Garten, Balkon und Zimmerpflanzen

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Zucchini

Beitrag von overkott »

Weiß jemand von euch, wann man bei Zucchini am besten mit dem Pflanzen beginnt?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Zucchini

Beitrag von Edi »

overkott hat geschrieben:Weiß jemand von euch, wann man bei Zucchini am besten mit dem Pflanzen beginnt?
Wir haben hier im Schwarzwald den immer Mitte/Ende Mai je nach Wetter gepflanzt. In der Stuttgarter/Karlsruher Gegend ist man zwei Wochen früher dran, weil es da wärmer ist.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Zucchini

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:Weiß jemand von euch, wann man bei Zucchini am besten mit dem Pflanzen beginnt?
kommt drauf an ob du ein Glashaus hast ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Jetzt

Beitrag von sofaklecks »

Jetzt im Topf am Fenster im nicht zu kühlen Raum vorziehen.

Dann ins Freie, je nachdem, wo man wohnt. Im Schwarzwald erst nach den Eisheiligen.

Tipp:

Die Pflanze beim Umsetzen in den Garten in eine alte flache Friedhofsschale aus Plastik mit nach unten gebogenem Rand versetzen, bei der man den Boden innen entfernt hat. Junge Zucchini sind für Schnecken eine Leibspeise, der gebogene scharfe Rand der Schale verhindert, dass sie von den Viechern vorzeitig abgefressen werden, wenn es nasse Tage gibt.

Rezept gefällig:

http://www.alfredissimo.de/rezepte/inde ... d=&alpha=S


sofaklecks

Benutzeravatar
angelus72
Beiträge: 102
Registriert: Freitag 24. August 2007, 22:07

Beitrag von angelus72 »

Also ich pflanze Ihn ende Mai,wohne in der Westpfalz

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

ich glaube eigentlich nicht, dass die rubrik gemüsegarten so wörtlich gemeint ist. Ich denke aber noch mal drüber nach. :ikb_man:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Garten, Balkon und Zimmerpflanzen

Beitrag von Petra »

Hallo an alle Grünen Daumen,

kann man eigentlich Estragon auf Fensterbrett oder in der Küche als Topfplanze "anbauen"? Weiß da jemand Bescheid?

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Garten, Balkon und Zimmerpflanzen

Beitrag von John Grantham »

Petra hat geschrieben:Hallo an alle Grünen Daumen,

kann man eigentlich Estragon auf Fensterbrett oder in der Küche als Topfplanze "anbauen"? Weiß da jemand Bescheid?
Ja, solange die Erde gut durchlässig ist und die Pflanze viel Sonne und Wärme kriegt. Allerdings soll sie nachts kein Licht bekommen -- Pflanzen müssen auch schlafen.

Ich wäre auch sehr sparsam mit Dünger. Viele stecken Düngerstäbchen gnadenlos in den Topf und töten die Pflanze dabei ab (und stecken noch mehr darein, um den Teufelskreis perfekt zu machen). Ein halbes Stäbchen reicht für einen mittelgroßen Topf. Zuviel verfault die Wurzeln, und ohne Wurzeln kann die Pflanze keine Nahrung aufnehmen.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Schön, dann werde ichs mal versuchen, mal sehen, ob's schmeckt. Danke :huhu:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema