Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Donnerstag 4. August 2011, 13:54
Niels hat geschrieben: Finne?
Er hat doch oben »skandinavisch« gesagt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Melody
Beiträge: 4263 Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Beitrag
von Melody » Donnerstag 4. August 2011, 16:31
lifestylekatholik hat geschrieben: Niels hat geschrieben: Finne?
Er hat doch oben »skandinavisch« gesagt.
Anscheinend gibt es aber einen Unterschied zwischen
Geographie und
Literatur ?! Oder ist dies ein typischer Wiki-Fehler?! Auf jeden Fall sehr unlogisch, was da steht?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Walter
Moderator
Beiträge: 1506 Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Donnerstag 4. August 2011, 17:55
Melody hat geschrieben: Anscheinend gibt es aber einen Unterschied zwischen
Geographie und
Literatur ?! Oder ist dies ein typischer Wiki-Fehler?! Auf jeden Fall sehr unlogisch, was da steht?!
Wie dem auch sei: Der gesuchte Autor ist kein Finne.
γενηθήτω το θέλημά σου·
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Donnerstag 4. August 2011, 20:39
Fährt Salka eigentlich auf’m Schiff?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Samstag 6. August 2011, 09:10
Wurde der Autor in Island geboren?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Samstag 6. August 2011, 11:23
Oder Grönland?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Walter
Moderator
Beiträge: 1506 Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Samstag 6. August 2011, 13:10
Peti hat geschrieben: Wurde der Autor in Island geboren?
Hier noch ein Zitat aus dem gesuchten Werk:
Wer hat geschrieben: Ich blieb stehen, zeigte auf die Körbe und sagte zu meinem Begleiter:
„Was sind denn das für Bälle?“
Der Knabe schaute mich verwundert an und sagte:
„Aber *****, das sind doch keine Bälle! Das sind doch Äpfel! Hast du denn noch nie Äpfel gesehen?“
„Äpfel! – Sind das Äpfel?“
„Ja, kennst du wirklich keinen Apfel?“
„Nein, ich habe noch nie Äpfel gesehen. Ich kenne sie nur aus der biblischen Geschichte. – Sind das also Äpfel, wie sie Adam und Eva im Paradies gegessen haben?“
„Ja, natürlich!“
„Was macht denn die Frau damit?“
„Sie verkauft sie.“
„Verkauft man wirklich Äpfel hier auf der Straße?“
„Selbstverständlich! Was ist denn daran etwas so Merkwürdiges?“
„Ja, das ist mir ganz neu."
Wirklich, ich konnte es einfach nicht begreifen.
Äpfel! – Das muß doch das Kostbarste sein, was man sich denken kann.
Ich sah diese Frucht für etwas Wunderbares und Heiliges an und verstand nicht, wie eine alte Frau sie öffentlich auf der Straße herumtragen und gar noch verkaufen konnte!
Sollte man wirklich Äpfel von derselben Art wie die des Paradieses verkaufen? – Das kam mir vor wie eine Entheiligung.
γενηθήτω το θέλημά σου·
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Samstag 6. August 2011, 14:14
Ist es der Jesuit Jon Svensson ?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Walter
Moderator
Beiträge: 1506 Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Samstag 6. August 2011, 14:29
Peti hat geschrieben: Ist es der Jesuit Jon Svensson ?
Genau!
Da düfte das Werk auch nicht mehr schwer zu erraten sein:
Walter hat geschrieben: Jón Svensson hat geschrieben: …Der Knabe schaute mich verwundert an und sagte:
„Aber ★★★★★, das sind doch keine Bälle!…
γενηθήτω το θέλημά σου·
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Samstag 6. August 2011, 14:36
Nonni und Manni
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Walter
Moderator
Beiträge: 1506 Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Samstag 6. August 2011, 14:39
Peti hat geschrieben: Nonni und Manni
(Aber fast: Das gesuchte Werk ist zwei Jahre vorher erschienen.)
γενηθήτω το θέλημά σου·
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Samstag 6. August 2011, 14:44
Dann eben nur "Nonni"
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Walter
Moderator
Beiträge: 1506 Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56
Beitrag
von Walter » Samstag 6. August 2011, 15:04
γενηθήτω το θέλημά σου·
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Samstag 6. August 2011, 15:47
Wer hat geschrieben:
"Was ich dir gesagt habe, mag dich vielleicht veranlassen zu denken, Pater Thomas sei ei überheblicher Mann,
aus seinen Worten, seiner Weltanschauung spreche Heftigkeit oder Fanatismus.
Doch dem war nicht so, innerlich war er der gelassenste und gütigste Mensch, dem ich je begegnet bin, er war kein Soldat Gottes"
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Petra
Beiträge: 6157 Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30
Beitrag
von Petra » Sonntag 7. August 2011, 11:30
Peti hat geschrieben: Wer hat geschrieben:
"Was ich dir gesagt habe, mag dich vielleicht veranlassen zu denken, Pater Thomas sei ei überheblicher Mann,
aus seinen Worten, seiner Weltanschauung spreche Heftigkeit oder Fanatismus.
Doch dem war nicht so, innerlich war er der gelassenste und gütigste Mensch, dem ich je begegnet bin, er war kein Soldat Gottes"
Das ist eine Übersetzung? Aus dem Englischen oder Amerikanischen?
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Sonntag 7. August 2011, 11:36
Das war ein schönes Rätsel, Walter!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Sonntag 7. August 2011, 11:39
Aus einem Roman von Graham Greene?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Petra
Beiträge: 6157 Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30
Beitrag
von Petra » Sonntag 7. August 2011, 12:50
Niels hat geschrieben: Aus einem Roman von Graham Greene?
Ein ausgebrannter Fall?
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Sonntag 7. August 2011, 15:01
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Petra
Beiträge: 6157 Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30
Beitrag
von Petra » Sonntag 7. August 2011, 22:48
Petra hat geschrieben: Das ist eine Übersetzung? Aus dem Englischen oder Amerikanischen?
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 07:47
Petra hat geschrieben: Petra hat geschrieben: Das ist eine Übersetzung? Aus dem Englischen oder Amerikanischen?
Übersetzung ja. Aber nicht aus diesen Sprachen.
Das Buch wurde auch verfilmt.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Montag 8. August 2011, 10:53
Ist der Autor spanischsprachig?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 11:06
Niels hat geschrieben: Ist der Autor spanischsprachig?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Montag 8. August 2011, 11:11
Hm.
Osteuropäer?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Petra
Beiträge: 6157 Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30
Beitrag
von Petra » Montag 8. August 2011, 11:30
Eine romanische Sprache?
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 11:51
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Montag 8. August 2011, 12:44
Ist der Autor Franzose oder Italiener?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Petra
Beiträge: 6157 Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30
Beitrag
von Petra » Montag 8. August 2011, 15:32
Ist der Autor berühmt? Oder kennen ihn die Leser als christlichen Autor?
Niels
Beiträge: 24027 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13
Beitrag
von Niels » Montag 8. August 2011, 15:41
Weilt er noch unter den Lebenden?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 21:05
Niels hat geschrieben: Ist der Autor Franzose oder Italiener?
Italiener
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 21:08
Petra hat geschrieben: Ist der Autor berühmt? Oder kennen ihn die Leser als christlichen Autor?
Ersteres ja, Zweiteres nein.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Peti
Beiträge: 2566 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München
Beitrag
von Peti » Montag 8. August 2011, 21:08
Niels hat geschrieben: Weilt er noch unter den Lebenden?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney