Seite 1 von 2

Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 11:16
von Glücksbärchi
Hallo alle zusammen,

ich hoffe, ihr kennt das eine oder andere nachstehende Kloster und könnt mir vielleicht sagen
a) wie traditionell es ist bzw. wie Modernismus-resistent ;)
b) wie es mit dem Nachwuchs so aussieht oder ob vielleicht auch jüngere Schwestern vorhanden sind
c) was ihr sonst so darüber wisst, für jede Information werde ich dankbar sein ;)

1. Benediktinerinnen vom heiligsten Sakrament aus Köln

2. Benediktinerinnen vom heiligsten Sakrament aus Neuss-Holzheim (Kloster Kreitz)

3. Die Trappistinnen aus Dahlem, Abtei Maria Frieden

4. Karmel Maria vom Frieden in Köln

5. Klarissen aus Köln-Kalk

6. Klarissen aus Bocholt

7. Klarissen-Kapuzinerinnen aus Erftstadt-Liblar

Ich weiß, ich sollte in diese Klöster alle mal persönlich hinfahren, sie mir angucken, mit den Schwestern reden etc. Vor dem Sommer wird das aber wohl nichts und alle auf einmal sowieso nicht. Da dachte ich, vielleicht könnten mir eure Informationen helfen, mir ein genaueres Bild zu machen, eine Reihenfolge festzulegen, eines vielleicht ganz auszuschließen o. ä. Manche der Klöster haben zwar Internetseiten, die mehr oder weniger her geben, aber so eine persönliche Einschätzung von außerhalb wäre, glaube ich, trotzdem etwas anderes.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe :ja:
Glücksbärchi

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 11:24
von iustus
Glücksbärchi hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ich hoffe, ihr kennt das eine oder andere nachstehende Kloster und könnt mir vielleicht sagen
a) wie traditionell es ist bzw. wie Modernismus-resistent ;)
b) wie es mit dem Nachwuchs so aussieht oder ob vielleicht auch jüngere Schwestern vorhanden sind
c) was ihr sonst so darüber wisst, für jede Information werde ich dankbar sein ;)
Wenn Du eine recht modernismus-resistente Gemeinschaft suchst, wo jüngere Schwestern vorhanden sind, empfehle ich Dir diese:

http://www.karmelitinnen-wuerzburg.de/b ... index.html

und diese:

http://www.klosterbethlehem.de (hier ein Film: http://www.gloria.tv/?media=122822).

Hier mein "Geheim"tipp:

http://www.marienstern.de

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 11:29
von iustus
P.S.: Herzlich willkommen im Forum! :huhu:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 12:30
von HeGe
Ich gehe davon aus, dass Glücksbärchis Klosterauswahl nicht ohne Grund regional auf den Kölner Raum begrenzt war, insofern liegen Klöster in Würzburg doch etwas außerhalb der Fragestellung. ;)

Persönlich kenne ich leider keine dieser Gemeinschaften. Vielleicht können die weiblichen Forumsmitglieder da mehr zu sagen.

Von Maria Frieden weiß ich nur, dass sie über die Reformen in Mariawald nicht so begeistert waren. Ob sie deswegen zwingend "modernistisch" sind, kann ich aber nicht sagen, da gibt es sicher noch andere Abstufungen auf der Skala.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 13:36
von cantus planus
Im Kölner Karmel bin ich häufiger mal zur Messe gegangen. Der Konvent ist relativ alt, hat aber etwas Nachwuchs und pflegt eine gute Liturgie. Zelebranten sind meistens die Opus-Dei-Priester von St. Pantaleon, was ja direkt nebenan liegt. Soweit ich als Mann Einblick habe, kann ich zumindest empfehlen, den Kölner Karmel einmal zu kontaktieren und einen Probebesuch zu vereinbaren (falls der Gästebereich schon wieder offen ist. Da wurde letztens groß saniert).

Die anderen Gemeinschaften kenne ich nicht.

Am Kloster Kreitz kam ich zumindest häufiger mal auf der Autobahn vorbei (mal sollte wissen, dass dieses Kloster wirklich direkt an der Autobahn liegt). Die Klosterkirche habe ich einmal besucht, kann aber ansonsten nichts sagen. Vielleicht würde sich hier auch ein Probebesuch lohnen. Wenn's nichts ist, ist man zumindest schnell wieder weg, der Autobahn sei Dank... ;D

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 14:08
von iustus
HeGe hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Glücksbärchis Klosterauswahl nicht ohne Grund regional auf den Kölner Raum begrenzt war, insofern liegen Klöster in Würzburg doch etwas außerhalb der Fragestellung. ;)

Papperlapp, wer in diesen Zeiten modernismusresistente Ordensgemeinschaften sucht, der muss schon bereit sein, einige Kilometer zu fahren. ;)

Viele gibt´s leider nicht. :heul:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 14:28
von cantus planus
iustus hat geschrieben:Papperlapp, wer in diesen Zeiten modernismusresistente Ordensgemeinschaften sucht, der muss schon bereit sein, einige Kilometer zu fahren. ;)
Da kannste den Zwinkersmiley gleich weglassen, denn das ist bittere Realität. Wer in einem Kloster echtes katholisches Leben sucht, darf sich nicht zu eng festlegen - und sollte notfalls wenigstens das deutschsprachige Ausland mit ins Auge fassen.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 16:50
von Glücksbärchi
Hallo und danke schon mal für alle eure Antworten :)
Ich hatte mir gedacht, für die Suche nach einem möglichen Kloster für mich, möglichst systematisch vorzugehen. Also frage ich erst einmal, wie so die im (näheren) Umfeld so ausgerichtet sind, um mich dann gegebenenfalls weiter vorzutasten.

Würzburg und St. Marienstern sind mir dabei also, in der Tat, fürs Erste etwas abgelegen (was nicht heißt, dass ich sie mir nicht merken werde ;) ).
Was aber gar nicht übel klingt, ist Kloster Bethlehem in Koblenz. Das ist zum einen nicht ganz so weit wie es die Bocholter Klarissen in die andere Richtung wären und diese noch ernstgenommene und dauernde Anbetung klingt sehr gut! Wenn du, iustus, oder auch jemand anders, noch mehr Informationen dazu hätten, ruhig her damit! Ich fasse also dieses Kloster und auch mal den Kölner Karmel wohl schon mal näher ins Auge.
Kloster Kreitz macht zumindest von der Internetseite her nicht so den Eindruck eine bloße Wellness-Oase oder Hotel zu sein. Jedenfalls stehen dort solche Angebote nicht direkt ausgeschrieben. Dröhnt denn die Autobahn bis in die Klosterkirche? :irritiert:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 17:17
von civilisation
Ich weiß nicht, ob das noch in das nähere Umfeld passt:

Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen
http://www.abtei-st-hildegard.de/

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Montag 7. März 2011, 17:38
von obsculta
Eibingen kann ich nicht empfehlen,

Köln ebenfalls nicht.


Näheres nur über pn.


Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück dagegen durchaus.


LG Obsculta

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 08:05
von iustus
In meiner obigen Aufzählung der recht modernismusresistenten Frauengemeinschaften in Deutschland habe ich die hier vergessen:

http://www.blut-christi.de/5.html

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 08:22
von holzi
iustus hat geschrieben:In meiner obigen Aufzählung der recht modernismusresistenten Frauengemeinschaften in Deutschland habe ich die hier vergessen:

http://www.blut-christi.de/5.html
Ja richtig! Die sind zwar eine recht moderne Gemeinschaft, aber alles andere als modernistisch. Die sind hier in Regensburg recht aktiv in der Evangelisation.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 08:33
von iustus
holzi hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:In meiner obigen Aufzählung der recht modernismusresistenten Frauengemeinschaften in Deutschland habe ich die hier vergessen:

http://www.blut-christi.de/5.html
Ja richtig! Die sind zwar eine recht moderne Gemeinschaft, aber alles andere als modernistisch. Die sind hier in Regensburg recht aktiv in der Evangelisation.
Und jüngere Schwestern sind in dieser Gemeinschaft in reichem Ausmaß vorhanden. :)

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 09:05
von holzi
iustus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:In meiner obigen Aufzählung der recht modernismusresistenten Frauengemeinschaften in Deutschland habe ich die hier vergessen:

http://www.blut-christi.de/5.html
Ja richtig! Die sind zwar eine recht moderne Gemeinschaft, aber alles andere als modernistisch. Die sind hier in Regensburg recht aktiv in der Evangelisation.
Und jüngere Schwestern sind in dieser Gemeinschaft in reichem Ausmaß vorhanden. :)
Da sind eigentlich NUR junge Schwestern unterwegs!

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 17:21
von Glücksbärchi
Danke für diesen Hinweis, mich zieht es aber derzeit eher weniger in die aktive Richtung. Wer weiß aber, was noch kommt und wo ich am Ende landen werde (wenn ich denn irgendwo landen soll, was ich hoffe!) :)

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Dienstag 8. März 2011, 17:35
von iustus
Ah so.

Hier noch ein Beispiel für die kontemplative Richtung:

http://www.dreifaltigkeitskloster.de

Allerdings kenne ich da keine Schwester persönlich, so dass ich über die Modernismusresistenz nichts sagen kann.

Hier zwei Filmchen:

http://www.gloria.tv/?media=4597

http://www.gloria.tv/?media=113191

Jüngere Schwestern gibt es demnach dort.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 13:46
von Glücksbärchi
Die Steyler Anbetungsschwestern? Oh, die habe ich für mich bis jetzt noch nie in Betracht gezogen über die weiß ich eigentlich gar nichts... Danke für diese Erinnerung, mit denen könnte man sich durchaus auch einmal näher befassen. :hmm:

Schade das trotz der vielen Zugriffe, die ursprünglich angefragten Klöster zum größten Teil hier wohl eher unbekannt scheinen (bis jetzt). Na mal weiter abwarten, noch stehen ja die Besuche auch nicht an :ja:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 13:58
von cantus planus
Glücksbärchi hat geschrieben:Kloster Kreitz macht zumindest von der Internetseite her nicht so den Eindruck eine bloße Wellness-Oase oder Hotel zu sein. Jedenfalls stehen dort solche Angebote nicht direkt ausgeschrieben. Dröhnt denn die Autobahn bis in die Klosterkirche? :irritiert:
Ein Wellness-Kloster ist Kreitz mit Sicherheit nicht. Zur Autobahn (vorne) und Klosterkirche (hinten):




Hier die Kirche, und links im Bild direkt die Lärmschutzwand:



Noch Fragen?! ;D

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 9. März 2011, 14:17
von HeGe
Ich habe auf einer Veranstaltung mal eine der Schwestern aus Kreitz erlebt und sie trug zumindest noch einen vernünftigen Habit mit ordentlicher Haube. Auch das kann ja durchaus ein Zeichen für ein wenig Traditionsbewusstsein sein. Muss es allerdings natürlich auch nicht. :achselzuck:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Donnerstag 10. März 2011, 13:47
von Glücksbärchi
Noch Fragen?! ;D
:auweia: Das ist ja richtig übel... Hoffentlich sind reichlich Schwestern da und sie singen laut genug gegen den Lärm an ;) Danke für die Bilder. Ich bin ja mal gespannt auf dieses Kloster und solange hinter den Mauern die Welt in Ordnung ist... ;)
Ich habe auf einer Veranstaltung mal eine der Schwestern aus Kreitz erlebt und sie trug zumindest noch einen vernünftigen Habit mit ordentlicher Haube. Auch das kann ja durchaus ein Zeichen für ein wenig Traditionsbewusstsein sein. Muss es allerdings natürlich auch nicht. :achselzuck:
Richtig, muss es nicht. Aber wenn die Kleidung nicht stimmt, wäre das, zumindest für mich, schon ein Grund an ein solches Kloster keinen weiteren Gedanken mehr zu verschwenden. Das riecht immer irgendwie nach Verfall... :nein:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 11:13
von Sr.Richardis
Hallo Glücksbärchi

Da ich neu hier bin, kommt meine Antwort wahrscheinlich relativ spät.
Deine genannten Klöster kenne ich persönlich nicht, da ich in einer anderen Region lebe und mich hier bzw. im Umkreis von 300 km umschaue.

Im Moment stehe ich im großen Kontakt mit der Abtei Lichtenthal in Baden-Baden. Das ist ein Cistercienserinnen-Orden. Heute fahre ich dort wieder hin, diesmal für 10 Tage um mit den Schwestern zu beten und zu arbeiten. Ora et labora eben.
Ich fühle mich dort sehr wohl und die Schwestern dort sind alle sehr nett.
Die Kleidung ist sehr "klassisch", aber der Orden keinesfalls "altertümlich". Das Kloster besteht seit über 750 Jahren und das Noviziat war nie leer.
Im Augenblick leben dort ca. 28 Schwestern. 24 mit ewiger Profess, 2 Jungprofessinnen, 2 Novizinnen und eine Postulantin.
Mit mir gibts noch eine andere Interessentin und über Ostern wollen sich das Kloster wohl noch andere Interessierte "anschauen".

Im Sommer werde ich mir wahrscheinlich noch andere Klöster anschauen.

Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt), Klarissen-Kapuzinerinnen (Kloster Bethlehem, Koblenz) und das Karmelitinnenkloster Würzburg.

Vielleicht hast du ja Lust, noch weiter über ein für dich entsprechendes Kloster zu reden oder hast Tipps für mich.

Viele Grüße und Gottes Segen,

Sr. Richardis

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 11:32
von Dottore Cusamano
Sr.Richardis hat geschrieben:Hallo Glücksbärchi

Da ich neu hier bin, kommt meine Antwort wahrscheinlich relativ spät.
Deine genannten Klöster kenne ich persönlich nicht, da ich in einer anderen Region lebe und mich hier bzw. im Umkreis von 300 km umschaue.

Im Moment stehe ich im großen Kontakt mit der Abtei Lichtenthal in Baden-Baden. Das ist ein Cistercienserinnen-Orden. Heute fahre ich dort wieder hin, diesmal für 10 Tage um mit den Schwestern zu beten und zu arbeiten. Ora et labora eben.
Ich fühle mich dort sehr wohl und die Schwestern dort sind alle sehr nett.
Die Kleidung ist sehr "klassisch", aber der Orden keinesfalls "altertümlich". Das Kloster besteht seit über 750 Jahren und das Noviziat war nie leer.
Im Augenblick leben dort ca. 28 Schwestern. 24 mit ewiger Profess, 2 Jungprofessinnen, 2 Novizinnen und eine Postulantin.
Mit mir gibts noch eine andere Interessentin und über Ostern wollen sich das Kloster wohl noch andere Interessierte "anschauen".

Im Sommer werde ich mir wahrscheinlich noch andere Klöster anschauen.

Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt), Klarissen-Kapuzinerinnen (Kloster Bethlehem, Koblenz) und das Karmelitinnenkloster Würzburg.

Vielleicht hast du ja Lust, noch weiter über ein für dich entsprechendes Kloster zu reden oder hast Tipps für mich.

Viele Grüße und Gottes Segen,

Sr. Richardis
Herzlich Willkommen im Kreuzgang, Sr. Richardis! :huhu:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 13:05
von cantus planus
Auch von mir herzlich willkommen im Kreuzgang! :huhu:

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 13:20
von Sr.Richardis
Dottore Cusamano hat geschrieben:
Sr.Richardis hat geschrieben:Hallo Glücksbärchi

Da ich neu hier bin, kommt meine Antwort wahrscheinlich relativ spät.
Deine genannten Klöster kenne ich persönlich nicht, da ich in einer anderen Region lebe und mich hier bzw. im Umkreis von 300 km umschaue.

Im Moment stehe ich im großen Kontakt mit der Abtei Lichtenthal in Baden-Baden. Das ist ein Cistercienserinnen-Orden. Heute fahre ich dort wieder hin, diesmal für 10 Tage um mit den Schwestern zu beten und zu arbeiten. Ora et labora eben.
Ich fühle mich dort sehr wohl und die Schwestern dort sind alle sehr nett.
Die Kleidung ist sehr "klassisch", aber der Orden keinesfalls "altertümlich". Das Kloster besteht seit über 750 Jahren und das Noviziat war nie leer.
Im Augenblick leben dort ca. 28 Schwestern. 24 mit ewiger Profess, 2 Jungprofessinnen, 2 Novizinnen und eine Postulantin.
Mit mir gibts noch eine andere Interessentin und über Ostern wollen sich das Kloster wohl noch andere Interessierte "anschauen".

Im Sommer werde ich mir wahrscheinlich noch andere Klöster anschauen.

Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt), Klarissen-Kapuzinerinnen (Kloster Bethlehem, Koblenz) und das Karmelitinnenkloster Würzburg.

Vielleicht hast du ja Lust, noch weiter über ein für dich entsprechendes Kloster zu reden oder hast Tipps für mich.

Viele Grüße und Gottes Segen,

Sr. Richardis
Herzlich Willkommen im Kreuzgang, Sr. Richardis! :huhu:
cantus planus hat geschrieben:Auch von mir herzlich willkommen im Kreuzgang! :huhu:

Ich danke euch vielmals :)

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 21:19
von Glücksbärchi
Hallo Sr. Richardis,

nein, deine Antwort kommt nicht zu spät. Ich schaue immer mal wieder hier vorbei, wenn auch meine Antwort dieses Mal leider etwas länger gedauert hat... :pfeif:

Klingt so, als wäre die Abtei Lichtenthal für dich bereits in der engeren Auswahl? Das hört sich ja gut an, ein bereits so lange bestehendes Kloster und immer noch mit Nachwuchs.

Also wenn du bei den Klarissen-Kapuzinerinnen in Koblenz warst, wäre ich da schon sehr an einem Bericht interessiert! Auf die bin ich doch recht neugierig und würde sie eventuell auch selbst gerne einmal besuchen :) In diesem Jahr wird das aber wohl vermutlich nichts mehr.
Dafür werde ich im Sommer für ein paar Tage in das hier bereits erwähnte Kloster Kreitz fahren, also zu den Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament. Wird mein erster Besuch bei diesen Schwestern sein und ich bin schon gespannt.

Viele liebe Grüße zurück und Gottes Segen auch für dich!
Glücksbärchi

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 21:23
von Niels
Sr.Richardis hat geschrieben: Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt)
Davon würde ich eher abraten.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 09:16
von michaelis
cantus planus hat geschrieben:(mal sollte wissen, dass dieses Kloster wirklich direkt an der Autobahn liegt)
Laut TIM-online: Entfernung Apsis - Fahrbahnrand: 10,5 m [Punkt]

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 09:51
von Senensis
Trotzdem mag es sein, daß es drinnen ruhiger zugeht als in manch anderem Kloster bester Lage. :tuete: Keine Ahnung, ich kenne es nicht, aber lieber fromm und laut als zerstritten und ruhig...

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 09:59
von iustus
Man soll auch nicht die Wirkung von Lärmschutzwänden unterschätzen.

Ich kenne nur eine, aber dahinter ist es sensationell leise, obwohl der LKW wenige Meter neben einem vorbeirauscht. Die Vogelstimmen sind dann deutlich lauter.

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 14:29
von Glücksbärchi
10,5m klingt natürlich schlimm, aber noch schlimmer würde sich wahrscheinlich ein Bericht über Luftqualität in Autobahnnähe lesen ;)
Ich kenne nur eine, aber dahinter ist es sensationell leise, obwohl der LKW wenige Meter neben einem vorbeirauscht. Die Vogelstimmen sind dann deutlich lauter.
Ob sich der Effekt aber bis in den Klostergarten durchsetzen kann? ;)
Trotzdem mag es sein, daß es drinnen ruhiger zugeht als in manch anderem Kloster bester Lage. :tuete: Keine Ahnung, ich kenne es nicht, aber lieber fromm und laut als zerstritten und ruhig...
Ja, so sehe ich das auch. Kommt einfach auf einen Versuch an. :)
Niels hat geschrieben:
Sr.Richardis hat geschrieben: Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt)
Davon würde ich eher abraten.
Dieses Kloster sagt mir jetzt überhaupt nichts... Was ist denn damit?

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 14:33
von Niels
Glücksbärchi hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Sr.Richardis hat geschrieben: Die Benediktinerinnen-Abtei Engelthal in Altenstadt (bei Frankfurt)
Davon würde ich eher abraten.
Dieses Kloster sagt mir jetzt überhaupt nichts... Was ist denn damit?
Die haben vor einiger Zeit ihre Bibliothek entrümpelt und nahezu alles, was vor 1965 erschienen war, aussortiert...

Re: Wer kann mir etwas zu diesen Klöstern sagen...?

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 15:01
von obsculta
Über Kloster Engelthal hat eine entlaufene Ex-Nonne gemeint,
ein Buch schreiben zu müssen,bzw.über ihr Leben dort.