Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von ad-fontes »

Wie ist das für euch?

Teilnahme an Weiberfastnacht und - für die Kölner Orthodoxen - am Schull- un Veedelszöch erlaubt? :narr:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von taddeo »

ad-fontes hat geschrieben:Wie ist das für euch?

Teilnahme an Weiberfastnacht und - für die Kölner Orthodoxen - am Schull- un Veedelszöch erlaubt? :narr:
Wen willst Du mit Deiner Frage ansprechen: orthodoxe Kölner oder kölsche Orthodoxe?
Ersteren wird das Fasten wurscht sein, letzteren der Karneval, vermute ich mal. Außerdem ist Weiberfastnacht doch schon am "unsinnigen Donnerstag" vor dem Rosenmontag, oder nicht? Zumindest bei uns hier ...

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Nietenolaf »

ad-fontes hat geschrieben:Teilnahme an Weiberfastnacht und - für die Kölner Orthodoxen - am Schull- un Veedelszöch erlaubt?
Nein! (Abgesehen davon weiß ich gar nicht, was Du da am Ende Deiner Rede für unkoschere Dinge brabbelst.)

Bild
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von ad-fontes »

Steht die orthodoxe Fastenordnung nur auf dem Papier oder führt sie zu einem quantifizierbarem Rückgang des Umsatzes an Fleischprodukten und Laktanzien, z. B. in russischen Supermärkten oder Metzgereien?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Niels »

ad-fontes hat geschrieben:Steht die orthodoxe Fastenordnung nur auf dem Papier oder führt sie zu einem quantifizierbarem Rückgang des Umsatzes an Fleischprodukten und Laktanzien, z. B. in russischen Supermärkten oder Metzgereien?
Sagen wir mal so: alle Orthodoxen, die ich so kenne (hier in NRW), fasten...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Niels hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Steht die orthodoxe Fastenordnung nur auf dem Papier oder führt sie zu einem quantifizierbarem Rückgang des Umsatzes an Fleischprodukten und Laktanzien, z. B. in russischen Supermärkten oder Metzgereien?
Sagen wir mal so: alle Orthodoxen, die ich so kenne (hier in NRW), fasten...
Die die ich kenne haben ihren Kühlschrank schon fast vom Fleisch befreit, denn am Sonntag ist schon Meatfare Sunday (kein Fleisch mehr). Der nächste Sonntag ist Forgiveness Sunday oder Cheesefare Sunday (alle tierischen Produkte sind von da an verbannt, die Große Fastenzeit beginnt)

Karneval ist 'ne römische Erfindung.... nicht 'ne schlechte Idee wenn danach auch gefastet würde. Carne vale = Fleisch Adee! Ohne religiösen Hintergrund ist's nur ein Saufgelage und Rumhurerei... Der große Bruder vom Halloween halt. Helau!

Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von taddeo »

Joseph hat geschrieben:Karneval ist 'ne römische Erfindung....
Damit könntest Du fast recht haben ... aber der Hintergrund waren womöglich die antiken Saturnalien, da gab es noch kein Christentum (weder in Rom noch anderswo).
Aber daß der Karneval sich speziell mit dem Katholizismus so gut verträgt, scheint eine Tatsache zu sein (sind die Orthodoxen dafür vielleicht zu humorfrei, ähnlich wie die Protestanten?):
http://www.kathnews.de/content/index.ph ... nkl-audio/

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von ad-fontes »

Was mich interessiert ist, wie Menschen in "fleischverarbeitenden Berufen" in geschlossenen oder mehrheitlich orthodoxen Gebieten damit umgehen. Machen sie Ferien?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

taddeo hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Karneval ist 'ne römische Erfindung....
Damit könntest Du fast recht haben ... aber der Hintergrund waren womöglich die antiken Saturnalien, da gab es noch kein Christentum (weder in Rom noch anderswo).
Aber daß der Karneval sich speziell mit dem Katholizismus so gut verträgt, scheint eine Tatsache zu sein (sind die Orthodoxen dafür vielleicht zu humorfrei, ähnlich wie die Protestanten?):
http://www.kathnews.de/content/index.ph ... nkl-audio/
...ja, die Saturnalien sind der Ursprung des Jux und der Tollerei.. :)
Und mit der "humorfreien" Orthodoxie hast Du nur bedingt recht, wir haben nämlich zwei Witze, absolut kanonisch natürlich und auf Athos in einer goldenen Schachtel aufbewahrt.... Aber ernsthaft, ich glaube schon, daß uns ein gewisser Hang zum Puritanismus eingebaut ist.... besonders den Russen und damit den Tochterkirchen. Die Griechen zählen nicht, die leben auf 'nem anderen Planeten :P ... und es hat auch was mit dem Klima in den Orthodoxen Ländern zu tun... im Schnee wird man leicht trübe. Schau Dir nur mal Filme aus dem katholischen Quebec an... dunkel, düster und dann Licht aus... dann vergleich dagegen das katholische Brasilien. Hoppla...!

Gruß
Joseph, leicht getrübt wegen dem bald fehlenden Fleischteller.
Zuletzt geändert von Joseph am Samstag 6. Februar 2010, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

ad-fontes hat geschrieben:Was mich interessiert ist, wie Menschen in "fleischverarbeitenden Berufen" in geschlossenen oder mehrheitlich orthodoxen Gebieten damit umgehen. Machen sie Ferien?
ad fontes, da gibt es bestimmt auch 'ne menge "säkulare" Menschen die sich nicht an die Fastenregeln halten... ausserdem habe ich noch keinen notleidenden Metzger gesehen... die wissen schon wie der "Verlust" wieder reingewirtschaftet werden kann... :pfeif:

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Niels »

Joseph hat geschrieben: ad fontes, da gibt es bestimmt auch 'ne menge "säkulare" Menschen die sich nicht an die Fastenregeln halten... ausserdem habe ich noch keinen notleidenden Metzger gesehen... ... :pfeif:

Gruß
Joseph
Das ist wohl wahr: viewtopic.php?f=6&t=199 :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Germanus
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 20:39

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Germanus »

Zum Thema russ. Orthodoxie und Brauchtum, auch und besonders im Zusammenhang mit den Fastenzeiten, empfehle ich warm und innig den russ. Exilschriftsteller Ivan Shmelev / Schmeljow / Shmelov (gestorben in Paris um 1950). Seine Autobiographie, dt. Wanja im heiligen Moskau, "Das Jahr des Herrn" eigentlich (frei übersetzt), ist prall angefüllt mit Brauchtum rund um den russ. Karnevalersatz - nach Weihnachten und in der Butterwoche. Unbedingt lesenswert, wenn auch nur noch antiquarisch erhältlich. Weshalb ich Joseph ernstlich böse sein sollte über seinen Puritanismuskommentar ... :breitgrins:
Gruß Germanus
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bestellt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Germanus hat geschrieben:Weshalb ich Joseph ernstlich böse sein sollte über seinen Puritanismuskommentar ... :breitgrins:
Gruß Germanus
Bitte nicht schießen...! Vielleicht hatte ich mit "Puritanismus" nicht das richtige Wort gewählt. Ich dachte mehr an das was bei uns "bitter sweet joy" genannt wird.... Wir sind vom religiös/weltlichem Character mehr hingegeben zu "joy" denn zu Jux und Tollerei.....

Das heißt aber nicht, daß wir Trübsal blasen...! Im Gegenteil. Solltest Du mal hier vorbeikommen dann bist Du herzlichst eingeladen an einem unserer "men's breakfast" teilzunehmen, welche Freitagsabends abgehalten werden (frag mich nicht warum, lange Geschichte) oder einem unserer Weltberühmten BBQs. Aber "joy" ist nun mal anders als was im Westen unter Karneval läuft.
Joy, ist für uns in Pascha realisiert, nichts kann das "toppen"... :)

Gruß
Joseph, joyous...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Germanus
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 20:39

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Germanus »

Gott sei Dank! Ich dachte schon, es wäre irgendetwas schiefgelaufen in der rechtgläubigen Entwicklung der letzten 50 Jahre... Nicht alle sind übrigens im Westen so durchgeknallt wie die Rheinländer, nur mal als Anmerkung. Und der Rosenmontag ist auch erst eine späte Erfindung. Ich erinnere mich an Texte (12. Jhd.), wo die (eigentliche) Fastenzeit tatsächlich an eben diesem Montag beginnt.
Ebenso joyously (oder wie es im Englischen gebildet wird), G.
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Nassos »

Wie ist die angeblich westliche Erfindung "Karneval" nach Patras, der griechischen Hauptstadt des Karnevals gekommen?

Ich denke, die Fleischer kommen gut über die Runden.

Die Anzahl derer, die die Tessarakosti nicht einhalten wird nicht allzu klein sein.
Ich selber mache dieses Mal die ganze Osterzeit, sprich Triodion und Tessarakosti zum ersten Mal mit. :auweia:

Der Rosenmontag wird im Griechischen Katharí Deftéra (Καθαρή Δευτέρα), Sauberer Montag (noch genauer: Saubere Zweite) genannt. Was im Deutschen die Butter ist (Butterwoche) ist bei uns der Käse (Τυρινή).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Wie ist die angeblich westliche Erfindung "Karneval" nach Patras, der griechischen Hauptstadt des Karnevals gekommen?
...In 1408, the city became Venetian. Hey Venedig und Karneval ist synonymous.... (dasselbe)! Daher mei Liaba.
Ich selber mache dieses Mal die ganze Osterzeit, sprich Triodion und Tessarakosti zum ersten Mal mit. :auweia:
WAS? Ich fall glatt vom Stuhl! Es scheint Du lebst wohl schon zu lange unter den Heiden!
Der Rosenmontag wird im Griechischen Katharí Deftéra (Καθαρή Δευτέρα), Sauberer Montag (noch genauer: Saubere Zweite) genannt. Was im Deutschen die Butter ist (Butterwoche) ist bei uns der Käse (Τυρινή).
Ich habe gerade mit einem saftigen Steak Abschied vom Fleisch genommen. Für die nächsten 6 Wochen will ich nicht klagen. Danach übernehme ich aber keine Garantien....

Gruß Joseph, diese Woche heimkehrend, voller Sehnsucht nach St. Herman, BC und kaltem Regen....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Niels »

Joseph hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Wie ist die angeblich westliche Erfindung "Karneval" nach Patras, der griechischen Hauptstadt des Karnevals gekommen?
...In 1408, the city became Venetian. Hey Venedig und Karneval ist synonymous.... (dasselbe)! Daher mei Liaba.
:ja: You are right - that's the reason...
:narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Ralf

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Ralf »

Niels hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Steht die orthodoxe Fastenordnung nur auf dem Papier oder führt sie zu einem quantifizierbarem Rückgang des Umsatzes an Fleischprodukten und Laktanzien, z. B. in russischen Supermärkten oder Metzgereien?
Sagen wir mal so: alle Orthodoxen, die ich so kenne (hier in NRW), fasten...
Und alle die, die ich kenne, fasten nicht. So ist die Erfahrungswelt eines jeden eben anders.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Ralf hat geschrieben: Und alle die, die ich kenne, fasten nicht. So ist die Erfahrungswelt eines jeden eben anders.
Mmh? Vielleicht solltest Du mal versuchen Orthodoxe kennen zu lernen die ihren Glauben aktiv leben.... Ich kenne auch viele Katholiken die entweder nie oder nur an Weihnachten in die Kirche gehen, nicht Beichten oder Kommunizieren und überhaupt nur schwammige Ideen über ihren Katholizismus haben (wenn überhaupt welche). Das heißt aber nicht, das ich sie als repräsentativ für alle Katholiken hinnehme... genausowenig wie "Deine" Orthodoxen den Glauben der OKirche repräsentieren...
Ich sagte schon weiter oben, für mich sind die traditionellen Katholens (Levebristen) die eigentlichen Vertreter der RK, mit denen kann man, wenn wir uns schon nicht umarmen, dann wenigstens "tacheles" reden... die anderen zähle ich als "half-ass" (quasi) Protestanten (ohne damit die echten beleidigen zu wollen) oder säkulare Christen mit von "new age" Ideen angemodertem Hirnen...

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Nassos »

Ralf hat geschrieben:Und alle die, die ich kenne, fasten nicht. So ist die Erfahrungswelt eines jeden eben anders.
Und ich bin ein Wanderer zwischen den Welten :panisch:

Das erste Mal richtig gefastet letztes Weihnachten (Joseph, kannsch no?). Wundervolle Erfahrung. Mit der Nahrung hatte ich kein Problem, nur mit Käse, und zwar den, der aus dem Mund kam (blöd bis jugendgefährdend - Joseph, kannsch no?).

Und die Erfahrung am ersten Fleischtag danach auf m Lokus. Au weiah.

Aber ansonsten interessant.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Und die Erfahrung am ersten Fleischtag danach auf m Lokus. Au weiah.
....geschiet Dir ganz recht..... :freude: JEDER der fastet weiß, daß man langsam wieder mit Fleisch einsteigen muß. Eine heiße Boullion, ein Filet Mignon.... und dann gehts richtig los. ABER JA KEINE MILCH in der ersten Woche, denn sonst bist Du auf längere Zeit auf den Clo verbannt
Aber ansonsten interessant.
INTERESSANT???? Mannomannomann.... hast Du da kein besseres Wort? :breitgrins:

Joseph, kanns nich mehr
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Nassos »

Joseph hat geschrieben:....geschiet Dir ganz recht..... :freude: JEDER der fastet weiß, daß man langsam wieder mit Fleisch einsteigen muß.
Ich weiß das, Mr. BBQ, aber da am 25.12. nach samothrakischem Brauch Schweinespieß ansteht, bekommt man halt die Rosskur.
Joseph hat geschrieben:INTERESSANT???? Mannomannomann.... hast Du da kein besseres Wort? :breitgrins:

Joseph, kanns nich mehr
Das war der Engländer in mir (Asterix-bei-den-Briten-mäßig: "My dear, it is interesting, isn't it?")
Spaß beiseite: veilleicht hat sich mir auch einfach noch nicht die Tiefe dessen erschlossen. Zumindest freue ich mich schon auf die kommende Fastenzeit.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:....geschiet Dir ganz recht..... :freude: JEDER der fastet weiß, daß man langsam wieder mit Fleisch einsteigen muß.
Ich weiß das, Mr. BBQ, aber da am 25.12. nach samothrakischem Brauch Schweinespieß ansteht, bekommt man halt die Rosskur.
Den Anlass musst Du unter "Orthodoxe Wunder" verbuchen.... zusammen mit der Fleischfressorgie an Pascha, wenn nach der Liturgie mitten in der Nacht die Paschakörbe "gefressen" werden..... Alles, vom fettigsten Käse zum Grillhühnchen mit Wein oder Bier werden von uns dann in Unmengen, ohne jedwede Magenverstimmung, verzehrt.... um dann Nachmittags desselben Tages nach der Vesper das ganze noch mit einem gigantischen BBQ zu toppen. Ansonsten gilt was ich vorher dazu sagte.... :D
Joseph hat geschrieben:INTERESSANT???? Mannomannomann.... hast Du da kein besseres Wort? :breitgrins:

Joseph, kanns nich mehr
Das war der Engländer in mir (Asterix-bei-den-Briten-mäßig: "My dear, it is interesting, isn't it?")
Spaß beiseite: veilleicht hat sich mir auch einfach noch nicht die Tiefe dessen erschlossen. Zumindest freue ich mich schon auf die kommende Fastenzeit.
We'll talk, six weeks from now... hahaha

Joseph, fliegt morgen wieder heim....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rosenmontag 2010 = orth. Fastenbeginn

Beitrag von Nassos »

Godspeed, brother.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema