Seite 10 von 18

Re: Film und Kino

Verfasst: Montag 7. November 2011, 23:28
von Raimund J.
Stephanie hat geschrieben:http://www.dreiviertelmond.de/

:daumen-rauf:
Ja, ganz erstaunlich, wie die dem Elmar Wepper so gut fränkisch beigebracht haben!

(Hab bislang nur ein paar Ausschnitte gehört bzw. gesehen).

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 10:52
von HeGe
Wem Filme wie "300" oder "Troja" gefallen haben, der sollte sich "Krieg der Götter" ansehen. :daumen-rauf:

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 20:16
von Nassos
MOLON LABE!

Und danke für den Tipp. "300" ist [Punkt] "This is Sparta!"

:daumen-rauf:

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 20:38
von taddeo
Wer niederbayerisches Lokalkolorit :roll: und ein paar bekannte Gesichter 8) erleben will, kann sich das anschauen:

Lob sogar vom Frauenbund: PNP-Leser zur "heißen Nummer"

http://www.youtube.com/embed/v/nvuZddT88sM

Re: Film und Kino

Verfasst: Montag 14. November 2011, 00:17
von overkott
Mein Schwager Martin hat uns jetzt mal den Lorenzo di Bonaventura-Film Salt geliehen. Auch wenn die Geschichte ein typisches Multimillionen-Hollywood-Spektakel ist nach dem Motto "Agentin rettet nach tausendundeinem Hindernis die Welt und vielleicht auch sich selbst", sind insbesondere die Verfolgungsjagden doch eine unterhaltsame Variation.

Re: Film und Kino

Verfasst: Montag 14. November 2011, 00:26
von Niels
In 3D erst recht - und Bonaventura kommt auch noch vor... was will man mehr? :daumen-rauf:

Re: Film und Kino

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 22:26
von Hubertus
taddeo hat geschrieben:Wer niederbayerisches Lokalkolorit :roll: und ein paar bekannte Gesichter 8) erleben will, kann sich das anschauen:

Lob sogar vom Frauenbund: PNP-Leser zur "heißen Nummer"

http://www.youtube.com/embed/v/nvuZddT88sM
:würg:

Re: Film und Kino

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 22:28
von taddeo
Ich weiß nicht, wie der Film ist - das ist genau die Sorte "Unterhaltung", die ich mir grundsätzlich nicht antue.

Re: Film und Kino

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 22:36
von Hubertus
taddeo hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie der Film ist - das ist genau die Sorte "Unterhaltung", die ich mir grundsätzlich nicht antue.
Der Trailer hat mir auch schon gereicht. :vogel:

Re: Film und Kino

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:22
von lifestylekatholik
Wat habta denn? Dit is ehmd Bayern. :achselzuck:

Re: Film und Kino

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:57
von Peregrin
taddeo hat geschrieben:Wer niederbayerisches Lokalkolorit :roll: und ein paar bekannte Gesichter 8) erleben will,
Na, bei euch geht's ja zu. Jetzt wird mir klar, wie die Spider Murphy Gang auf sowas kommt.

Re: Film und Kino

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 22:16
von taddeo
Peregrin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Wer niederbayerisches Lokalkolorit :roll: und ein paar bekannte Gesichter 8) erleben will,
Na, bei euch geht's ja zu. Jetzt wird mir klar, wie die Spider Murphy Gang auf sowas kommt.
Daß es bei uns "zugeht", wiss ma eh - warum, meinst Du, kommen ausgerechnet aus Niederbayern soviele Kabarettisten?
Weil hier der Stoff fürs Kabarett vor der Haustür rumliegt. Man braucht nix erfinden, sondern nur die Realität nachspielen.

Re: Film und Kino

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 15:58
von cantus planus
Es gibt offenbar einen neuen Kinofilm: "Habemus Papam".
Hier eine Rezension: http://www.sueddeutsche.de/kultur/habem ... -1.122826

Sogar die "Süddeutsche" erkennt:
Im Autorenkino mehren sich die Filme, die darauf verzichten, den katholischen Klerus an den Pranger zu stellen oder durch den Satire-Kakao zu ziehen. Die Zeit der zornigen Abrechnungen mit sadistischen Internatsnonnen oder heuchlerischen Priestern scheint vorüber. Vielleicht liegt es daran, dass die Kirche eminent an Einfluss und Macht verloren hat?

Jedenfalls überraschen Filmemacher, die sich ausdrücklich als kirchen- und glaubensfern bekennen, mit Werken - man denke an Jessica Hausners "Lourdes" -, die die religiöse Sphäre wie mit unschuldigen Kinderaugen durchstreifen wollen. Um einen Raum kurioser Wunderlichkeiten zu entdecken. Wenn die Katholische Kirche schon nicht mehr als Machtapparat herausfordert, dann reizt sie doch als Fundus geheimnisträchtiger Rituale und Liturgien.
Zu dem Film an sich kann ich nur sagen, dass ich ihn nach dieser und einiger weiterer Rezensionen (zu finden über Google) noch nicht recht einschätzen kann. Aber es reizt mich durchaus, in anzuschauen, falls er demnächst in Schweizer Kinos (oder auf deutscher Seite der Grenze) anläuft.

Der Plot vom neugewählten Papst, der kurz vor der Benediktionsloggia des Petersdomes von einer Panikattacke heimgesucht wird, klingt sehr nach "The King's Speech" auf katholisch. Wenn der Film diese Qualität erreicht, kann er ganz gut werden.

Allerdings lässt die zweite Seite der Rezension eben doch arg Klamaukiges erwarten, bis hin zur etwas absurden Darstellung, "die kirchliche Vorstellung der Seele und das psychiatrische Konzept des Unterbewussten bleiben inkompatibel." Das ist nun wirklich erlesener Schwachsinn.

Das Schlußfazit der Rezension fällt anbetracht dessen bescheiden aus. Kein Verriß, aber eben auch kein Lob. Also: "The Pope's Speech" wurde offensichtlich doch verfehlt.

Re: Film und Kino

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:28
von HeGe
Die Kritik in der FAZ hat mich eher skeptisch werden lassen. :hmm:

Kinofilm

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 15:41
von Natbar
Es gibt diesen neuen Film der etwas ironisch über den Papst ist (es ist eine selbstgewebte Geschichte) bei uns im Kinoprogramm stand, die Kirche hat aufgerufen ihn zu boykottieren.......

Ich wollte mal fragen, wo lese ich nach welche Filme auf dem "Index" stehen?

Natbar

Re: Kinofilm

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:25
von Peti
Hier ein guter Text zum Film:
http://www.textezumfilm.de/print.php?id=162

„,Habemus Papam“ ist der Film eines Konfessionslosen, der einen tiefen Respekt vor denen hat, die glauben, und der mit Ironie, Phantasie und Eleganz eine Ergriffenheit und gleichzeitig eine Beklemmung auslösen kann, die mehr berühren als Filme mit religiösen Themen normalerweise.“

Die Seite "Texte zum Film" von José García lese ich insgesamt gerne.

Re: Film und Kino

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2011, 08:36
von Natbar
Herzlichen Dank für diesen schönen Text - jetzt kann ich mir doch mehr unter diesem Film vorstellen, - und wenn mich hier auch wieder einige steinigen (bitte nur Popcorn schmeissen - ich will überleben :-)) ich werde den Film anschauen.

Den Text fand ich sehr neutral - und er hat mir geholfen.

Besinnliche Adventszeit und nochmals Danke

Natbar

Re: Kinofilm

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2011, 19:52
von Fridericus
Natbar hat geschrieben:Es gibt diesen neuen Film der etwas ironisch über den Papst ist (es ist eine selbstgewebte Geschichte) bei uns im Kinoprogramm stand, die Kirche hat aufgerufen ihn zu boykottieren.......

Ich wollte mal fragen, wo lese ich nach welche Filme auf dem "Index" stehen?

Natbar
Nicht die Kirche hat aufgerufen ihn zu boykottieren, sondern der Avvenire.

Re: Kinofilm

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2011, 21:46
von lifestylekatholik
Fridericus hat geschrieben:Nicht die Kirche hat aufgerufen ihn zu boykottieren, sondern der Avvenire.
Verwirre Natbar doch nicht mit solch kleinkarierten Haarspaltereien!

Re: Film und Kino

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 00:24
von Nassos
Hier wird eine klare, eindeutige Sprache gesprochen.

Athanatos!

http://www.youtube.com/watch?v=ggSM6wn8 ... re=related

Diese tödlichen Drehkicks. Erinnert mich an den Koreander, der damals den Griechus im olympischen Finale zeigte, das Tae Kwon Do eben doch aus Korea kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=c4ZjaedzKTE

3:16, Drehkick (Pandae dollyo cha gi?)

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 08:58
von martin v. tours
Habe ich gestern im Kino gesehen:
http://www.ziemlichbestefreunde.senator.de/

Wir haben uns gut amüsiert. Endlich wieder einmal ein intelligent gemachter humorvoller Film, AUCH für Nicht -Jugendliche.
Kann ich empfehlen.
:daumen-rauf:
martin v. tours

Re: Film und Kino

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 09:14
von Peti
Hab den Film auch gesehen und kann ihn weiterempfehlen. Er ist zwar "heillos optimistisch",
verfällt aber nicht in Sozialkitsch .Vielleicht auch weil er auf einer wahren Geschichte beruht:
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 58453.html

Re: Film und Kino

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 19:29
von Nassos
Manchen page-Programmieren sollte man Spezialnachilfe geben. Technisch perfekt, inhaltich ... na ja.

Genau neben dem Bericht über wahre Freundschaft ein Foto aus dem Dschungelcamp mit ... einem Plagiat der wahren Freundschaft... würg.

Re: Film und Kino

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 02:04
von Yeti
Serben laufen Sturm gegen Jolies Regiedebüt:
Trierischer Volksfreund hat geschrieben:"Der Film über den Bosnienkrieg enthalte «zu viele Lügen über die Serben», titelt auch die angesehene Belgrader Zeitung «Politika». Der Vorwurf: In dem Drama über den Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina werde ein Schwarz-weiß-Bild gezeichnet. Die Muslime seien ausschließlich die Opfer, die Serben mal wieder die alleinigen Unholde und Missetäter."
s. Trailer

Wie hätten sie gejubelt, wenn's um Nazis, heroische Partisanen und so weiter gegangen wäre.

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 3. März 2012, 20:59
von Robert Ketelhohn
Was meine Kinder heute den halben Tag rauf und runter gesehen haben:

http://www.youtube.com/v/I1u5SDAGmz8?version=3&hl=de_DE

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 3. März 2012, 21:31
von Robert Ketelhohn
Wollte mich eben zur Komplet ins Wohnzimmer begeben. Aber wo ich
mich wiederfand, war nicht das Wohnzimmer, sondern Kulikowo Polje.

Re: Film und Kino

Verfasst: Montag 5. März 2012, 14:38
von Niels

Re: Film und Kino

Verfasst: Montag 5. März 2012, 15:14
von Melody
Niels hat geschrieben:"The war of the Vendée": http://www.piusbruderschaft.de/archiv-n ... the-vendee
Die DVD ist leider nur auf Englisch, ohne Untertitel...: http://www.navispictures.com/product_p/np-wotv.htm

Review von Father Z's Blog: http://wdtprs.com/blog/212/3/film-rev ... he-vendee/

Re: Film und Kino

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 20:16
von Torsten
Der grüne Planet Ein Spielfilm für gute Menschen und Weltverbesserer.

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 18:02
von Raphaela
Raphaela hat geschrieben:Wenn ich falsch bin, bitte in den richtigen Thread verschieben.
Hier ein schöner Film, den bestimmt die meisten kennen:

http://youtu.be/nzXBhv4msMA
Habe gerade gesehen, dass dieses Video gesperrt sind, daher zum Ausweichen:
http://www.youtube.com/watch?v=9xbml49ib9E

Re: Film und Kino

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 18:07
von Raphaela

Re: Film und Kino

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 14:00
von Niels
"Skyfall": http://www.welt.de/kultur/kino/article1 ... er-da.html
(Ich bin ja nicht so der Craig-Fan...)