Seite 1 von 1

Karmelitinnen-CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 12:20
von Maria Walburga
Hallo ihr Lieben!

Weiß zufällig jemand, ob diese CD aus einem norwegischen oder einem dänischen Karmelitinnen-Kloster kommt? Anhand der Titel kann ich die Sprache leider nicht eindeutig zuordnen. Lied 8 ist z.B. als Norwegische/ Dänische Folklore beschrieben, was ja beide Möglichkeiten offen lässt.

Bild

Liebe Grüße
Maria W.

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 14:14
von polyglotta
Also wenn es so klingt, wie hier: http://karmel.katolsk.no/de/unsere-cds.htm
dann sind es Norwegerinnen 8)

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Freitag 24. April 2009, 20:15
von anneke6
Es ist Norwegisch (Bokmål)…
Beispiele: "Kristi sjel" wäre auf Dänisch: "Kristi sjæl" und "Lær meg" wäre auf Dänisch "Lær mig". Dasselbe gilt für "Jeg ser deg Gud's lam" — das wäre auf Dänisch "dig"…allerdings war der Dichter, H.A. Brorson, Däne. Der große Vertreter des dänischen Pietismus — der große Vertreter der lutherischen "Orthodoxie" in DK war N.F.S. Grundtvig, nur mal nebenbei.
Von den diversen "j", wie zum Beispiel in "kjærlighed" darf man sich nicht beirren lassen: Vor der Rechtschreibreform hat man das auch auf Dänisch so geschrieben, in Ortsnamen teilweise immernoch so, z.B. Hjerning statt Herning.

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 14:55
von Maria Walburga
Anneke6, deine Kenntnisse der slawischen und nun auch der skandinavischen Spachen machen mir langsam Angst. ;-)

Aber euch beiden natürlich herzlichen Dank! Die CD ist übrigens sehr empfehlenswert. :huhu:

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 14:59
von anneke6
Naja, ich habe ja mal in Dänemark gelebt. Das mit den "j" habe ich hinzugefügt, weil einige der dänischen Theologen waren/sind immer noch der alten Rechtschreibung anhängen. Bei denen muß man sich über die "obsoleten j" nicht nicht wundern…auch nicht über Großschreibung von Substantiven, "aa" statt "å" und dergleichen…ich hatte nämlich deswegen auf den ersten Blick gedacht, Dein Text sei Dänisch.

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 09:11
von civilisation
Maria Walburga hat geschrieben:Anneke6, deine Kenntnisse der slawischen und nun auch der skandinavischen Spachen machen mir langsam Angst. ;-)

Aber euch beiden natürlich herzlichen Dank! Die CD ist übrigens sehr empfehlenswert. :huhu:
Leider habe ich die CD bei meinen "üblichen" Anbietern bzw. Lieferanten nicht gefunden. Gibt es die CD überhaupt noch? Hast Du vielleicht einen Tipp, wo man die CD bekommen kann?

Einen gesegneten Sonntag.

C.

Re: Karmelitinnen CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 10:11
von polyglotta
Google doch mal nach "Nonnen singen liturgische Musik" + "Pila" (Titel der CD und Verlag) 8) Ich hab da sofort über fünf Anbieter gehabt...
Der Verlag bietet sie auch an: http://www.wortimbild.de/cshop/index.php

Re: Karmelitinnen-CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 19:20
von Staubkorn
Hat jemand den Text von dem Titel Nummer 15?
Fängt mit Ave Maria an...es ist so wunderschön gesungen....
Bitte [Punkt]

Re: Karmelitinnen-CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 19:46
von Hubertus
Staubkorn hat geschrieben:Hat jemand den Text von dem Titel Nummer 15?
Fängt mit Ave Maria an...es ist so wunderschön gesungen....
Bitte [Punkt]
Ich kenne die CD zwar nicht, aber bei der Auswahl der Nummern ist bei dem Titel "Ave Maria" und der Angabe, daß es sich um eine Gregorianische Melodie handelt, davon auszugehen, daß es schlicht der lateinische Text des "Gegrüßet seist Du, Maria" ist:

Ave Maria, gratia plena,
Dominus tecum,
Benedicta tu in mulieribus,
et benedictus fructus ventris tui, Jesus.

Sancta Maria, Mater Dei,
ora pro nobis peccatoribus
nunc et in hora mortis nostrae.

Amen.

Re: Karmelitinnen-CD - Norwegisch oder Dänisch?

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 19:59
von Staubkorn
JA..[Punkt]

:rollamboden: