Seite 1 von 1
Communitas Marianum
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 22:19
von Senensis
Liebe Freunde, weiß jemand von Euch, was die Communitas Marianum ist? Ist das eine Art Gemeinschaft oder nur etwas wie ein loser Zusammenschluß, von wem auch immer?
Auf facebook steht die Definition: "Netzwerk gottgeweihten Lebens mit einer monastisch orientierten Lebensführung in der Welt..."
Über Google habe ich, zumindest auf die Schnelle, nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden.

Re: Communitas Marianum
Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:40
von Linus
klingt nach "Zusammenschluß geweihter Jungfrauen mit Zivilberuf" (also nicht kirchlicher Diesnstgeber)
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:44
von cantus planus
Linus hat geschrieben:klingt nach "Zusammenschluß geweihter Jungfrauen mit Zivilberuf" (also nicht kirchlicher Diesnstgeber)
Nein. Dem widerspricht, dass die Seite sich ausdrücklich aufs Ordensleben zu beziehen scheint.
Ich würde diesen "Zusammenschluß" oder diese "Communitas" nicht als stehende Gemeinschaft begreifen, sondern wohl eher nach einem privaten Webprojekt einer Einzelperson, die sich für Orden interessiert und darüber informieren will.
Aber da die Seite (derzeit?) nur rudimentär ausgebaut ist, werden wir wohl abwarten müssen.
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:49
von Linus
cantus planus hat geschrieben:Linus hat geschrieben:klingt nach "Zusammenschluß geweihter Jungfrauen mit Zivilberuf" (also nicht kirchlicher Diesnstgeber)
Nein. Dem widerspricht, dass die Seite sich ausdrücklich aufs Ordensleben zu beziehen scheint.
Ordensleben? ich lese nur "monastisch" also im Sinn von "Einzeln"
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Montag 28. November 2011, 13:30
von cantus planus
Linus hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Linus hat geschrieben:klingt nach "Zusammenschluß geweihter Jungfrauen mit Zivilberuf" (also nicht kirchlicher Diesnstgeber)
Nein. Dem widerspricht, dass die Seite sich ausdrücklich aufs Ordensleben zu beziehen scheint.
Ordensleben? ich lese nur "monastisch" also im Sinn von "Einzeln"
Kiek ma auffe andere Seiten. Da steht "Ordensleben" und daneben findeste auch wat vonne Bethelehemsschwestern (Chants), die auch'n Orden sind.
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 00:36
von Robert Ketelhohn
Soll „Marianum“ ein Genitiv Plural sein? Wovon?
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 01:38
von lifestylekatholik
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Soll „Marianum“ ein Genitiv Plural sein?
Nein. Marianum ist ein Name, wie »Goetheanum«. Das soll übersetzt heißen: »Gemeinschaft ›Marianum‹«.
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 11:04
von Reinhard
In dem Falle "Möchtegern-Tradi" oder so ...
So empfand ich es auch, aber ich bin halt nicht wirklich Lateiner, dass ich es kompetent einschätzen könnte.
Es ist schon auffällig, wenn die Suche im Netz nur und ausschließlich ½ Dutzend Seiten ausgerechnet in Sozialen Medien liefert (+ ihr Echo, z.B. hier).
Sonst gar nichts, und die dann auch noch praktisch ohne Inhalt.
Da habe ich das blöde Gefühl, als wenn irgend ein "Pseudo" versucht, sich da eine (Gruppen- ?) "Identität" zu erschaffen.
Wie gesagt, ist nur ein Gefühl ....
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 18:23
von Senensis
Ist auch mein Gefühl, denn "Mitglieder" führen gelegentlich die Abkürzung CM. CM ist das gängige Sigel der Lazaristen. Doppeltbelegungen sind zwar möglich, werden aber gewöhnlich vermieden, wenn man etwas Ernsthaftes aufzieht.
Re: Communitas Marianum
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 02:17
von Philos
naja. marianum is ein gängiger begriff. ich weiß von einer schule in meiner heimat, die in den gründungsjahren (vor mehr als 100 jahren) marianum hieß...