Seite 1 von 1

hagiographisches Lexikon

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 08:35
von Bruder Klaus
Grüß Gott,

kennt jemand vielleicht ein gutes hagiographisches Lexikon, was man empfehlen kann?

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 22:23
von cantus planus
Da gibt es vieles...

Kommt darauf an, was du erwartest. Möchtest du eine detaillierte Darstellung der geläufigen "klassischen" Heiligen? Eine Darstellung möglichst vieler Heiliger, auch der unbekannten? Unter Berücksichtigung eines gewissen Raumes, z. B. Österreichs? Oder soll es eine möglichst umfassende Auflistung sein (inklusive der inflationären Eiligsprecherei des jüngst überlebten Pontifikats)?
Geht es dir mehr um Viten und Legenden, oder auch um weitere Hintergründe (Hagiographie im umfassenden Sinne)?

Wenn du ein paar Details angibst, was dich besonders interessiert, könnte ich dir vielleicht ein paar Tipps geben.

:huhu:

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 06:26
von Linus
OT: Gestern im "Seelsorgsraum" von St. Peter, höchst interessantes Bücherregal: Neben unzähligen Büchern zur Hagiographie stand doch glatt einmal "Österreichisches Waffenrecht" und irgendein Trivialroman.

Interessante Mischung :mrgreen:

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 10:16
von Bruder Klaus
Es soll ein möglichst umfassendes Werk sein, welches alle Heiligen (nicht nur die wichtigsten) der katholischen Kirche darstellt und porträtiert.

Die Bibliothek

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 11:20
von ieromonach
Lieber Bruder Klaus,
was Du suchst ist folgendes: Lexikon der Ikonographie, Verlag Herder. Da sind eine große mehrbänige Ausgabe und eine kleinere,aber identisch, als Tb. In diesem Lexikon sind fast alle westlichenj und orthodoxen Heiligen gedeutet. Es ist n ichts besseres auf dem Markt. viele Grüße + P.Theodoro

PS: ISBN 3-451-451-21806-2 Guck auch mal nach bei ebay unter Bücher und klick dann an Lexikon der Ikonographie. Wird zur Zeit neuwertig an geboten.

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 18:42
von Raphaela
Bruder Klaus hat geschrieben:Es soll ein möglichst umfassendes Werk sein, welches alle Heiligen (nicht nur die wichtigsten) der katholischen Kirche darstellt und porträtiert.
Dann wende dich am besten online an das ökumenische Heiligenlexikon, welches auch immer wieder aktualisiert wird, hier findest du eigentlich alle Heiligen, zwar noch nicht bei allen eine Lebensbeschreibung, aber es werden immer mehr

www.heiligenlexikon.de

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 19:58
von cantus planus
Raphaela hat geschrieben:www.heiligenlexikon.de
Nun, Bruder Klaus geht es vermutlich eher um offiziell kanonisierte Heilige der röm.-kath. Kirche. Wenn jeder jeden Heiligsprechen kann, hat dieses Zeichen keinen Wert mehr. Daher halte ich dieses Heiligenlexikon für nicht besonders zuverlässig, auch wenn das Projekt lobenswert und einige Artikel gut recherchiert sind. Man müsste halt die "Art der Heiligsprechung" etwas klarer darstellen

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 21:12
von overkott
cantus planus hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:www.heiligenlexikon.de
Nun, Bruder Klaus geht es vermutlich eher um offiziell kanonisierte Heilige der röm.-kath. Kirche. Wenn jeder jeden Heiligsprechen kann, hat dieses Zeichen keinen Wert mehr. Daher halte ich dieses Heiligenlexikon für nicht besonders zuverlässig, auch wenn das Projekt lobenswert und einige Artikel gut recherchiert sind. Man müsste halt die "Art der Heiligsprechung" etwas klarer darstellen
Aber zur Erstinformation.

Die Bibliothek

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 21:57
von ieromonach
Bruder Klaus wollte ein hagiographisches Lexikon. Das ist etwas anderes als ein biographisches Heiligenlexikon wie. z.B. "Stadler".