Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Sonstiges und drumherum.
Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Vir Probatus »

Auf der Webseite der Pusbruderschaft wird vor den Anbietern kostenloser Email-Adressen un deren "Werbung für Dinge in Zusammenhang mit dem Unterleib" gewarnt.

Zitat: Die Nutzer von kostenlosen Email-Adressen werden auf den Internet-Seiten einiger Anbieter fast immer mit Werbung oder redaktionellen Artikeln aus dem Bereich der Sexualität und des Intimen konfrontiert. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das Portal des grössten (und kostenpflichtigen) Anbieters zu öffnen.

Beispiele, alle von der Hauptseite:
Sexy Schlammschlacht beim Karneval
Heiße Toys und Bikinis aus der Minibar
Erotikhoroskop: Worauf steht der Widder?
Vivian setzt auf ihre nahtlose Bräune: Das Girl des Tages ist makellos

Also: Was ist hier nun besser oder anders ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Raimund J. »

Vir Probatus hat geschrieben: Erotikhoroskop: Worauf steht der Widder?
Wie war nochmal der Link? :kugel: :narr:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bei dem kostenpflichtigen Anbieter wird die Reklame
nicht mit deinen Briefen mitgeschickt, o vir optime.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benedikt

Re: Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Benedikt »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben: Erotikhoroskop: Worauf steht der Widder?
Wie war nochmal der Link? :kugel: :narr:
Er steht auf einem Felsen, oder?

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Vir Probatus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bei dem kostenpflichtigen Anbieter wird die Reklame
nicht mit deinen Briefen mitgeschickt, o vir optime.
Darum scheint es nicht zu gehen:
FSSPX hat geschrieben: Wer sich z.B. bei http://www.web.de oder http://www.gmx.de eine Email-Adresse eingerichtet hat und sich über die Web-Seite in seinem Email-Postfach anmeldet, sieht dort nahezu jedes Mal auch Bilder und Artikel aus dem Bereich des Unterleibs.
Werbung für Intim-Partner-Vermittlungen, Unterwäsche und Bademoden aber auch Artikel mit Bildern rund um Sexualität werden häufig angezeigt. In den späten Abendstunden verschärft sich die Werbung.
Genau das gleiche sieht der Nutzer bei einem kostenpflichtigen Dienst auch.
Die Empfehlung, ein Email-Programm wie Outlook o.ä. zu nutzen ändert da zwar etwas, aber das wiederum bei allen Anbietern.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Elbi
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 11:23

Re: Das Verderbnis "kostenfreier Email-Anbieter"

Beitrag von Elbi »

FSSPX hat aber auch geschrieben:
a) Nicht mehr über die Web-Seite, sondern über ein Email-Programm wie z.B. Outlook oder dem kostenlosen Thunderbird auf sein Postfach zugreifen. Das ist zudem viel schneller und die empfangenen und gesendeten Emails können auch später noch ohne Internetverbindung gelesen werden. Es werden auch keine Werbetexte mehr im Email-Fuss zugefügt.
Und so machen es doch wohl die meisten Nutzer. Außer man hat im Ausland dringend eine Mail abzusetzen und kann im Hotel oder Internet Cafe über den Zugang seines WEB-Mailers nur direkt absetzen.
Friede
ElBi

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema