Welches Schweinderl hättens denn gern?

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Petra »

Er leistete einen großen Beitrag zum zweiten Vatikanum?

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Hubertus »

Petra hat geschrieben:Er leistete einen großen Beitrag zum zweiten Vatikanum?
Nein! ( :detektiv: )
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Petra »

Hubertus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Er leistete einen großen Beitrag zum zweiten Vatikanum?
Nein! ( :detektiv: )
Also erstes. Habichsdochgewusst. :D

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Hubertus »

Petra hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Er leistete einen großen Beitrag zum zweiten Vatikanum?
Nein! ( :detektiv: )
Also erstes. Habichsdochgewusst. :D
:daumen-rauf:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Siard »

Nannte ihn Papst Leo XIII. ›Princeps philosophorum‹?

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Hubertus »

Wow! :klatsch: :klatsch:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Siard »

Also Josef Kleutgen.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Hubertus »

Siard hat geschrieben:Also Josef Kleutgen.
:klatsch: :klatsch:

kurze "Auflösung":

- Jesuit (SJ: "Schlaue Jungs")
- geb. in Dortmund
- wichtige Beiträge zum 1. Vatikanum
- Wegbereiter oder eben "Vater" der Neuscholastik in Deutschland
- deswegen umstritten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Kleutgen

http://www.bbkl.de/k/Kleutgen.shtml

Viele Grüße,
Hubertus

Siard: Du bist dran!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Siard »

Er wurde mit 18 anderen Priestern und Ordensleuten gefoltert und ermordet. Er war regulierter Chorherr, wandte sich aber dem Calvinismus zu und wurde sogar protestantischer Pastor. Er kehrte jedoch in sein Kloster zurück, bekannte seine Sünden und wurde nach fünf Jahren Bußzeit Vikar in der Pfarrei, die sein Bruder betreute. Zusammen mit dem Nachfolger seines Bruders als Pfarrer erlitt er den Märtyrertod.

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Christine100 »

Siard hat geschrieben:Er wurde mit 18 anderen Priestern und Ordensleuten gefoltert und ermordet. Er war regulierter Chorherr, wandte sich aber dem Calvinismus zu und wurde sogar protestantischer Pastor. Er kehrte jedoch in sein Kloster zurück, bekannte seine Sünden und wurde nach fünf Jahren Bußzeit Vikar in der Pfarrei, die sein Bruder betreute. Zusammen mit dem Nachfolger seines Bruders als Pfarrer erlitt er den Märtyrertod.
Hl. Jakob Lacoupe (1542-1572)
Prämonstratenser
Märtyrer von Gorkum
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Siard »

Christine100 hat geschrieben:
Siard hat geschrieben:Er wurde mit 18 anderen Priestern und Ordensleuten gefoltert und ermordet. Er war regulierter Chorherr, wandte sich aber dem Calvinismus zu und wurde sogar protestantischer Pastor. Er kehrte jedoch in sein Kloster zurück, bekannte seine Sünden und wurde nach fünf Jahren Bußzeit Vikar in der Pfarrei, die sein Bruder betreute. Zusammen mit dem Nachfolger seines Bruders als Pfarrer erlitt er den Märtyrertod.
Hl. Jakob Lacoupe (1542-1572)
Prämonstratenser
Märtyrer von Gorkum
:klatsch: Bravo - ich hatte ja eigentlich Sorgen, daß es zu schwer ist.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Ich bin beeindruckt. :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Christine100 »

Ich mache mal weiter.

Gesucht wird ein Priester der Neuzeit, der schon sechs Jahre nach seiner Priesterweihe zum Bischof geweiht worden ist.
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Senensis »

Das ist ein bißchen karg.
Deutscher?
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Christine100 »

Senensis hat geschrieben:Das ist ein bißchen karg.
Deutscher?
ja
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

Christine100 hat geschrieben:Ich mache mal weiter.

Gesucht wird ein Priester der Neuzeit, der schon sechs Jahre nach seiner Priesterweihe zum Bischof geweiht worden ist.
Wilhelm Emanuel von Ketteler.

Eigentlich trifft das aber auch auf Stanislaus Hosius zu, der 1543 zum Priester und 1549 zum Bischof geweiht wurde - und das ist schon Neuzeit ;D

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Christine100 »

Berolinensis hat geschrieben:
Christine100 hat geschrieben:Ich mache mal weiter.

Gesucht wird ein Priester der Neuzeit, der schon sechs Jahre nach seiner Priesterweihe zum Bischof geweiht worden ist.
Wilhelm Emanuel von Ketteler.

Eigentlich trifft das aber auch auf Stanislaus Hosius zu, der 1543 zum Priester und 1549 zum Bischof geweiht wurde - und das ist schon Neuzeit ;D
Super, Berolinensis! :klatsch:
Ich meinte tatsächlich Wilhelm Emmanuel von Ketteler.
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Siard »


Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

So, ich bin hier wohl dran :pfeif:

Der Gesuchte wurde auf die Namen Karl Dominikus getauft und ging in Görz zur Schule.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Ein Blaublütiger?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

:neinfreu:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Ein Künstler?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

:neinfreu:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Ein Kirchenmann?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

:ja:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Ordenspriester?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

:ja:

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Christine100 »

Berolinensis hat geschrieben:So, ich bin hier wohl dran :pfeif:

Der Gesuchte wurde auf die Namen Karl Dominikus getauft und ging in Görz zur Schule.
Markus (Marco) von Aviano (1631-1699)
Carlo Domenico Cristofori
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Markus von Aviano OFMCap. :)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Christine100 hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:So, ich bin hier wohl dran :pfeif:

Der Gesuchte wurde auf die Namen Karl Dominikus getauft und ging in Görz zur Schule.
Markus (Marco) von Aviano (1631-1699)
Carlo Domenico Cristofori
:motz:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Berolinensis »

:klatsch: Aber Christine war wohl einen Tick schneller.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:aergerlich:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema