Seite 1 von 1

Passionisten (CP)

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2004, 21:10
von Nikodemus
Grüß Gott!

Kann mir jemand was zum Passionistenorden (CP) sagen? Kennt ihn jemand aus eigener Anschauung?

Alles Gute!

Nikodemus

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2004, 21:14
von Anastasis
Die Passionisten kürzen sich CP ab, OP sind die Dominikaner.

Mehr weiß ich dazu leider nicht. 8)

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2004, 21:25
von Stefan
Die Passionisten sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1720 durch Paul vom Kreuz gegründet wurde. Ihr Hauptmerkmal ist die besondere Verehrung des Leidens Christi. Daher auch ihr offizieller Name: Kongregation vom Leiden Jesu Christi. (Wikipedia)
Congregation Passionis Iesu Christi
Provinzialat der Deutsch-Österreichischen Provinz
Engelbertstr. 21
81241 München

Mehr habe ich auch nicht gefunden.

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2004, 22:00
von cathol01
Ausführliche Informationen hier:
http://cmpc.free.fr/Les%20passionnistes.htm
http://www.passionisten.nl/

Die Kongregation zählt heute ungefähr 2700 Mitglieder - die meisten in Italien (Ursprungsland) und auf der iberischen Halbinsel.

Verfasst: Freitag 18. Juni 2004, 21:34
von Suchende
Hallo Nikodemus,

die Passionisten kenne ich als Gast in ihrem Kloster in München-Pasing. Kann sie Dir nur wärmstens empfehlen. Leider sind die Passionisten hier in Deutschland nicht mehr sehr stark vertreten, Italien und Polen sind stark im Kommen. In München kann man noch ins Postulat eintreten.
Frag doch mal direkt bei den Passionisten nach. Die Herren Patres geben Dir sicher gerne Auskunft über Ihre Gemeinschaft, nur Mut!
(Pater Gregor Lenzen CP, Provinzial)

Hier ihre Homepage: http://www.maria-schutz.de/ordensndl.htm#Passionisten

Die Hauptseite des Ordens, leider nur italienisch:
http://www.passionisti.org/it/index-it.htm

Hier noch die Homepage des Passionistenkonvents in Neapel, auch in englisch abrufbar.
http://www.passionisti.org/convento-na/welcome.htm


Bild

GS
Birgit

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 08:32
von PaceVeritas
Inzwischen gibt es auch eine deutschsprachige Passionisten-Seite:
http://www.passionisten.de

Toller Orden übrigens! Die Spiritualität ist sehr tief, und doch gibt es auch ein vielfältiges Apostolat. In den letzten Jahren gab es verstärkt Neueintritte, zum Glück...

http://picasaweb.google.de/passionisten

LG + GS
PaceVeritas

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 08:57
von taddeo
Neben München gibt es einen weiteren bayerischen Konvent der Passionisten auf dem Miesberg in Schwarzenfeld in der Oberpfalz:
http://www.passionisten.de/kloster/schwarz.htm
Dort ist laut Homepage auch das Noviziat der Provinz angesiedelt.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 09:18
von obsculta
Ich hänge mich mit einer Frage an:

Kennt jemand den weiblichen Zweig?In Deutschland
gibt es keine Schwestern,soweit ich weiß.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 09:30
von taddeo
obsculta hat geschrieben:Ich hänge mich mit einer Frage an:

Kennt jemand den weiblichen Zweig?In Deutschland
gibt es keine Schwestern,soweit ich weiß.
Auf der Website passionisten.de unter der Rubrik "Links" sind zwei Schwesterngemeinschaften genannt, und zwar in Italien und den USA. Schau mal dort.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 09:32
von obsculta
Danke!Ich sollte die Brille putzen :)

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 09:33
von Niels
In Sittard nahe der deutsch-niederländischen Grenze gibt es auch Passionistinnen.

Weitere Klöster (leider nicht in D) findest Du hier:
http://www.passiochristi.org/Documents/ ... 2NUNS.pdf

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 10:26
von Raphaela
Da es auch eine holländische Provinz gibt, die auch in Deutschland Niederlassungen hat, fehlt leider noch einiges, z. B. Marienmünster....

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 11:40
von holzi
taddeo hat geschrieben:Neben München gibt es einen weiteren bayerischen Konvent der Passionisten auf dem Miesberg in Schwarzenfeld in der Oberpfalz:
http://www.passionisten.de/kloster/schwarz.htm
Dort ist laut Homepage auch das Noviziat der Provinz angesiedelt.
Ja, und dort sind erst in den letzten Jahren wieder einige Brüder eingetreten. Ich war mal eine Woche zu Exerzitien dort und kann das Haus wärmstens empfehlen. Die Patres und Brüder sind in den letzten Jahren zunehmend bei diözesanen Versanstaltungen präsent.

Nur der "Gesang" im Stundengebet könnte schöner sein. Da sollte mal ein Gesangslehrer ran! ;)

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:46
von incarnata
Pater Lentzen hält öfters Vorträge in radio horeb,zuletzt am Festtag des Ordensgründers die spiritualitäts-Sendung.Ich glaube auch Pater Buob ,aus dessen Seminarhaus in Hochaitingen-Fremdingen öfters Exerzitien übertragen werden ist Passionist.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:56
von Niels
@inky
Pater Hans Buob SAC ist Pallottiner.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 19:55
von Raphaela
incarnata hat geschrieben:Pater Lentzen hält öfters Vorträge in radio horeb,zuletzt am Festtag des Ordensgründers die spiritualitäts-Sendung.Ich glaube auch Pater Buob ,aus dessen Seminarhaus in Hochaitingen-Fremdingen öfters Exerzitien übertragen werden ist Passionist.
Pater Buob gehört zur gleichen Gemeinschaft, zu der ich auch gehörte, aber eben er zu den Männern. Die Abküzung lautet SAC, und das sind Pallottiner
Vinzenz Pallotti hat zu einer ganz anderen Zeit gelebt als Paul vom Kreuz und war auch anderer Nationalität

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 20:03
von cantus planus
Raphaela hat geschrieben:Pater Buob gehört zur gleichen Gemeinschaft, zu der ich auch gehörte, aber eben er zu den Männern.
Jetzt hatte ich glatt gelesen: "...eher zu den Männern." :patsch: :kugel:

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 20:31
von iustus
Ich kenne Pater Hubert Dybala CP (auf dem Foto der im Habit). Hat in einer Diskussion mit anderen Ordensleuten einmal heldenhaft Papst Benedikt verteidigt und blieb mir deshalb in sehr positiver Erinnerung. :daumen-rauf:

http://www.pfarre-semmering.at/semmering_folge7.html


Bild

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 10:38
von Linus
Ja wir sind öfters in maria Schutz m Semmering, wenn wir die Großmutter meiner Frau besuchen fahren. Immer sehr ordentliche Liturgien, gute Predigten und aufbauende Beichten da erlebt.

Empfehlenswert.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Montag 2. November 2009, 18:58
von Petur
Was hat dieser Videoclip mit den Passionisten zu tun?

http://www.youtube.com/watch?v=MJRF8xGz ... re=related

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Montag 2. November 2009, 20:55
von Raphaela
Petur hat geschrieben:Was hat dieser Videoclip mit den Passionisten zu tun?

http://www.youtube.com/watch?v=MJRF8xGz ... re=related
Ich nehme an, dass es Zufall ist, dass ausgerechnet Passonisten/ein Passionist zu sehen ist.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 00:41
von incarnata
Raphaela hat geschrieben:
incarnata hat geschrieben:Pater Lentzen hält öfters Vorträge in radio horeb,zuletzt am Festtag des Ordensgründers die spiritualitäts-Sendung.Ich glaube auch Pater Buob ,aus dessen Seminarhaus in Hochaitingen-Fremdingen öfters Exerzitien übertragen werden ist Passionist.
Pater Buob gehört zur gleichen Gemeinschaft, zu der ich auch gehörte, aber eben er zu den Männern. Die Abküzung lautet SAC, und das sind Pallottiner
Vinzenz Pallotti hat zu einer ganz anderen Zeit gelebt als Paul vom Kreuz und war auch anderer Nationalität
Hast Recht !hab´ich zu schnell gepostet !Hatte wahrscheinlich Passionisten und Pallotiner unter "p" in derselben Schublade meines Hirnkastels abgelegt-obwohl die gar nicht zusammen gehören !

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 17:57
von civilisation
Ein studierender Passionist spricht über seine Berufung auf gloria.tv.

http://gloria.tv/?media=3784

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 18:32
von holzi
civilisation hat geschrieben:Ein studierender Passionist spricht über seine Berufung auf gloria.tv.

http://gloria.tv/?media=3784
Wenn mich nicht alles täuscht, dann kenn ich den aus Schwarzenfeld!

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Montag 9. November 2009, 13:23
von incarnata
heute Abend ist in Weihenlinden bei Bad Aibling ein Gebetstreffen mit eucharistischer Anbetung und
dem Vortrag eines Passionistenpaters.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 01:56
von PaceVeritas
Die Passionisten sind übrigens einer der wenigen Orden/Kongregationen, wo der Ordensname noch einen Zusatz erhält, z. B. "Pater/Bruder XY von der gekreuzigten Liebe", "...von der glorreichen Auferstehung", "...von den Wunden Christi", "...von der Immaculata", "...vom Ölbergleiden Christi", "...vom kostbaren Blut", "...von der schmerzhaften Jungfrau". Außer dem Karmel kenne ich keinen weiteren Orden, wo dies üblich ist. Ein schöner Brauch, wie ich finde.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 04:05
von Linus
Seligpreisungen. auch und die Charitoniten auch.

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:36
von PaceVeritas
Danke für die Info! Schön, dass auch die "neuen" Orden das so praktizieren. Da fällt mir gerade ein, bei den "Sister Servants of the Eternal Word", Neugründung der 90erJahre (die Schwester einer Brieffreundin ist dort eintreten) in den USA, heißen die Schwestern auch "...of the Merciful Redeemer", "...of the Holy Cross" etc. :)

Gibt es die Charitoniten noch? Ich finde im Internet leider nichts über sie (außer einer Auflistung von Orden in einem Buch von 1821) .

Re: Passionisten (CP)

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:57
von Linus
Ja, die die ich meine sind ne neugründung, monastisch-eremitisch , ostkirchliche Tradition,
EREMITEN GEMEINSCHAFT des Hl. Chariton 3752 Walkenstein Lavra Christgarten

Die Trinitarier kennen diese Tradition mW auch noch.