Seite 1 von 1

Orthodoxe Kirchenväter

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:46
von Brat Albert
Mich interesiert wer in der Orthodoxie nach dem 8.Jahrhundert noch zu den Kirchenvätern gerechnet wird.
In einem Wikipediaartikel werden da noch aufgezählt:
Photius, Simeon der Neue Theologe, Gregor Palamas und Markus von Ephesus
Gibt es aber noch weitere und wenn ja welche?

Gruß Peter

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 21:58
von Sebastian
Grüß Dich Peter! Auf diese Frage kann ich dir jedenfalls eine positive Antwort geben:
Gibt es aber noch weitere[...]

Eine reine Aufzählung würde zwar ganz nett sein, Dir aber nichts bringen. Ich kann Dir aber die deutschen Ausgaben des orthodoxen Synaxariums empfehlen, wenn speziell Du Dich für Kirchenväter nach 800 n.Chr. näher interessieren solltest. In den Fußnoten findest Du häufig Verweise auf schriftliche Werke der Väter, sodass man auch weiss,wo gezielt nachgeforscht werden kann ;) . In der Neuzeit sind es vor allem Kirchenlehrer, wie: Ignatij Brjančaninov, Theofan der Klausner, Nektarios von Ägina, Nikolaj Velimirovic, Justin Popovic uvm, die besonders hervortraten.

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2008, 22:52
von Brat Albert
Hallo Sebastian,

das es selbstverständlich viele orthodoxe Heilige gibt wußte ich.
Mit Siluan und Johannes von Kronstadt habe ich mich auch befasst, -was mich sehr bereichert hat.
Die Frage ist dann also eher, gilt jeder Heiliger zugleich als Kirchenvater?
Gruß Peter

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 10:32
von Sebastian
Brat Albert hat geschrieben:Hallo Sebastian,

das es selbstverständlich viele orthodoxe Heilige gibt wußte ich.
Mit Siluan und Johannes von Kronstadt habe ich mich auch befasst, -was mich sehr bereichert hat.
Die Frage ist dann also eher, gilt jeder Heiliger zugleich als Kirchenvater?
Gruß Peter
Hallo Peter !
Ein heilsmäßig lebender Mensch legt während seines Lebens Zeugnis für seinen Glauben ab. Bei dem Begriff "Kirchenvater", "Altvater" wird in besonderer Weise die hervorragende Lehrtätigkeit (Unterweisung des Kirchenvolkes im Glauben) des Heiligen gewürdigt. So waren bspw. der von Dir erwähnte Johannes zu Kronstadt, sowie Theofan der Klausner für das orthodoxe Bewusstsein im Russland des 19. Jahrhunderts eminent wichtig, da sie durch ihre Anleitungen dem orthodoxen Volk Festigung, Aufschluß und Entwicklung im Glauben schenkten.

Verfasst: Freitag 30. Mai 2008, 15:16
von Brat Albert
Hallo Sebastian,

dann gibt es keine eigentliche Aufzählung der als Kirchenväter betrachteten Heiligen. Eigentlich wozu auch.
Mich interesieren tatsächlich die orthodoxen Heiligen sehr, vielleicht lege ich mir das von dir empfohlene Synaxarion zu.

Gruß Peter