Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Leguan »

Also ich weiß, daß ich nicht der einzige Mann bin, der ungeschminkt viel schöner findet. Ich kann gar nicht verstehen, warum so viele Frauen sich irgendwelches seltsames Zeug ins Gesicht schmieren. :hmm:

Ich biete ein ganzes Leben ohne einen einzigen Friseurbesuch. :tuete:
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von lifestylekatholik »

Leguan hat geschrieben:daß ich nicht der einzige Mann bin, der ungeschminkt viel schöner findet. Ich kann gar nicht verstehen, warum so viele Frauen sich irgendwelches seltsames Zeug ins Gesicht schmieren. :hmm:
Zustimmung.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:daß ich nicht der einzige Mann bin, der ungeschminkt viel schöner findet. Ich kann gar nicht verstehen, warum so viele Frauen sich irgendwelches seltsames Zeug ins Gesicht schmieren. :hmm:
Zustimmung.
Jawohl! :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:daß ich nicht der einzige Mann bin, der ungeschminkt viel schöner findet. Ich kann gar nicht verstehen, warum so viele Frauen sich irgendwelches seltsames Zeug ins Gesicht schmieren. :hmm:
Zustimmung.
Jawohl! :ja:
Und was noch hinzukommt: Kein - ich wiederhole KEIN auch nicht wo "Bio" draufsteht - kosmetisches Produkt wurde nicht vorher in Tierversuchen getestet. Man sollte - auch der Lea Ackermann und allen kosmetikverwendenden Ordensfrauen - dies diesen Damen mal klar machen. Und natürlich auch den auf Donauwellen dahergeschipperten Bischöfinnen und Priesterinnen, die schon Unmengen an kosmetischen Produkten verwendet haben.

Wer weiß, wieviel Kanninchen für Leas Kosmetikprodukte ihr Leben lassen mußten.

Civilisation - heute mal wieder sehr böse drauf. :aergerlich:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von civilisation »

Übrigens - bei der Suche im www nach einem Beleg, ob Frau Ackermann auch Nagellack auf ihre Fingernägel schmiert, fand ich folgendes hübsche Bild:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... mage_main/

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von anneke6 »

Ehrlich gesagt, die Frisur sieht auf diesem Bild bei Frau Schwarzer besser aus.
Ich würde, wenn ich mit einer Frau knuddeln würde, die sich ein Leben lang heftigst für ein sogenanntes Recht auf Abtreibung eingesetzt hat, wahrscheinlich nicht so entspannt gucken…
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Marion »

Ich hab keine Ahnung was richtig oder besser ist. Dezent geschminkt oder nicht.
Der hl. Augustinus hat mit den Klamotten penibelst darauf geachtet, daß er nicht auffällt. Daß keiner Mitleid kriegt aber auch keiner neidisch wird.

Kann es sein, daß heute, weil man eben fast nur noch geschminkte Frauen sieht es besser ist auch ein dezentes Make-up aufzulegen. Weil es sonst vielleicht auf die andern krank wirkt, also Mitleid erweckt?

Friseur:
Ich hab mal so nen internationaltopmodernensuperteuren Friseur gesehen der auf ne neue Art lange Haare schneidet. Da werden die Mädels auf nen Kippliege geschnallt und werden dann auf den Kopf gestellt. Die Haare hängen dann alle frei unten. Dann wird mit einem geraden Schnitt soviel abgemacht wie gewünscht.

Das kann man mit langen Haaren und ohne besonderes Geschick selber machen. Einfach oben alles zusammenbinden und dann grad abschneiden. Da kommt ne stufige lockere Frisur raus, für die de normal ne Stunde beim Friseur sitzt. Seit ich das weiß hat mich der Friseur auch nimmer gesehen ;D
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von songul »

Bin beim Stöbern für was anderes auf das gestossen:

http://www.fastenzeit.de/auctores/scs/i ... Koliva.htm

Bild

(Ich wusste garnicht dass es in Deutschland Kartäuserinnen gibt, oder was ist das für eine?)

LG Songul

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7951
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von holzi »

songul hat geschrieben:Bin beim Stöbern für was anderes auf das gestossen:

http://www.fastenzeit.de/auctores/scs/i ... Koliva.htm

Bild

(Ich wusste garnicht dass es in Deutschland Kartäuserinnen gibt, oder was ist das für eine?)

LG Songul
Keine Ahnung, ich kenne auch kein Kloster Engelburg bei Passau, nur ein Engelszell, aber da sind männliche Trappisten und es ist schon auf der österreichischen Seite der Donau.
Wird doch hoffentlich kein Phantasiename sein? :erschrocken:

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Fridericus »

In Deutschland gibt es keine Kartäusinnen. Es gibt von denen nur fünf Klöster weltweit (2 in Frankreich, 1 in Spanien und weitere 2 in Italien).

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Hat mal jemand einen funktionierenden Link für mich? :hae?:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von songul »

70-lecia koronacji i 25-lecie rekoronacji Obrazu Matki Bożej Szczyrzyckiej

Serdecznie zapraszamy do wzięcia udziału w dniach 9 - 15.08. 2009 w Misjach Świętych z okazji 70-lecia koronacji i 25-lecie rekoronacji Obrazu Matki Bożej Szczyrzyckiej. Udział w Misjach Świętych będzie okazją do ponownego odkrycia miłości Boga i odnowienia z Nim więzi. Jest to czas, kiedy poprzez naszą parafię będzie przechodził Chrystus, aby prostować nieraz bardzo pogmatwane ścieżki naszego życia.
Bild
Na Misje Święte Jubileuszowe serdecznie zapraszają Duszpasterze oraz Misjonarze Redemptoryści z Tuchowa.

Quelle:http://cisterciensia.blogspot.com/

Versteh ich leider nicht so ganz; möcht aber wissen was Sache ist. Danke.

LG Songul

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Ihr macht mich fertig. :irritiert:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Ecce Homo »

cantus planus hat geschrieben:Hat mal jemand einen funktionierenden Link für mich? :hae?:
Link von/auf was? :hae?:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Ich sehe gerade, der wurde oben schon repariert. Vielen Dank!

Ein Kloster Engelburg bei Passau, dass mit dieser Schwester zusammenpassen könnte, kenne ich allerdings auch nicht. Einen ähnlichen Habit könnte ich mir überhaupt nur bei den Bethlehemschwestern vorstellen. Aber dazu gehört sie offensichtlich nicht.

Womöglich einmal mehr ein illegitimes Ein-Personen-Kloster?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von songul »

Womöglich einmal mehr ein illegitimes Ein-Personen-Kloster?
Gibts denn das?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Gibt's häufiger, als man meinen sollte.

Hier im Kreuzgang haben wir sogar schon Sofaklecks zur Miss Marple gemacht: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=12284#p12284

;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:Einen ähnlichen Habit könnte ich mir überhaupt nur bei den Bethlehemschwestern vorstellen. Aber dazu gehört sie offensichtlich nicht.?
Mh. könnte es sich um die Eremitengemeinschaft des Hl. Chariton (bei Geras haben die ne Eremitage) handeln? Die sind mW der "ostkirchliche Zweig" der Bethlehemschwestern Vielleicht weiß User Chrysostomos mehr.....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Ecce Homo »

Hier beantworten 17 ([Punkt]) Postulantinnen der Dominican Sisters of Mary, Mother of the Eucharist die Frage, warum sie dort vor kurzer Zeit eingetreten sind!
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Ecce Homo hat geschrieben:Hier beantworten 17 ([Punkt]) Postulantinnen [...]
Als ob das alleine nicht schon erfreulich genug wäre, beachte man zusätzlich noch das Alter des Postulantinnen! :klatsch:

Die jüngsten 18 Jahre, die älteste 28 Jahre - wenn ich mich nicht versehen habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Ecce Homo »

Ja, diese Gemeinschaft ist wirklich faszinierend! Und ihre Entwicklung ist der Hammer - die haben ein Durchschnittsalter von 30 (allerhöchstens knapp drüber!) oder so... :klatsch: :)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von HeGe »

Ich bin bei solchen "Hypes" ja immer etwas vorsichtig. Je heißer das Feuer brennt, desto schneller erlischt es ja bekanntlich auch wieder.

Es würde mich aber natürlich sehr freuen, wenn ich mich irren würde.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Ecce Homo »

Also, in den vergangenen Jahren hat es geklappt... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Eben. Es geht ja schon seit einigen Jahren so. Ich gebe zu, dass ich HeGes Gedanken auch schon häufiger hatte. Aber bisher ist nicht zu erkennen, dass es irgendwelche Probleme gäbe. Möge es so weiterlaufen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von anneke6 »

songul hat geschrieben:70-lecia koronacji i 25-lecie rekoronacji Obrazu Matki Bożej Szczyrzyckiej

Serdecznie zapraszamy do wzięcia udziału w dniach 9 - 15.08. 2009 w Misjach Świętych z okazji 70-lecia koronacji i 25-lecie rekoronacji Obrazu Matki Bożej Szczyrzyckiej. Udział w Misjach Świętych będzie okazją do ponownego odkrycia miłości Boga i odnowienia z Nim więzi. Jest to czas, kiedy poprzez naszą parafię będzie przechodził Chrystus, aby prostować nieraz bardzo pogmatwane ścieżki naszego życia.
Bild
Na Misje Święte Jubileuszowe serdecznie zapraszają Duszpasterze oraz Misjonarze Redemptoryści z Tuchowa.
70. Jahrestag der Krönung und der 25. Jahrestag der erneuten Krönung des Bildes der Gottesmutter von Szczyrzyc.
Wir laden herzlich ein, in den Tagen vom 9. bis zum 15. 08. 2009 an den Heiligen Messen anläßlich des 70. Jahrestages und des 25. Jahrestages der erneuten Krönung des Bildes der Mutter Gottes von Szczyrzyc teilzunehmen. DIe Teilnahme an den Heiligen Messen wirrd eine Gelegenheit, die Liebe Gottes neu zu entdecken und das Bündnis mit ihm zu erneuern. Es ist eine Zeit, in der Christus durch unsere Pfarrie ziehen wird, um die manchmal sehr verworrenen Pfade unseres Lebens zu begradigen.
Die Seelsorger sowie die Redemptoristenmissionare aus Tuchów laden herzlich zu den heiligen Jubiläumsmessen ein.
???

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von songul »

Ah danke! :kussmund:

Ich dachte allerdings es wäre dort mehr zur Ikone geschrieben.
Mein Zeitplan lässt es leider nicht zu, dran teilzunehmen. :breitgrins:

LG Songul

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Sebastian »

cantus planus hat geschrieben:Ihr macht mich fertig. :irritiert:
Nie martw się! Wszystko będzie dobrze! :streichel:
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Peregrin »

Leguan hat geschrieben: Ich biete ein ganzes Leben ohne einen einzigen Friseurbesuch. :tuete:
Nasiräer? :pfeif:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von anneke6 »

Es gibt ja auch Haaschneidegeräte, mit denen man es sich selbst machen kann.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von cantus planus »

Hört, hört.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:ikb_bangin:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Beitrag von Jacinta »

Kann mir jemand was Näheres zu den Salesianerinnen von Dietramszell sagen? Bin jetzt eben auf deren Internetseite gestoßen. Diese macht zwar einen guten Eindruck (vor allem das Foto der Novizin - siehe unten), ist leider aber etwas dürftig im Inhalt. Die weise sogar ausdrücklich darauf hin, dass sie Ältere und Witwen auch nehmen. Scheint auch ein recht ansprechendes Klostergebäude zu sein.

"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema