Bilder von Klöstern

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Bilder von Klöstern

Beitrag von Tatiana »

Hl.-Alexius-Frauenkloster („Abschüssiges“) in Woronesch /Rußland/

Bild

Bild
Der Herr ist mein Licht und mein Heil,
vor wem soll ich mich fürchten?
Der Herr ist meines Lebens Zuflucht,
vor wem sollte mir grauen?

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Beitrag von pierre10 »

Vielen Dank für die wunderbaren Klosterbilder.

Pierre, fasziniert
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Eldar
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:35

Beitrag von Eldar »

Pierre hat geschrieben:Vielen Dank für die wunderbaren Klosterbilder.

Pierre, fasziniert
Da kann ich nur zustimmen. Wirklich sehr schöne Klöster.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Allerdings für eine Einsiedelei etwas groß :mrgreen:

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Nun ja, "Einsiedeln" in der Schweiz ist auch nicht allzu klein :D
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Tismana-Kloster, Rumänien.

Bild
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

ave_maria
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 14:15

Beitrag von ave_maria »


Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Bethania

Beitrag von Tatiana »

Georgische orthodoxe Kirche
Bethania, Männerkloster zu Ehren Mariä-Geburt

[left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic ... tania3.jpg[/left][left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic ... tania6.jpg[/left][right]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic ... tania9.jpg[/right]
Zuletzt geändert von Tatiana am Mittwoch 1. Februar 2006, 23:32, insgesamt 3-mal geändert.

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Javari

Beitrag von Tatiana »

Georgische orthodoxe Kirche
Javari, Männerkloster zu Ehren des Hl. Kreuzes

[right]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic_mon_jvari21.jpg[/right][left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic_mon_jvari29.jpg[/left][left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic_mon_jvari5.jpg[/left]

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Gelati

Beitrag von Tatiana »


Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Gelati

Beitrag von Linus »

Tatiana hat geschrieben:Georgische orthodoxe Kirche
Gelati-Kloster
Mh. Die haben eine eigene Eisproduktion? Ich glaub icxh konvertier.... :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Re: Gelati

Beitrag von Tatiana »

Linus hat geschrieben: Ich glaub icxh konvertier.... :D
Das würde ich auch sofort machen :ja:

Das Kloster ist wirklich sehr schön :

http://kutaisidotorg.tripod.com/gelimages1.htm
Der Herr ist mein Licht und mein Heil,
vor wem soll ich mich fürchten?
Der Herr ist meines Lebens Zuflucht,
vor wem sollte mir grauen?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Gelati

Beitrag von holzi »

Tatiana hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Ich glaub icxh konvertier.... :D
Das würde ich auch sofort machen :ja:

Das Kloster ist wirklich sehr schön :

http://kutaisidotorg.tripod.com/gelimages1.htm
Kennst Du das selbst oder auch nur von Fotos?

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Re: Bethania

Beitrag von Alexander »

Daß man die von Tatiana geposteten Bilder vollständig sieht:

Georgische orthodoxe Kirche
Bethania, Männerkloster zu Ehren Mariä-Geburt

[left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic ... tania3.jpg[/left]Bild

Bild

Georgische orthodoxe Kirche
Javari, Männerkloster zu Ehren des Hl. Kreuzes

[left]http://geo.orthodoxy.ru/monasteries/pic_mon_jvari21.jpg[/left]Bild



Bild


Georgische orthodoxe Kirche
Gelati-Kloster

[left]http://www.geo.orthodoxy.ru/monasteries ... elati5.jpg[/left]
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Alexander am Donnerstag 2. Februar 2006, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Bethania

Beitrag von holzi »

Alexander hat geschrieben:Daß man die von Tatiana geposteten Bilder vollständig sieht:
Tatiana hat geschrieben:Georgische orthodoxe Kirche
Bethania, Männerkloster zu Ehren Mariä-Geburt
etc...
Welchen Status hat denn die georgisch/grusinische Kirche? Ist sie ein Teil der Orthodoxie oder eher der altorientalen wie die Armenier?

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Sie ist eine vollwertige autokephale orthodoxe Ortskirche.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Beitrag von pierre10 »

Alexander hat geschrieben:Sie ist eine vollwertige autokephale orthodoxe Ortskirche.

Von Euch kann ich richtig viel lernen, danke.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Alexander hat geschrieben:Sie ist eine vollwertige autokephale orthodoxe Ortskirche.
Die Liturgiesprache ist aber dann nicht das Slawische?!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Nein, Georgisch natürlich. (Eine kaukasische
Sprache mit eigener Schrift, nicht mit dem In-
dogermanischen verwandt.)

Außerdem war Georgien schon katholisch, da
kannte man noch auf Jahrhunderte nicht mal
den Namen der Russen. ;D
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Nein, Georgisch natürlich. (Eine kaukasische
Sprache mit eigener Schrift, nicht mit dem In-
dogermanischen verwandt.)

Außerdem war Georgien schon katholisch, da
kannte man noch auf Jahrhunderte nicht mal
den Namen der Russen. ;D
Danke, ich verwechsle nämlich dauernd die Georgier und die Armenier, di ehocken da alle so am Kaukasus rum und sprechen ganz abseitige Sprachen mit fast so perverser Grammatik wie Deutsch ;)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Nein, Georgisch natürlich. (Eine kaukasische
Sprache mit eigener Schrift, nicht mit dem In-
dogermanischen verwandt.)

Außerdem war Georgien schon katholisch, da
kannte man noch auf Jahrhunderte nicht mal
den Namen der Russen. ;D
Katholisch sind sie natürlich, denn die Orthodoxe Kirche ist die Eine Heilige Katholische und Apostolische Kirche.

Die liturgische Sprache war schon immer Georgisch. Warum sollte sie auch Slawisch sein? Die Georgier sind doch keine Slawen; ihre Kirche ist viel älter als jede slawische. Ihre Schriftsprache ist auch viel älter als das Kirchensslawische. @Holzi: in verschiedenen orthodoxen Ortskirchen gibt es verschiedene liturgische Sprachen.

Bei den Griechen zum Beispiel das byzantinische Altgriechisch :)
Zuletzt geändert von Alexander am Freitag 3. Februar 2006, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Armenier hingegen sind Monophysiten. Ihre Sprache ist übrigens eine indoeuropäische, im Gegensatz zu der Georgischen.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Re: Gelati

Beitrag von Tatiana »

holzi hat geschrieben:
Kennst Du das selbst oder auch nur von Fotos?
Nur von Photos, leider.
Dies sind aber auch Männerklöster...
Der Herr ist mein Licht und mein Heil,
vor wem soll ich mich fürchten?
Der Herr ist meines Lebens Zuflucht,
vor wem sollte mir grauen?

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Beitrag von Tatiana »

holzi hat geschrieben: Danke, ich verwechsle nämlich dauernd die Georgier und die Armenier, di ehocken da alle so am Kaukasus rum und sprechen ganz abseitige Sprachen mit fast so perverser Grammatik wie Deutsch ;)
Das Armenische gehört zur indogermanischen Sprachfamilie, genauso wie das Deutsche oder die slavischen Sprachen; das Georgische ist eine kaukasische Sprache (eine andere Sprachfamilie also)
Der Herr ist mein Licht und mein Heil,
vor wem soll ich mich fürchten?
Der Herr ist meines Lebens Zuflucht,
vor wem sollte mir grauen?

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Mariä-Schutz-Frauenkloster in Chot’kowo

Beitrag von Tatiana »

Mariä-Schutz-Frauenkloster in Chot’kowo,
in der Nähe von Moskau, Richtung Sergijew Possad (mit dem berühmten Kloster der Hl. Dreifaltigkeit und des hl. Sergius von Radonesh (Troice-Sergijewa Lawra))

Hier im Kloster in Chot’kowo ruhen die Reliquien der Eltern des Heiligen Sergius von Radonesh – der hl. Kirill und Maria.
Moskauer Pilger pflegen den Brauch, auf dem Weg ins Dreifaltigkeitskloster im Mariä-Schutz-Frauenkloster vorbeizugehen, um den Eltern des hl. Sergius Ehre zu erweisen.

Bild
[left]http://www.scinet.ru/hrams/hrams_mo/mo_ ... 002404.jpg[/left][left]http://www.scinet.ru/hrams/hrams_mo/mo_ ... 002406.jpg[/left]

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Beitrag von Tatiana »

Das Vater unser in georgischer Sprache:

Bild
Das Georgische hat übrigens keine Majuskeln (kennt also keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Buchstaben). Außerdem entspricht jedes Phonem einem Buchstaben des Alphabets.
Zuletzt geändert von Tatiana am Samstag 4. Februar 2006, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

In georgischen liturgischen Büchern wird allerdings eine vollkommen andere (und meines Erachtens sehr schöne) uralte Schrift benutzt, die von einem Georgier vollkommen neu gelernt werden muß, ein Georgier ohne Lektor-Erfahrung wird keinen einzigen Buchstaben verstehen.
(in unserer Gemeinde werden manche Abschnitte des Gottesdienstes zuweilen auf Georgisch gemacht.)
Zuletzt geändert von Alexander am Samstag 4. Februar 2006, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Ganina Jama

Beitrag von Tatiana »


Ganina Jama

Männerkloster zu Ehren der Heiligen Zarenfamilie und das Verehrungskreuz

Ganina Jama ist die stillgelegte Kohlengrube bei Ekaterinburg (Ural, Rußland), wo 1997 die Überreste der Russischen Zarenfamilie gefunden wurden. Im Jahr 2000 wurde am Fundort Ganina Jama ein Männerkloster gegründet. Heute besteht es aus sieben Holzkirchen in altrussischer Architektur, von denen jede einem Mitglied der Zarenfamilie gewidmet ist.

Bild
Bild
Bild
[left]http://ganinayama.ru/images/hram_iversk5.jpg[/left]Bild

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Beitrag von Tatiana »

Alexander hat geschrieben:In georgischen liturgischen Büchern wird allerdings eine vollkommen andere (und meines Erachtens sehr schöne) uralte Schrift benutzt, die von einem Georgier vollkommen neu gelernt werden muß, ein Georgier ohne Lektor-Erfahrung wird keinen einzigen Buchstaben verstehen.
(in unserer Gemeinde werden manche Abschnitte des Gottesdienstes zuweilen Georgisch gemacht.)
Die traditionelle Chutsuri-Version (Chutsuri = Kirchenschrift):

Bild

Heute wird die jüngere (seit 17. Jh.) Mchedruli-Schrift (unten) benutzt, um in der modernen georgischen Sprache zu schreiben. Kirchenschrift ist die alte Chutsuri (5.–11. Jh.).:

Bild

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Kloster Morača, Montenegro

Bild

Bild

Bild
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Novospasskij-Kloster

Beitrag von Tatiana »

Novospasskij-Kloster in Moskau

[left]http://www.days.ru/Images/ib1449.jpg[/left]BildBild

Tatiana
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:53

Entschlafung-der-Gottesgebärerin-Laura

Beitrag von Tatiana »

Entschlafung-der-Gottesgebärerin-Lawra /Gorlowka, Ukraine/

Bild
Bild
Bild

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema