Alles rund ums Stundengebet...

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.

Stundengebet?

Betet ihr alle Horen des Stundengebets?
10
10%
Betet ihr Laudes und Vesper (evt. Komplet)?
41
39%
Betet ihr gelegentlich einzelne Horen?
32
31%
Habt ihr das Stundengebet noch nicht entdeckt?
21
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 104

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Da muss ich dir widersprechen Ecce. Die Sonntage der Fastenzeit gehen jedem Hochfest vor, sogar denen des Herrn und natürlich auch einer Kirchweih. Für einen normalen Sonntag des Jahreskreises hättest du aber natürlich Recht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

HeGe hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen Ecce. Die Sonntage der Fastenzeit gehen jedem Hochfest vor, sogar denen des Herrn und natürlich auch einer Kirchweih. Für einen normalen Sonntag des Jahreskreises hättest du aber natürlich Recht.
Ja, das ist auch wieder ein Sonderfall - geprägte Zeiten stehen natürlich da drüber... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Kalli
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 18:28

Beitrag von Kalli »

Ich habe noch eine generelle Frage zum Stundengebet:

Gibt es eigentlich eine Art Lehrbuch, in dem das ganze Stundengebet ausführlich beschrieben wird? In dem Vorwort zu meinem "Monastischen Stundenbuch" steht einiges zum Vollzug drin. Mich würde aber noch einiges darüber hinausgehendes interessieren. Z. B. an welcher Stelle genau die Verbeugungen kommen ("Ehre sei dem Vater ...") und anderes. Gibt es da irgendeine "Anleitung", vielleicht auch online?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ehrlich gesagt, nach deinem ersten Satz war ich auch drauf und dran, dir die Lektüre der allgemeinen Einführung ins Stundengebet zum Lesen ans Herz zu legen... aber ich schätze mal, das wird auch das sein, was du schon im Monastischen Stundenbuch gelesen hast...

Da ich von Anfang rein durch den Vollzug des Stundengebetes reingewachsen bin, muss ich ehrlich gestehen, noch nichts in speziell dieser Richtung gelesen zu haben, wo auch diese "kleinen" Sachen wie der Vollzug von Verbeugungen beschrieben werden...

:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Kalli
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 18:28

Beitrag von Kalli »

@Linus

Genau das ist das Vorwort, auf das ich verwiesen habe. Das ist in meinem Stundenbuch im 1. Band abgedruckt.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Nu dann: Einfach mal in ein Kloster gehen, und mitbeten, da bekommt man schon mit wann wo welcher "Hampelmann" richtig gemacht wird... :kiss:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ist immer ein ganz guter Tipp...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Mal eine Frage an euch zu einem Hymnus des heutigen Tages (19. März,hl. Josef). Der Hymnus zur ersten Vesper, der ja auch in den Laudes heute morgen kam...
Gotes ewigen Sohn
hütest und hegst du treu,
fliehst mit ihm aus dem Land
weit nach Ägypten hin.
Was dir Gott auch befielt -
schweigend gehorchst du ihm.
Fügst dich willig dem dunklen Plan.
Wieso ist Gottes Plan hier "dunkel" - ich habe über diesen Satz ewig nachgedacht...

Ähnlich dann noch in der Lesehore:
Wortlos erfüllst du
Gottes dunklen Willen...
Was denkt ihr darüber?
Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll... Muss gleich mal eien Blick in die lateinischen Stundenbücher werfen, was da steht...
:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Beitrag von kephas »

Ecce Homo hat geschrieben:Mal eine Frage an euch zu einem Hymnus des heutigen Tages (19. März,hl. Josef). Der Hymnus zur ersten Vesper, der ja auch in den Laudes heute morgen kam...
Gotes ewigen Sohn
hütest und hegst du treu,
fliehst mit ihm aus dem Land
weit nach Ägypten hin.
Was dir Gott auch befielt -
schweigend gehorchst du ihm.
Fügst dich willig dem dunklen Plan.
Wieso ist Gottes Plan hier "dunkel" - ich habe über diesen Satz ewig nachgedacht...

Ähnlich dann noch in der Lesehore:
Wortlos erfüllst du
Gottes dunklen Willen...
Was denkt ihr darüber?
Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll... Muss gleich mal eien Blick in die lateinischen Stundenbücher werfen, was da steht...
:hmm:
Ich habe das so verstanden, dass "dunkel" hier für "unbekannt" steht. Dass Josef gehorcht ohne Widerrede und ohne Gottes Plan zu verstehen

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

So sehe ich das auch dunkel = noch nicht geoffenbart

Wäre mir so gar nicht aufgefallen. Respekt.

:jump: :jump: :jump:

Aber ich denke Du täuscht dich Ecce, weil bei mir steht nichts davon, dass man den Vesperhymnus auch bei den Laudes nehmen kann. Es gibt ja nur einen für die zwei Vespern.
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:
Aber ich denke Du täuscht dich Ecce, weil bei mir steht nichts davon, dass man den Vesperhymnus auch bei den Laudes nehmen kann. Es gibt ja nur einen für die zwei Vespern.
Es steht drin: Hymnus wie in der ersten Vesper... und das ist gleich der Hymnus auch zur zweiten Vesper - die hatten wohl sonst keine Hymnen mehr auf Lager.. ;D
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Bei mir ist schon ein Laudeshymnus: Jose, Erwählter ...
Vesper 1. + 2. Preisen mögen dich heut
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:.
Fügst dich willig dem dunklen Plan.

Dunkel: im Sinne von Verborgen. denn es war ja noch nicht offenbar, wie das wird mit dem Messias
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Bei mir ist schon ein Laudeshymnus: Jose, Erwählter ...
Vesper 1. + 2. Preisen mögen dich heut
Betest du das monastische? Du hast es mal gesagt, ich hab´s aber vergessen... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:.
Fügst dich willig dem dunklen Plan.

Dunkel: im Sinne von Verborgen. denn es war ja noch nicht offenbar, wie das wird mit dem Messias
Ehrlich: man kann es sich ja eigentlich denken von der Bedeutung her... ich find die Wortwahl aber trotzdem sehr ungünstig... das Wort "dunkel" ist im Deutschen irgendwie immer negativ "besetzt"... zumindest irgendwie... :hmm: :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Ecce Homo hat geschrieben:
Johannes XXIII. hat geschrieben:Bei mir ist schon ein Laudeshymnus: Jose, Erwählter ...
Vesper 1. + 2. Preisen mögen dich heut
Betest du das monastische? Du hast es mal gesagt, ich hab´s aber vergessen... ;)
Nö, nur das kleine römische. Aber vielleicht sind da einfach nur wieder die Hymnen anders verteilt, kommt ja öfter vor. ;)
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Falls es jamanden interessiert übermorgen am 21. März ist (Hoch)Fest des Heimgangs unseres heiliegn Vaters Benedikt. Wer texte haben will wende ich an mich. (Ecce sei nicht alzu geschockt, ich bete schon das römische Stundengebet, aber mit den benediktinischen Eigenfeiern, zwar nicht erlaubt und richtig, aber so kann ich ein bisschen benediktinsich Leben ohne den Ritus zu wechseln)
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Falls es jamanden interessiert übermorgen am 21. März ist (Hoch)Fest des Heimgangs unseres heiliegn Vaters Benedikt. Wer texte haben will wende ich an mich. (Ecce sei nicht alzu geschockt, ich bete schon das römische Stundengebet, aber mit den benediktinischen Eigenfeiern, zwar nicht erlaubt und richtig, aber so kann ich ein bisschen benediktinsich Leben ohne den Ritus zu wechseln)
Warum solltest du mich bitte schocken? :mrgreen:
Du würdest mich schocken, wenn du Priester wärest und das Stundengebet entweder gar nicht beten, oder in der Timbuktu-Version mit einer Anwandlung von Baströckchen oder so was beten würdest... aber so -

Hauptsache Gebet, oder? :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:.
Fügst dich willig dem dunklen Plan.

Dunkel: im Sinne von Verborgen. denn es war ja noch nicht offenbar, wie das wird mit dem Messias
Ehrlich: man kann es sich ja eigentlich denken von der Bedeutung her... ich find die Wortwahl aber trotzdem sehr ungünstig... das Wort "dunkel" ist im Deutschen irgendwie immer negativ "besetzt"... zumindest irgendwie... :hmm: :/
Nö nur im denglisch: Darkroom :D
Ich mags dunkel. in der Früh zur Laudes, wenn die sonne grad aufgeht oder zur Vesper wenns dunkel wird (hier am Land gibts noch wenig nächtliche Lichtverschmutzung) oder zu Ostern wenn um 4 Uhr früh mit dem Lumen Christi begonnen wird. (und zwei Stunden später die herufdämmernde Sonne bei der Wandlung die Kirche in gleißend helles Licht hüllt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Falls es jamanden interessiert übermorgen am 21. März ist (Hoch)Fest des Heimgangs unseres heiliegn Vaters Benedikt. Wer texte haben will wende ich an mich. (Ecce sei nicht alzu geschockt, ich bete schon das römische Stundengebet, aber mit den benediktinischen Eigenfeiern, zwar nicht erlaubt und richtig, aber so kann ich ein bisschen benediktinsich Leben ohne den Ritus zu wechseln)
Rück ma' rüber!
Interessiert Linus.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben:
Johannes XXIII. hat geschrieben:Falls es jamanden interessiert übermorgen am 21. März ist (Hoch)Fest des Heimgangs unseres heiliegn Vaters Benedikt. Wer texte haben will wende ich an mich. (Ecce sei nicht alzu geschockt, ich bete schon das römische Stundengebet, aber mit den benediktinischen Eigenfeiern, zwar nicht erlaubt und richtig, aber so kann ich ein bisschen benediktinsich Leben ohne den Ritus zu wechseln)
Rück ma' rüber!
Interessiert Linus.
Das war es, was ich vergessen hatte:

Ja, stell mal ein... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben: Ehrlich: man kann es sich ja eigentlich denken von der Bedeutung her... ich find die Wortwahl aber trotzdem sehr ungünstig... das Wort "dunkel" ist im Deutschen irgendwie immer negativ "besetzt"... zumindest irgendwie... :hmm: :/
Nö nur im denglisch: Darkroom :D
Ich mags dunkel. in der Früh zur Laudes, wenn die sonne grad aufgeht oder zur Vesper wenns dunkel wird (hier am Land gibts noch wenig nächtliche Lichtverschmutzung) oder zu Ostern wenn um 4 Uhr früh mit dem Lumen Christi begonnen wird. (und zwei Stunden später die herufdämmernde Sonne bei der Wandlung die Kirche in gleißend helles Licht hüllt.[/quote]

Ist ja alles recht, was du sagst oder schreibst, aber denk mal weg von deinem darkroom (du hast krasse Erfahrungen, wenn du so was von innen kannst, junge, junge... :mrgreen: :D ;) :kiss: )...
wenn du hörst "die hatten einen dunklen Plan", dann denkst du auch alles andere als an eine positive Sache, oder?

Ich denke vermutlich mit allem wieder viel zu umständlich... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben: Ich denke vermutlich mit allem wieder viel zu umständlich... ;)
Jaja, die eine Gehirnwindung, die Frauen mehr als Männer haben :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Ich finde auch nichts Negatives an der Wortwahl "dunkel".Gottes Pläne sind
für uns Menschen häufig dunkel,da wir nur begrenzte Erkenntnis haben oder
unser Einfallsfenster für SEIN Licht durch eigene Sündhaftigkeit verdreckt
ist.Da ist es gut Menschen wie den Hl. Joseph zu loben,die trotz der
Dunkelheit gehorsam sind-oder zB. auch Mystiker,die trotz" dunkler Nacht" der
Seele treu bleiben und ausharren.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Gibt es irgendwo den Komplethymnus "Te lucis ante terminum", "Bevor des Tages Licht vergeht" auf mp3 oder sonst irgendwie zum hören und mitsingen?

Deutsch oder Latein ist egal.
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Gibt es irgendwo den Komplethymnus "Te lucis ante terminum", "Bevor des Tages Licht vergeht" auf mp3 oder sonst irgendwie zum hören und mitsingen?

Deutsch oder Latein ist egal.
Hier - zum download (habe es aber nicht angehört; ist laut Beschreibung das Lateinische... ;))

Und hier könnte man das deutsche gesungen kaufen! Die spinnen mit dem Preis...EHRLICHE! :shock:
(Aber als Zugabe hätte man den kompletten Gotteslob-Stammteil gesungen... ;))
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Edit - ich habe die feierliche Version für Hochfeste gefunden: Hier die Mp3 - ist da aber eben nur die erste Strophe...
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Freitag 23. März 2007, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Hier hab ich noch eine lateinische Version gefunden, die ich auch aus einem Kloster "kenne": *Klick-mich-jetzt!*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Danke!

Noch eine Frage:
Die Responsorien (Antwortgesänge) der Lesehorenlesungen sind ohne Ehre sei dem Vater oder?
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Danke!

Noch eine Frage:
Die Responsorien (Antwortgesänge) der Lesehorenlesungen sind ohne Ehre sei dem Vater oder?
*nick*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben: *nick*
Verneinend oder bejahend?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema