Seite 9 von 33

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 08:54
von Linus
Begräbnis von Metropolit Staikos am 25. Oktober

utl: Bundespräsident Fischer und Kardinal Schönborn unter den Trauergästen =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... 25-oktober

Staikos-Tod: Heiliger Synod tritt zu Beratungen zusammen

utl: Interimistischer Verwalter der Metropolie von Austria ist der
Metropolit von Rhodos, Kyrillos Kogerakis =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... n-zusammen

http://www.kathpress.at/staikos

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 19:02
von Sascha B.
Die Russen planen einen orthodoxen Katechismus herauszugeben um einer spürbaren Verweltlichung des Glaubens etwas entgegen setzen zu können-

Dazu ein Römer:
Der Orthodoxie-Fachmann Prälat Nikolaus Wyrwoll, der in Regensburg das Institut für Ostkirchen-Studien leitet, betonte im Gespräch mit "Radio Vatikan", dass ein russisch-orthodoxer Katechismus auch aus ökumenischer Sicht höchst begrüßenswert wäre. Dies vor allem deshalb, weil ein solcher Katechismus ältere, überholte Darstellungen des Glaubens ablösen würde, auch falsche Darstellungen der evangelischen und katholischen Theologie. Vor 2 Jahren seien ja in Russland viele uralte Katechismen nachgedruckt worden, "die teilweise natürlich richtig darstellen, was die katholische Kirche vor 1 Jahren offiziell gesagt hat, und das unterscheidet sich erheblich von dem, was sie heute sagt".
Man gibt also zu dass man heute etwas anderes lehrt als früher? Die FSSPX dürfte sich Freuen :breitgrins:


Ein brauchbarer Katechismus der auch aktuelle Probleme behandelt ist aber eine gute Idee. Hoffentlich wird dieser dann auch in andere Sprachen übersetzt.

http://de.bogoslov.ru/text/225682/index.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 19:25
von taddeo
Deo iuvante hat geschrieben:Die Russen planen einen orthodoxen Katechismus herauszugeben um einer spürbaren Verweltlichung des Glaubens etwas entgegen setzen zu können-

Dazu ein Römer:
Der Orthodoxie-Fachmann Prälat Nikolaus Wyrwoll, der in Regensburg das Institut für Ostkirchen-Studien leitet, ...
Nimm mal den Wyrwoll nicht zu ernst. Das ist einer von der Sorte Orthodoxophiler, die weder von der Orthodoxie noch vom Katholizismus wirklich ne Ahnung haben, aber über beides furchtbar siebengescheit daherreden. Alles, was aus dem Regensburger OKI kommt, sollte man grundsätzlich mit größter Zurückhaltung betrachten. Manchmal ist Gutes dabei, aber vieles, sehr vieles taugt nicht viel.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 22:48
von Sascha B.
Das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche in Ägypten, Papst Schenouda III., hat am Samstagabend den Augsburger Friedenspreis erhalten. Er konnte selbst aber nicht dabei sein.

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 22846.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 22:53
von cantus planus
Da die von der Welt verteilten Friedenspreise mittlerweile fast alle korrumpiert sind, kann man dankbar dafür sein, wenn ihn ein Vertreter der Kirche nicht entgegennimmt - aus welchen Gründen auch immer.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Dienstag 1. November 2011, 08:37
von civilisation
Ich weiß nicht, wo ich diesen Beitrag sonst unterbringen sollte. Deshalb hier der interessante Bericht aus einer griech.-orth. Gemeinde (Houston, USA):

http://www.youtube.com/watch?v=v1A36C9P9lU

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Mittwoch 2. November 2011, 04:29
von Joseph
http://www.youtube.com/watch?v=BFjNLX64 ... re=related

In other news, Hagia Sophia, the former cathedral of Constantinople and later an Ottoman mosque, is being returned to use as a mosque after serving as a museum for almost a century.

More bad news....

Gruß
Joseph

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 4. November 2011, 05:49
von Joseph
Joseph hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=BFjNLX64 ... re=related

In other news, Hagia Sophia, the former cathedral of Constantinople and later an Ottoman mosque, is being returned to use as a mosque after serving as a museum for almost a century.

More bad news....

Gruß
Joseph
Berichtigung:
Es handelt sich nicht um Hagia Sophia in Konstantinople, sondern um die Konzilskirche gleichen Namens in Nizaea...

Trotzdem, die Plage komme auf ihr Haus....

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 4. November 2011, 06:32
von Jeremias
Ich wollte gerade heute nochmal nachfragen, weil es doch ein wenig merkwürdig erschien... Tja, blöd ist es trotzdem.

Aber: Der Erdogan gibt trotzdem einiges an Kirchen und Kirchenländereien zurück. Also nicht nur Negatives aus Ankara....

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 4. November 2011, 08:38
von Linus
Orthodoxie: Arsenios Kardamakis wird Metropolit von Österreich

utl: Heiliger Synod wählte bisherigen Generalvikar der
griechisch-orthodoxen Metropolien von Frankreich zum Nachfolger des
verstorbenen Metropoliten Michael Staikos - Bischofsweihe am 3. November =

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... esterreich

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 4. November 2011, 10:00
von Ilija
Linus hat geschrieben:Orthodoxie: Arsenios Kardamakis wird Metropolit von Österreich

utl: Heiliger Synod wählte bisherigen Generalvikar der
griechisch-orthodoxen Metropolien von Frankreich zum Nachfolger des
verstorbenen Metropoliten Michael Staikos - Bischofsweihe am 3. November =

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... esterreich
Axios, Axios, Axios

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 7. November 2011, 15:42
von Linus
Orthodoxer Ökumene-Pionier Metropolit Damaskinos verstorben
Früherer Schweizer griechisch-orthodoxer Metropolit war ein persönlicher Freund von Papst Benedikt XVI.

http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 42789.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:32
von Joseph
Linus hat geschrieben:Orthodoxer Ökumene-Pionier Metropolit Damaskinos verstorben
Früherer Schweizer griechisch-orthodoxer Metropolit war ein persönlicher Freund von Papst Benedikt XVI.

http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 42789.html
Warum sterben die bei Euch alle? (duck und wech....)

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 10:38
von Linus
ich denke, das hat weniger mit "bei uns" als mit einem defekten "orthodoxen Bischofsgen" zu tun.


*duckundweg*

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 00:25
von Joseph
Linus hat geschrieben:ich denke, das hat weniger mit "bei uns" als mit einem defekten "orthodoxen Bischofsgen" zu tun.


*duckundweg*
Also nix mit dem Wasser..... :patsch:

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 14. November 2011, 08:27
von Hermann2007
Betrifft serbisch orthodoxe Kirche in Wien:
Vatikan erlaubt Kirchenschenkung
Der Vatikan hat laut Medienberichten entschieden, dass die Kirche Neulerchenfeld in Wien-Ottakring an die serbisch-orthodoxe Gemeinde geschenkt werden darf. Ein Rekurs der Pfarrgemeinde wurde zurückgewiesen.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 14. November 2011, 10:26
von Joseph
Hermann2007 hat geschrieben:Betrifft serbisch orthodoxe Kirche in Wien:
Vatikan erlaubt Kirchenschenkung
Der Vatikan hat laut Medienberichten entschieden, dass die Kirche Neulerchenfeld in Wien-Ottakring an die serbisch-orthodoxe Gemeinde geschenkt werden darf. Ein Rekurs der Pfarrgemeinde wurde zurückgewiesen.
Wo kann man da den Antrag auf eine Schenkung einreichen? Wir könnten hier auch so eine abgelegte RK gebrauchen.... nach einem Exorcism natürlich... :pfeif:

Gruß
Joseph

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 14. November 2011, 11:22
von Linus
Joseph du wirst vergesslich, :breitgrins: kannst du dich noch erinnern (ich glaub es war in einer PN) wo ich dir von den Wiener Zuständen berichtet habe. (ursprünglich sollte meine ehemalige Pfarrkirche [neobyzantinischer Bau) genutzt werden, der Patriarch wollte die Seitenaltäre weghaben, das Denkmalamt war dagegegen, abgesehen von den veranschlagten Renovierungskosten von 30 Mio. €, die dann doch zu hoch waren. Schließlich landete man 3 oder vier Kilometer weiter nordwärts.... (zusammenlegung zweier kath Pfarrkirchen unter großem Protest, Schönborn fährt seit einiger Zeit den Kurs lieber an eine andere Kirche (wenn möglich orthodox, aber die Protestanten spielen eh nicht so ne große rolle bei uns), als völlige Desakralisierung.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 14. November 2011, 16:43
von Linus
Moskauer Patriarchat kritisiert Unierte in der Ukraine
Schaffung neuer Kirchenprovinzen sorgt für Spannungen in den orthodox-katholischen Beziehungen

http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 42888.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 20:00
von songul

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Freitag 25. November 2011, 09:01
von Linus
Neuer orthodoxer Metropolit von Austria ab 4. Dezember im Amt

utl: Am 3. November wird Arsenios Kardamakis im Phanar in Istanbul zum
Bischof geweiht =

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ber-im-amt

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 22:07
von HeGe
Geburtskirche in Bethlehem
Priester prügeln sich mit Besenstielen


REUTERS In der Geburtskirche von Bethlehem kam es beim traditionellen Kirchenputz zu einer Schlägerei
Von Weihnachtsfrieden keine Spur: Priester verschiedener orthodoxer Kirchen sind in der Geburtskirche in Bethlehem mit Besenstielen aufeinander losgegangen.
...
Geburtskirche in Bethlehem: Priester prügeln sich mit Besenstielen - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/panorama/welt/gebur ... 97956.html
:nein: :(

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 22:25
von holzi
The same procedure as every year, Miss Sophie? :ikb_chair:

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 22:41
von civilisation

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 07:34
von Nietenolaf
Hey Civi, gib's zu, Du würdest doch auch gern mal ein paar Prottis mit 'nem Besen vermöbeln, stimmt's? ;D

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 10:06
von Sebastian
holzi hat geschrieben:The same procedure as every year, Miss Sophie? :ikb_chair:
Ja, das hat doch schon Tradition und in den Armeniern haben wir endlich einen würdigen Gegner gefunden.. :ikb_boxing:


Glaube, die nehmen uns das mit dem Blitz immer noch übel...

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 17:04
von civilisation
Nietenolaf hat geschrieben:Hey Civi, gib's zu, Du würdest doch auch gern mal ein paar Prottis mit 'nem Besen vermöbeln, stimmt's? ;D
Diese Wortmeldung finde ich boshaft und geschmacklos. :kotz:

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 17:23
von Jeremias
Allerdings! Wir Deutschen haben das 30 Jahre lang gemacht, da müssen die nichtdeutschen Orthodoxen noch nachlegen. :D

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 22:05
von holzi
Jeremias hat geschrieben:Allerdings! Wir Deutschen haben das 30 Jahre lang gemacht, da müssen die nichtdeutschen Orthodoxen noch nachlegen. :D
Im Prinzip ja, nur ging es damals nicht um den Kirchenputz und es wurde auch nicht nur mit Besenstielen gedroschen.

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 22:17
von Jeremias
Ach, immer diese Details...

Ich möchte übrigens anmerken: Man weiss halt nicht, ob man lachen oder weinen soll. Also lach ich lieber. :roll:

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 15:14
von Linus
Orthodoxe Kirche denkt über Parteigründung nach
Moskau. Die angekündigte Erleichterung von Partei-Zulassungen hat die russisch-orthodoxe Kirche zu Gedankenspielen animiert: Sie würde die Gründung einer christlich orientierten Partei befürworten, so ein Kirchenvertreter.

http://www.aktuell.ru/russland/politik/ ... _4295.html

Re: Ostkirchliche Nachrichten

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 16:09
von Nietenolaf
Ja, netter Titel des Artikels, dem im Artikel selbst dann auch gleich widersprochen wird. Aber das große Tröten hängt erst einmal in der Luft. Tatsächlich hat Tschaplin vieles gesagt, und definitiv nur, dass die Kirche keine Partei gründen wird.

Was dem Slogan eventuell am nächsten kommt, ist diese Passage als Antwort auf die Frage, unter welchen Umständen die Gründung einer christlichen politischen Partei in Russland möglich wäre:

"In dem Falle, wenn sich bei uns [im Lande - d.Ü.] eine Schicht politisch aktiver, bürgerlicher Laien heranbildet, die ein besonderes Interesse am politischen Leben haben und fähig sind, daran teilzuhaben."

und dazu:

"Eine der wichtigsten Voraussetzungen wäre, dass die Menschen es lernen, sich nicht miteinander zu zanken." (Quelle)