Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

Konrad hat geschrieben:Hallo ich bin der Konrad einige werden mich noch von früher kennen andere nicht.
Ich bin auch ein Konrad und heiße Dich als Namensvetter dann auch recht herzlich willkommen. :daumen-rauf:

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von regina 32 »

taddeo hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:… anfällig machen für .. Wunsch nach Bekehrung der Juden …
:hae?: Glaubst du an Jesus von Nazareth, den Messias?
Deine Frage ist eine Unverschämtheit. Du siehst das nicht, deshalb sage ich das dir.
Jetzt wird's hinten höher als vorn, würde ein niederbayerischer Bauer darauf sagen.
Was an der Frage von Robert ist denn bitteschön eine Unverschämtheit? .

in meinen Augen ist die Frage durchaus eine Unverschämtheit, da sie (vielleicht auch weil ein geschriebener Text die normalen Möglichkeiten der Zwischenmenschlichen Kommunikation nicht wirklich wiedergeben kann) zumindest in meinen Augen eine Unterstellung - das dies nicht so ist, bzw. zumindest in Frage gestellt wird.
Dies ist für jemand, der meiner Ansicht nach christlich aber auch kritisch ist. weder höflich noch angemessen.

Raphael

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Raphael »

regina 32 hat geschrieben:in meinen Augen ist die Frage durchaus eine Unverschämtheit, da sie (vielleicht auch weil ein geschriebener Text die normalen Möglichkeiten der Zwischenmenschlichen Kommunikation nicht wirklich wiedergeben kann) zumindest in meinen Augen eine Unterstellung - das dies nicht so ist, bzw. zumindest in Frage gestellt wird.
Dies ist für jemand, der meiner Ansicht nach christlich aber auch kritisch ist. weder höflich noch angemessen.
Liebe regina.

hier im Forum wird nicht nur mit Wattebällchen geschmissen, hier darf durchaus auch 'mal Tacheles geredet werden!
Wir sind auch nicht antisemitisch, sondern benutzen sogar ab und an Ausdrücke aus dem Jiddischen .............

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Der CDU laufen die Wähler davon: http://www.bild.de/BILD/news/politik/2 ... ozent.html

Kein Wunder, dass die Kanzlerin ein neues Fass aufmachen musste, um von den zahlreichen Problemen abzulenken.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Dottore Cusamano »

Ich schau mir gleich (19:00 Uhr) die hier bereits genannte Gesprächsrunde mit dem Thema "Wohin steuert der Papst?" im Bayerischen Fernsehen an. Zumindest im BR kann man eventuell noch auf ein einigermaßen neutrales Gesprächsklima hoffen.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von overkott »

Die CDU hat ein Profilproblem. Sie redet die FDP klar nach oben. Mittelfristiges Ergebnis wird sein 18 Prozent. 18 Prozent für die CDU, 18 Prozent für die FDP. Die Mitte aus CDU und SPD erodiert. Deutschland wird parteipolitisch zum Flickenteppich. Labile Regierungen wie in Weimar werden die Folgen. Aber es gibt einen Ausweg. Die CDU muss wieder klarstellen, was Christdemokratie bedeutet: Gottvertrauen, Menschenwürde, Wohlstand für alle.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Albert »

cantus planus hat geschrieben:Der CDU laufen die Wähler davon: http://www.bild.de/BILD/news/politik/2 ... ozent.html

Kein Wunder, dass die Kanzlerin ein neues Fass aufmachen musste, um von den zahlreichen Problemen abzulenken.
Denke dass die "Lerche"

Bild

den 27. September in der Position nicht erlebt.

Grüße,
Albert

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Deutsche Presse-Agentur hat geschrieben:Kirchenaustritte nach Papst-Entscheidung

Hamburg (dpa) - Viele Katholiken sind enttäuscht oder entsetzt über das Zugehen des Papstes auf die Gruppierung der erzkonservativen Traditionalisten. Papst Benedikt XVI. hatte die Exkommunizierung von vier umstrittenen Bischöfen zurückgenommen. Einer von ihnen - der Brite Richard Williamson - hatte die Ermordung von sechs Millionen Juden in den Gaskammern der Nazis bestritten. Einzelne Gemeinden verzeichneten seit einigen Tagen eine ungewöhnlich hohe Zahl an Kirchenaustritten.
Ich frage mich in diesen Tagen verstärkt, ob wir hier schon den Beginn einer Entwicklung sehen, den wir vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal diskutierten:
cantus planus hat geschrieben:
Simplex hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Wir dürfen nicht vergessen, dass die Ordentliche Form in den Jahren nach dem Konzil bis weit in die 80er Jahre hinein durch ultramodernistische Kräfte regelmäßig in ein Schlachtfeld verwandelt wurde - theologisch, liturgisch, rhetorisch und vor allem auch intellektuell. Mit den Spätfolgen kämpfen wir jetzt, und verschleißen dabei gewaltige Kräfte.

Allerdings wächst das Bewusstsein für die Ästhetik der Liturgie. Auch muss sich das Verhältnis zur "Alten Messe" noch deutlich entkrampfen, wie es - glaube ich - der österreichische Bischof Kapellari jüngst gefordert hat.

Es gibt leider immer noch ein paar Ewiggestrige, die nicht begreifen, dass Liturgie nicht der Tummelplatz für die persönlichen Vorlieben und Ideen von Hinz und Kunz ist, sondern ein in langem, organischem Wachstum durch- und erlebter Prozess, dessen Weiterentwicklung man nur im Licht der Tradition korrekt interpretieren kann.

Wo diese Erkenntnis fehlt, ist das Argumentieren meistens in der Tat sinnlos (wenn einer über Fachthemen spricht und der andere über seine Gefühle, kann es im Normalfall nichts werden...), da hier in vielen Fällen nicht nur das Liturgieverständnis, sondern obendrein das Kirchenbild stark defizitär ist.

Wir bemerken aber, dass wir heute offen(!) über Themen sprechen können, die kirchliche Mitarbeiter noch vor wenigen Jahren unweigerlich den Job gekostet hätten. Die nächsten zehn oder fünfzehn Jahre werden kirchengeschichtlich hochinteressant!

Der Schiff der Kirche steuert wieder in die richtige Richtung. Ob dieser Kurs nachhaltig sein wird, muss sich dabei erst noch erweisen.
Aber ich denke auch, dass gerade hierdurch eine Trennung (deutlicher: Abspaltung) verursacht werden wird und zwar durch diejenigen, die diesen Kurs nicht mittragen wollen.
Etwa ein Schisma zwischen Modernisten und Traditionalisten?
Ich würde nicht "Traditionalisten" sagen. Wenn man sich den theologischen Hintergrund ansieht, stellt man objektiv fest, dass viele Modernisten über ein stark defizitäres Kirchenveständnis verfügen oder gar ganz außerhalb der Kirche stehen. Dem gegenüber gibt es jene, die noch wirklich katholisch sind oder aber intensiv nach der Wahrheit suchen. Diese Gruppe umfasst mehr als nur "Traditionalisten".

Ich glaube, es war ad_hoc, mit dem ich hier irgendwo anders schon einmal über dieses Schisma diskutiert hatte. Ich sehe es wie er: ein Teil der Kirche wird sich abspalten, aber damit nur ein Schisma sichtbar machen, das de facto längst existiert.
Möglicherweise wird das de facto längst existierende Schisma jetzt konkret. Was ich vor einem Jahr über defizitäre Kirchenbilder und persönliche Befindlichkeiten als Messlatte für Sachentscheidungen sagte, trifft hier verblüffend konkret zu.

(Es ist übrigens interessant zu lesen, was sich seit der damaligen Diskussion alles geändert hat.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von overkott »

Albert hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der CDU laufen die Wähler davon: http://www.bild.de/BILD/news/politik/2 ... ozent.html

Kein Wunder, dass die Kanzlerin ein neues Fass aufmachen musste, um von den zahlreichen Problemen abzulenken.
Denke dass die "Lerche"

Bild

den 27. September in der Position nicht erlebt.

Grüße,
Albert
Völliger Blödsinn. Wenn sich die CDU als die Volkspartei profiliert, gibt es zu ihr keine Alternative. Wenn die CDU gewinnen will, wird sie Frau Merkel behalten. Aber Merke: zu liberal vor der Wahl gibt viele Stimmen für die FDP, zu wenig für beide.

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von regina 32 »

Raphael hat geschrieben: Wir sind auch nicht antisemitisch, sondern benutzen sogar ab und an Ausdrücke aus dem Jiddischen .............
Das Ihr ab und an Ausdrücke aus dem Jiddischen benützt ist für mich KEINERLEI Beweis für einen nicht vorhandenen Antisemitismus.



STOP!

Hier hat niemand antisemitische Formulierungen gebraucht. Mißverständliche Aussagen sowie das (übersetzte) Originalzitat Bischof Williamsons sind aus rechtlichen Gründen sofort gelöscht worden. Sollte jemand einen Beitrag zu beanstanden haben, wird darum gebeten, das auch zu tun. Die Moderatoren werden sich der Sache dann annehmen.

Sollte hier eine Diskussion über vermeintlichen Antisemitismus im Forum losbrechen, sperre ich diesen Strang sofort!

cantus planus,
Moderator

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Albert »

overkott hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der CDU laufen die Wähler davon: http://www.bild.de/BILD/news/politik/2 ... ozent.html

Kein Wunder, dass die Kanzlerin ein neues Fass aufmachen musste, um von den zahlreichen Problemen abzulenken.
Denke dass die "Lerche"

Bild

den 27. September in der Position nicht erlebt.

Grüße,
Albert
Völliger Blödsinn. Wenn sich die CDU als die Volkspartei profiliert, gibt es zu ihr keine Alternative. Wenn die CDU gewinnen will, wird sie Frau Merkel behalten. Aber Merke: zu liberal vor der Wahl gibt viele Stimmen für die FDP, zu wenig für beide.
Du leidest ja wirklich schrecklich – allerdings nicht an der Wirklichkeit sondern an deinen sehr persönlichen Wunschvorstellungen…

Grüße,
Albert

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Aletheia hat geschrieben: Und es bedeutet auch nicht, dass ich den Papst anerkenne
? ich dachte du bist katholisch

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von HeGe »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Ich schau mir gleich (19:00 Uhr) die hier bereits genannte Gesprächsrunde mit dem Thema "Wohin steuert der Papst?" im Bayerischen Fernsehen an. Zumindest im BR kann man eventuell noch auf ein einigermaßen neutrales Gesprächsklima hoffen.
Ich habe den Fehler gemacht und auch einmal kurz reingesehen. Wolfsohn und die Moderatoren beschimpfen den Papst, die anwesenden Kirchenvertreter sind alle ganz betroffen. Wie zu erwarten. Als dann auch noch unbedingt ein "Vertreter der Laien" zu Wort kommen sollte (Weisner von WsK :kotz: ), bin ich zur Fernbedienung gelaufen und habe umgeschaltet.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Jacinta hat geschrieben:Oder meint hier jemand, daß wir mit einem Kanzler Lafontaine besser kämen?
Ja.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peregrin »

maliems hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben: Und es bedeutet auch nicht, dass ich den Papst anerkenne
? ich dachte du bist katholisch
Klingt nach Sedi. :D
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Raimund J. »

HeGe hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Ich schau mir gleich (19:00 Uhr) die hier bereits genannte Gesprächsrunde mit dem Thema "Wohin steuert der Papst?" im Bayerischen Fernsehen an. Zumindest im BR kann man eventuell noch auf ein einigermaßen neutrales Gesprächsklima hoffen.
Ich habe den Fehler gemacht und auch einmal kurz reingesehen. Wolfsohn und die Moderatoren beschimpfen den Papst, die anwesenden Kirchenvertreter sind alle ganz betroffen. Wie zu erwarten. Als dann auch noch unbedingt ein "Vertreter der Laien" zu Wort kommen sollte (Weisner von WsK :kotz: ), bin ich zur Fernbedienung gelaufen und habe umgeschaltet.
Nichts neues in dieser Diskussion. Es wird mir langsam auch alles zuwider. Alles was nach Piusbruderschaft und darüberhinaus nach traditionellen und konservativen Vorstellungen riecht wird mittlerweile als aussätzig behandelt. Seewald kommt in seinen schriftlichen Kommentaren wesentlich besser rüber als im Fernsehen und Posselt (der 2005 noch begeistert von der Papstwahl berichtete) scheut anscheinend eine konservative Rückbesinnung fast so sehr wie der Teufel das Weihwasser. Wolfsohn und Hoffmann haben professionell und seriös Argumente ausgetauscht und Erzbischof Reinhard Marx hat in einer Einspielung sogar zugegeben, daß es in der Vergangenheit liturgische Fehlentwicklungen gegeben hat, gegen deren Korrekturen er nichts hätte.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

Die Fehlentwicklungen weden doch nie bestritten
Honi soit qui mal y pense

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Albert »

HeGe hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Ich schau mir gleich (19:00 Uhr) die hier bereits genannte Gesprächsrunde mit dem Thema "Wohin steuert der Papst?" im Bayerischen Fernsehen an. Zumindest im BR kann man eventuell noch auf ein einigermaßen neutrales Gesprächsklima hoffen.
Ich habe den Fehler gemacht und auch einmal kurz reingesehen. Wolfsohn und die Moderatoren beschimpfen den Papst, die anwesenden Kirchenvertreter sind alle ganz betroffen. Wie zu erwarten. Als dann auch noch unbedingt ein "Vertreter der Laien" zu Wort kommen sollte (Weisner von WsK :kotz: ), bin ich zur Fernbedienung gelaufen und habe umgeschaltet.
Na ja, die vier Vertreter der katholischen Kirche waren nicht das was man sich in dieser Situation gewünscht hätte.

Es wäre ein leichtes Herrn Wolffsohn in seiner Endlosschleife den Ausgang zu zeigen. Dekan Wolf hat das Fernsehinterview mit einer Predigt verwechselt,
Pater Hoffmann und Herr Posselt waren nicht schlecht, von Herrn Seewald hätte ich aber wirklich mehr erwartet.

Gefreut habe ich mich das der Heilige Vater – so Gott will – im Mai nach Israel fährt.

Grüße,
Albert
Zuletzt geändert von Albert am Mittwoch 4. Februar 2009, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peregrin »

Moderator hat geschrieben:
Sollte hier eine Diskussion über vermeintlichen Antisemitismus im Forum losbrechen, sperre ich diesen Strang sofort!
Wie ist es mit Antikatholizismus? Heute leistete nämlich Oberrabbiner Eisenberg dem Papst, wie die "Presse" das nennt, Schützenhilfe, und verriet Folgendes über die Gedankengänge seiner Mischpoche:
Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg hat geschrieben: Mein Vater hat mich gewarnt: Bei allen guten Absichten sollte ich sehr vorsichtig sein, denn was die Katholiken tatsächlich im Schilde führen, könne man nicht wissen
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Raimund J. »

julius echter hat geschrieben:Die Fehlentwicklungen weden doch nie bestritten
Von Dir und mir nicht. Aber von Breitenbach und Konsorten bestimmt. Von den Priestern der Piusbruderschaft sind mir keine liturgische Verfehlungen bekannt.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:… anfällig machen für .. Wunsch nach Bekehrung der Juden …
:hae?: Glaubst du an Jesus von Nazareth, den Messias?
Deine Frage ist eine Unverschämtheit. Du siehst das nicht, deshalb sage ich das dir.
Jetzt wird's hinten höher als vorn, würde ein niederbayerischer Bauer darauf sagen.
Was an der Frage von Robert ist denn bitteschön eine Unverschämtheit?
Natürlich gar nichts. :D Wer wie selbstverständlich so tut, als sei er Christ, dann aber plötzlich einen »Wunsch nach Bekehrung der Juden« für etwas Schlechtes erklärt, dem kommt diese Frage gerade recht: Entweder schrickt er zusammen und merkt, daß er auf dem falschen Dampfer war – oder er windet sich um eine Antwort herum, bleibt aber auf seinem falschen Gefährt.

Die zweite Variante trat – leider! – bei „Aletheia“ ein. Das Bekenntnis zum Messias verweigert sie strikt. Wenn das auch nicht die erhoffte Antwort war, so klärt’s wenigstens die Fronten. Ist ja auch schon mal was.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:Die Fehlentwicklungen weden doch nie bestritten
Von Dir und mir nicht. Aber von Breitenbach und Konsorten bestimmt. Von den Priestern der Piusbruderschaft sind mir keine liturgische Verfehlungen bekannt.

Jetzt hebt nicht die Priester der Bruderschaft in den Himmel, dann ist es doch recht Hoch wenn sie abstürzen sollten.
Honi soit qui mal y pense

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Raimund J. »

julius echter hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:Die Fehlentwicklungen weden doch nie bestritten
Von Dir und mir nicht. Aber von Breitenbach und Konsorten bestimmt. Von den Priestern der Piusbruderschaft sind mir keine liturgische Verfehlungen bekannt.

Jetzt hebt nicht die Priester der Bruderschaft in den Himmel, dann ist es doch recht Hoch wenn sie abstürzen sollten.
Das habe ich auch nicht vor, aber ich fand sehr gut, was unser wertes Forumsmitglied Lupus formuliert hat:
Vorausgestellt sei: Ich bin kein Anhänger der Piusbruderschaft, sympathisiere auch nicht mit ihnen, das heißt aber nicht, dass ich sie wie Aussätzige behandeln sollte.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

Peregrin hat geschrieben: Heute leistete nämlich Oberrabbiner Eisenberg dem Papst, wie die "Presse" das nennt, Schützenhilfe...
Der hier tut das wirklich. {]:-) an Fr. Z.!

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe eben das folgende Schreiben an Willy Wimmer MdB gesandt:
Sehr geehrter Herr Wimmer,

ich danke Ihnen herzlich für Ihre (wie leider gewohnt einsame) Stellungnahme gegen Frau Bundeskanzler Merkels unsäglichen, kulturkämpferischen Eingriff in die inneren Angelegenheiten der Kirche.

Damit verbinde ich zugleich meinen Dank für Ihre gesamte Tätigkeit im Deutschen Bundestag, im Dienst unseres Landes und Volks, aber darüber hinaus des Friedens in der Welt. Es tut mir weh, daß Sie dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören werden. Mit Ihnen verläßt eine der letzten Persönlichkeiten das deutscher Parlament, denen ich Hochachtung zolle - und denen ich meine Kinder anvertraut sehen wollte.

Der Herr segne Sie.

Mit freundlichem Gruß
Auch ich habe eben in einer email meinem MdB Wolfgang Bosbach gedankt, dass er was Merkel-kritisches gesagt hat.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Lutheraner »

In der heutigen Süddeutschen ist auf Seite 3 ist ein guter Bericht über die Pius-Brüder und das Seminar in Zaitskofen. Die kamen dabei richtig "gut konservativ" rüber, auch wenn der Artikel wohl gar nicht so positiv gemeint war, wie er auf mich wirkte.

Hier kann man ihn auch online lesen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Albert hat geschrieben:Gefreut habe ich mich das der Heilige Vater – so Gott will – im Mai nach Israel fährt.
Klasse. Da werden die Herren Reporter sich dann an die Brust klopfen, der Papst hätte etwas durch die aktuellen Ereignisse gelernt. Macht nix, sollen sie daran glauben.

Im Radio vorhin (höre ich aber nur im Auto. Fernseher habe ich nicht.) kam übrigens die Nachricht von der heutigen vatikanischen Erklärung ganz positiv rüber. Morgen steht s dann in der Presse und am Freitag ist das Thema nur noch ein paar Zeilen auf Seite 8 wert.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peregrin »

Das muß wohl der hier sein mit dem schönen Titel "Mit dem Rücken zur Welt", gleich unter "Wir sind nicht Papst" und "Der Papst ist ein Lügner". Nein, ich glaube nicht, daß die Süddeutsche sich da sehr geändert hat.

Der eine Bericht ist ihnen in der Tat mißlungen, obwohl der Agent dort einen ganzen Tag herumgeschnüffelt hat. Nicht einmal im "langen Interview" wurde offenbar irgendein Holocaust geleugnet, weswegen der Schreiberling auch in einem Halbsatz darüber hinweggeht und als Beweis der vermuteten Hinterlist lediglich anführen kann, daß der Regens sich verdächtig umgänglich gegeben hat. Das Unternehmen war also meerschtenteels ein Schlag ins Wasser, gottseidank hatte Williamson ja auch schon einmal was vom Dritten Weltkrieg geschrieben, wodurch sich doch noch ein ominös-bedenkliches Schlußwort finden ließ.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von LaudaSion »

man mag es nicht glauben, aber selbst die ARD macht die aktuellen Vorgänge in der 20.00 Tageschau zum Titelbeitrag und schließt noch einen Brennpunkt an. Allerdings kamen Kardinal Kasper und auch Erbiscof Marx zu Wort, die noch einmal die Klarheit der Position von Papst Benedikt herausgestellt haben.

Und ich danke Herrn Ezbischof Marx, dass er in aller Deutlichkeit in diesem Brennpunkt seiner Verwunderung über Merkels Beitrag Ausdruck verliehen hat! Ich hoffe, dass Marx im nächsten Konsitorium zum Kardinal kreiert wird!
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von taddeo »

maliems hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:Gefreut habe ich mich das der Heilige Vater – so Gott will – im Mai nach Israel fährt.
Klasse. Da werden die Herren Reporter sich dann an die Brust klopfen, der Papst hätte etwas durch die aktuellen Ereignisse gelernt. Macht nix, sollen sie daran glauben.
Nach der "Regensburger Vorlesung" ist Benedikt auch in die Türkei gefahren - und anschließend war (fast) alles paletti. Zumindest für die Öffentlichkeit. Hoffen wir, daß es jetzt auch so geht - wenn äußerlich wieder Ruhe einkehrt und die Medien sich nicht mehr für die ganze Angelegenheit so interessieren, kann das dem inhaltlichen Fortgang nur dienlich sein.

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von LaudaSion »

taddeo hat geschrieben: Nach der "Regensburger Vorlesung" ist Benedikt auch in die Türkei gefahren - und anschließend war (fast) alles paletti. Zumindest für die Öffentlichkeit. Hoffen wir, daß es jetzt auch so geht - wenn äußerlich wieder Ruhe einkehrt und die Medien sich nicht mehr für die ganze Angelegenheit so interessieren, kann das dem inhaltlichen Fortgang nur dienlich sein.
Mich wundert in der Tat, dass die Medien jetzt so allerhand aus dem Hut zaubern und auf die Regensburger Rede und den anschließenden "Skandal" darum Bezug nehmen. Als versuche man, den Papst als völlig intolerant anderen Religionen darzustellen. Letztlich muss man ja feststellen: der Relativismus ist unsrerem Papst zu Recht ein Greul und die Frage von Robert :Glaubst Du an Jesus Christus, den Messias? ist eine berechtigte...
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Leguan »

Lutheraner hat geschrieben:In der heutigen Süddeutschen ist auf Seite 3 ist ein guter Bericht über die Pius-Brüder und das Seminar in Zaitskofen. Die kamen dabei richtig "gut konservativ" rüber, auch wenn der Artikel wohl gar nicht so positiv gemeint war, wie er auf mich wirkte.

Hier kann man ihn auch online lesen.
Aber so ganz den Durchblick hat der Schreiber nicht. Da werden frischgeweihten Diakone eingekleidet und bekommen die Tonsur verpaßt. "So hat es Marcel Lefebvre bestimmt"!
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema