Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von ad-fontes »

Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr ein nichtorthodoxes, beispielsweise röm.-kath. Gotteshaus aufsucht?


Laßt ihr das Weihwasser Weihwasser sein?
Macht ihr eine Metanie statt einer Kniebeuge vor dem Allerheiligsten*?


*Anerkennt ihr die im Tabernakel verwahrte Materie als Leib Christi?
(Ich weiß, das wäre ein ein Thema für sich...)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Verhalten in nichtorthdoxen Gotteshäusern

Beitrag von Mary »

ad-fontes hat geschrieben:Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr ein nichtorthodoxes, beispielsweise röm.-kath. Gotteshaus aufsucht?


Laßt ihr das Weihwasser Weihwasser sein?
Macht ihr eine Metanie statt einer Kniebeuge vor dem Allerheiligsten*?


*Anerkennt ihr die im Tabernakel verwahrte Materie als Leib Christi?
(Ich weiß, das wäre ein ein Thema für sich...)
Ich halte mich an "when in Rome, do as the Romans do" :unbeteiligttu:
Habe allerdings nur Erfahrung mit röm.kath. Kirchen, da ich öfters meinen Mann dahin begleite...
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Nietenolaf »

Das "nichtorthodoxeste", das ich diesbezüglich erlebt habe, war der Ho-Chi-Minh-Tempel in Cu Chi in Vietnam.. das war relativ gruselig, da habe ich nicht getan, was "die Römer" taten.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

Du warst ja schon an Orten… :pfeif:
???

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Raphaela »

ad-fontes hat geschrieben:Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr ein nichtorthodoxes, beispielsweise röm.-kath. Gotteshaus aufsucht?


Laßt ihr das Weihwasser Weihwasser sein?
Macht ihr eine Metanie statt einer Kniebeuge vor dem Allerheiligsten*?


*Anerkennt ihr die im Tabernakel verwahrte Materie als Leib Christi?
(Ich weiß, das wäre ein ein Thema für sich...)
Ich gebe jetzt einfach mal meine Sicht als jemand, der eben nicht röm-katholisch, also nicht-orthodox ist:
Vor vielen Jahren war ich mal durch ein Famlienfest auch in einer orthodoxen Kirche. Sie ist von den meisten meiner Verwandten wie ein Museum betrachtet worden. - Zufällig konnte ich erfahren, dass hinter dem Vorhang dass Allerheiligste ist. - Ich habe mich dann benommen wie in der katholischen Kirche: Kniebeuge in die Richtung.
Ich finde, diese Orte sollen auf alle Fälle würdig aufgesucht werden.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

Das wird Dir wohl auch niemand übel genommen haben, Rafi…es gibt einige Western Orthodoxy Gemeinden, da werden auch Kniebeugen gemacht.
Allzu viel falsch machen können Römer in einer orthodoxen Kirche nicht. Nur auf jeden Fall nicht versuchen, in den Altar zu gehen oder die Kommunion zu empfangen.
???

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Allzu viel falsch machen können Römer in einer orthodoxen Kirche nicht. Nur auf jeden Fall nicht versuchen, in den Altar zu gehen oder die Kommunion zu empfangen.
All zu viel kann man nicht falsch machen? :hmm:
Ich war schon etwas verwundert über meine Verwandtschaft, denen ich dann weitersagte, dass hinter dem Vorhang das Allerheiligste ist und sie sich doch bitte dementsprechenend benehmen mögen. Antwort:" Das ist keine katholische Kirche, hier können wir uns ruhig laut unterhalten..... - Die sehen das nicht so eng!"
Ich empfand dies als kein würdiges Verhalten. :traurigtaps:

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Nietenolaf »

ad-fontes hat geschrieben:Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr ein nichtorthodoxes, beispielsweise röm.-kath. Gotteshaus aufsucht?
Laßt ihr das Weihwasser Weihwasser sein?
Macht ihr eine Metanie statt einer Kniebeuge vor dem Allerheiligsten*?
Meist lasse ich das Weihwasser Weihwasser sein, und ich mache keine Kniebeuge vor dem Allerheiligsten, weil ich mich oft eher schlecht orientiere und gar nicht weiß, wo das ist ("ewiges Licht"?). Aber auch keine großen Metanien in "nichtorthodoxen" Kirchen, in denen ich nur kurz zu Besuch bin. Ich habe aber ansonsten normale "orthodoxe" Reflexe auch in einer katholischen Kirche (beim Betreten & Verlassen, Vorbeigehen am Altar etc.).
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von cantus planus »

Raphaela hat geschrieben:[...] als jemand, der eben nicht röm-katholisch, also nicht-orthodox ist
:hae?: :hmm: :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von songul »

cantus planus hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:[...] als jemand, der eben nicht röm-katholisch, also nicht-orthodox ist
:hae?: :hmm: :achselzuck:
Sie meint wohl Protestanten.

Was mich betrifft: Ich kenn mich ja noch aus von früher und weiss wie man sich in einer röm. kath. Kirche benimmt.
In einer prot. Kirche oder alt-kath. Kirche gehe ich höflich rein und höflich wieder raus, denn es gibt nicht irgendwas Allerheiligstes was zu verehren wäre. (Kommt so gut wie nie vor, bei mir; Bei den Altkatholiken weiss ich nicht, haben die ein Sakrament des Altares und wenn ja, ist das nach Frauenpriestertum noch gültig? Handgelenk mal Pi würde ich sagen: nein.)

LG Songul

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Raphaela »

songul hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:[...] als jemand, der eben nicht röm-katholisch, also nicht-orthodox ist
:hae?: :hmm: :achselzuck:
Sie meint wohl Protestanten.

Was mich betrifft: Ich kenn mich ja noch aus von früher und weiss wie man sich in einer röm. kath. Kirche benimmt.
In einer prot. Kirche oder alt-kath. Kirche gehe ich höflich rein und höflich wieder raus, denn es gibt nicht irgendwas Allerheiligstes was zu verehren wäre. (Kommt so gut wie nie vor, bei mir; Bei den Altkatholiken weiss ich nicht, haben die ein Sakrament des Altares und wenn ja, ist das nach Frauenpriestertum noch gültig? Handgelenk mal Pi würde ich sagen: nein.)

LG Songul
Nachdem Cantus mich kennt, hat er sofort gemerkt, dass ich mich verschrieben habe. - Ich bin röm-katholisch.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

Respekt ist natürlich immer angesagt, wenn man eine Kirche von "den anderen" besucht. Irgendwie mußte ich bei dem Wort "Gotteshaus" an eine Begebenheit aus dem letzten Jahr denken.
Ich war viel zu früh für die Nachtwache in der orthodoxen Kirche; es war noch abgeschlossen, und ich fror wie ein Schneider. Jaja, immer diese öffentlichen Verkehrsmittel…entweder, man gurkt zweimal durch den selben Stadtteil und kommt zu spät, oder man kommt zu früh.
Ich entschloß mich, zu dem großen Gebäude ein paar hundert Meter weiter zu sehen, dessen Schild es als eine evangelische Kirche auswies. Die Tür der Kirche war geschlossen. Es kam ein Mann in einem Overall, der fragte, ob er mir helfen könne. Ich sagte, ich war zur orthodoxen Kirche, aber da war zu, und mir ist kalt, und ich dachte, hier ist vielleicht offen…In einem geflickten Wollrock, einer zerschlissenen Jacke und einem billigen Kopftuch muß ich wohl wie ein osteuropäischer Flüchtling aus den Nachrichten ausgesehen haben. Zudem fange ich an, wenn ich nervös oder verängstigt bin, mit Akzent zu sprechen. Der Mann hat mich bestimmt für eine Russin gehalten. Er sagte: "Ich kann ihnen hier diese Kirche aufschließen. Es ist aber keine orthodoxe." Ich lächelte verlegen. "Aber…es ist ein Gotteshaus." Ich sagte, ich würde gerne rein. Er schloß auf: "Das ist eine evangelische Kirche." sagte er. Und fügte hinzu: "Ein Gotteshaus." Ich lächelte wieder verlegen, bedankte mich und setzte mich. In der Kirche war es wärmer als draußen, aber durch ihre Größe und ihre grauen Wände wirkte sie etwas kalt. Der Altar sah von der Form aus wie ein "Volksaltar", allerdings lag die aufgeschlagene Bibel mit dem Kopfende ad orientem auf dem Tisch. Rund um den Altar war Gemüse drapiert. Kürbisse, Kohlköpfe, Kartoffeln, auch Getreide und Äpfel, der ganze Altarraum war voll. In den Rücken jedes Stuhles war ein Gesangbuch eingespannt. An mehreren Stellen im Kirchenraum hingen Nummerntafeln, und ich schlug die Lieder nach. Außerdem lag in jedem Buch eine Gottesdienstordnung. Die las ich natürlich durch. Begrüßung. Kyrie leison, Christe eleison, Kyrie eleison. Lied: "Allein Gott in der Höh sei Ehr." Lesung aus dem Neuen Testament. Psalm. Halleluja. Evangelium. Predigt. Glaubensbekenntnis. Abkündigungen (Was'n das???) Schlußsegen.
Hmm, dachte ich, das ist alles? Aber, so dachte ich, den Orthodoxen müssen unsere katholischen Gottesdienste wohl auch sehr kurz vorkommen.
Ich fragte mich, wie es wohl wäre, evangelisch zu sein und hier jeden Sonntag zum Gottesdienst zu gehen.
Dann war auch schon eine halbe Stunde vergangen.
Nach Beten war mir nicht so richtig in dieser Kirche, aber interessant war meine kleine Meditation schon.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Linus »

Nietenolaf hat geschrieben:Ich habe aber ansonsten normale "orthodoxe" Reflexe auch in einer katholischen Kirche (beim Betreten & Verlassen, Vorbeigehen am Altar etc.).[/color]
Welche da wären:.....?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Nassos »

Das Thema gab es doch schon mal in einem anderen Thread (Bekreuzigen vor heterodoxen Kirchen)?

Aber wie sieht es von orthodoxer Seite (bitte entschuldige, liebe Anneke) aus, wenn in der Kirche gerade eine Messe/ein Gottesdienst stattfindet? Wie verhält man sich da als Orthodoxer (und wie nicht)?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Raphaela »

Nassos hat geschrieben: Aber wie sieht es von orthodoxer Seite (bitte entschuldige, liebe Anneke) aus, wenn in der Kirche gerade eine Messe/ein Gottesdienst stattfindet? Wie verhält man sich da als Orthodoxer (und wie nicht)?
Für mich ist die Frage etwas ungenau: Willst du wissen, wie du dich verhälst, wenn du an der Messe teilnehmen willst, oder wenn du zufällig kommst, während schon ein Gottesdienst stattfindet?
Im zweiteren Fall würde ich sagen: Die Kirche nicht besichtigen, evtl. in einer der hintern Bänke setzen, falls du bleiben willst. - Wenn du nicht bleiben willst, hinten stehen bleiben, dann fällt es auch nicht so sehr auf, wenn du während des Gottesdienstes wieder gehst.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Nassos »

Ich meinte damit ersteres. Also einen Fall, in dem ich quasi eingeladen bin und nicht rein passiv bin.

Beim zweiten Fall ist das eigentlich klar.

Vielen Dank!

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Sebastian »

Linus hat geschrieben:
Nietenolaf hat geschrieben:Ich habe aber ansonsten normale "orthodoxe" Reflexe auch in einer katholischen Kirche (beim Betreten & Verlassen, Vorbeigehen am Altar etc.).[/color]
Welche da wären:.....?
Diesen Reflex nennt man Kreuzeszeichen (mit Verbeugung). In vielen römischen Kirchen gibt es zudem so manche Reliquien aus gemeinsamer Zeit. Alleine deshalb gehören orthodoxe Reflexe, wie Bekreuzigen, Verbeugung und ggf. Verehrung selbiger zum Aufenthalt in einem römischen Gotteshaus.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

In welche Richtung der Nachbar sich bekreuzigt, darauf wird in römisch-katholischen Kirchen wohl nicht geachtet. Ich habe mich schon öfters "orthodox" bekreuzigt (neben der römischen Version) und mich hat noch niemand darauf angesprochen.
???

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Mary »

Nassos hat geschrieben:Ich meinte damit ersteres. Also einen Fall, in dem ich quasi eingeladen bin und nicht rein passiv bin.

Beim zweiten Fall ist das eigentlich klar.

Vielen Dank!

Gruß,
Nassos
Hallo Nassos,

dadurch, dass Du die Einladung angenommen hast, hast Du doch schon eine Vor-Entscheidung getroffen.

Ich halte es in einem solchen Fall so, dass ich mitsinge und mitbete, ... eine Variante wäre, während der Gebete "für" die andern zu beten... das hätte für mich aber was vom Pharisäer an sich: Herr ich danke Dir, dass ich nicht bin wie diese...
Zur Kommunion gehe ich natürlich nicht und ich mache auch nichts mit, was meinem Glauben entgegensteht.

Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:Also einen Fall, in dem ich quasi eingeladen bin
Am saubersten wäre es wohl, die Einladung zur Messe abzulehnen. Wenn davor oder danach noch was stattfindet, kann man ja problemlos dazukommen.

So handhabe ich das jedenfalls für mich, nachdem ich einige Male auf Einladung von Freunden in protestantischen und freikirchlichen »Gottesdiensten« war. Ich habe mich da immer unehrlich gefühlt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:In welche Richtung der Nachbar sich bekreuzigt, darauf wird in römisch-katholischen Kirchen wohl nicht geachtet. Ich habe mich schon öfters "orthodox" bekreuzigt (neben der römischen Version) und mich hat noch niemand darauf angesprochen.
Solange es eine Kreuzform am Kopf beginnend ist, stimmt das. Manche machen aber nur Dreiecke - die frag ich schon manchmal - wenns mir auffällt - ob Jesus nun gedreieckt oder gekreuzigt wurde.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

Dreieck? Wie das denn?
???

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von holzi »

anneke6 hat geschrieben:Dreieck? Wie das denn?
Na schau doch mal zu, wie schlampig die meisten Leute das Kreuz fuchteln.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Raphaela »

Es ist nicht falsch, wenn du dich auch etwas an den Leuten orientierst. -> Ich habe in verschiedenen Gemeinden gemerkt, dass es dort schon Unterschiede gibt, was das Stehen, Knieen, manchmal auch das Sitzen betrifft.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von anneke6 »

holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Dreieck? Wie das denn?
Na schau doch mal zu, wie schlampig die meisten Leute das Kreuz fuchteln.
Da macht man im Laufef eines katholischen Lebens natürlich Erfahrungen.
Die Hedwigsschwestern, die ich vom Gymnasium her kenne, haben sich so ziemlich alle rudimentär bekreuzigt. Die offene Hand wurde in Richtung kopf hochgestoßen, während selbiger geneigt wurde (aber es nie zu einer Berühung kam, da waren so ca 20cm dazwischen) dann wurde die Hand geschlossen und mit den Knöcheln geweils einmal die linke und einmal die Rechte Seite des Brustbeins berührt und dann die Faust in die Mitte gelegt.
Manche Mädchen bekreuzigten sich so, daß die Hand zwar die Stirn berührte, die Hand dann etwa auf Schlüsselbeinhöhe runterging und dann von der linken bis zur rechten Seite des Halses der Querbalken gezogen wurde — quasi, als würde man sich die Kehle durchschneiden.
Dreieck habe ich noch nicht gesehen.
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Marion »

Ich gehe nicht in religiöse Häuser von denen ich mir nicht sicher bin, daß es echte römisch katholische Kirchen sind.
Mary hat geschrieben:... eine Variante wäre, während der Gebete "für" die andern zu beten... das hätte für mich aber was vom Pharisäer an sich: Herr ich danke Dir, dass ich nicht bin wie diese...
Das ist doch aber unabhängig davon wo für die Bekehrung anderer gebetet wird ;)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Mary »

Marion hat geschrieben:Ich gehe nicht in religiöse Häuser von denen ich mir nicht sicher bin, daß es echte römisch katholische Kirchen sind.
Mary hat geschrieben:... eine Variante wäre, während der Gebete "für" die andern zu beten... das hätte für mich aber was vom Pharisäer an sich: Herr ich danke Dir, dass ich nicht bin wie diese...
Das ist doch aber unabhängig davon wo für die Bekehrung anderer gebetet wird ;)
Ein Gebet "für die Bekehrung anderer" hatte ich nicht im Sinn. :hae?:
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Marion »

Mary hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Ich gehe nicht in religiöse Häuser von denen ich mir nicht sicher bin, daß es echte römisch katholische Kirchen sind.
Mary hat geschrieben:... eine Variante wäre, während der Gebete "für" die andern zu beten... das hätte für mich aber was vom Pharisäer an sich: Herr ich danke Dir, dass ich nicht bin wie diese...
Das ist doch aber unabhängig davon wo für die Bekehrung anderer gebetet wird ;)
Ein Gebet "für die Bekehrung anderer" hatte ich nicht im Sinn. :hae?:
Oh entschuldigung! Das habe ich reininterpretiert :tuete:

Aber eigentlich egal um was es im Gebet geht - Es müsste m.E. trotzdem ortsunabhängig sein, wie man sich fühlt wenn man für andere betet. Oder nicht?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Petur »

songul hat geschrieben: Bei den Altkatholiken weiss ich nicht, haben die ein Sakrament des Altares
Ja, sie haben eines.

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Mary »

Marion hat geschrieben: Aber eigentlich egal um was es im Gebet geht - Es müsste m.E. trotzdem ortsunabhängig sein, wie man sich fühlt wenn man für andere betet. Oder nicht?
Ja, das stimmt schon.
Mir ging es aber weniger um den Inhalt des Gebetes, als darum, dass ich dann meinen Extrazug fahren würde, also mich zumindest in Gedanken absondere, statt MIT den andern zu Gott zu beten. Also quasi mit drin sitze, aber innerlich nicht da bin. Da wäre es ehrlicher, garnicht reinzusitzen..
Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Nassos »

Außer die "anderen" wissen ganz genau bescheid.

Sollte in 14H während meines Aufenthaltes eine Messe stattfinden, dann hoffe ich sehr, dass man es nicht als unverschämt betrachtet, wenn ich hinten ruhig und respektvoll zuschaue :umkuck:

Scheißschismata, elendige.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Verhalten in nichtorthodoxen Gotteshäusern

Beitrag von Joseph »

Linus hat geschrieben:. Manche machen aber nur Dreiecke - die frag ich schon manchmal - wenns mir auffällt - ob Jesus nun gedreieckt oder gekreuzigt wurde.
Wie immer, Linus der charmante Kavalier.... :breitgrins:

Komm mal in meine Kirche und beobachte unsere Griechen, und nur die machen das (sorry Nassos :D ), wie sie sich dort während einer kleinen Metanie vor den Ikonen bekreuzigen: Wir nennen das "to ladle" (Wasserschöpfen). Es ist schlecht zu beschreiben aber es sieht so aus als ob sie sich beim Bücken über einem Eimer befinden und mit der rechten Hand mit schnellen Bewegungen Wasser in den Mund/Gesicht schleudern täten...

Aber ich will nicht auf meinem Freund Themis herum hacken denn es gibt da ja auch noch diejenigen die anstelle einer Verbeugung einen komischen Hofknicks machen, oder der besondere Leckerbissen, diejenigen, männlein oder weiblein, welche durch zu kurze Hemden/Blusen/Pullovers vs. Hosen ihre "butt cracks" (http://en.wikipedia.org/wiki/Intergluteal_cleft) erscheinen lassen wenn sie sich verbeugen...

Alles ist natürlich gute Orthopraxis.... :D

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema