Und wo macht er dies? Ohne Ortsangabe nutzt dieser Post nichts.
Tridentinische Messorte
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Tridentinische Messorte
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Tridentinische Messorte
Jeden Sonntag um 11.30 Uhr findet in Basel in der Kirche St. Antonius eine Messe der Petrusbruderschaft statt. Anschließend wird im Pfarrheim zum Mittagessen eingeladen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Tridentinische Messorte
Die Gaukirche wird bald wieder eröffnet – Umzug der alten Messe In Paderborn
Vor der heutigen Predigt, teilte Monsignore Tuszynski mit, daß die Gaukirche bald wieder eröffnet wird. Einen genauen Termin nannte er nicht. Es solle irgendwann nach Ostern sein.
Die regelmäßigen sonn- und feiertäglichen Messen in der außerordentlichen Form, werden aber nicht zurück in die Gaukirche umziehen. Einerseits wird es in Zukunft zu der üblichen Meßzeit (11:00 Uhr) in der Gaukirche einen Gottesdienst geben und andererseits laden bauliche Veränderungen (z.B. Entfernung der Kommunionbank; Bestuhlung der Kirche statt Bänke) nicht zur Feier in der außerordentlichen Form ein.
Der H.H. Erzbischof hat entschieden, daß die Messen irgendwann in diesem Jahr – auf jeden Fall erst nach Ostern – in die Busdorfkirche verlegt werden. Wann dies genau geschehen wird, ist auch noch nicht klar.
Vor der heutigen Predigt, teilte Monsignore Tuszynski mit, daß die Gaukirche bald wieder eröffnet wird. Einen genauen Termin nannte er nicht. Es solle irgendwann nach Ostern sein.
Die regelmäßigen sonn- und feiertäglichen Messen in der außerordentlichen Form, werden aber nicht zurück in die Gaukirche umziehen. Einerseits wird es in Zukunft zu der üblichen Meßzeit (11:00 Uhr) in der Gaukirche einen Gottesdienst geben und andererseits laden bauliche Veränderungen (z.B. Entfernung der Kommunionbank; Bestuhlung der Kirche statt Bänke) nicht zur Feier in der außerordentlichen Form ein.
Der H.H. Erzbischof hat entschieden, daß die Messen irgendwann in diesem Jahr – auf jeden Fall erst nach Ostern – in die Busdorfkirche verlegt werden. Wann dies genau geschehen wird, ist auch noch nicht klar.
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: Tridentinische Messorte
München / FSSP:
Die Karwoche findet dieses Jahr in der vorpianischen Form statt.
Diese wird den Gläubigen in einem kurzen Vortrag von P. Jérôme Bücker nähergebracht am kommenden Sonntag nach der Hl. Messe um 9.30.
Dessen ungeachtet bleiben die liturgischen Zeiten in der Karwoche wie gewohnt bestehen.
Näheres in der Gottesdienstordnung, die hier heruntergeladen werden kann:
http://petrusbruderschaft.de/pages/wo-w ... dbrief.php
Die Karwoche findet dieses Jahr in der vorpianischen Form statt.
Diese wird den Gläubigen in einem kurzen Vortrag von P. Jérôme Bücker nähergebracht am kommenden Sonntag nach der Hl. Messe um 9.30.
Dessen ungeachtet bleiben die liturgischen Zeiten in der Karwoche wie gewohnt bestehen.
Näheres in der Gottesdienstordnung, die hier heruntergeladen werden kann:
http://petrusbruderschaft.de/pages/wo-w ... dbrief.php
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Tridentinische Messorte
Sehr lobenswert, so eine Einführung! Andernorts (mit 1975er Messbuch) wird sich beschwert, dass drei alttestamenliche Lesungen zu lange seien ...
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Tridentinische Messorte
Haus Assen, Assenweg 1, 59510 Lippetal , Sonntags um 10.00 Uhr
Re: Tridentinische Messorte
Alte (tridentinische) Messe
jeden letzten Sonntag in der Krypta
Uhrzeit: 8.30 Uhr
Katholische Kirche Sankt Albertus, Gießen
Nordanlage 45
35390 Gießen
jeden letzten Sonntag in der Krypta
Uhrzeit: 8.30 Uhr
Katholische Kirche Sankt Albertus, Gießen
Nordanlage 45
35390 Gießen
'Et portae inferi non praevalebunt eam'
Re: Tridentinische Messorte
Es kann gut sein, daß das auch in Regensburg der Fall sein wird. Je nachdem, wer von der FSSP kommen wird.
Diese Nachricht wurde CO²-neutral, umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.
Re: Tridentinische Messorte
wobei das in München letztes Jahr eine Mischform war leider
Re: Tridentinische Messorte
oh - wo war das, in München?
stets neugierig,
Petrus,
non moriar sed vivam et narrabo opera Domini
Re: Tridentinische Messorte
Wir wollen's auf jeden Fall mal probieren. Letztes Jahr war's im post-55er Ritus auch etwas blamabel in der Osternacht. Der extrem kurzfristig eingesprungene Organist war zwar gutwillig, aber hatte von der Liturgie und den Anforderungen an die Musik null Ahnung und der Zelebrant war dadurch so aus dem Konzept gebracht, dass er u.a. das Gloria vergessen hatte.

Diese Nachricht wurde CO²-neutral, umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.
Re: Tridentinische Messorte
das ist eine unglaubliche Arbeit man muß üben üben üben 

- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 1778
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Tridentinische Messorte
Wer sagt das?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Tridentinische Messorte
ein beobachter die Lesungen wurden gekürzt also nicht alle 12 Prophetien und in der Landessprache vorgetragen
und Kommunion am Karfreitag beides vor 1955 nicht vorgesehen
und Kommunion am Karfreitag beides vor 1955 nicht vorgesehen
Re: Tridentinische Messorte

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Tridentinische Messorte
Also alle 12 Prophetien am Karsamstag in lateinischer Sprache und keine Kommunionausteilung am Karfreitag ?
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 23:22
Re: Tridentinische Messorte
Die Kommunionsausteilung an Karfreitag wird sicher jetzt zugelassen sein und vermutlich verbindlicher Bestandteil des Indultes für die alten Bücher sein. In Rom wurde schon länger die Karliturgie der FSSP nach den alten Büchern gehalten, abweichend Karfreitagsliturgie mit Kommunionausteilung und Karsamstagsliturgie in der Nacht zu Ostern. Natürlich wurde auch die neue Judenfürbitte der Karfreitagsliturgie von Benedikt XVI. angewendet.
Re: Tridentinische Messorte
dann ist es eben eine Mischform den in der Karfreitagsliturgie von vor 1955 ist in der Messe der Vor verwandelten Opfergaben ist kein Ritus zur Kommunionspendung vorhanden
wenn man da etwas verändert soll man nicht sagen es ist die Liturgie von vor 1955 den das ist objektiv falsch
und man sieht wohin die Reise geht
daher würde es mich wirklich interessieren war es in München der völlig korrekte Ritus von vor 1955 oder nicht
daß es die neue Fürbitte für die Juden war ist klar das steht ja im Indult
wenn man da etwas verändert soll man nicht sagen es ist die Liturgie von vor 1955 den das ist objektiv falsch
und man sieht wohin die Reise geht
daher würde es mich wirklich interessieren war es in München der völlig korrekte Ritus von vor 1955 oder nicht
daß es die neue Fürbitte für die Juden war ist klar das steht ja im Indult
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 23:22
Re: Tridentinische Messorte
Ist der Indult denn veröffentlicht worden? Im Volltext?
Wohin die Reise geht? Weiterentwicklung des tridentinischen Missale, wie es bereits von Benedikt XVI de facto angekündigt wurde(mehr Präfationen, neue Heiligenfeste).
Re: Tridentinische Messorte
gut dann also für wirkliche Tradis abzulehnen