Seite 1 von 1

Abstammung Marias

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 17:32
von Clemens
Liebe Freunde! Gruß zuvor.

Das Synaxarion vom 8.September (Fest der Geburt Marias) stellt Jesu Familienverhältnisse wie folgt dar (die Kreise wieder nur als Lückenfüller):

°°°°°°°°°°°°°Jesus°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Johannes d.Täufer
°°°°°°°°°°°°│°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°│
°°°°°°°°Maria oo Josef °°°°°Salome °° Elisabeth oo Zacharias
°°°°°°°°°° │ °°°°°°°°│ °°°°°Hebamme°│
°°°°°°°°°° │ °°°°°°°°│°°°°°°°°°│°°°°°°°│
Joachim oo Anna ° Jakob ° Maria ° Sobe
a.d.H.└─────────┬┴─────┴─────┘
Davids°°°°°°°°°°°° │
°°°°°°°°°°°Matthan oo Maria

Quelle: Heiser, Lothar: Maria in der Christus-Verkündigung des orthodoxen Kirchenjahres, Trier 1981, S.76.


Diese Version bietet als Besonderheit, dass die matthäische Genealogie die Abstammung Marias über ihren Vater Joachim überliefert. Worauf sich diese Deutung stützt, ist mir allerdings noch nicht bekannt und hier hoffe ich auf eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Clemens

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 19:11
von Edi
Joachim, der Vater Marias wurde auch Eli oder Heli genannt, dann passt der Stammbau bei Luk. 3,23, wo aber nicht explizit von Maria die Rede ist, weil jüdische Genalogien nur die Männer erwähnen. Somit treffen sich beide Genealogien von Maria und Joseph in Lukas und Matthäus bei David wieder.
Wenn ich mich recht erinnere, findet man das auch in der Kirchengeschichte des Eusebius.


Hier wurde das Thema auch schoin diskutiert: viewtopic.php?f=1&t=3243&p=73242&hilit= ... ien#p73242

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 23:07
von ad-fontes
Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde! Gruß zuvor.

Das Synaxarion vom 8.September (Fest der Geburt Marias)
Schlag mich tot, aber feiert die orth. Kirche nicht am 9.9.?

Wie kam es zu dieser Differenz? Hat sich ein Römer im Kalender verlesen oder einfach den Tag der Vorfeier genommen?

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 23:19
von Nassos
Lieber ad-fontes,

Clemens hat Recht. Die Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin wird am 8.9 gefeiert, am 9.9 ist die Synaxis Ihrer Eltern, siehe auch im Strang für die Gottesgebärerin.

Wäre es recht, diesen Strang dort hinein zu versetzen?

Lieben Gruß,
Nassos

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 00:00
von ad-fontes
Nassos hat geschrieben:Lieber ad-fontes,

Clemens hat Recht. Die Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin wird am 8.9 gefeiert, am 9.9 ist die Synaxis Ihrer Eltern, siehe auch im Strang für die Gottesgebärerin.

Wäre es recht, diesen Strang dort hinein zu versetzen?

Lieben Gruß,
Nassos
Dann bin ich bei meinen orthodoxen Kalenderstudien anscheinend in die falsche Zeile gerutscht.. :hmm:
(Hab nun einen Kummer über getrennte Feste weniger :) .. jetzt wartet noch der Ostertermin auf einen neuen Konstantin!

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 08:34
von Clemens
Wie man die Differenzen erklären oder nicht erklären kann, ist mir relativ klar.
Meine Frage war:
auf welche Tradition (und Argumentation) stützt sich das Synaxarion?

Als die ältesten Zeugen dafür, dass der Lukas-Stammbaum der der Maria war, kannte ich bisher nur Annius von Viterbo (um 1490) und Luther.
Die altkirchlichen Dokumente, von denen ich weiß, stützen ALLE die Meinung, Eli sei der rechtliche Vater des Josef (im Sinne des Levirats).

Wie alt ist jenes Synaxarion?

Re: Abstammung Marias

Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 17:54
von Thomas_de_Austria
Als das von Konstantinopel geht es zumindest bis auf Kaiser Konstantin VII. Porphyrogennetos zurück, aber wie alt diese Version dort ist, weiß ich nicht.