Seite 11 von 19

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 06:54
von Joseph
Hier die versprochene Ikone aus Fr. Zenon's Studio (Kloster)

Bild

Gruß
Joseph

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 17:57
von Sebastian
Sehr schön, danke!

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 22:44
von Sebastian

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 23:45
von anneke6
Wunderschön…und auch schöne Bildmontage. Dieses Geräusch im Hintergrund, sind das Glöckchen am Weihrauchschwenker?

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 00:27
von Nassos
Ja.

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 21:37
von Sebastian
http://www.youtube.com/v/WJ2zj1-tMzY&hl

Kontakion der Hl. Nino mit Impressionen aus Georgien (ich habe den Text irgendwo auch auf deutsch, aber gerade nicht bei Hand, vielleicht jemand anderes? Ilija?)

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 21:57
von Nassos
ist jetzt vielleicht nicht ganz passen zum Thread, aber lifestylekatholik hat mal folgendes in einem anderen Subforum abgelegt, ich fand das nicht so weit weg von orthodoxem Psalmodieren:

http://www.youtube.com/watch?v=MbVhH1_5 ... L&index=19

Frage: wie benutze ich die [video=]-Anweisung richtig? Was ist mit *EMBED*-URL gemeint?

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 22:05
von Sebastian
Nassos, wenn Du auf der "youtube" Seite bist und ein Video aufgerufen hast steht rechts ein Link über dem steht "Einbetten". Diesen kopiere. Setze hier aber nur die embed url ein, d.h. [video=425,344]http://...hl[/video'].

Klick zur Not einfach mal meinen letzten Beitrag an, und schau wie ich das gemacht hab ;)

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 22:21
von Sebastian
http://www.youtube.com/v/Gy5ZPaNbNLc&hl

Hattn' wir den schon? Egal, kann man auch nochmal bringen ...

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 22:43
von Nassos
Hallo Sebastian,

danke (sorry, dass ich deswegen nicht in den Technikthread gegangen bin).

Lieber etwas 20 mal zu viel statt 1 mal zu wenig :daumen-rauf:

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 22:47
von anneke6
Einst fand ich dieses Buch:

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:10
von Sebastian
anneke6 hat geschrieben:Einst fand ich dieses Buch:
Was hat sich dadurch bei Dir getan?

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 10:38
von Ilija
Sebastian hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/WJ2zj1-tMzY&hl

Kontakion der Hl. Nino mit Impressionen aus Georgien (ich habe den Text irgendwo auch auf deutsch, aber gerade nicht bei Hand, vielleicht jemand anderes? Ilija?)

Die Du gemeinsam mit den Dienern am Worte Gottes gekämpft,
und die Verkündigung Andreas fortgesetzt hast,
Erleuchterin der Georgier und Harfe des heiligen Geistes, Nino,
bitte Christus Gott, dass er sich unserer Seelen erbarme

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 10:46
von holzi
Ilija hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/WJ2zj1-tMzY&hl
Kontakion der Hl. Nino mit Impressionen aus Georgien (ich habe den Text irgendwo auch auf deutsch, aber gerade nicht bei Hand, vielleicht jemand anderes? Ilija?)
Die Du gemeinsam mit den Dienern am Worte Gottes gekämpft,
und die Verkündigung Andreas fortgesetzt hast,
Erleuchterin der Georgier und Harfe des heiligen Geistes, Nino,
bitte Christus Gott, dass er sich unserer Seelen erbarme
Der Gesangsstil ist interessant, das hört sich so an wie unsere frühe westliche Polyphonie des Mittelalters.

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:30
von Sebastian
@holzi: so ist es ! Schau Dir auch mal genauer den Baustil der Kirchen an. Erinnert mehr an die romanische Bauweise, als an griechisch - byzantinische.

Bild

Orthodoxes Heiligtum in Mtsketa.
@Ilija, magst Du den Lesern etwas zu Mtsheta schreiben auch von Deinen Eindrücken. Du warst ja dort.

Im ersten Jahrtausend soll es zwischen der Kirche in Georgien und den keltischen Christen Irlands einen regen Austausch gegeben haben. Und tatsächlich findet man in Georgien keltische Symbole... In älteren georgischen Kirchen trifft man schonmal keltische Kreuze

http://www.youtube.com/v/heDB2RLz9NI&hl

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 13:48
von anneke6
Sebastian hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Einst fand ich dieses Buch:
Was hat sich dadurch bei Dir getan?
Also erst einmal wollte ich mehr über diesen Heiligen herausfinden. Man muß feststellen, daß das Internet sich in dieser Zeit verbessert hat, die ursprünglichen Sachen, die der Rechner ausspuckte, waren so ziemlich fast ganz falsch. Aber es gibt auch ein tolles Buch im Internet, leider nur zur Hälfte online.
http://books.google.de/books?id=XvtVjrQ ... q=&f=false
Das kleine Buch lese ich immer mal wieder, einzelne Passagen gefallen mir so gut, daß ich sie auswendig kann.

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 23:01
von Nassos
Aus dem orthodoxen Forum:

http://www.36tr.com/kudus/kiyamet_eng/index.html


Danke danadoina.

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 11. November 2009, 00:43
von Joseph
Nassos hat geschrieben:Aus dem orthodoxen Forum:
http://www.36tr.com/kudus/kiyamet_eng/index.html
Danke danadoina.
Wonderful.... Thank you for posting this.
Joseph

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Verfasst: Mittwoch 11. November 2009, 01:40
von Nassos
The Oscar goes to danadoina.

Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 14:24
von Knecht Ruprecht
Da ich keine Ahnung vom Inneren der Orthodoxen Christlichen Kirche habe, beschrenke ich meine Aussagen auf das Äusserliche. :D

Ausser vielleicht, dass die Orthodoxe Christliche Kirche genauso bibelnah ist wie die Römisch Katholische Kirche und die Evangelikale Christliche Kirche, wobei bei den Letztgenannten schon Abstriche zu machen sind. Aber ich wollte meine führenden drei Favoriten erwähnen.

Gefallen tuen mir die Priestergewänder, die man auf Youtube zu sehen bekommt. Also die gold-rot farbenen wie auch die grünen mit den dicken roten Strich Gewänder.
Dagegen hab ich das schlechte Bild vom Römisch Katholischen Priester in Deutschland der ein lila/gelb oder so etwas ähnlich farbenes Priestergewand trägt und überhaupt nicht meinem kirchlichen Geschmack trifft.
Früher hatten Römisch Katholische Priester ein schwarzes Gewand mit einem weissen Kragen, das sah noch ordentlich aus im Vergleich zur heutigen Mode.

Die ausgeprägten Kirchen und Bilder. Bei diesem Punkt muss sich die Römisch Katholische Kirche aber nicht verstecken.

Aber am meisten gefällt mir die Musik http://www.youtube.com/watch?v=A813Xy7 ... re=related gibt es so eine Musik auch in der Römisch Katholischen Kriche? Ich verstehe kein Wort, aber die Musik trifft voll meinen kirchlichen Geschmack. :ja:
Wenn im öffentlich rechtlichen Fernsehn ein festlicher Gottesdienst übertragen wrid, dann wird da wohl eher Mozart oder Bethoven gespielt und diese Musik spricht meinen krichlichen Geschmack überhaupt nicht an. :motz:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 15:17
von Petra
Die liturgischen Gesängen der Orthodoxen mag ich auch sehr gern. Das liegt u.a. an der Vielstimmigkeit.
Frohe Weihnachten, Knecht :huhu:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 15:22
von cantus planus
Wir haben Ähnliches durchaus auch in der katholischen Kirche. Vom Choral mal ganz zu schweigen. Aber das wird ja bewusst unterdrückt, um Platz für's Gitarrengeschrammel zu schaffen. Man vergleiche die "Arbeitshilfe" der Bischofskonferenz "Musik im Kirchenraum außerhalb der Liturgie". Solange wir solche Hirten haben, werden wir wohl ab und zu eine Göttliche Liturgie besuchen müssen, um die kirchenmusikalischen Qualen einer "modernen" katholsischen Messe vergessen zu machen.

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 22:09
von Nassos
Lieber Knecht Ruprecht,

vielen Dank für Deinen Beitrag! Man mag tiefere Eindrücke bekommen beim Besuch der Göttlichen Liturgie. In der Regel wird die Liturgie des Ioannis Chrysostomos gefeiert, auch etwas, was bei den Katholiken nicht unbekannt ist.
Ich empfehle für das westliche Ohr eine russisch-orthodoxe Kirche, sie kommt von den Psalmodien der Greogorianik am nächsten.
Die griechisch-orthodoxe Kirche psalmodiert im byzantinischen Stil.

Du hast mit Agni Parthene (Dein youtube-Link) natürlich einen Volltreffer gelandet, es ist eine der beliebtesten Psalmodien. Der Text wurde vom Hl. Nektarios von Aigina geschrieben.
Im orthodoxen Forum findest Du die Psalmodie in verschiedenen Sprachen. Leider konnte ich es bisher nicht auf Deutsch finden, was ich sehr schade finde. :(
Hier noch eine Version mit der wundervollen Stimme von Divna Ljubojevic:

http://www.youtube.com/v/qmwOKxC_beQ&hl=de_DE&fs=1&

Hier der Text auf Deutsch:

http://orthodoxesforum.bplaced.de/viewt ... 5cc1#p456

Ich glaube, das ist römisch, hatte mal lifestylekatholik reingestellt. Es ist allerdings dem byzantinischen nicht unähnlich:

http://www.youtube.com/v/ldVQGd7I1Q&hl=de_DE&fs=1&

Den emotionalen Bezug zwischen den Konfessionen hatte ich als meinen ersten Beitrag hier im Forum reingestellt, und fand ihn hochinteressant:
viewtopic.php?f=21&t=9433&start=

So, jetzt habe ich Dich genug vollgelabert.

Frohe Weihnachten Dir und Deiner Familie,
Nassos

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 10:32
von Ilija
Nassos hat geschrieben: Ich glaube, das ist römisch, hatte mal lifestylekatholik reingestellt. Es ist allerdings dem byzantinischen nicht unähnlich:
Das ist tatsächlich Byzantinisch aber aus dem schönen Italien :) Es ist ein Byzantinisches Kloster unter dem Patriarchat von Rom (Leider gibt es diese Bezeichnung im Titel vom derzeitigen Papst nicht mehr!) Sehr schön...klingt wunderschön....

Iliko

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 13:14
von Nassos
Wirklich sehr gut. Ich hatte es ja auch im OF gepostet :pfeif:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 13:34
von Marion
Lieber Knecht Ruprecht
ist dieser Beitrag ernst gemeint, oder hast du dir dabei einen abgelacht?

Allein der Ausdruck "mein kirchlicher Geschmack" :D
So was gibts nicht, oder doch :pfeif:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 13:48
von cantus planus
Wie ich Knecht Ruprecht kenne, hat er das durchaus ernstgemeint. :ja:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 13:51
von Nassos
Marion hat geschrieben:Lieber Knecht Ruprecht
ist dieser Beitrag ernst gemeint, oder hast du dir dabei einen abgelacht?

Allein der Ausdruck "mein kirchlicher Geschmack" :D
So was gibts nicht, oder doch :pfeif:
Wie bitte?

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 14:03
von Marion
cantus planus hat geschrieben:Wie ich Knecht Ruprecht kenne, hat er das durchaus ernstgemeint. :ja:
Roger :)
Ich kriegs trotzdem nicht anders hin, als das hier wie ne Satire zu lesen

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:39
von Nassos
Das wäre eine gemeine Verarsche, und das auch noch zum Weihnachtstag.
Ich hoffe, dem ist nicht so.

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:43
von Nassos
Das beschäftigt mich jetzt. Wäre extrem schade, vor allem mit diesem Threadtitel.
:( :nein:

Re: Was gefällt dir an der Orthodoxen Christlichen Kirche?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2009, 17:45
von Niels
cantus planus hat geschrieben:Wie ich Knecht Ruprecht kenne, hat er das durchaus ernstgemeint. :ja:
:ja:
Nassos, das ist keine Satire.