Frau Käßmannn fährt betrunken

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Beitrag von anneke6 »

Ich frag mich, wie die Welt wohl reagieren würde, wenn die Polizei den betrunken hinterm Steuer aufgreifen sollte…
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Beitrag von cantus planus »

Das wäre natürlich ein sympatischer Fehltritt, über den man lächelnd hinwegsieht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Beitrag von Gamaliel »

Nein, das wäre ein hinterhältiger Schachzug der Chinesen, um seine absolut integre und über jeden Zweifel erhabene Persönlichkeit künstlich zu besudeln.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Amandus2 »


Benutzeravatar
Mirjanin
Beiträge: 151
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:18

Re: das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Mirjanin »

Wenn es ein Sinnbild für den Niedergang des Protestantismus gibt, dann ist es diese Frau.
Zuletzt geändert von Lioba am Dienstag 23. Februar 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: entschärft
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Christian »

Gut Schluck :prost: :sauf:
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Beitrag von Linus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:wenn ich das maß aller dinge bin, dann sind katholiken auch ausserhalb des autos nüchtern. rauchen nicht und lebens kostenbewusst, sparen und häufen geld lieber an, als es auszugeben. auch was die ernährung betrifft berausche ich mch schon seit wochen/monaten nicht mit künstlicher nahrng wie gummibärchen - sondern konsummiere konventionelles essen - wie fleisch, gehacktes, chillibohnen, butter, brot, käse usw.
Das klingt nach max Webers Protestantischer Ethik ;) :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Stephen Dedalus »

Mirjanin hat geschrieben:Wenn es ein Sinnbild für den Niedergang des Protestantismus gibt, dann ist es diese Frau.
Bälle flach halten!

Wenn Du was zum Thema Niedergang brauchst, kannst Du vielleicht hier fündig werden:
viewtopic.php?f=3&t=6857&start=464
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Also wirklich! Ich finde, allmählich reicht es!!

(Verzeihung für die Brüllerei am Morgen.)

Frau Käßmann hat einen persönlichen, schweren Lapsus begangen, für den sie die volle Verantwortung übernimmt, wie sie erklärt hat (etwas anderes bleibt ihr freilich auch gar nicht übrig). Sich jetzt gegenseitig die Schattenseiten der jeweiligen Kirchen um die Ohren zu hauen, ist 1.) unredlich und 2.) mit Sicherheit ein Werk dessen, der Verwirrung in die Herzen der Gläubigen säen will.

So wie ich nicht will, dass das dumme Zeug, welches mancher katholische Bischof von sich gibt als Lehre meiner Kirche dasteht, so muss man den Evangelen das Recht zugestehen, dass sich Frau Käßmann unabhängig von ihrem Amt besaufen kann. Dazu muss man nicht Bischöfin sein!

Führt euch nicht gegenseitig in Versuchung!

:motz:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Bälle flach halten!
Aber bitte nicht zu auffällig. In der Öffentlichkeit sollte man
sich nicht in der Schritt greifen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

cantus planus hat geschrieben:Frau Käßmann hat eine persönlichen, schweren Lapsus begangen, für den sie die volle Verantwortung übernimmt
Klasse!
cantus planus hat geschrieben:(etwas anderes bleibt ihr freilich auch gar nicht übrig).
Genau.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von Clemens »

Zusätzlich, oder im Tausch gegen deine?
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: das Ende der Ära Käßmann - 1,54 Promille!

Beitrag von Christiane »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Bälle flach halten!
Aber bitte nicht zu auffällig. In der Öffentlichkeit sollte man
sich nicht in der Schritt greifen.
Du nun wieder! :breitgrins: Aber beim Lesen dieses Strangs kriegt man richtig Lust auf ein Glas Wein. :sauf:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Bischof
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 18:06

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von Bischof »

Die FAZ meldet auch die Alkoholfahrt von Frau Dr. Kässmann:
http://www.faz.net/s/RubFC6D389EE76479 ... googlenews.

Es sind wohl sogar 1,54 Prom. gewesen. Ob sie daraus Konsequenzen ziehen wird?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Hannover (dpa) - Die Chefin der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, hat nach ihrer Alkoholfahrt in Hannover sämtliche Termine in den kommenden Tagen abgesagt. Die geplanten öffentlichen Auftritte fänden nicht statt, teilte die EKD mit. Käßmann war am Samstagabend mit 1,54 Promille Alkohol im Blut in ihrem Dienstwagen gestoppt worden. Ob das Alkoholvergehen der Bischöfin Konsequenzen in ihrem Amt als höchste Repräsentantin der rund 25 Millionen Protestanten nach sich zieht, berät der EKD.
Mit 1,54 Promille hat man nicht mal eben ins Glas geschaut. Der Wert ist schon ganz ordentlich... :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von Stephen Dedalus »

Bischof hat geschrieben: Es sind wohl sogar 1,54 Prom. gewesen. Ob sie daraus Konsequenzen ziehen wird?
Eigentlich sollte sie. Das Problem ist, daß es zu einem Politikum wird. Träte sie zurück, würde das als ein Sieg ihrer Gegner gewertet, die sie aus ganz anderen Gründen von diesem Posten vertreiben möchten.

Ein Glas zuviel, und schon wird man zu einer Erika Steinbach der EKD...
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von cantus planus »

Naja, 1,54 (wie die Staatsanwaltschaft bestaetigt hat), ist ja kein Glas. Da hat man schon etwas staerker hingelangt... :pfeif: Jedenfalls mehr, als in Fastenzeit und Strassenverkehr zu verantworten ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Bischöfinnen und die apostolische Sukzession

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:Schon geht's rund: http://www.kath.net/detail.php?id=25724
Daß jetzt die Leute wie Rüß die Gunst der Stunde nutzen, war klar. Gegen Bischöfin Jepsen machte er seinerzeit in Hamburg Front, weil angeblich der Umbau ihrer Dienstvilla zu teuer gewesen sei... Seine Agenda ist so offensichtlich, daß er lieber den Mund halten sollte.
If only closed minds came with closed mouths.

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von michaelis »

Cantus, auf so 'was wollte ich mit meinen "persönlichen Problemen" hinweisen. Da war zwar noch von "über 1 Promill" die Rede, aber auch einen solchen Wert erreicht man nicht mit 2 Glas Messwein!

Wer mit derartigen Promillwerten Auto fährt hat zumindest ein (zeitweises) Problem mit der Selbsteinschätzung und/oder -steuerung.

Die "normalen" Trunkenheitsfahrten nach 2-3 Bier (keine Maß!) oder Wein liegen in anderen Promillbereichen. Für 1,5 Promill muß man schon ganz schön bechern.

Aber nochmal: All das hat nichts mit Ihrem Amt zu [Punkt] (Höchstens mit dem hierdurch verursachten Stress.)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Moskau bricht Kontakte zur EKD wegen Frau Käßmann ab

Beitrag von Ewald Mrnka »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Schlägt wieder einmal die Stunde der Selbstgerechten?
Das ist zu befürchten und zu erwarten, doch
Häme und Schadenfreude sollte man sich nicht zulassen.

Frau Käßmann befindet sich in einer sehr unangenehmen, peinlichen Situation.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Lupus »

Ich finde die Häme und die Schadenfreude ebenfalls für unsäglich!

Schorlemer hat Recht, wenn er darauf hinweist, dass Frau Käßmann oft im Stress lebt.
Hier eine Besprechung, dort ein Termin, dazwischen wird immer natürlich aus Gastfreundlichkeit ein "Gläschen" angeboten. Sagt sie nein, ist man verärgert.

Ich will ihre Alkoholfahrt nicht entschuldigen, aber jeder Kritiker ziehe sich doch selber mal recht kräftig an der eigenen Nase. (war die nicht auch schon manchesmal "rot"?)

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Lupus hat geschrieben:Schorlemer hat Recht, wenn er darauf hinweist, dass Frau Käßmann oft im Stress lebt.
Hier eine Besprechung, dort ein Termin, dazwischen wird immer natürlich aus Gastfreundlichkeit ein "Gläschen" angeboten. Sagt sie nein, ist man verärgert.
Einen Teil des Stress hat sie sich selber zuzuschreiben, da sie meint zu allem und jedem öffentlich etwas sagen zu müssen und in jeder Schwatzsendung dabei sein zu müssen.

Ich bin im Wesentlichen Nichttrinker, wenn ich eingeladen werde, lehne ich meist den Alkohol ab, es sei denn ich bekomme mal süßen Wein, da nehme ich mal einen oder zwei Schluck. Bei der Selbstsicherheit, die Kässmann sonst immer an den Tag legt, müsstte es ihr ein Leichtes sein, ihren Gastgebern zu vermitteln, dass sie nichts mehr trinken, will, wenn sie schon vorher genug Alk anderswo konsumiert hat. Aber wie sie sagt, trinkt sie ja sonst auch regelmässig ein Glas.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 23. Februar 2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Christian »

Es ist Privatsache, ob man Alk konsumiert. Frau Käßmann lebt in der Öffentlichkeit und daher wird es breit getreten. Ich hoffe sie hatte guten Wein, obwohl guter Wein schmeckt am besten mit Käse während man ein gutes Buch liest. Ich trinke auch während der Fastenzeit mein Bier , allerdings dann nur sonntags beim gemeinsamen Frühschoppen nach der hl. Messe.

Gruß,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Lupus hat geschrieben:Ich finde die Häme und die Schadenfreude ebenfalls für unsäglich!
Ja. Ich habe hier allerdings wenig Häme und Schadenfreude gesehen, die
diversen kleinen Blödeleien gingen ja nicht gegen Frau Käßmann. Anders-
wo sieht’s freilich anders aus, der Focus-Artikel beispielshalber strotzt vor
Häme.

Allerdings muß man nüchtern feststellen, daß in unserer moralinsauren Zeit
viel dafür spricht, daß Frau Käßmann sich nicht im Amt wird halten können.
Zumal manche Indizien dafür sprechen, daß es sich nicht bloß um den be-
rühmten „einmaligen Ausrutscher“ handelt.

Freilich wissen wir’s nicht, und es ist nicht unser Bier. Auch wird ein poten-
tieller Nachfolger aus katholischer Sicht keine substantielle Verbesserung be-
deuten. Da mache man sich nichts vor. Was uns der Vorfall „bringt“, das ist
vielleicht ein Augenblick zum Durchatmen, weil vorübergehend mal primär
auf „die andern“ eingedroschen wird. Und ja, wer antikatholische Sprüche-
klopfer im engeren Bekannten- oder Familienkreise hat, der kann vielleicht
die Gelegenheit nutzen, auf derselben Ebene zu kontern. Schätze mal, daß
ich das tun werde – die Gelegenheit kommt garantiert.

Ansonsten, wie gesagt: nicht unser Bier.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Allerdings muß man nüchtern feststellen, daß in unserer moralinsauren Zeit
viel dafür spricht, daß Frau Käßmann sich nicht im Amt wird halten können.
Zumal manche Indizien dafür sprechen, daß es sich nicht bloß um den be-
rühmten „einmaligen Ausrutscher“ handelt.
Wenn ich den Zustand der EKD anschaue, habe ich meine Zweifel.
Ich nehme jetzt keine Wetten an, aber ich vermute, dass sie bleiben wird.
Aber sie hat ihren Kritikern jetzt einen weiteren, wunderbaren Ball vors Tor gelegt. Nein, sie hat ihn sogar selber noch reingeschossen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Anbei bemerkt finde ich es nachgerade grotesk, wenn Kirchenvertreter jetzt eine Fahrt bei 1,5 Promille mit "Stress" rechtfertigen.

Einen Tropfen zur Entspannung?

Die Anonymen Alkoholiker werden dazu etwas sagen koennen...

Unglaublich! Sie waeren der Bischoefin eine bessere Hilfe, wenn sie schweigen wuerden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von civilisation »

"Die Welt" urteilt:


Margot Käßmann ist in ihrem Amt kaum zu halten
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... alten.html
Aus Margot Käßmann, die sich als Wächterin strengster moralischer Maßstäbe profiliert hat und über jeden Verdacht der Eigennützigkeit erhaben schien, macht diese Alkoholfahrt einen fehlbaren Menschen.
:patsch:
Bei alkoholisiertem Autofahren handelt es sich um eine schwere Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, und gerade für eine Bischöfin, die sich so heftig als Wächterin strengster moralischer Maßstäbe profiliert hat, darf es dafür keinen entschuldigenden Kredit geben. Etwa in dem Sinne: Wer sich so um ethische Hygiene der Gesellschaft verdient gemacht hat, der darf sich schon einen einmaligen Fehltritt leisten.
:auweia:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Marion »

Sich nun mit so nem Pipifax zu beschäftigen und den dann hochzuschaukeln kann ich nicht verstehen.
Sie soll sich nen Chauffeur hertun, die Verkehrssündenstrafe zahlen und fertig.

Ist ja nix passiert! Die Nachricht, daß einer besoffen Autogefahren ist und dabei erwischt wurde ist die gleiche wie, in China ist ein Sack Reis umgefallen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Marion hat geschrieben:Sie soll sich nen Chauffeur hertun, die Verkehrssündenstrafe zahlen
und fertig.
Den Chauffeur hat sie wohl. Hat bloß mal ihren Phaeton selber bewegt.
Zum Glück nicht in Kärnten.

Wie auch immer, ich breche deshalb nicht den Stab über jemanden.
Doch ich sagte ja schon, »daß in unserer moralinsauren Zeit viel da-
für spricht, daß Frau Käßmann sich nicht im Amt wird halten können.«

Lies den »Welt«-Kommentar, den Civi gerade zitiert hat: Da hast du’s
schon. Ich verwette nicht meinen Kopf drauf, aber ich vermute, daß
sie sich in den nächsten Tagen zurückziehen wird. Falls nicht, wird sie
es schwer haben. Auch wenn ihre Alkoholfahrt keine so tragischen Fol-
gen hatte wie seinerzeit bei Wiesheu.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema