Lustige youtube-Videos
Re: Lustige youtube-Videos
Auch schön:
https://www.youtube.com/watch?v=fqb6qYBdvX8
Wir erinnern uns:
https://www.youtube.com/watch?v=J9s2n9BP4aU
Staatsfunk: Zukunft des Zentralstaats nimmt Formen an
Der Bund finanziert künftig die Länder allein, dafür verwaltet er auch die Bundesfernstraßen allein. Künftig sollen nicht mehr Bayern und Hessen, sondern alle Bürger Umsatzsteuer zahlen. Der Bund will Geld vor allem nach Norden und Osten pumpen. Auch das Saarland soll saniert werden. Das sieht eigentlich nach einer Umsatzsteuererhöhung aus, wird vom Staatsfunk allerdings nicht thematisiert. Der Staatsfunk schielt besonders auf Anliegen des kleinen Koalitionspartners.
Zur besonderen Problematik der Bundesfernstraßenverwaltung gehört die Frage nach mehr Effizienz über den Markt. Öffentliche Dienstleistungen können über den Markt effizient erbracht werden, wenn es dort einen Wettbewerb gibt. Wo es sich jedoch nicht lohnt, konkurrierende Verkehrswege zu bauen, ergeben sich Möglichkeiten durch einen Bieterwettbewerb bei Bau und Unterhaltung sowie durch Vermietung und Verpachtung von Nutzerkapazitäten etwa durch ein Mautsystem, das die Steuer basierte Finanzierung flexibilisiert. Furcht vor einer Privatisierung dürften insbesondere Verwaltungseinheiten an der Ostseeküste haben mit ineffizienten Verkehrssystemen aufgrund einer ungünstigen Verwaltungs-Nutzungs-Relation und personellen Kontakten zum Bundesrechnungshof.
https://www.youtube.com/watch?v=fqb6qYBdvX8
Wir erinnern uns:
https://www.youtube.com/watch?v=J9s2n9BP4aU
Staatsfunk: Zukunft des Zentralstaats nimmt Formen an
Der Bund finanziert künftig die Länder allein, dafür verwaltet er auch die Bundesfernstraßen allein. Künftig sollen nicht mehr Bayern und Hessen, sondern alle Bürger Umsatzsteuer zahlen. Der Bund will Geld vor allem nach Norden und Osten pumpen. Auch das Saarland soll saniert werden. Das sieht eigentlich nach einer Umsatzsteuererhöhung aus, wird vom Staatsfunk allerdings nicht thematisiert. Der Staatsfunk schielt besonders auf Anliegen des kleinen Koalitionspartners.
Zur besonderen Problematik der Bundesfernstraßenverwaltung gehört die Frage nach mehr Effizienz über den Markt. Öffentliche Dienstleistungen können über den Markt effizient erbracht werden, wenn es dort einen Wettbewerb gibt. Wo es sich jedoch nicht lohnt, konkurrierende Verkehrswege zu bauen, ergeben sich Möglichkeiten durch einen Bieterwettbewerb bei Bau und Unterhaltung sowie durch Vermietung und Verpachtung von Nutzerkapazitäten etwa durch ein Mautsystem, das die Steuer basierte Finanzierung flexibilisiert. Furcht vor einer Privatisierung dürften insbesondere Verwaltungseinheiten an der Ostseeküste haben mit ineffizienten Verkehrssystemen aufgrund einer ungünstigen Verwaltungs-Nutzungs-Relation und personellen Kontakten zum Bundesrechnungshof.
- martin v. tours
- Beiträge: 2878
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Lustige youtube-Videos
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Lustige youtube-Videos
martin v. tours hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Februar 2017, 07:00https://www.gloria.tv/video/jDUEBYJq6xtN4su7hBPqsuV3B
![]()

[ich weiß, eigentlich ist es nicht zum Lachen - aber das ist mal kreativ...]
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Lustige youtube-Videos
Der Verschwörungsblog nytimes.com weiß, dass das Video von Konservativen und Traditionalisten im Vatikan hergestellt wurde. (CIC_Fan hatte das in einem anderen Strang bereits verlinkt.)martin v. tours hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Februar 2017, 07:00https://www.gloria.tv/video/jDUEBYJq6xtN4su7hBPqsuV3B
![]()
nytimes.com hat geschrieben:Conservatives and traditionalists in the Vatican secretly pass around phony mock-ups of the Vatican’s official paper, L’Osservatore Romano, making fun of the pope. Or they spread a YouTube video critiquing the pope and his exhortation on love in the family, “Amoris Laetitia,” which many traditionalists consider Francis’ opening salvo against the doctrine of the church. Set to the music of “That’s Amore,” an aggrieved crooner sings, “When will we all be freed from this cruel tyranny, that’s Amoris” and “It’s the climate of fear engineered for four years, that’s Amoris.”
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.
Re: Lustige youtube-Videos
How to catch a kangaroo
Re: Lustige youtube-Videos
Liküra, Alaaf! Rosenmontag, Alaaf! Bonn, Alaaf!
Re: Lustige youtube-Videos
Auch im Karneval ist der liebe Gott nicht weit.
Re: Lustige youtube-Videos
Um den Frieden von oben und das Heil unserer Seelen lasset zum Herrn uns beten.
Herr, erbarme dich.
Herr, erbarme dich.
Re: Lustige youtube-Videos
Angeblich hat Nordkorea heute erfolgreich eine Wasserstoffbombe getestet. Nehmen wir es mit Humor. Das Leben ist anders eh kaum auszuhalten.
Etwas Retro: https://www.youtube.com/watch?v=zQd-Erz8BaQ
Heißer Song: https://www.youtube.com/watch?v=anV3VcMB284
Wer ist eigentlich Kim Jong Un?
Und was ist Nordkorea?
Der Klaus erklärt es uns.
Etwas Retro: https://www.youtube.com/watch?v=zQd-Erz8BaQ
Heißer Song: https://www.youtube.com/watch?v=anV3VcMB284
Wer ist eigentlich Kim Jong Un?
Und was ist Nordkorea?
Der Klaus erklärt es uns.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Lustige youtube-Videos
Preces meae non sunt dignae: / Sed tu bonus fac benigne, / Ne perenni cremer igne.
Re: Lustige youtube-Videos
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Lustige youtube-Videos
In München ist die Freiheit halt größer als anderswo!






Wenn der Humanismus den Menschen an die erste Stelle setzt,
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
Re: Lustige youtube-Videos
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.
Re: Lustige youtube-Videos
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
- martin v. tours
- Beiträge: 2878
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Lustige youtube-Videos
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Lustige youtube-Videos
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: Lustige youtube-Videos
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: Lustige youtube-Videos
Gruß
Jürgen
Jürgen
- martin v. tours
- Beiträge: 2878
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Lustige youtube-Videos
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Lustige youtube-Videos
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.
Re: Lustige youtube-Videos
Gruß
Jürgen
Jürgen
Re: Lustige youtube-Videos
Nicht schlecht. Das finde ich aber noch einen Ticken besser:
https://www.youtube.com/watch?v=GGv8CFDj5yI
(Bitte ein paar Sekunden warten, bis die Bassline einsetzt)
Es hat seine psychedelischen Momente, wie ein Kreisen um etwas unsichtbares.
Re: Lustige youtube-Videos
Die Qualität ist nicht besonders. Kann aber im Prinzip jeder mal eben innerhalb weniger Stunden von seinem PC machen lassen, der nicht gänzlich unbegabt ist, was Rechner angeht.
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.
Re: Lustige youtube-Videos
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.
Re: Lustige youtube-Videos
Wer Facebook verlinkt oder aufruft ist Deiner Logik nach "strunzdumm", wie Du zutreffend formulierst.Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 19:39→ https://www.facebook.com/10000988110769 ... 600571903/
![]()
Die Lehren der Kirche zu glauben mag manch einem Schwierigkeiten bereiten. Sie aber nach eigenem Gutdünken nachzubessern und das Resultat dann für wahr zu halten, ist infantil.