Seite 2 von 2

Re: Verpflichtende Eignungsprüfungen für Summorum Pontificum

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 21:02
von Hubertus
Lycobates hat geschrieben:
Donnerstag 14. Mai 2020, 17:12
Protasius hat geschrieben:
Donnerstag 14. Mai 2020, 16:45
[...]
Andere berichten auch von folgendem Dialog zwischen Zelebrant und Organist am ersten Adventssonntag nach dem Kyrie:
C: Gloria in excelsis Deo!
O: In Adventu Gloria non dicitur!
C: paulisper tacet, deinde: Dominus vobiscum! …
Wie ich (übrigens auch von einem Ohrenzeugen) weiß, hatte Bischof Peter Amigo, über 40 Jahre lang Bischof von Southwark in England, die Gewohnheit, liturgische Verfehlungen sofort an Ort und Stelle, in Latein (ad scandalum vitandum), zu korrigieren. Als ein Subdiakon zu früh anfing, die Epistel zu singen, unterbrach ihn der Bischof mit sehr vernehmlicher Stimme und sagte "Sileas!", was von den Umstehenden leider als "silly ass" falsch interpretiert wurde. :auweia:
:freude:

Britisch wäre aber eher 'silly arse' idiomatisch.

Re: Verpflichtende Eignungsprüfungen für Summorum Pontificum

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 21:29
von Lycobates
Hubertus hat geschrieben:
Donnerstag 14. Mai 2020, 21:02
Lycobates hat geschrieben:
Donnerstag 14. Mai 2020, 17:12
Protasius hat geschrieben:
Donnerstag 14. Mai 2020, 16:45
[...]
Andere berichten auch von folgendem Dialog zwischen Zelebrant und Organist am ersten Adventssonntag nach dem Kyrie:
C: Gloria in excelsis Deo!
O: In Adventu Gloria non dicitur!
C: paulisper tacet, deinde: Dominus vobiscum! …
Wie ich (übrigens auch von einem Ohrenzeugen) weiß, hatte Bischof Peter Amigo, über 40 Jahre lang Bischof von Southwark in England, die Gewohnheit, liturgische Verfehlungen sofort an Ort und Stelle, in Latein (ad scandalum vitandum), zu korrigieren. Als ein Subdiakon zu früh anfing, die Epistel zu singen, unterbrach ihn der Bischof mit sehr vernehmlicher Stimme und sagte "Sileas!", was von den Umstehenden leider als "silly ass" falsch interpretiert wurde. :auweia:
:freude:

Britisch wäre aber eher 'silly arse' idiomatisch.
Wenn es nicht bloß der Esel ist, sondern ein edler Körperteil! ;D

Das erinnert mich an die Vorlesung eines Oxforder Professors (nomina sunt odiosa) über die Ars rhetorica in der römischen Kaiserzeit, in der er seinem damals jugendlichen Publikum zu melden wußte, daß "The Emperor Tiberius frequently exposed his Ars to the Senate".
Es dauerte einige Sekunden, bis der (zum Glück männliche) Hörsaal geschaltet hatte, und sich ein unzähmbares Gelächter erhob, worauf der Herr Professor mit einem verschmitzten Lächeln unverstörbar weiterfuhr.

Re: Verpflichtende Eignungsprüfungen für Summorum Pontificum

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 06:14
von Siard
Textverirrungen gibt es aber auch im NO.
"Ehre sei Gott in der Höhle."

Re: Verpflichtende Eignungsprüfungen für Summorum Pontificum

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 07:59
von Lycobates
Siard hat geschrieben:
Freitag 15. Mai 2020, 06:14
Textverirrungen gibt es aber auch im NO.
"Ehre sei Gott in der Höhle."
Ist das ein verirrter Platonismus?
:blinker:

Re: Verpflichtende Eignungsprüfungen für Summorum Pontificum

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 08:37
von Niels
Lycobates hat geschrieben:
Freitag 15. Mai 2020, 07:59
Siard hat geschrieben:
Freitag 15. Mai 2020, 06:14
Textverirrungen gibt es aber auch im NO.
"Ehre sei Gott in der Höhle."
Ist das ein verirrter Platonismus?
:blinker:
:kugel: :freude: :kugel: