Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Johannes22101988 »

anneke6 hat geschrieben:Und er trägt es rechts…
Naja, wollen wir mal nichts zu streng sein, aber traditionell trägt man die Dinger links.
:P
Es ist ja nich deswegen ob es kanonisch oder nicht kanonisch. Er missbraucht diesen Gegenstand der im eigentliche sinne der Konzentration dient, um sein Gebet zu verrichten, um sich bei meinen Landsleuten beliebt zu machen.

Und der Spruch der :kotz: mich an. Denn nicht nur die "Reichen" habe das Recht, diese haben mehr pflicht.

der HERR schütze euch
songul hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Und er trägt es rechts…
Naja, wollen wir mal nichts zu streng sein, aber traditionell trägt man die Dinger links.
:P
Echt?
Ich trage das auch rechts; die linke Hand ist unrein. :breitgrins:
Nun ja es ist a) näher am Herzen und b) haben die Hebräischen vorgänger deren Gebetsriemen an der Schwachen hand. Ausserdem hängt ein Orarion auch über die Linke Schulter und wenn man sein Brojanica gebrauch hält man diesen auch in der Linken hand, die Rechte brauchst du zum bekreuzigen.

Da fällt mir auch ein Sprichwort ein die linke hand nimmt die Rechte hand gibt-Geben ist seliger den nehmen :breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:

der HERR schütze euch
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von holzi »

Johannes22101988 hat geschrieben:Und der Spruch der :kotz: mich an. Denn nicht nur die "Reichen" habe das Recht, diese haben mehr pflicht.
Der Spruch wurde ja auch auf dem Plakat verhonakelt: es hieß eigentlich: "Es geht um uns Österreicher"

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Linus »

Johannes22101988 hat geschrieben:Und der Spruch der :kotz: mich an. Denn nicht nur die "Reichen" habe das Recht, diese haben mehr pflicht.
ich schrieb extra, dass das ein krativ verunstaltetes plakat ist... füge öster vorm reich hinzuund e weg dann hast du den originalspruch...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von ad-fontes »

Johannes22101988 hat geschrieben:Liebe Brüder und schwestern,
Christ86 hat geschrieben:
Jaja, das höre ich immer wieder: entsage der Häresie und kehre zurück in den Schoss der wahren Kirche etc. etc. etc. Aber da ich bereits getauft war, erkenne ich die zweite (orthodoxe) Taufe nicht an :nein:
aha seitwann erkennt ein gläubiger ein Taufe an, entweder bist du getauf oder nicht. Da du im rechten glauben Getauft wurdes bekommste ein schuss mehr segen, denke ich. Also bist du nur einmal getauft.
Christ86 wurde im orthodox-katholischen Glauben getauft durch einen altkatholischen Priester. Wenn er dann ein zweites mal getauft wurde durch einen orthodoxen Priester, so ist das ein Ärgernis, denn Wiedertaufe ist eine schwere Sünde.*

Daß er "einen Schuß mehr Segen" bekommen habe, ist theologisch nicht haltbar.

*Was anderes ist die Bewertung, ob eine bereits erfolgte Taufhandlung als gültig anerkannt wird. Auch in der Orthodoxie gibt es nur eine Taufe, keine Wiedertaufe. Ich sehe aber - wohlgemerkt aus der Ferne - keinen Grund, an der bereits erfolgten Taufe zu zweifeln. Wer als Erwachsener in die orth. Kirche aufgenommen werden will und seine Taufe auf ihre Gültigkeit hin von der zuständigen kirchlichen Autorität überprüfen läßt, ist das anders zu bewerten, als bei jemanden, der hinter seinem Rücken und den der Paten und Eltern ein zweites mal getauft wird.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Johannes22101988 »

ad-fontes hat geschrieben:
Johannes22101988 hat geschrieben:Liebe Brüder und schwestern,
Christ86 hat geschrieben:
Jaja, das höre ich immer wieder: entsage der Häresie und kehre zurück in den Schoss der wahren Kirche etc. etc. etc. Aber da ich bereits getauft war, erkenne ich die zweite (orthodoxe) Taufe nicht an :nein:
aha seitwann erkennt ein gläubiger ein Taufe an, entweder bist du getauf oder nicht. Da du im rechten glauben Getauft wurdes bekommste ein schuss mehr segen, denke ich. Also bist du nur einmal getauft.
Christ86 wurde im orthodox-katholischen Glauben getauft durch einen altkatholischen Priester. Wenn er dann ein zweites mal getauft wurde durch einen orthodoxen Priester, so ist das ein Ärgernis, denn Wiedertaufe ist eine schwere Sünde.

Daß er "einen Schuß mehr Segen" bekommen habe, ist theologisch nicht haltbar.
Es ist aber so. Ausserdem weshalb sollte doch eine Wiedertaufe eine Sünde sein. So gesehn dürftest auch nur einmal die Kommunion haben, einmal die Krankensalbung, einmal die Myronsalbung.

Naja theologisch will ich es auch gar nicht ich glaub halt nur. ÄHM ist da was nicht in Ordnung ???

der HERR schütze euch
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von ad-fontes »

Johannes22101988 hat geschrieben:
Gut du hälst an der Altkatholischen tradition fest ist gar nicht mal so schlecht, aber das ihr nicht an die unbefleckte empfängnis glaubt, ist nicht so mein ding. Besser aber als einen normalen menschen die Autorithät die nur CHRSTUS zusteht zukommen lassen.
Wie meinst du das? Wie und was verstehst du unter unbepfleckter Empfägnis?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von ad-fontes »

Johannes22101988 hat geschrieben: Es ist aber so. Ausserdem weshalb sollte doch eine Wiedertaufe eine Sünde sein. So gesehn dürftest auch nur einmal die Kommunion haben, einmal die Krankensalbung, einmal die Myronsalbung.
Als der hl. Athanasius im Spiel seine Spielkameraden taufte, erkannte sein Bischof, der von Alexandrien, diese Taufen als gültig an. Die Kinder wurden nicht noch einmal getauft. Daß die Orthodoxie die Ketzertaufe nicht anerkennt, das früher ebenfalls orthodoxe abendländische Patriachat hingegen schon, ist hier nicht das Problem, denn wie gesagt, soweit ich die Sachlage beurteilen kann, wurde Christ86 in den einen Glauben der einen Kirche getauft, selbst wenn die Taufe außerhalb der sichtbaren Gemeinschaft der Kirche erfolgte.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von ad-fontes »

Johannes22101988 hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben: Daß er "einen Schuß mehr Segen" bekommen habe, ist theologisch nicht haltbar.
Es ist aber so. Ausserdem weshalb sollte doch eine Wiedertaufe eine Sünde sein. So gesehn dürftest auch nur einmal die Kommunion haben, einmal die Krankensalbung, einmal die Myronsalbung.
Wer hat dich denn das gelehrt?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Nassos »

ad-fontes hat geschrieben:
Johannes22101988 hat geschrieben:
Gut du hälst an der Altkatholischen tradition fest ist gar nicht mal so schlecht, aber das ihr nicht an die unbefleckte empfängnis glaubt, ist nicht so mein ding. Besser aber als einen normalen menschen die Autorithät die nur CHRSTUS zusteht zukommen lassen.
Wie meinst du das? Wie und was verstehst du unter unbepfleckter Empfägnis?
Ich habe zuerst auch gestaunt. Ich glaube Kollege Johannes hat sich vertippt...
Joe?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

Johannes22101988 hat geschrieben:..... weshalb sollte doch eine Wiedertaufe eine Sünde sein.
Lieber Johannes, Anabaptisten (Wiedertäufer) sind Ketzer (Häretiker). Das ist so erklärt worden von der Heiligen Orthodoxen Kirche als auch von der Römischen Kirche.
Es gibt aber immer noch einige dieser Sekten hier in Nord Amerika...

Gruß
Joseph
PS: Die Orthodoxe Kirche lehnt die römische Lehre der Unbefleckten Empfängnis Mariens als falsch ab...!
We are drowning in information and starving for knowledge.

Siard
Beiträge: 8712
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Siard »

Joseph hat geschrieben:Lieber Johannes, Anabaptisten (Wiedertäufer) sind Ketzer (Häretiker). Das ist so erklärt worden von der Heiligen Orthodoxen Kirche als auch von der Römischen Kirche.
Es gibt aber immer noch einige dieser Sekten hier in Nord Amerika...
Die Verwerfung der Wi(e)dertäufer gab es auch bei den Reformatoren. Und Wiedertäufer (bzw. Wiedergetaufte) gibt es auch in Deutschland reichlich - mittlerweile bis in die Pfarrerschaft bestimmter ev. Landeskirchen. :|
Die Mörder sind wieder unter uns.

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Johannes22101988 »

habe das mal so bei Wiki aufgeschnappt.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

Siard hat geschrieben:Die Verwerfung der Wi(e)dertäufer gab es auch bei den Reformatoren.
Danke, da war ich mir nicht sicher. Waren das die Leute die in Münster/Westf. letztlich am Dom-Kirchtum hingen?
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Johannes22101988 »

ad-fontes hat geschrieben:
Johannes22101988 hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben: Daß er "einen Schuß mehr Segen" bekommen habe, ist theologisch nicht haltbar.
Es ist aber so. Ausserdem weshalb sollte doch eine Wiedertaufe eine Sünde sein. So gesehn dürftest auch nur einmal die Kommunion haben, einmal die Krankensalbung, einmal die Myronsalbung.
Wer hat dich denn das gelehrt?
nun ja die kommunion z. B. erhält man doch mehrmal im Jahr.
Zwar ist das natürlich nicht das gleiche aber immerhin eines der Sakramente oder sehe ich was falsch.
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Siard
Beiträge: 8712
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Siard »

Bei Wikipedia gibt es gute und weniger gute Artikel - manche sind auch parteiisch...
Aber schau noch mal in den Artikel, vielleicht hast Du da auch nur was falsch verstanden (ich hab reingeschaut, besonders verständlich formuliert ist er nicht).
Die Wiedertäufer von Münster waren eine Gruppe, die aber von katholischer Seite bekämpft wurde.
Zu den Reformatoren: CA 9:
"Von der Taufe wird gelehrt, dass sie nötig sei, und dass dadurch Gnade angeboten werde; dass man auch die Kinder taufen soll, welche durch die Taufe Gott überantwortet und gefällig werden. Derhalben werden die Wiedertäufer verworfen, welche lehren, dass die Kindertaufe nicht recht sei."
Ich kannte Baptisten, die sehr allergisch auf die Erwähnung der Elbe reagierten.
Die Mörder sind wieder unter uns.

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Johannes22101988 »

Siard hat geschrieben:Bei Wikipedia gibt es gute und weniger gute Artikel - manche sind auch parteiisch...
Aber schau noch mal in den Artikel, vielleicht hast Du da auch nur was falsch verstanden (ich hab reingeschaut, besonders verständlich formuliert ist er nicht).
Die Wiedertäufer von Münster waren eine Gruppe, die aber von katholischer Seite bekämpft wurde.
Zu den Reformatoren: CA 9:
"Von der Taufe wird gelehrt, dass sie nötig sei, und dass dadurch Gnade angeboten werde; dass man auch die Kinder taufen soll, welche durch die Taufe Gott überantwortet und gefällig werden. Derhalben werden die Wiedertäufer verworfen, welche lehren, dass die Kindertaufe nicht recht sei."
Ich kannte Baptisten, die sehr allergisch auf die Erwähnung der Elbe reagierten.

Ok da stimme ich vollkommen zu ich sage ja doch das es nur eine einzige Taufe gibt. Ich glaube die "zweitetaufe" war halt ohne wasser. Oder?

Ist mir gerade so in den Sinn geschossen.
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Siard
Beiträge: 8712
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Siard »

Johannes22101988 hat geschrieben:Zwar ist das natürlich nicht das gleiche aber immerhin eines der Sakramente oder sehe ich was falsch.

Taufe, Firmung und Weihe (in z. Zt. drei Stufen) gibt es nur einmal.


Die "Zweit"taufe der Wiedertäufer leugnet die Gültigkeit der Kindertaufe und wiederholt sie, als ob es nie eine Taufe gegeben hätte.
Die Mörder sind wieder unter uns.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von anneke6 »

Was die Wiederholbarkeit der Chrismation angeht, gibt es unterschiedliche Ansichten in der Orthodoxie. Manche gehen ganz klar davon aus, daß die Chrismation wiederholt werden kann, z.B. wenn Apostaten wieder in die Kirche aufgenommen werden, wieder andere sagen, diese Salbung sei ein Akt der Heilung für den Büßer und nicht dasselbe wie die Chrismation nach der Taufe. Und manche nehmen keine konkrete Stellung dazu ein.
Ludwig Ott sagt, die Orthodoxen leugnen das unauslöschbare Zeichen der Firmung. Hmmpf. Unauslöschbares Zeichen ist kein typisch orthodoxes Vokabular. Sagen wir einfach, manche Doxies halten die Chrismation nach der Taufe (also das Äquivalent zu unserer Firmung) für wiederholbar und manche nicht.
Mann möge mir verzeichen, aber ich habe mir gerade vorgestellt, was wohl passieren würde, wenn sich Ott und Nicodemus der Hagiorit sich im Himmel über den Weg laufen würden. :achselzuck:
Was die "unbepfleckte" Empfängnis angeht…Kallistos Ware meint, es stünde einzelnen Orthodoxen frei, dieses zu glauben. Mit der Meinung ist er allerdings ein Sonderfall.
???

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

Siard hat geschrieben:Ich kannte Baptisten, die sehr allergisch auf die Erwähnung der Elbe reagierten.
Meine, nähere, Bekanntschaft beschränkt sich auf hiesige Mennoniten.... Die verwerfen auch die Kindertaufe.
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

Siard hat geschrieben:[Taufe, Firmung und Weihe (in z. Zt. drei Stufen) gibt es nur einmal.
Nicht ganz. Wenn man als ehemaliger Katholik Orthodox wird wird zwar nicht widergetauft aber die Chrismation (Firmung) wird widerholt... Die römische Priesterweihe wird nicht widerholt, da als gültig anerkannt.
Ein Orthodoxer Christ der die Kirche verlassen hat und dann umkehrt, wird auch noch einmal Chrismated. Bei der Chrismation tut man ja der Häresie und dem Unglauben öffentlich abschwören...
Die "Zweit"taufe der Wiedertäufer leugnet die Gültigkeit der Kindertaufe und wiederholt sie, als ob es nie eine Taufe gegeben hätte.
Ich glaube Johannes meinte die Taufe durch das "Feuer des Heiligen Geistes"

Gruß
Joseph
Zuletzt geändert von Joseph am Montag 26. April 2010, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben:Kallistos Ware meint, es stünde einzelnen Orthodoxen frei, dieses zu glauben. Mit der Meinung ist er allerdings ein Sonderfall.
Anneke, Bp. Kallistos, dessen Werk ich verehre, scheint letzlich "Altersschrulligkeiten" zu unterliegen. Ich wäre vorsichtig bei allem was er in den letzten 2-3 Jahren gesagt hat.... manches ist "border line" unorthodox...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von anneke6 »

Taufe ohne Wasser… :hmm: Früher war es in manchen katholischen Kreisen üblich, von der Einkleidung in einen Orden als der "zweiten Taufe" zu reden und das Ordensgewand als "das zweite Taufkleid" zu bezeichnen (so z.B. auch in den Tagebüchern der kl. Therese.) War aber nie Lehre der RKK.
???

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von anneke6 »

Joseph hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Kallistos Ware meint, es stünde einzelnen Orthodoxen frei, dieses zu glauben. Mit der Meinung ist er allerdings ein Sonderfall.
Anneke, Bp. Kallistos, dessen Werk ich verehre, scheint letzlich "Altersschrulligkeiten" zu unterliegen. Ich wäre vorsichtig bei allem was er in den letzten 2-3 Jahren gesagt hat.... manches ist "border line" unorthodox...
Hmm…laut Wikipedia ist er 1934 geboren…wenn da Senilität anfängt, sind wohl sowohl die OK als auch die RKK überaltert… :blinker:
???

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben: Hmm…laut Wikipedia ist er 1934 geboren…wenn da Senilität anfängt, sind wohl sowohl die OK als auch die RKK überaltert… :blinker:
Anneke, Senilität kann in jedem Alter beginnen, schau Dich mal hier im Forum um..... da sind die Symptome rechts, links und centre zu finden... :pfeif:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Nassos »

Johannes meinte mitnichten das, was theologisch unter Wiedertaufe läuft.
Zwar sagt er "wieder getauft", aber das schließt die Anerkennung der - in diesem Fall - altkatholischen Taufe trotzdem aus.

War George W. Bush auch so ein Wiedertäufer? Hat das was mit Wiedergeborener zu tun oder bedeutet letzteres, dass er Jesus wieder für sich entdeckt hat? Hm, ist eigentlich auch egal..
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Johannes meinte mitnichten das, was theologisch unter Wiedertaufe läuft.
Zwar sagt er "wieder getauft", aber das schließt die Anerkennung der - in diesem Fall - altkatholischen Taufe trotzdem aus.
Das wars....!
War George W. Bush auch so ein Wiedertäufer? Hat das was mit Wiedergeborener zu tun oder bedeutet letzteres, dass er Jesus wieder für sich entdeckt hat? Hm, ist eigentlich auch egal..
Ja isses, aber Widertäufer und Born-again sind zwei verschiedene Dinger.... die nix miteinander zu tun haben. Aber da kann wohl ein Protestant besser weiter helfen...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von anneke6 »

Bush ist Methodist, diese Gemeinschaft tauft Kinder und Erwachsene…gehört also nicht zu den (Ana-)Baptisten.
???

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Joseph »

anneke6 hat geschrieben:Bush ist Methodist, diese Gemeinschaft tauft Kinder und Erwachsene…gehört also nicht zu den (Ana-)Baptisten.
Lass den Bush doch endlich seinen Ruhestand genießen. Der Mohamedaner im Weißen Haus gibt eh genug Material zum Lachen und zum Weinen her.....

Bild
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Lutheraner »

anneke6 hat geschrieben:Was die "unbepfleckte" Empfängnis angeht…Kallistos Ware meint, es stünde einzelnen Orthodoxen frei, dieses zu glauben. Mit der Meinung ist er allerdings ein Sonderfall.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Die Katholische Theorie der unbefleckten Empfängnis passt nicht zur Orthodoxen Vorstellung von Erbsünde und Heilsgeschichte.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Florianklaus »

anneke6 hat geschrieben:Bush ist Methodist, diese Gemeinschaft tauft Kinder und Erwachsene…gehört also nicht zu den (Ana-)Baptisten.

Die Taufe Erwachsener soll ja gelegentlich auch in der katholischen Kirche vorkommen.........................

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von anneke6 »

Florianklaus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Bush ist Methodist, diese Gemeinschaft tauft Kinder und Erwachsene…gehört also nicht zu den (Ana-)Baptisten.

Die Taufe Erwachsener soll ja gelegentlich auch in der katholischen Kirche vorkommen.........................
Habe ich irgendwo etwas Gegenteiliges behauptet? :hae?:
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wechselseitige An- und Aberkennungen - Anglikaner,Serben etc

Beitrag von Nassos »

Florianklaus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Bush ist Methodist, diese Gemeinschaft tauft Kinder und Erwachsene…gehört also nicht zu den (Ana-)Baptisten.

Die Taufe Erwachsener soll ja gelegentlich auch in der katholischen Kirche vorkommen.........................
damit meinte anneke, dass die methodisten auch die säuglingstaufe haben (neben den erwachsenen, die selbstverständlich auch getauft werden)

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema