Seite 1 von 1

Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 17:43
von Amandus2
Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

http://de.news.yahoo.com/2/21916/tts ... b2fc3.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 18:38
von Miserere Nobis Domine
Amandus2 hat geschrieben:Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

http://de.news.yahoo.com/2/21916/tts ... b2fc3.html
So etwas ist völlig unkanonisch. Die Zustimmung des zuständigen Ortsbischofs - in diesem Fall also des Patriarchen Bartholomäus - ist ja wohl eindeutig erforderlich, um eine orthodoxe Liturgie zu feiern.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 20:46
von Nassos
Die Sicht drüben bzgl. des Gottesdiensts der USler in der Hagia Sophia.

Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 09:41
von Stephen Dedalus
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

http://de.news.yahoo.com/2/21916/tts ... b2fc3.html
So etwas ist völlig unkanonisch. Die Zustimmung des zuständigen Ortsbischofs - in diesem Fall also des Patriarchen Bartholomäus - ist ja wohl eindeutig erforderlich, um eine orthodoxe Liturgie zu feiern.
Das ist eben die orthodoxe Antwort auf den evangelikaken Koranverbrenner. Ätzend. Damit hilft man den orthodoxen Christen in der Türkei gar nicht. Gerade im Hinblick auf das geplante orthodoxe Konzil sollte man auf solche Provokationen verzichent.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 10:23
von Miserere Nobis Domine
Stephen Dedalus hat geschrieben:Das ist eben die orthodoxe Antwort auf den evangelikaken Koranverbrenner. Ätzend. Damit hilft man den orthodoxen Christen in der Türkei gar nicht. Gerade im Hinblick auf das geplante orthodoxe Konzil sollte man auf solche Provokationen verzichent.
Ja, vielleicht wird man das Konzil doch nicht in Konstantinopel abhalten, aus Sicherheitsgründen...
Wie wär's mit Helsinki?

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 12:57
von Nietenolaf
Stephen Dedalus hat geschrieben:Das ist eben die orthodoxe Antwort auf den evangelikaken Koranverbrenner.
Das ist keine "orthodoxe Antwort", also bitte sachlich bleiben. Das kommt aus dem selben, für diesen Geist besonders fruchtbaren Land: Amerika.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 13:01
von Stephen Dedalus
Nietenolaf hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Das ist eben die orthodoxe Antwort auf den evangelikaken Koranverbrenner.
Das ist keine "orthodoxe Antwort", also bitte sachlich bleiben. Das kommt aus dem selben, für diesen Geist besonders fruchtbaren Land: Amerika.
Ich meinte das im Sinne von Äquivalent. Es ist bedauerlich zu sehen, daß die Orthodoxen ebensolche fundamentalistischen Knallköppe in ihren Reihen haben wie die Evangelikalen.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 14:50
von Ilija
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Nietenolaf hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Das ist eben die orthodoxe Antwort auf den evangelikaken Koranverbrenner.
Das ist keine "orthodoxe Antwort", also bitte sachlich bleiben. Das kommt aus dem selben, für diesen Geist besonders fruchtbaren Land: Amerika.
Ich meinte das im Sinne von Äquivalent. Es ist bedauerlich zu sehen, daß die Orthodoxen ebensolche fundamentalistischen Knallköppe in ihren Reihen haben wie die Evangelikalen.
:hmm: Warum sind das fundamentalistische Knallköppe? Nur weil sie ein Gottesdienst in der Hagia Sophia abhalten wollen? Wir (orthodoxe) wollen ALLE die Liturgie wieder in der Hagia Sophia zelebrieren aber ob das geschehen wird ist eine andere Frage. Ohne Segen der Patriarchen wird da sowieso nix abgehalten....

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 14:55
von Stephen Dedalus
Ilija hat geschrieben: :hmm: Warum sind das fundamentalistische Knallköppe? Nur weil sie ein Gottesdienst in der Hagia Sophia abhalten wollen? Wir (orthodoxe) wollen ALLE die Liturgie wieder in der Hagia Sophia zelebrieren aber ob das geschehen wird ist eine andere Frage. Ohne Segen der Patriarchen wird da sowieso nix abgehalten....
Nicht daß sie es wollen ist das Problem, sondern WIE. Damit schaffen sie mehr Probleme für das Patriarchat und die dauerhaft in der Türkei lebenden Christen als sie sich vorstellen können.

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 17:07
von songul
Gemach, gemach Leute; sie haben's ja inzwischen abgeblasen.
Und er ökumenische Patriarch hat sich sowieso davon distanziert.

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 17:50
von Miserere Nobis Domine
Auf Dauer könnte es darauf hinauslaufen, dass die Hagia Sophia Museum bleibt, und sowohl Muslimen als auch Christen gelegentlich ein Gottesdienst gestattet wird, wie es auch sonst in letzter Zeit in zu Museen umgewandelten Kirchen in der Türkei schon möglich war.

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 22:13
von Nassos
Ilija hat geschrieben:Nur weil sie ein Gottesdienst in der Hagia Sophia abhalten wollen?
Ob sie NUR das wollen, bezweifle ich ganz stark.
Möge die Zeiten kommen, in denen das Gebet in der Hagia Sophia wieder möglich sein wird. Wer kann sich das mehr wünschen als wir Griechen? Doch solche Aktionen werden NICHT dazu beitragen, eher das Gegenteil. :(

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Samstag 18. September 2010, 08:21
von Ilija
Nassos hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Nur weil sie ein Gottesdienst in der Hagia Sophia abhalten wollen?
Ob sie NUR das wollen, bezweifle ich ganz stark.
Möge die Zeiten kommen, in denen das Gebet in der Hagia Sophia wieder möglich sein wird. Wer kann sich das mehr wünschen als wir Griechen? Doch solche Aktionen werden NICHT dazu beitragen, eher das Gegenteil. :(
Da gebe ich dir vollkommen Recht Bruder :) Wir sollen Beten und nix erzwingen. Gott wird unsere Gebete erhören

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Samstag 18. September 2010, 12:07
von Sebastian
Ilija hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Nur weil sie ein Gottesdienst in der Hagia Sophia abhalten wollen?
Ob sie NUR das wollen, bezweifle ich ganz stark.
Möge die Zeiten kommen, in denen das Gebet in der Hagia Sophia wieder möglich sein wird. Wer kann sich das mehr wünschen als wir Griechen? Doch solche Aktionen werden NICHT dazu beitragen, eher das Gegenteil. :(
Da gebe ich dir vollkommen Recht Bruder :) Wir sollen Beten und nix erzwingen. Gott wird unsere Gebete erhören
Und genau das ist unsere "orthodoxe Antwort" !

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 16:19
von Meißner
Fahrt nach Thessaloniki, dort kann man in der Hagia Sophia wunderbare Gottesdienste eleben, is nur bißl laut: man beschallt alles elektrisch ...

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 21:48
von Nassos
Hagia Sophia, Thessaloniki, August 2010
Alle Heiligen Thessalonikis


Der Hl. Dimitrios, der Apostel Paulus, der Hl. Nestor


Die Platytera


Die Platytera und die Ikonostase


Der Evangelist Ioannis


Die Hl. Sophia mit ihren Töchtern: die Hll. Pisti (Glaube), Elpida (Hoffnung) und Agape (Liebe)
Der Hl. Gregorios Palamas


Die Pentekoste (Pfingsten)


Troulos, Froschperspektive an einer Säule


Die Hll. Anna und Ioakim


Die Allheilige Gottesgebärerin und Gottesmutter Maria

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 13:38
von Niels
Heute vor 1475 Jahren, am 27.12.537, wurde die Hagia Sophia in Konstantinopel geweiht:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/195956/

Re: Christlicher Gottesdienst in der Hagia Sophia?

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 01:12
von Nassos
Danke, Niels (wenn auch etwas verspätet)!

[Ich glaube, dieser hier ist der erste Sakristeibeitrag 2013, und wir sind das letzte Unterforum, dass sich somit auch in das Jahr 2013 begibt. Damit bestätigt es sich: wir sind wirklich die Traditionellen ;-) ]


Lieben Gruß,
Nassos