Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 20:14
Das ist durchaus richtig, aber sie haben jeweils eine eigene Geschichte und eigene Gebräuche, daher haben durchaus größere Unterschiede.
Der katholische Treffpunkt im Internet.
https://kreuzgang.org/
Das ist durchaus richtig, aber sie haben jeweils eine eigene Geschichte und eigene Gebräuche, daher haben durchaus größere Unterschiede.
Weiß zufällig jemand, was aus Claudia Schwarz und Schwester Appollonia geworden ist?HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. April 2018, 15:03HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 11:01CNA hat geschrieben: Auflösung von Kloster Altomünster bestätigt
MÜNCHEN , 12 April, 2018 / 7:31 AM (CNA Deutsch).-
Das oberste Gericht der Apostolischen Signatur hat die Auflösung des St.-Birgitta-Klosters in Altomünster im Norden von München endgültig bestätigt. [...]kath.net hat geschrieben: Kloster Altomünster: „Es ist nicht wahr...“
„Es ist nicht wahr, dass es nur mich als einzige Ordensanwärterin gäbe, vielmehr gibt es gegenwärtig noch mindestens vier weitere Frauen, die eintreten wollen.“ Gastkommentar von Claudia Schwarz über die aktuelle Situation des Klosters Altomünster [...]![]()
kreuzzeichen hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2018, 17:33Der bemerkenswerteste Aspekt dieser "Personalie" verbirgt sich am Ende mit folgender Aussage über Stiepel: "Im Vergleich zu unserem Mutterkloster Heiligenkreuz, das 1133 gegründet worden ist, ist seine achte Tochter Stiepel mit ihren 30 Jahren noch relativ jung. Sie hat aber gerade in den vergangenen Jahren sich stabilisieren können, so dass nun das Kloster sich mit dieser Neubestellung darauf vorbereitet, die eigene Selbstständigkeit zu erlangen."
Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 10:04HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. September 2018, 14:25Das Stift Heiligenkreuz vermisst scheinbar einen Mönch:![]()
OCist hat geschrieben:
P. Mag. Gereon Klaus Gschwandtner OCist, geboren am 2. Februer 1967, ist aufgerufen, bis 31. Oktober 2018 im Abteisekretariat Stift Heiligenkreuz, Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Tel: +43-2258-8703-112, Fax: +43-2258-8703-172, Email: abteisekretariat@stift-heiligenkreuz.at, ein amtliches Schriftstück abzuholen, oder bis dahin ebenda seine Aufenthaltsadresse bekanntzugeben. Auch erden alle Personen, die seinen aktuellen Aufenthaltsort kennen, ersucht ihn darauf hinzuweisen oder sich zu melden.https://www.erzdioezese-wien.at/dl/Nlms ... 201904.pdf
25. PERSONALNACHRICHTEN
Erzdiözese Wien:
Klaus Gschwandtner (ehemals P. Gereon OCist) wurde am 12. Dezember 2017 vom Priesteramt suspendiert und am 6. März 2019 aus dem Orden der Zisterzienser entlassen. Er darf auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien keinerlei priesterlichen Funktionen ausüben!
Es ist nicht das erste Mal, dass Mönche, überhaupt Ordenspriester, denen die Gemeinschaft fehlt eine andere Beziehung suchen. Das muss nichts mit der Gemeinschaft zu tun haben. Kann aber sehr gut mit dem fehlendem Gebetsleben zu tun haben.Baerenbude hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 21:32kreuzzeichen hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2018, 17:33Der bemerkenswerteste Aspekt dieser "Personalie" verbirgt sich am Ende mit folgender Aussage über Stiepel: "Im Vergleich zu unserem Mutterkloster Heiligenkreuz, das 1133 gegründet worden ist, ist seine achte Tochter Stiepel mit ihren 30 Jahren noch relativ jung. Sie hat aber gerade in den vergangenen Jahren sich stabilisieren können, so dass nun das Kloster sich mit dieser Neubestellung darauf vorbereitet, die eigene Selbstständigkeit zu erlangen."
Ein tatsächlich bemerkenswerter Aspekt dieser Personalie ist, dass Pater Pirmin Holzschuh OCist, der seit September 2019 als Pfarrmoderator in Mönchhof (Burgenland) tätig ist, im Pfarrblatt April 22 mitteilt:
"Ich habe mich entschieden meinen klösterlichen Weg und meinen Beruf aufzugeben [...]. Seit einiger Zeit nun lebe ich in einer Beziehung mit einer Frau [...]."
Wer weiß, was in diesem Kontext "seit einiger Zeit" bedeutet?![]()
Und wie vielen Ehepaaren, die das Sakrament der Ehe empfangen haben und geschieden wiederverheiratet sind, sagt du das???Baerenbude hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 21:40
"Ich habe mich entschieden meinen klösterlichen Weg und meinen Beruf aufzugeben [...]. Seit einiger Zeit nun lebe ich in einer Beziehung mit einer Frau [...]."
Man spielt nicht mit Gott und seinen Sakramenten![]()