taddeo hat geschrieben:Blödsinn.
Es gibt im ganzen CIC keine Vorschrift, daß ein Schisma dekretal festgestellt werden müßte. Wer den Tatbestand des CIC can. 751 (siehe oben) erfüllt, der erfüllt den Tatbestand des Schismas. Der Papst hat mit seinem Motu Proprio eindeutig festgestellt, daß er den Tatbestand des Schismas als gegeben ansieht. Das muß Dir an Eindeutigkeit und Autorität reichen.
Eine andere Sache ist es, daß der Tatbestand des Schismas auch mit Kirchenstrafen bedroht ist. Diese müssen im Einzelfall verhängt werden.
1. Schon seit 1988 ist immer "nur" von einem "schismatischen Akt" von der "Gefahr eines Schismas",... die Rede. Dies sind weder kanonische Begriffe, noch kanonische Tatbestände.
2. Nie wurde seitens Rom für irgendein Mitglied der FSSPX – abgesehen von Msgr. Lefebvre und den 4 Bischöfen - behauptet oder gar festgestellt, daß es sich eine Strafe gemäß c. 1364 zugezogen hätte. (Nicht festgestellte und angeblich eingetretene Tatstrafen entfalten keine Wirkung im äußeren Bereich.) Was von der Maßnahme gegenüber den Bischöfen zu halten war – die nun auch für Rom nicht mehr existieren -, wurde hier bereits in einem eigenen Thread besprochen.
3. Deine freie Interpretation eines Motu proprios zur Umorganisation einer kirchlichen Behörde in Richtung eines kanonischen Dekrets über die angeblichen Straftaten der FSSPX nehme ich schmunzelnd zur Kenntnis.
4. Hinsichtlich der Gläubigen, die die Messen,… der FSSPX besuchen wurde tatsächlich einmal von einem Bischof versucht den Tatbestand des Schismas festzustellen und die Exkommunikation zu verhängen. Das Unternehmen scheiterte an Kardinal Ratzinger, der die Dekrete des Bischofs von Honolulu für ungültig erklärte

(
siehe da).
Merke: Man kann der FSSPX einen irregulären Zustand vorwerfen, insofern sie aus römischer Sicht formal gar nicht existiert, aber nicht, daß sie sich im Schisma befindet. Und weil das nicht geht, tut das auch keiner, außer ein paar Leute, die gerne päpstlicher als der Papst sein möchten.
taddeo hat geschrieben:(Und was faselst Du da von Übersetzungsprogrammen? Meine Zitate stammen aus den offiziellen deutschen Übersetzungen des CIC und des Motu Proprio.)
Mißverständnis: Ich spielte damit nicht auf den Wortlaut, sondern auf Deine interpretierende Auslegung an.