Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von lifestylekatholik »

Abgetrennt aus "Kirchentalk - Plaudert mit!".


Warum eigentlich gerade Linux und nicht z. B. FreeBSD?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

lifestylekatholik hat geschrieben:Warum eigentlich gerade Linux und nicht z. B. FreeBSD?
Weil ich mich noch nicht so gut damit auskenne und erst seit einem Monat erst Ubuntu Linux habe. Ich muss mich erst mal damit auskennen, dann kann ich mir auch andere freie Systeme anschauen.
Linuxfreak

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von lifestylekatholik »

Linuxfreak hat geschrieben:Ich muss mich erst mal damit auskennen, dann kann ich mir auch andere freie Systeme anschauen.
Das stimmt. Wobei ich mir wundre, wieso so viele Ubuntu haben. Ich bin damit nie vernünftig klar gekommen, immer hat mich was gestört.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von holzi »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Linuxfreak hat geschrieben:Ich muss mich erst mal damit auskennen, dann kann ich mir auch andere freie Systeme anschauen.
Das stimmt. Wobei ich mir wundre, wieso so viele Ubuntu haben. Ich bin damit nie vernünftig klar gekommen, immer hat mich was gestört.
Was genau ging denn nicht? Ich arbeite sein der allerersten Ubuntuversion damit. Bin damals vom Debian aus umgestiegen. Wenn's Dir um die Optik geht, dann guck doch mal auf linuxmint.de. Das ist eine Abart vom Ubuntu.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von lifestylekatholik »

holzi hat geschrieben:Was genau ging denn nicht? Ich arbeite sein der allerersten Ubuntuversion damit. Bin damals vom Debian aus umgestiegen. Wenn's Dir um die Optik geht, dann guck doch mal auf linuxmint.de. Das ist eine Abart vom Ubuntu.
Ich hab bei Nautilus, dem Standardfilemanager, das Schreien gekriegt, ich fand den Standardeditor nervig, es ließ sich in Gnome ums Verrecken keine vernünftige Tastaturunterstützung für die Esperanto-Sonderbuchstaben hinkriegen. Unter KDE war das ab (glaub ich) 2.0 kein Problem mehr. Aber Ubuntu mit KDE-Desktop war so zusammengestoppelt und uneinheitllich wie die allerersten Mac-OS-X-Versionen.

(Eigentlich träume ich ja von einem fensterlosen System, aber Youtubevideos sollten halt dennoch laufen.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

lifestylekatholik hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Was genau ging denn nicht? Ich arbeite sein der allerersten Ubuntuversion damit. Bin damals vom Debian aus umgestiegen. Wenn's Dir um die Optik geht, dann guck doch mal auf linuxmint.de. Das ist eine Abart vom Ubuntu.
Ich hab bei Nautilus, dem Standardfilemanager, das Schreien gekriegt, ich fand den Standardeditor nervig, es ließ sich in Gnome ums Verrecken keine vernünftige Tastaturunterstützung für die Esperanto-Sonderbuchstaben hinkriegen. Unter KDE war das ab (glaub ich) 2.0 kein Problem mehr. Aber Ubuntu mit KDE-Desktop war so zusammengestoppelt und uneinheitllich wie die allerersten Mac-OS-X-Versionen.

(Eigentlich träume ich ja von einem fensterlosen System, aber Youtubevideos sollten halt dennoch laufen.)
Ubuntu mit Gnome ist relativ gut. Dafür kann ich mich mit KDE überhaupt nicht anfreunden. Gnome gefällt mir am besten. Der neue Thunderbird 3.0 sieht echt cool aus. Bei mir funktioniert eh so ziehmlich alles. :)
Linuxfreak

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Niels »

Ubuntu und Gnom? Ich nix verstehn. Afrikanischer Gnom? Oder was ist gemeint? Ist das nicht ein Fall für den Gemüsegarten?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Niels hat geschrieben:Ubuntu und Gnom? Ich nix verstehn. Afrikanischer Gnom? Oder was ist gemeint? Ist das nicht ein Fall für den Gemüsegarten?
Ubuntu ist ein freies Betriebsystem, das auf "Linux" aufbaut. Ein Betriebsystem ist sowas wie Windows, was leider die meisten haben. Ubuntu Linux wird, wie viele andere Distributionen (Betriebsysteme die auf Linux aufgebaut sind, aber verschiedene Schwerpunkte haben) auch kostenlos zum Download zu verfügung gestellt und gewartet. Also eine gute Alterative, wenn man auf Windows verzichten will und sich überlegt, ob man sich ein neues Vista bzw. Windows 7 kauft. Ubuntu dagegen wird regelmäßig und automatisch aktuallisiert und kostet nichts. Dafür muss man aber andere Programm verwenden. Einen kleinen Teil der Programme gibt es auch für Windows. Wie zb Firefox, Openoffice, Java, ect.

Und Gnome ist einfach die Benutzeroberfläche, so wie der Bildschirm, das Startmenü, ect. aussieht und wie es angelegt ist. Unter Linux gibt es eben verschiedene grafische Benutzeroberflächen, wie eben Gome, KDE und noch paar andere.

Ganz früher war Linux noch ein Angabezeilen-BS, wo du alles was du machen wolltest per Hand eingeben musstest. Heute ist alles total andern als im Vergleich zu früher. Jetzt funktioniert alles automatisch und toll!

Hier noch ein paar nette Webseiten zum Thema:

http://ubuntuusers.de/
http://www.gnome.org/
http://www.kde.de/
http://www.linux.at/
Linuxfreak

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von holzi »

Linuxfreak hat geschrieben:Ganz früher war Linux noch ein Angabezeilen-BS, wo du alles was du machen wolltest per Hand eingeben musstest.
Die gute alte Zeit! Schwelg.... Damals gabs noch sowas wie SINIX (isnix), Xenix von Microsoft (a propos: die 2.3 hätt' ich zu verschenken, wenn noch jemand 5 1/4-Zolldisketten lesen kann), DEC Ultrix und OSF/1 - hach Leute, das waren noch Zeiten. Und Linux kam damals auf 20 3.5"-Disketten :D

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Nassos »

Niels hat geschrieben:Ubuntu und Gnom? Ich nix verstehn. Afrikanischer Gnom? Oder was ist gemeint? Ist das nicht ein Fall für den Gemüsegarten?
Nein, Niels. Das ist Kirchentalk. :pfeif:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von lifestylekatholik »

Bild
:breitgrins: :breitgrins:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

lifestylekatholik hat geschrieben: :breitgrins: :breitgrins:
Finde ich auch! :breitgrins:
Linuxfreak

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kirchentalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Raimund J. »

holzi hat geschrieben:
Linuxfreak hat geschrieben:Ganz früher war Linux noch ein Angabezeilen-BS, wo du alles was du machen wolltest per Hand eingeben musstest.
Die gute alte Zeit! Schwelg.... Damals gabs noch sowas wie SINIX (isnix), Xenix von Microsoft (a propos: die 2.3 hätt' ich zu verschenken, wenn noch jemand 5 1/4-Zolldisketten lesen kann), DEC Ultrix und OSF/1 - hach Leute, das waren noch Zeiten. Und Linux kam damals auf 20 3.5"-Disketten :D
Meine erste Linux-Distribution (Slackware) habe ich in mühevoller nächtlicher Installationsarbeit auf einen Rechner mit 4 MB (in Worten: Vier Megabyte) Arbeitsspeicher installiert. Da war mein überglücklich wenn div. Dienste gelaufen sind und man einen Editor starten konnte. An X11 Oberfläche war erst zu denken, als ich Unsummen in eine Verdoppelung des RAM auf 8 MB investierte. Auf der Arbeit durfte ich allerdings schon damals auf einer MicroVAX mit unglaublichen 80 MB Arbeitsspeicher (Betriebssystem VMS) administrieren. Ultrix hatte ich auch mal daheim auf einer DECstation laufen. Am besten hat mir damals jedoch hp-ux 9.x mit VUE (bzw. später 10.x mit CDE) auf den kleinen pizzaboxartigen Workstations gefallen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von ar26 »

Warum eigentlich gerade Linux und nicht z. B. FreeBSD?
Ich versuch mal ne Antwort. Ich bin seit 7.04 dabei. Erst KDE, später XFCE aus Leistungsgründen. Mein Laptop ist jetzt vier Jahre alt.

Warum Linux? Halt vorher, warum OpenSource? Gewissensnöte. Ich wollte keine Raubkopien von MS Office usw. mehr, da ein Verstoß gegen das 7. Gebot nicht auszuschließen ist. Zugleich war ich aber zu arm/geizig fürs bezahlen. Daher auf Open Office gestoßen. Zufrieden. Ebenso wie mit Firefox und Thunderbird. Dann habe ich mich mit Linus zu beschäftigen begonnen. Auch hier ideologische Gründe. Vielleicht zuviel im alten Kreuzforum gelesen :D . Außerdem brauchte ich ein schlankes System für den Uralt-Rechner meiner Eltern, WinXP lief da nicht gut, Win 98 wurde nicht mehr unterstützt.

Zu Ubuntu bin ich deshalb gekommen, da mich die Community am Meisten überzeugt hat. Für nahezu jede Frage fand ich eine Antwort. Außerdem scheint mir die Kompatibilität (Hardware) höher als bei anderen Distributionen oder freien Systemen. Viele, auch kommerzielle, Software gibt es mittlerweile im Debian-Standard, mehr oder weniger auf Ubuntu zugeschnitten, angeboten. Auch hier hilft oft wieder die Community.

Einen PC für eine kleine RA-Kanzlei könnte ich mittlerweile auf Ubuntu für einen Bruchteil der Kosten des Windows Pendants betreiben, bei vergleichbarer Leistung.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Jetzt verwende ich doch wieder Windows. Auf einmal hab eich mir eingebildet, dass ich wieder Windows verwenden möchte, da ich ja eh eine legale Windows Vista DVD habe. Wenn das mal ausläuft möchte ich aber zu Linux wechseln. Ich mag beides, Linux und Windows!
Linuxfreak

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Nassos »

Linuxfreak hat geschrieben:Ich mag beides, Linux und Windows!
Ökumenist! :panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Wenn iht wollt könnt ihr dieses Thema löschen! Eigentlich könnt ihr alle Themen von mir löschen. Mich störts nicht!
Linuxfreak

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Raphaela »

Linuxfreak hat geschrieben:Wenn iht wollt könnt ihr dieses Thema löschen! Eigentlich könnt ihr alle Themen von mir löschen. Mich störts nicht!
Hey, was ist mit dir los?
Warum sollten deine Beiträge gelöscht werden?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Juergen »

Ich habe seit Jan. Debian mit Gnome - inzwischen von Lenny auf Squeeze umgestiegen und bin zufrieden damit.

KDE finde ich eher.... so wie "Computern für Hausfrauen" - also fast wie Windows. :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von holzi »

Juergen hat geschrieben:Ich habe seit Jan. Debian mit Gnome - inzwischen von Lenny auf Squeeze umgestiegen und bin zufrieden damit.

KDE finde ich eher.... so wie "Computern für Hausfrauen" - also fast wie Windows. :D
Bin immer noch recht zufrieden mit Ubuntu und Gnome!

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Nietenolaf »

holzi hat geschrieben:Bin immer noch recht zufrieden mit Ubuntu und Gnome!
Als Idealist spiele ich mir das Ding immer mal wieder auf irgendeinen Computer, aber sobald es irgendeine Sache gibt, die nicht "out of the box" gelöst werden kann, hört der Idealismus auf.

Jüngstes Beispiel: DVB-T-Tuner geht nicht. Ich hab' den Chipsatz rausbekommen (lsusb) und geguckt, was sich machen läßt. Man bekommt im Netz ein halbes Dutzend unterschiedlicher Lösungsvorschläge, die allesamt aus der Eingabe irgendwelcher Kommandozeilen bestehen, aber bei jeder der Varianten funktioniert mindestens einer der Zwischenschritte nicht. Resultat: es geht nicht.

Noch was: eine integrierte Webcam bei einem Notebook liefert aus unerfindlichen Gründen ein kopfstehendes Bild. Der nutzerfreundlichste Lösungsvorschlag war, doch mal ein paar Befehle in irgendeiner Programmdatei zu ändern oder hinzuzufügen und zu "kompilieren". Das kann man doch niemandem anbieten, wenn man das OS unter die Leute bringen will.

Mein Fazit nach vielen Versuchen mit Ubuntu: es sieht ganz gut aus, aber wolle ja nicht irgendwas damit machen außer im Web herumsurfen und ein paar Dokumente per Open Office schreiben.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Ich hab nun wieder XP auf meinem normalen PC und auf meinem Laptop Windows Vista!
Linuxfreak

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Juergen »

holzi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ich habe seit Jan. Debian mit Gnome - inzwischen von Lenny auf Squeeze umgestiegen und bin zufrieden damit.

KDE finde ich eher.... so wie "Computern für Hausfrauen" - also fast wie Windows. :D
Bin immer noch recht zufrieden mit Ubuntu und Gnome!
Habe auf meinem Netbook so gut wie alles, was mit Gnome zu tun hat heruntergeschmissen und Xfce drauf.

Auf dem Desktop-Rechner sind die Gnomesachen noch drauf, doch auch dort nutze ich derzeit Xfce.
Linuxfreak hat geschrieben:Ich hab nun wieder XP auf meinem normalen PC und auf meinem Laptop Windows Vista!
Also XP oder Windows 7 mag ja vielleicht noch gehen - wenn es denn unbedingt Windows sein muß. Aber wer installiert freiwillig Vista :auweia:

Du solltest bei Robert den Antrag stellen, Deinen Nick-Namen ändern zu lassen...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Juergen hat geschrieben: Du solltest bei Robert den Antrag stellen, Deinen Nick-Namen ändern zu lassen...
Den hab ich eh schon oft genug ändern lassen. Jetzt bleibt er so. Windows brauche ich für meine Aufnahmesoftware Cubase und für mein Tascam 122L Audio Interface. Das funktioniert nur mit Windows oder Apple!
Linuxfreak

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Juergen »

Dann versuch es z.B. mit Ardour oder ähnlichem. Es gibt dafür in der Linuxwelt genug Alternativen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Juergen hat geschrieben:Dann versuch es z.B. mit Ardour oder ähnlichem. Es gibt dafür in der Linuxwelt genug Alternativen.
Naja, wieso soll ich mir etwas andere kaufen, wenn ich etwas habe, das doch eh super funktioniert! Für Linux kauf ich mir sicher nichts anderes. Unter Linux gibts eh Audacity. Das Problem ist nur, dass es einfach keinen Treiber für mein TASCAM auf Linux gibt!
Linuxfreak

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Juergen »

Linuxfreak hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Dann versuch es z.B. mit Ardour oder ähnlichem. Es gibt dafür in der Linuxwelt genug Alternativen.
Naja, wieso soll ich mir etwas andere kaufen, wenn ich etwas habe, das doch eh super funktioniert!
Ardour kost' nix: http://ardour.org/

Bezüglich Tascam 122L
--> http://www.alsa-project.org/main/index. ... usb-us122l
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Computertalk - Plaudert mit! ;-)

Beitrag von Linuxfreak »

Danke. Ich werds mir anschauen, wenn ich mehr Zeit habe. Was für ein Linux würdest du mir eigentlich empfelen, falls ich mir wieder Linux installiere? Ubuntu? OpenSuse? Debian?
Linuxfreak

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema