Seite 1 von 1
Verbesserung für die alte Messe in Wien
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 12:36
von ottaviani
http://www.kreuz.net/article.5160.html
der Schritt ist als absolut positiv zu sehen da die Bruderschaft schon seit 20 jahren segensreich in Wien wirkt und bereits 1995 von Kardinal Groer kanonisch errichtet wurde
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:52
von Linus
Ohje

das wird mein Untergang. Zuerst in die Messe in der Martinstraße, danach am Haus der Rhaeto Danubia im Martinschlössel (No. 18) versumpern....

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:37
von johannes eck
Diese Kirche ist ein bissl weit außerhalb, findet ihr nicht?
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 14:19
von ottaviani
naja was hast du erwartet es ist ein wunder das es überhaupt eine kirche gibt
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 16:41
von Linus
Stimmt St Ursula, oder eine andere (so gut wie unbenutzte) innenstadtkirche wär echt gefährlich für den cordon sanitaire des Bischofs

Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 14:29
von ottaviani
Soeben höre ich daß die neue Kirche nicht als Ersatz sondern als zusätzliche Möglichkeit in Wien angeboten also eine tatsächliche verbesserung
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 14:51
von Der gläubige Thomas
Ja das stimmt, ottaviani!
nur die Messen die bis jetzt in der Hauskapelle der FSSP in der Kleinen Neugasse in Neubau stattfanden; werden in die Martinstraße verlegt. Also die Messen am Sonntag Vormittag um 10:30 und am Dienstag und Donnerstag um 18:30. Die Messzeiten in der Kapuzinerkirche Werktags um 8:00 und an Sonn- und Feiertagen um 18:00 werden beibehalten.
Ich frage mich nur ob die neue Kirche einen Hochaltar und eine Kommunionbank hat. Vielleicht hat sie sogar keinen Volksaltar; da es sich ja um die Kirche eines Frauenklosters gehandelt hat.
Eine erfreuliche Entwicklung
Deo gratias!
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 16:39
von Linus
"Kleine Neugasse ... Neubau..."
Biddeschön die Kleine Neugasse ist zur hälfte auf der Wieden, zur andern in Magarethen....