Seite 1 von 1

"Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 13:12
von civilisation
Heute erreichten mich über mein Postfach zwei gleichlautende Briefe mit einem mehrseitigen Druck und Liste für weitere Interessenten sowie Überweisungsträger der o.g. Intiative, die ihren Sitz offenbar in Bonn hat.

Weiß jemand näheres über diese Initiative?

Ich frage mich manchmal, insbesondere deshalb, weil ich schon von zwei anderen, im süddeutschen Raum angesiedelten Intiativkreisen bzw. Aktionskreisen etc. diverse Mitteilungsblätter erhalte, warum sich diese "Kreise" so zerfetzen, auseinanderdividieren, wo es doch letzten Endes um ein gemeinsames Ziel geht: DIE KIRCHE.

Re: "Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 13:34
von cantus planus
Man sollte weitere Splittergruppen einfach nicht mehr unterstützen. Es gibt schon jetzt im Tradimilieu so viele Grüppchen, dass sie eher hinderlich als nützlich sind. Initiativen am konkreten Ort wirken immer noch am effektivsten.

Warum sie sich immer weiter zersplittern? Unterschiedliche Auffassungen und vor allem: Eitelkeit.

Re: "Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 13:47
von cantus planus
Zur Verdeutlichung ihres Anliegens hätte sich die Gruppe übrigens auch "Initiative katholischer Katholiken" nennen können... :roll: :pfeif:

Re: "Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 15:36
von civilisation
Ich kann auch gar nicht diese neue "Initiative" unterstützen. - Meine Mittel sind beschränkt.

Und ich gebe unumwunden zu, daß ich meine Spendenmöglichkeiten nutze, um der Priesterbruderschaft St. Pius X. zu helfen.

Anderere "amtskirchliche" [= ich habe mich bislang geweigert, kirchliche Spendeneintreiber so zu nennen] Vereine oder Gruppen oder Ordensgenossenschaften oder Einrichtungen oder sonst was unterstütze ich nicht mehr, weil die Sicherstellung der katholischen Lehre bei diesen nicht gewährleistet ist. Die folgen anderen Ideen als Normen der römisch-katholischen Lehre.

Nenne mir jemand mal gute katholische Initiativen oder Hilfsgemeinschaften, die dem Anspruch der römisch-katholischen Lehrmeinung noch entsprechen.

Zur Diskussion gerne bereit.

c.

Re: "Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 15:40
von maliems
civilisation hat geschrieben:Ich kann auch gar nicht diese neue "Initiative" unterstützen. - Meine Mittel sind beschränkt.

Und ich gebe unumwunden zu, daß ich meine Spendenmöglichkeiten nutze, um der Priesterbruderschaft St. Pius X. zu helfen.
Mein Eindruck ist schon, dass dieser "neue" Brief eine gewisse Affinität zu Pius hat. Weiterer Eindruck: Es ist wohl gerade ein Produkt, das diesen blöden Streit zwischen IKs-Graf und Iks-Gindert ignorieren will.

Ich bin jedenfalls gespannt auf gewisse Reaktionen in den anderen Publikationen.

Re: "Initiative katholischer Christen"

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 16:06
von civilisation
maliems hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Ich kann auch gar nicht diese neue "Initiative" unterstützen. - Meine Mittel sind beschränkt.

Und ich gebe unumwunden zu, daß ich meine Spendenmöglichkeiten nutze, um der Priesterbruderschaft St. Pius X. zu helfen.
Mein Eindruck ist schon, dass dieser "neue" Brief eine gewisse Affinität zu Pius hat. Weiterer Eindruck: Es ist wohl gerade ein Produkt, das diesen blöden Streit zwischen IKs-Graf und Iks-Gindert ignorieren will.

Ich bin jedenfalls gespannt auf gewisse Reaktionen in den anderen Publikationen.
Der von Dir angedeutete Streit ist mir bekanntgeworden, letztlich dadurch, daß ich von beiden Organisationen Mitteilungen erhalten. Überrascht war ich heute, auch von der vorn mir oben genannten Organisation Post zu erhalten.

Da findet doch auch ein reger Austausch von Adressen statt, um Unterstützer für die jeweils eigenen Vorstellungen zu erhalten.

Ohne mich. Sollen die ruhig ihre Mitteilungsblätter verschichen. - Aber ohne meine Unterstützung.

Zersplitterung im Bereich der Tradition gibt es schon genug. Warum können sich diese Grüppchen nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen?

Aber das "Zersplittern" ist an der Tagesordnung bei den traditionellen Grüppchen ...

:roll: