Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Petur »

Remek. Ezek szerint most az a lényeg, hogy ne értsük meg egymást? Jó játék... ;)

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Namaste, ist das indisch?
It's Hindi und heißt: Congratulations

你的 兄弟
約瑟夫 (Joseph)
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

Ni hao, Joseph da shi,

Hen hao, hen hao, xie xie ni!

Zai Jian, Sayonara und anneyong-hi gaseyo!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Teutonius »

兄弟 sind die Brüder, in der Mehrzahl.
fide & caritate

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Joseph »

Teutonius hat geschrieben:兄弟 sind die Brüder, in der Mehrzahl.
pluralis majestatis.... oder so ähnlich.

@ Nassos, nun gib mal nicht so an, da war Japanisch mit drunter. Ausserdem muss ich nun warten bis Desmond, mein chinesischer Freund, kommt und mir erklärt was Du da gesagt hast.. although xie xie verstehe ich und Boo...


母鸡好,母鸡好,谢谢你! Da.... siehste.
Now, hier habe ich eine wunderbare Idee, warum diskutieren wir Themen wie "Sind Orthodoxe Ketzer" nicht in Chinesisch, traditionelles Mandarin natürlich...? Vieles würde mehr Sinn machen als was ich bis jetzt hier gelesen habe..

好日子伴侶
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

Hallo Joseph,

da war auch Koreanisch mit dabei. Aber Du hast Recht, etwas Angeberei war dabei.... (schäm).

da shi => großer Lehrer
hen hao => sehr gut
zai jian = sayonara = anneyoung-hi gaseyo


Xilaren.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Ilija »

ძრრვს ამაეოი შკმენეი ვლპმშერშ ეკპიეშპირშპ უგჯგსპგმ ეშიპშნი კშმშემ



ილია (Ilija)

p.s Dieser Strang macht für mich genauso VIEL SINN, WIE FÜR DIESEN SATZ in Georgisch, nämlich gar keinen! Ob eine christliche Gemeinschaft und deren Mitglieder Ketzer oder Häretiker sind halte ich unsinnig und unnötig!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen.

Andererseits ergab sich dadurch mal die Möglichkeit, etwas über die AKK zu erfahren (festhalten: ich wußte vorher gar nichts von ihrer Existenz :glubsch: ). Da nicht jeder in jedem Unterforum liest, war das eigenltich mal gar nicht so schlecht.

Wo ist denn eigentlich Christ86?

Nassos

P.S.: jetzt sei doch mal so lieb und verrate uns, was Du da auf georgisch geschrieben hast.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Sebastian »

Sebastian hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:In Hamburg z.B. allerdings löste sich die Gemeinde, die nach Übertritt weiterhin nach römischen Messritus feierte, nach dem Tod des Priesters (vor einigen Jahren) auf und schloss sich den "Byzantinern" des Moskauer Patriarchats an. Den Schutzpatron, oder das Fest welches die Gemeinde als Namen führte ist mir entfallen (ich kann aber meinen Priester dazu befragen, da er eine Zeit lang bei dem besagtem Priester diente).
Ich glaube nicht, dass es sich in diesem Fall um eine ganze altkath. Gemeinde handelt, eher um ehemalige Mitglieder der Gemeinde Hamburg.
Soweit ich mich erinnere trat die Gemeinde zur Orthodoxie über (zum MP) und bat darum, den voherigen gebräuchlichen (westlichen) Ritus weiterführen zu dürfen. Ich meine dazu auch vernommen zu haben, dass der Bischof sich versichern ließ, dass dies ohne Filioque im Glaubensbekenntnis geschehe. Wenn Du näheres Interesse hast, ich wollte für at-fontes nochmal nachschlagen und fragen und ihm via PN Auskunft erteilen. Kann Dich gerne mit in Kopie nehmen!?
Da ich von mehreren Leuten Nachfragen erhielt, stelle ich es öffentlich ein. Es handelte sich, wie ich bereits schrieb, um eine altkatholische Gemeinde, die zur Orthodoxie übertrat. Der Priester jener Gemeinde war Vater (Prof.) Klaudius Perendik s.G. (ich hoffe ich schreibe den Namen jetzt richtig). Der römische Messritus wurde beibehalten, jedoch nach dem Tod von Vr. Klaudius löste sich die Gemeinde auf und verteilte sich auf die übrigen orthodoxen Gemeinden Hamburgs. Wahrscheinlich war niemand in der Lage eine Gemeinde mit westl. Ritus vorzustehen. Mein Priester "trennte" sich nach einiger Zeit von Vr. Klaudius, da er den byzantinischen Ritus für geeigneter hielt. Naja, heute im Altar, bei der Litanei für die Verstorbenen, habe ich dann auch endlich erfahren, wer dieser Prof. Klaudius ist, den wir in jeder Liturgie gedenken. :pfeif: :)
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben: Andererseits ergab sich dadurch mal die Möglichkeit, etwas über die AKK zu erfahren (festhalten: ich wußte vorher gar nichts von ihrer Existenz :glubsch: ).
Das lustige ist ja, dass selbst die meisten Anglikaner, mit denen wir seit 1931 in voller Gemeinschaft stehen (nicht nur "Interkommunion", sondern auch Priester werden ausgetauscht, die anglikanischen Bischöfe auf dem "Kontinent" sind zugleich altkatholische Assistenzbischöfe im Ehrenamt etc.), nichts über unsere Existenz wissen.

Das macht halt die kleine Zahl. Umso wichtiger ist es, dass der Glaube stark bleibt und nicht verwässert wird, wofür sich z. B. Christ86 dankenswerterweise, einsetzt.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Ilija hat geschrieben: p.s Dieser Strang macht für mich genauso VIEL SINN, WIE FÜR DIESEN SATZ in Georgisch, nämlich gar keinen! Ob eine christliche Gemeinschaft und deren Mitglieder Ketzer oder Häretiker sind halte ich unsinnig und unnötig!
P.S. Die Frage ist in dogmatischer Hinsicht von orthodoxer Seite beantwortet worden: NEIN: nicht Häresie, sondern Schisma!

Ob durch die neue Situation seit Einführung der FO in einigen altkath. Kirchen, diese einer Irrlehre verfallen ist, ist noch nicht abschließend und verbindlich von orthodoxer Seite festgestellt worden.

Ich habe zudem kritisch angemerkt, man hätte im offiziellen Dialog auch den Dissens in den Gebräuchen thematisieren müssen; auch wenn sie nicht per se kirchentrennend sind, man hätte sich darüber verständigen sollen.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

*off-topic*

Hallo ad-fontes, schade Dein vorletzter, lang genutzter Avatar hatte mir sehr gut gefallen.
FO? Was war das gleich nochmal? (Joseph, bitte halte Dich zurück).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:FO? Was war das gleich nochmal?
Das ist irgend so'n Weiberkram ;) (FrauenOrdination, also Frauen als Priesterinnen), ungefähr so: http://www.oel-bild.de/Priesterin~5472.htm aber mit hässlichen selbstgebatikten Umhängen ~ schauder

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

Nun, auf den ersten Blick :panisch: :blinker:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von anneke6 »

Eine Priesterin? So sieht so etwas aus:
Bild
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

ist das ne Tarotkarte?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:Nun, auf den ersten Blick :panisch: :blinker:
Die Realität ist leider weniger aufreizend:
Bild

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

gelöscht.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von anneke6 »

Nassos hat geschrieben:ist das ne Tarotkarte?
:ja: Könnte aber euch eine von diesem odernen Evequeusen sein.
???

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von songul »

Nassos hat geschrieben:ist das ne Tarotkarte?
Nöö, 'n Ticket für die Trambahn. :hmm:

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von songul »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Nun, auf den ersten Blick :panisch: :blinker:
Die Realität ist leider weniger aufreizend:
Bild
Arme Religion.
Ich versteh' immer nicht, wie die sich selbst ernst nehmen können.
Das muss denen doch auffallen, wenn die sich sehen, dass da was nicht stimmt.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von cantus planus »

Die Vorsitzende meines Kirchenchores sieht beim Veedelskarneval auch ungefähr so aus. :narr:

"Wenn's ummesöns is, dann Prost...!"
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von conscientia »

Sind das Donaudampfschifffahrtsdamen?

@cantus: Solche "Priesterinnen" halte ich für meschugge, nicht liberal-konservative US-amerikanische Episcopalian high church Priesterinnen, die in einem Dreiherrenamt den Diakon machen?

@ad-fontes: Welchen würdigen Herrn stellt Dein neues Avatar dar? Bischof Hodur ist's nichts mehr, Bischof Eduard (Herzog) aus der Schweiz auch nicht? Professor Josef Hubert Reinkens etwa?
Ich finde es klasse, wie tadellos würdig alt-katholische Geistliche dreinschauen können!

(Zum Thema zurück: Ein so würdiger älterer Herr kann aus orthodoxer Sicht gar nicht Ketzer sein. (Barba non facit Episcopum.))

Bona nox
c.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von holzi »

conscientia hat geschrieben:Sind das Donaudampfschifffahrtsdamen?
Nein, ich glaube das sind US-Priestesses, ich hab auf der Google-Bildersuche "catholic women priest" eingegeben.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:gelöscht.
Jedenfalls die Augen sind geschminkt.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Nassos »

hast mich erwischt.... ok, ich fragte, ob Lippenstift getragen war.

Ohne jetzt arg böse werden zu wollen: mein erster Eindruck war, das sind zwei Streikende, die "Griechischer Wein" zum Besten geben...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Niels »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Nun, auf den ersten Blick :panisch: :blinker:
Die Realität ist leider weniger aufreizend:
Bild
:auweia: Ach du Schreck.
(da sehen die Tarot-Damen aber wirklich besser aus).
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von martin v. tours »

die dame rechts auf dem foto sieht aus wie die
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,218526

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Petur »

conscientia hat geschrieben:
@ad-fontes: Welchen würdigen Herrn stellt Dein neues Avatar dar? Bischof Hodur ist's nichts mehr, Bischof Eduard (Herzog) aus der Schweiz auch nicht? Professor Josef Hubert Reinkens etwa?
Ich finde es klasse, wie tadellos würdig alt-katholische Geistliche dreinschauen können!
Bischof Reinkens:

Bild

Quelle: http://www.polskokatolicki.pl/STAROKATO ... hubert.htm

Er hat also mit dem Avatar nicht zu tun.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lutheraner »

holzi hat geschrieben:
conscientia hat geschrieben:Sind das Donaudampfschifffahrtsdamen?
Nein, ich glaube das sind US-Priestesses, ich hab auf der Google-Bildersuche "catholic women priest" eingegeben.
Das ist Eminenz ++Patricia Fresen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

conscientia hat geschrieben: @ad-fontes: Welchen würdigen Herrn stellt Dein neues Avatar dar? Bischof Hodur ist's nichts mehr, Bischof Eduard (Herzog) aus der Schweiz auch nicht? Professor Josef Hubert Reinkens etwa?
Ich finde es klasse, wie tadellos würdig alt-katholische Geistliche dreinschauen können!
Bischof Theodor Weber.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben:*off-topic*

Hallo ad-fontes, schade Dein vorletzter, lang genutzter Avatar hatte mir sehr gut gefallen.
Danke vielmals!
Der Avatar Bischof Hodurs ist einstweilen "im Ruhestand", da ich nicht möchte, dass sein Andenken irgendwie in Zweifel gezogen wird, da ich laut Aussage in einem den Alt-Katholiken nahestehenden Forum meine Kirche hasse.

http://www.mensch-und-kirche.de/viewtop ... =16&t=1325
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema