Seite 1 von 1

Stille Messe - nicht an jedem Altar?

Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 22:04
von Ruddel
Grüß Gott mitsammen,

nach der wie üblich unbelegten Meinungsäußerung "eine Stillmesse kann/soll/sollte/darf nicht am Hochaltar zelebriert werden, wenn es auch einen Seitenaltar gibt" stellt sich mir die Frage, wo genau das (falls überhaupt) geregelt ist - danke für einen kurzen Denkschubbs!

R.

Re: Stille Messe - nicht an jedem Altar?

Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:31
von ottaviani
nein, das ist völlig falsch,
aus praktischen Gründen mag man es oft, nicht, wenn eine Privatmesse am Hochaltar gefeiert wird, was nichts mit einer Missa lecta zu tu tun hat eine "stille Messe" ist ein volkstümlicher Ausdruck für eine Messe ohne Gesang

Re: Stille Messe - nicht an jedem Altar?

Verfasst: Montag 10. März 2025, 11:10
von Ruddel
Klar, wenn der Hochaltar 25 Meter von den Bänken entfernt ist und dort 2 Leute sitzen, wäre ein Seitenaltar vielleicht angebrachter, aber eben sicher nicht die einzig legitime Wahl. Mit einem einfachen "wo steht das?" sind derartige Behauptungen meist schnell entzaubert ^^

Re: Stille Messe - nicht an jedem Altar?

Verfasst: Montag 10. März 2025, 16:03
von Lycobates
Ruddel hat geschrieben:
Montag 10. März 2025, 11:10
Klar, wenn der Hochaltar 25 Meter von den Bänken entfernt ist und dort 2 Leute sitzen, wäre ein Seitenaltar vielleicht angebrachter, aber eben sicher nicht die einzig legitime Wahl. Mit einem einfachen "wo steht das?" sind derartige Behauptungen meist schnell entzaubert ^^
Daß eine Stillmesse bei Vorhandensein eines Seitenaltars nicht am Hochaltar gefeiert werden dürfte, ist soviel ich weiß Unsinn.
Es kann allerdings Gründe geben, an einem Seitenaltar zu zelebrieren, auch wenn am Hochaltar gerade keine Messe stattfindet, etwa am Fest oder in der Oktav des Heiligen oder des Geheimnisses, dem dieser Altar gewidmet ist, oder wenn der Altar privilegiert ist, und man den Ablaß gewinnen möchte.