Alles rund ums Stundengebet...

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.

Stundengebet?

Betet ihr alle Horen des Stundengebets?
10
10%
Betet ihr Laudes und Vesper (evt. Komplet)?
41
39%
Betet ihr gelegentlich einzelne Horen?
32
31%
Habt ihr das Stundengebet noch nicht entdeckt?
21
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 104

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Unam Sanctam hat geschrieben:Abendlob...ich vespere immer, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. D.h. ist die körperliche Arbeit vollbracht, beginnt die geistige =)
Naja. ich komm nach haus, und dann beansprucht mich idR mal meine Frau und das Essen (Nachdem das Frühstück um 6 aus zwei Broten und Kaffee und Wasser (0,5 l)besteht, (evtl. in Wien noch Frühstück mit Ei im Glas, Mohnweckerl und Verlängertem Braunen) und ich ansonsten tagsüber nix esse, hab ich erstmal Hunger). Das dauert schon eine gute Stunde, geht sich die Vesper oft nicht vor 20 Uhr aus. (und wenn der Clan noch was will, kommts schon mal vor, daß ich die Vesper in die Komplet reinintegrier'[ich bin so frei])
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben: *pfeif*
Und ich hab gedacht, ich wäre mit 21.00 noch spät dran. Ich da immer leichte Bedenken von wegen Abendlob der Kirche, weil des eigentlich schon Nacht ist. Aber andererseits ist das echt eine Alternative, wenn man im Sommer z. B. beim Baden ist und spät heim kommt. ;D
:kiss: :mrgreen: Ja mei - wenn einem das Baden wichtiger ist - da nimmt man das Brevier mit (nein, nicht ins Wasser - aber es eigenen sich auch Wiesen in freier Natur zum Beten... )
:mrgreen: :kiss:

Die Zeit-Verschiebung durch das Baden ist schon irgendwie "Ausrede"...gib es zu... :kiss: :kiss: :kiss: ;D :kiss: :mrgreen:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce ich möcht dich sehen, wie du um neun die Terz betest.... :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben:Ecce ich möcht dich sehen, wie du um neun die Terz betest.... :D
Hey - es ist was anderes, ob ich arbeite oder ob ich schwimmen gehe... ! Das will ich dann doch mal festgestellt haben, mein Lieber... :kiss: :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ecce ich möcht dich sehen, wie du um neun die Terz betest.... :D
Hey - es ist was anderes, ob ich arbeite oder ob ich schwimmen gehe... ! Das will ich dann doch mal festgestellt haben, mein Lieber... :kiss: :mrgreen: ;)
Ha. ich hab ne Marktlücke entdeckt: Ein Allwetterbrevier! :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ecce ich möcht dich sehen, wie du um neun die Terz betest.... :D
Hey - es ist was anderes, ob ich arbeite oder ob ich schwimmen gehe... ! Das will ich dann doch mal festgestellt haben, mein Lieber... :kiss: :mrgreen: ;)
Ha. ich hab ne Marktlücke entdeckt: Ein Allwetterbrevier! :D
Sowas wie das hier: Bild hat wohl eher Zukunft! http://www.golem.de/0609/48052.html - da kannst du dann sämtliche Stundenbücher, den Schott, den Kathechismus und die Bibel in 254 Sprachen immer mitschleppen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

naja, allwettertauglich meint eher: du knnst auch damit tauchen gehen....
;)
ich weiß auf latein gibts das (von einer italienischen seite runterzuladen) habs aber nie gecheckt wies funktioniert.... und jetzt ist mein palm im Arsch.

Linus, wieder analog Kalenderterchnisch arbeitend.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Was nützt einem der schönste Palm mit Liturgia Horarum 1-4 drauf, wenn man am Arbeiten ist und die "Zeit" nicht hat bzw. die Aufmerksamkeit dann logischerweise woanders haben MUSS?

...da bleibt leider dann nur das Herzensgebet... ;) Aber in dem Fall ist nachbeten sinnvoll... und notwendig... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Ecce Homo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ecce ich möcht dich sehen, wie du um neun die Terz betest.... :D
Hey - es ist was anderes, ob ich arbeite oder ob ich schwimmen gehe... ! Das will ich dann doch mal festgestellt haben, mein Lieber... :kiss: :mrgreen: ;)
Vielleicht bin ich ja beim schwimmen grad auf Mission? Oder bin um anderes pastorales Anliegen bemüht?

Oder ich halte meine Figur in Form, damit die alten Tabernakelw.... keinen Schock kriegen, wenn ich ministriere? Meine Liebe. ;D :D :D
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Johannes XXIII. hat geschrieben: Vielleicht bin ich ja beim schwimmen grad auf Mission? Oder bin um anderes pastorales Anliegen bemüht?
Die fesche Atheistin gleich im Schwimmbecken taufen gilt nicht. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Linus hat geschrieben:
Johannes XXIII. hat geschrieben: Vielleicht bin ich ja beim schwimmen grad auf Mission? Oder bin um anderes pastorales Anliegen bemüht?
Die fesche Atheistin gleich im Schwimmbecken taufen gilt nicht. :D
Meno, du musst einem aber auch jeden Spaß verderben. :cry: :cry: :cry: :/ :/ :/
:kiss:
;)

Dabei hat ja noch nicht mal die Oberlehrerin Ecce was entgegnet. ;) :kiss: ;D [/size]
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Unam Sanctam
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 24. März 2007, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Unam Sanctam »

Warum betet man eigentlich nach jedem Psalm oder Canticum das "Ehre sei dem Vater..." ?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Unam Sanctam hat geschrieben:Warum betet man eigentlich nach jedem Psalm oder Canticum das "Ehre sei dem Vater..." ?
Siehe Allgemeine Einführung ins Stundengebet:
123. Jedem Psalm geht die jeweilige Antiphon voraus (vgl. oben Nr. 113-120). Geschlossen wird er mit dem "Ehre sei dem Vater", "Wie im Anfang". Die durch die Überlieferung empfohlene Schlussformel "Ehre sei dem Vater" verleiht dem alttestamentlichen Gebet den Charakter des Lobes, zugleich auch christologischen und trinitarischen Sinn. Nach dem Psalm wird die Antiphon wiederholt; das kann, wenn es angebracht erscheint, unterbleiben.
[Hervorhebung durch mich]

;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Unam Sanctam hat geschrieben:Warum betet man eigentlich nach jedem Psalm oder Canticum das "Ehre sei dem Vater..." ?
Um sich gewahr zu werden, daß die eben gebetete alttestamentarische Verheißung Wirklichkeit wurde.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Aus einer von Sascha eingestellten Seite.
Allerdings scheint die mir schon älter zu sein, noch so eine mit t-online im Namen. Allerdings auch in € die Angaben.
http://www.kloster.homepage.t-online.de/html/sonstiges.html hat geschrieben:
D31, Stundenbücher (alle 3 Bände);
a) Preis (gebraucht): komplett 90 €;
b) Preis (neu): komplett 140 €;



D32, Lektionare zum Stundenbuch (1 Satz=16Bändchen); Preis komplett: 96 € (je Bändchen 6 €);



D33, Antiphonale zum Stundenbuch; Preis 45 €
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Hier der Grund:
http://www.kloster.homepage.t-online.de/ hat geschrieben:Durch eine unerwartete Situation veranlasst, müssen wir unser Kloster mit Kapelle auflösen. Das ist der Grund, warum wir Ihnen diese – uns liebgewordenen – Dinge zum Kauf anbieten.
Bis zur Stunde sind sie voll und zufriedenstellend im Gebrauch. Wenn Sie an etwas Interesse haben, wenden Sie sich bitte an uns
per Telefon (06345 949717),
oder per E-Mail: sakrale.gegenstaende@t-online.de
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch deutlichere Bilder per E-Mail zu.
Klingt ja sehr traurig. :cry: :cry: :cry:
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 134
Registriert: Montag 14. Mai 2007, 22:27

Beitrag von Sascha »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Hier der Grund:
http://www.kloster.homepage.t-online.de/ hat geschrieben:Durch eine unerwartete Situation veranlasst, müssen wir unser Kloster mit Kapelle auflösen. Das ist der Grund, warum wir Ihnen diese – uns liebgewordenen – Dinge zum Kauf anbieten.
Bis zur Stunde sind sie voll und zufriedenstellend im Gebrauch. Wenn Sie an etwas Interesse haben, wenden Sie sich bitte an uns
per Telefon (06345 949717),
oder per E-Mail: sakrale.gegenstaende@t-online.de
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch deutlichere Bilder per E-Mail zu.
Klingt ja sehr traurig. :cry: :cry: :cry:
Ja, ich kenne einen Bruder aus dem Kloster. Ist in meinem Bistum. Die Sachen gibts noch. Vor paar Wochen gabs sehr viel, da konnte man noch Tabernakel und Altäre kaufe, aber jetzt ist schon viel weg.
Gott ist allmächtig.

Benutzeravatar
Unam Sanctam
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 24. März 2007, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Unam Sanctam »

So alt ist das noch gar nicht! Ich hab das erst letztes Monat durch eine Werbeeinblendung auf kath.net gesehen *hust*

Benutzeravatar
Unam Sanctam
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 24. März 2007, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Unam Sanctam »

Zu Psalm45: Der Bräutigam ist Christus und die Tochter die Kirche oder?

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 134
Registriert: Montag 14. Mai 2007, 22:27

Beitrag von Sascha »

Unam Sanctam hat geschrieben:Zu Psalm45: Der Bräutigam ist Christus und die Tochter die Kirche oder?
Wieso Tochter? Die Kirche ist die Braut.
Gott ist allmächtig.

Benutzeravatar
Unam Sanctam
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 24. März 2007, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Unam Sanctam »

Ja, das meinte ich tut mir leid...habe nebenbei telefoniert ;)

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Morgen ist ja Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu. Also auch heute schon 1. Vesper.
Die 2. Lesung der Lesehore ist übrigens vom Hl. Bonaventura. :D :D
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Oh nein. der neobonaventuraner overflott wird seine Sermones hier ablassen.

Verschone uns o Herr!
Sei uns Gnädig nach deiner Huld!
Wir armen Sünder - wir bitten dich erhöre uns! :D :D :D (gut dass ich kein Lektionar hab)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Oh, vielleicht betet er´s ja har nicht oder er hat keine Lektionare - die Hoffnung stirbt zuletzt... :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 134
Registriert: Montag 14. Mai 2007, 22:27

Reden?

Beitrag von Sascha »

Im Karmelkloster werden die Psalmen der Vesper unter der Woche gesprochen. Am Samstag und Sonntag gesungen. Unter der Woche wird nur das Magnificat gesungen. Welche bedeutung hat das reden der Psalme? Macht ihr das auch?
Gott ist allmächtig.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Reden?

Beitrag von Ecce Homo »

Sascha hat geschrieben:Im Karmelkloster werden die Psalmen der Vesper unter der Woche gesprochen. Am Samstag und Sonntag gesungen. Unter der Woche wird nur das Magnificat gesungen. Welche bedeutung hat das reden der Psalme? Macht ihr das auch?
Ja mei, man kann es singen oder beten - je nach den Umständen, der Gemeinschaft oder auch nach Laune. Gesungen ist es zweifelsohne feierlicher... mach ich dann an Hochfetsten... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

habt ihr einen CD-Tip?

Beitrag von Irenaeus »

Hallo,
ich suche gerade dringend eine CD mit Stundengebeten .... am besten alle Horen des Sonntags, - Vigil muss nicht unbedingt, aber von Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper bis Komplet alles drin .... egal ob lateinisch oder deutsch, nur nicht englisch.

(da gibt es eine wunderschöne CD in Englisch und Latein von den Mönchen der Glenstal Abbey in Irland - "Dies Domini" - die habe ich, aber die ist nicht geeignet (zur Erklärung: Englisch eignet sich m.M. sehr gut zumStundengebet, aber wird von meinen Mitbrüdern nur schwer verstanden....)... beeinhaltet auch nur Laudes, Vesper und Komplet)
Wißt Ihr, ob es so etwas gibt? und wenn, wo?

Dankbar für Eure Tipps, Irenaeus
Zuletzt geändert von Irenaeus am Montag 25. Juni 2007, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: habt ihr einen CD-Tip?

Beitrag von cantus planus »

Irenaeus hat geschrieben:ich suche gerade dringend eine CD mit Stundengebeten
Ein solches Kompendium, wie man es wohl bezeichnen müsste, existiert m. W. derzeit nicht. Wäre aber ein interessantes Projekt für eine ambitionierte Choralschola.

Aber vielleicht kennt ja doch jemand etwas?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

Es muss vielleicht noch nicht mal alle Horen umfassen, Laudes, Vesper und Komplet würden ja reichen.... T S N wären natürlich klasse,... aber man muss wahrscheinlich bescheiden sein.....

:)

Deus, in adjutorium meum intende
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Mir ist aufgefallen, dass es im Kleinen Stundenbuch zwei verschiedene Orationen für das heutige Hochfest gab, eine für die 1. Vesper und eine für Laudes und die 2. Vesper.

Normalerweise gibt es doch immer nur eine Oration für ein Fest?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: habt ihr einen CD-Tip?

Beitrag von Irenaeus »

cantus planus hat geschrieben:
Irenaeus hat geschrieben:ich suche gerade dringend eine CD mit Stundengebeten
Ein solches Kompendium, wie man es wohl bezeichnen müsste, existiert m. W. derzeit nicht. Wäre aber ein interessantes Projekt für eine ambitionierte Choralschola.

Aber vielleicht kennt ja doch jemand etwas?
Da gabs mal eine CD mit dem Titel "Kraft der Stille" oder so ähnlich.... - übrigens nicht die CD, die dem gleichnamigen Buch von Odilo Lechner beiliegt , und hat auch nix mit Castaneda zu tun -

Die enthielt verschiedene Tagzeiten ich erinnere mich an Laudes, Vesper und Komplet.... ich habe sie besessen, aber irgendwann war sie hinüber und gab keinen Mucks mehr von sich. da habe ich mich von ihr getrennt. Bin jetzt erneut auf der Suche danach, aber es gibt sie nicht mehr, scheint es.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

mitsch
Beiträge: 283
Registriert: Montag 28. Mai 2007, 17:34
Wohnort: Bern

Beitrag von mitsch »

Liabe Lüt,

ich such Gebete für den Tag, welche eben auch im normalen Berufsleben möglich sind - spirch zeitlich angemessen!

Mitsch
wia dr Schreiner kaas keiner!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema