen will, aber objektiv kein Protestant, Anglikaner, Freikirchler oder Altkatholik ist, möge bitte ausgeloggt auf diesen Strang klicken.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von cantus planus »

ad-fontes hat geschrieben:Wer das Abstimmungsergebnis sehen will, aber objektiv kein Protestant, Anglikaner, Freikirchler oder Altkatholik ist, möge bitte ausgeloggt auf diesen Strang klicken.
Nö, der kann jetzt einfach den letzten Punkt anklicken, den einzufügen ich mir erlaubt habe.
Manchmal kommt man auf die naheliegendste Lösung nicht, ad-fontes. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Lutheraner »

Es würde sogar ausreichen auf den Link "Ergebnis anzeigen" unter dem Abstimmen-Button zu klicken.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Florianklaus »

ad-fontes hat geschrieben:
Bitte keine Abstimmungen von römischen oder byzantinischen Christen.

Ich wußte gar nicht, daß der Kreuzgang so international ist. Wer von Euch kommt denn aus Rom oder Istanbul?

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Allons »

Florianklaus hat geschrieben:Ich wußte gar nicht, daß der Kreuzgang so international ist. Wer von Euch kommt denn aus Rom oder Istanbul?
Ich komme aus Klein-Istanbul, wieso?

@ ad-fontes: da fehlt ein Item: entspannt

Grüße, Allons!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von cantus planus »

Lutheraner hat geschrieben:Es würde sogar ausreichen auf den Link "Ergebnis anzeigen" unter dem Abstimmen-Button zu klicken.
Stimmt. Wenn ich's jetzt allerdings ändere, sind die Ergebnisse weg. Außerdem bin ich hier gar nicht Mod. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Allons »

cantus planus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Es würde sogar ausreichen auf den Link "Ergebnis anzeigen" unter dem Abstimmen-Button zu klicken.
Stimmt. Wenn ich's jetzt allerdings ändere, sind die Ergebnisse weg. Außerdem bin ich hier gar nicht Mod. :pfeif:
Tolle Ergebnisse: 3x will nur das Ergebnis sehen + 1x keine Meinung aber ich schätze irgentwann wird schon einer was verwertbares klicken. Ich muss jetzt erst mal gugeln wer Pius Iks war. Jrüße, Allons!

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Lioba »

Ts,ts, die jungen Leute! Meine Antwort: durchwachsen.Die Option besteht allerdings nicht. :)
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Stilus »

...wie bei der Bundestagswahl hier!

Lauter Nichtwähler!

:kugel: :kugel:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Lioba »

Allerdings ist die Ursache genau umgekehrt. Die Politker kennt man viel zu gut.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Stilus »

OFFTOPICon
Lioba hat geschrieben:Allerdings ist die Ursache genau umgekehrt. Die Politker kennt man viel zu gut.
,,,einiges über sie wollte ich aber nie wirklich erfahren - um nur einige zu nennen:
G. Danton, M. Lackas, K. Koch, O. Pohl, O. Graf Lambsdorf, H. Kohl, W. Clement, U. Quengeling-Keiffer oder G. Schröder
OFFTOPICoff
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Allons »

Allons hat geschrieben:Ich muss jetzt erst mal gugeln wer Pius Iks war. Jrüße, Allons!
So, fettich mit googeln. Mein Tipp: Auf "Positiv" klicken weil viel Feind viel Ehr. Ich kann mich ja leider nicht mehr umentscheiden. Grüße, Allons!

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Granuaile »

Allons hat geschrieben: Tolle Ergebnisse: 3x will nur das Ergebnis sehen + 1x keine Meinung aber ich schätze irgentwann wird schon einer was verwertbares klicken. Ich muss jetzt erst mal gugeln wer Pius Iks war. Jrüße, Allons!
Offen gesagt bin ich überfordert und habe deshalb darauf verzichtet, abzustimmen. Der Google-Beitrag, auf den Allons Bezug nimmt, zeigt die Vielfältigkeit des Wirkens von Pius X. Er lässt sich nicht auf den "Antimodernisten"-Eid reduzieren. Für eine Gesamtbewertung geht mein Wissen über Pius X einfach zu wenig tief.

Es stellt sich auch die Frage, wie weit ich als Protestant zu einem längst vergangenen Pontifikat Stellung nehmen sollte. Den "Antimodernisten"-Eid erachte ich eher als ein innerkirchliches - inzwischen überholtes / ersetztes - Disziplinierungsmittel gegenüber katholischen Geistlichen, welche eine Tendenz zu von der traditionellen Lehre abweichenden Gedankengängen hatten, als eine Abgrenzung gegenüber dem Protestantismus.
Zuletzt geändert von Granuaile am Montag 6. September 2010, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von cantus planus »

Granuaile hat geschrieben:Es stellt sich auch die Frage, wie weit ich als Protestant zu einem längst vergangenen Pontifikat Stellung nehmen sollte.
Das dürfte der Punkt sein. Ich verkneife mir das, seitdem dieser Thread hier eröffnet wurde. Einem echten Protestanten dürfte ein Pontifikat von wem auch immer vollkommen wurscht sein, und dem normalen protestantischen Fußvolk dürfte er und sein Wirken gar nicht bekannt sein. Übrigens ein Phänomen, dass wir in der Kirche auch haben: selbst unter eifrigen und konservativen Katholiken ist Pius X. so gut wie unbekannt. Wenn überhaupt, wird er eben als radikaler Antimodernist wahrgenommen, was ihn und sein Wirken vollkommen verkürzt. Merkwürdigerweise ist die Sichtweise auf diesen Papst in anderen Ländern nicht so einseitig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Lutheraner »

Allons hat geschrieben:So, fettich mit googeln. Mein Tipp: Auf "Positiv" klicken weil viel Feind viel Ehr. Ich kann mich ja leider nicht mehr umentscheiden.
Doch das geht, einfach oben neu klicken.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von ad-fontes »

cantus planus hat geschrieben:selbst unter eifrigen und konservativen Katholiken ist Pius X. so gut wie unbekannt. Wenn überhaupt, wird er eben als radikaler Antimodernist wahrgenommen, was ihn und sein Wirken vollkommen verkürzt. Merkwürdigerweise ist die Sichtweise auf diesen Papst in anderen Ländern nicht so einseitig.
Es gab aber auch mal eine andere Phase, Stichworte: Piusschule, Piusstraße.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von ad-fontes »

Allons hat geschrieben:
Allons hat geschrieben:Ich muss jetzt erst mal gugeln wer Pius Iks war. Jrüße, Allons!
So, fettich mit googeln. Mein Tipp: Auf "Positiv" klicken weil viel Feind viel Ehr. Ich kann mich ja leider nicht mehr umentscheiden. Grüße, Allons!
Für mich ist er (auch) ein Neuerer, Stichwort: Brevier-"Reform".

omnia instaurare
statt restaurare.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von Nassos »

Lustig: alle wollen das Ergebnis sehen, und sonst hat fast jemand was angeklickt. cantus, das war ziemlcih geschickt von Dir.

Was anderes: Seit wann reduziert sich Byzanz auf Konstantinopel? Ist Schland Rlin?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von ad-fontes »

ad-fontes hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:selbst unter eifrigen und konservativen Katholiken ist Pius X. so gut wie unbekannt. Wenn überhaupt, wird er eben als radikaler Antimodernist wahrgenommen, was ihn und sein Wirken vollkommen verkürzt. Merkwürdigerweise ist die Sichtweise auf diesen Papst in anderen Ländern nicht so einseitig.
Es gab aber auch mal eine andere Phase, Stichworte: Piusschule, Piusstraße.
Hallo cantus :huhu: ,
wie ist es um deine Kölner Ortskenntnis bestellt? ;D
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wie bewerten Protestanten das Pontifikat Pius X.?

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben:Lustig: alle wollen das Ergebnis sehen, und sonst hat fast jemand was angeklickt. cantus, das war ziemlcih geschickt von Dir.

Was anderes: Seit wann reduziert sich Byzanz auf Konstantinopel? Ist Schland Rlin?
Huhu Nassos :huhu: ,

schön, von dir zu lesen.


Byzanz ist Konstantinopel.


Du bist Deutschland!


Und wir sind Papst! ;D
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema