Frau Käßmannn fährt betrunken

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Niels »

lifestylekatholik hat geschrieben:Die Preußische Allgemeine Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zu Frau Käßmann und zum Medienecho:
PAZ hat geschrieben:Wie weit beispielsweise die ehemals konservative „Welt“ in die linksliberale Mitte gerückt ist, zeigt der Kommentar „Der Weg der Frauen“. Autorin Andrea Seibel schrieb über Käßmann in einem Atemzug mit Merkel allen Ernstes als eine der „ersten Frauen in Führungspositionen“. Gerade so, als hätte es Maria Theresia, Benazir Bhutto und Margaret Thatcher nie gegeben. Eine reine „Gender“-Geschichte, die religiöse Fragen mit keinem Wort erwähnte, also noch nicht einmal abfällig oder ironisch.
Von Hatschepsut, Kleopatra, Helena, Theophanu etc. pp. mal ganz abgesehen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von anneke6 »

Oder im biblischen Kontext:
Debora, Bathseba, die Königin von Saba, Isebel…
???

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Gamaliel »

Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Die Preußische Allgemeine Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zu Frau Käßmann und zum Medienecho:
PAZ hat geschrieben:Wie weit beispielsweise die ehemals konservative „Welt“ in die linksliberale Mitte gerückt ist, zeigt der Kommentar „Der Weg der Frauen“. Autorin Andrea Seibel schrieb über Käßmann in einem Atemzug mit Merkel allen Ernstes als eine der „ersten Frauen in Führungspositionen“. Gerade so, als hätte es Maria Theresia, Benazir Bhutto und Margaret Thatcher nie gegeben. Eine reine „Gender“-Geschichte, die religiöse Fragen mit keinem Wort erwähnte, also noch nicht einmal abfällig oder ironisch.
Von Hatschepsut, Kleopatra, Helena, Theophanu etc. pp. mal ganz abgesehen...
... sowie jenen Heerscharen von Frauen, die zu Hause "die Hose anhaben" ... :dudu:

:tuete:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von taddeo »

Gamaliel hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Die Preußische Allgemeine Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zu Frau Käßmann und zum Medienecho:
PAZ hat geschrieben:Wie weit beispielsweise die ehemals konservative „Welt“ in die linksliberale Mitte gerückt ist, zeigt der Kommentar „Der Weg der Frauen“. Autorin Andrea Seibel schrieb über Käßmann in einem Atemzug mit Merkel allen Ernstes als eine der „ersten Frauen in Führungspositionen“. Gerade so, als hätte es Maria Theresia, Benazir Bhutto und Margaret Thatcher nie gegeben. Eine reine „Gender“-Geschichte, die religiöse Fragen mit keinem Wort erwähnte, also noch nicht einmal abfällig oder ironisch.
Von Hatschepsut, Kleopatra, Helena, Theophanu etc. pp. mal ganz abgesehen...
... sowie jenen Heerscharen von Frauen, die zu Hause "die Hose anhaben" ... :dudu:

:tuete:
... und deren Name "Legion" ist, weil sie viele sind (aber durchaus nicht alle sind Dämonen, das sei ausdrücklich betont!) ... :tuete:

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Was hat denn Käßmann geleistet? Ausser, dass sie manchmal soziale Belange vertritt, die andere aber auch vertreten. Geistlich gesehen ist bei ihr tote Hose angesagt, ja sogar noch Schlimmeres und Großmäuler hat es ja unter den Männern genug, sodass man nicht noch ein weiteres Groß- und Klappermaul, ja Lügenmaul (der Papst sei schuldig an AIDS in Afrika usw.) gebraucht hätte.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Raphael

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Raphael »

lifestylekatholik hat geschrieben:Die Preußische Allgemeine Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zu Frau Käßmann und zum Medienecho:
PAZ hat geschrieben:Wie weit beispielsweise die ehemals konservative „Welt“ in die linksliberale Mitte gerückt ist, zeigt der Kommentar „Der Weg der Frauen“. Autorin Andrea Seibel schrieb über Käßmann in einem Atemzug mit Merkel allen Ernstes als eine der „ersten Frauen in Führungspositionen“. Gerade so, als hätte es Maria Theresia, Benazir Bhutto und Margaret Thatcher nie gegeben. Eine reine „Gender“-Geschichte, die religiöse Fragen mit keinem Wort erwähnte, also noch nicht einmal abfällig oder ironisch.
Ebenfalls aus diesem Artikel:
.............. und zitiert einen Verkehrspsychologen, wer mit einem solchen Wert „kaum Ausfallerscheinungen“ an sich wahrnehme, sei „mit Sicherheit ein ,gewöhnter Alkoholkonsument‘“.
Nur gut, daß das keiner hier im Forum so formuliert hat! :tuete:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:Ebenfalls aus diesem Artikel:
.............. und zitiert einen Verkehrspsychologen, wer mit einem solchen Wert „kaum Ausfallerscheinungen“ an sich wahrnehme, sei „mit Sicherheit ein ,gewöhnter Alkoholkonsument‘“.
Nur gut, daß das keiner hier im Forum so formuliert hat! :tuete:
Meine Frau hat erzählt, als die Käßmann-Geschichte gerade frisch in der Zeitung war, daß ein Biolehrer an ihrer Schule zu ein paar Kolleginnen gesagt hat "wenn von euch eine 1,54 Promille hat, dann kann sie mit Sicherheit nicht mehr Autofahren, weil sie so stockbesoffen ist, daß sie nicht mal mehr das Zündschloß findet. Und diesen Alkoholwert schafft ihr nicht unter zwei Flaschen Wein ..."

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Ewald Mrnka »

Blödsinn, der Biolehrer hat keine Ahnung. Ausgepichte Alkoholiker können noch mehr intus haben und dabei recht nüchtern reagieren.

Die Käßmann trinkt offenbar regelmäßig.
Ich auch :breitgrins: (Ausnahme Fastenzeiten)
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von taddeo »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Ausgepichte Alkoholiker können noch mehr intus haben und dabei recht nüchtern reagieren.
Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist: Genau das wollte der Biolehrer ja damit sagen, daß eine Frau schon ganz schön "geeicht" sein muß, wie man bei uns hier sagt, daß sie mit dem genannten Pegel überhaupt noch ihr Auto findet. (Es ist ja nett, daß der Lehrer das seinen Kolleginnen nicht zutraut ...)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Nun gibt es erste Strafanzeigen im Fall Käßmann:

http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... 28835.html

Es ist wirklich die Frage, wer da nicht die Klappe halten konnte:

Lutherbeck :hmm:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Nur gut, daß das keiner hier im Forum so formuliert hat! :tuete:
Hat man durchaus. Wurde aber gelöscht. Es besteht nur ein Unterschied zwischen fröhlichem Drauflosschwadronieren von Laien- was u.U. als üble Nachrede ausgelegt werden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann und der Aussage eines neutralen Fachmanns.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

@Lutherbeck- deswegen wurde der Strang ja wiedereröffnet.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lutheraner »

Edi hat geschrieben:Was hat denn Käßmann geleistet?
Mit ihrem Rücktritt hat sie bewiesen, dass wir Christen es vielleicht nicht immer schaffen, bessere Menschen zu sein, wir aber offen zu unseren Fehlern stehen, sie bereuen und Buße tun können.
Das hat sie geleistet.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Lutheraner hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Was hat denn Käßmann geleistet?
Mit ihrem Rücktritt hat sie bewiesen, dass wir Christen es vielleicht nicht immer schaffen, bessere Menschen zu sein, wir aber offen zu unseren Fehlern stehen, sie bereuen und Buße tun können.
Das hat sie geleistet.
Ob sie bereut und Buße getan hat, steht auf einem andern Blatt. Lt. ihrer Angabe war der Grund des Rücktritts der, dass sie ihre Glaubwürdigkeit verlieren würde, wenn sie mal wieder andere kritisiere. Glaubwürdig war diese Frau ohnehin oft nicht, sie kratzte meist nur an der Oberfläche.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Lutheraner hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Was hat denn Käßmann geleistet?
Mit ihrem Rücktritt hat sie bewiesen, dass wir Christen es vielleicht nicht immer schaffen, bessere Menschen zu sein, wir aber offen zu unseren Fehlern stehen, sie bereuen und Buße tun können.
Das hat sie geleistet.
Das ist mehr als viele andere - auch im katholischen Hause - fertigbringen!

Lutherbeck :)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Linus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Blödsinn, der Biolehrer hat keine Ahnung. Ausgepichte Alkoholiker können noch mehr intus haben und dabei recht nüchtern reagieren.

Die Käßmann trinkt offenbar regelmäßig.
Ich auch :breitgrins: (Ausnahme Fastenzeiten)
Mh, nachdem du ja jetzt unter der strengen Fastenregel lebst heißt das für dich Alkohol erlaubt am 30.& 31. Feb. 31 April/Juni/Sep/Nov und 32 Dezember? :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Haiduk »

lifestylekatholik hat geschrieben:Die Preußische Allgemeine Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zu Frau Käßmann und zum Medienecho:
PAZ hat geschrieben:Wie weit beispielsweise die ehemals konservative „Welt“ in die linksliberale Mitte gerückt ist, zeigt der Kommentar „Der Weg der Frauen“. Autorin Andrea Seibel schrieb über Käßmann in einem Atemzug mit Merkel allen Ernstes als eine der „ersten Frauen in Führungspositionen“. Gerade so, als hätte es Maria Theresia, Benazir Bhutto und Margaret Thatcher nie gegeben. Eine reine „Gender“-Geschichte, die religiöse Fragen mit keinem Wort erwähnte, also noch nicht einmal abfällig oder ironisch.

Maria Theresia in einem Atemzug mit Käßmann zu nennen wäre doch eher eine Herabwürdigung der großen Kaiserin.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Oder in einem Atemzug mit Margarete Thatcher.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Oder in einem Atemzug mit Margarete Thatcher.


Öööhemm,ich heiße auch Margarete... :dudu:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von anneke6 »

Linus hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Blödsinn, der Biolehrer hat keine Ahnung. Ausgepichte Alkoholiker können noch mehr intus haben und dabei recht nüchtern reagieren.

Die Käßmann trinkt offenbar regelmäßig.
Ich auch :breitgrins: (Ausnahme Fastenzeiten)
Mh, nachdem du ja jetzt unter der strengen Fastenregel lebst heißt das für dich Alkohol erlaubt am 30.& 31. Feb. 31 April/Juni/Sep/Nov und 32 Dezember? :D

Also ich habe auf meinem Kalender 22 Wein- und Öltage. Dazu kommen dann noch die Tage mit der Fastenstufe Fisch, die Butterwoche und alle Tage, an denen gar kein Fasten vorgesehen ist.
???

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Irenaeus »

"Bischöfinnen fahren betrunken". "Mönche schlagen und mißbrauchen".

Sehr gut.
Merken wir, was da im Gange ist? Nicht mehr nur Antikatholisch oder Antievangelisch.....
gegen die Kirchen allgemein gehts ... weil wir da Steuern bezahlen und kaum jemand weiß, was das eigentlich ist. Kirche.? .

Aber alle sind im Bilde, wenn es um Kirchenskandale geht. :würg:
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Irenaeus hat geschrieben:"Bischöfinnen fahren betrunken". "Mönche schlagen und mißbrauchen".

Sehr gut.
Merken wir, was da im Gange ist? Nicht mehr nur Antikatholisch oder Antievangelisch.....
gegen die Kirchen allgemein gehts ... weil wir da Steuern bezahlen und kaum jemand weiß, was das eigentlich ist. Kirche.? .

Aber alle sind im Bilde, wenn es um Kirchenskandale geht. :würg:

Da ist viel Wahrheit dran - es wird aber auch nicht besser, wenn wir selbst dabei immer kräftig mitmachen; einige Beiträge hier im Forum strotzen ja nur so von gegenseitigen Vorwürfen!

Ich denke, wir kommen nur heil durch diesen kirchenfeindlichen Mist, wenn wir endlich alle zusammenstehen!

Lutherbeck :|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Tja- Irenäus, sa hast du wohl recht.
Übrigens würde ich es auch als Beleidigung der grossen Maria Theresia betrachten, sie in einem Atemzug mit M. Thatcher zu nennen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Linus »

Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lutheraner »

Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Bad Brückenau hat eine schöne Kirche.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von SpaceRat »

Lutheraner hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Bad Brückenau hat eine schöne Kirche.
Dem ist nichts hinzuzulügen.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Stephen Dedalus »

Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Ich habe bislang noch nie etwas Gutes von F. W. Graf gelesen. Auch dieser Artikel hat daran nichts geändert.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Ewald Mrnka »

Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Ein ausgezeichneter Artikel, er bringt diese ganze unappetitliche und unerfreuliche Geschichte auf ihren Begriff.

Ergänzend dazu der junge Karl Marx:
Er ("Luther") hat die Pfaffen in Laien verwandelt, weil er die Laien in Pfaffen verwandelt hat. Er hat den Menschen von der äußern Religiosität befreit, weil er die Religiosität zum innern Menschen gemacht hat. Er hat den Leib von der Kette emanzipiert, weil er das Herz in Ketten gelegt ..."
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Raphael

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Raphael »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Ich habe bislang noch nie etwas Gutes von F. W. Graf gelesen. Auch dieser Artikel hat daran nichts geändert.
Hierzu ein Auszug aus wikipedia:
Graf wurde als erster Theologe im Jahre 1999 mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.
.........
Kämpferisch ist auch seine Auseinandersetzung mit dem Auftreten eines neuen Atheismus in Gestalt Richard Dawkins und Christopher Hitchens. Dawkins wirft er Unkenntnis von Religion und Philosophie und einen unreflektierten Kulturbegriff vor, letztlich sitze er mit den Kreationisten in einem Boot, wenn er für Glauben und Wissen denselben Deutungsanspruch erhebe. Dawkins Argumentation schätzt er als unseriös ein. Dahingegen erweise sich Hitchens als gebildet und nachdenklich und habe in vielem auch Recht in seiner Religionskritik in altliberaler Tradition, allerdings gleite er in seiner konkreten Kritik am Ende doch durch mangelnde Fachkenntnis in Kleingeisterei ab, die analytisch nicht erfasse, was Religion wirklich sei.
Scheint ein kluger Mann zu sein, dieser Graf! :roll:

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Ergänzend dazu der junge Karl Marx:
Er ("Luther") hat die Pfaffen in Laien verwandelt, weil er die Laien in Pfaffen verwandelt hat. Er hat den Menschen von der äußern Religiosität befreit, weil er die Religiosität zum innern Menschen gemacht hat. Er hat den Leib von der Kette emanzipiert, weil er das Herz in Ketten gelegt ..."
Wenn du dieser Sicht zustimmst, verurteilst du grundsätzlich das allgemeine Priestertum. Was hiesse denn, das Herz in Ketten legen?
Siehst du nicht, dass hier eine verkürzte und polemisierende Sicht des christlichern Glaubens an sich vorliegt? Hie die der äusserlichen Religiosität der Katholiken, welche sich im Gehorsam gegen die Pfaffen und ihre Forderungen manifestiert ( ohne Anteilnahme des inneren Menschen??? Ist das katholisch???) und da der von äusserer Autorität befreite Protestant, der aber den Anspruch seines Glaubens so verinnerlicht hat, dass es ihn dennoch bindet? ( wäre dies falsch in deinen Augen)
Marx passt keineswegs genau zu der Intention Grafs. Der sieht die Gefahr, dass Moralismus zum Kern eines an sich schwindenden Glaubens wird- (pseudo)christliche Ethik ohne/ anstelle von Christus als Ende der Entwicklung.
Die Gefahr der "äusseren Religiosität" wäre einerseits die völlige Delegation der eigenen Verantwortung vor Gott an eine Institutiion, andererseits das Missverstehen von Ritus als magischer Handlung.
Was nun die Gefahr einer Religion ist, die ihre innere Mitte und damit das rechte Verhältnis der Dinge zueinander verliert erklärt Marx zu grundsätzlichen Wesen dieser Religion.
Ob nun Frau Kässmann dieser Gefahr völlig erlegen ist- teilweise ist sie es schon- und alle ihre Handlungen nun von daher zu erklären sind, ist eine gewagte Behauptung.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Scheint ein kluger Mann zu sein, dieser Graf! :roll:
Weil er sich von Dawkins und Co. nicht ins Bockshorn jagen lässt?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lutheraner »

Lioba hat geschrieben:
Ergänzend dazu der junge Karl Marx:
Er ("Luther") hat die Pfaffen in Laien verwandelt, weil er die Laien in Pfaffen verwandelt hat. Er hat den Menschen von der äußern Religiosität befreit, weil er die Religiosität zum innern Menschen gemacht hat. Er hat den Leib von der Kette emanzipiert, weil er das Herz in Ketten gelegt ..."
Wenn du dieser Sicht zustimmst, verurteilst du grundsätzlich das allgemeine Priestertum. Was hiesse denn, das Herz in Ketten legen?
Siehst du nicht, dass hier eine verkürzte und polemisierende Sicht des christlichern Glaubens an sich vorliegt? Hie die der äusserlichen Religiosität der Katholiken, welche sich im Gehorsam gegen die Pfaffen und ihre Forderungen manifestiert ( ohne Anteilnahme des inneren Menschen??? Ist das katholisch???)
Ewald ist nicht katholisch, er gehört zur ROK und das erklärt wohl seine Vorliebe für Marx ;)
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema