Seite 1 von 1

Welchen Brauser benutzt ihr?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2005, 21:34
von Dr. Dirk
Im Technik-Board ging es um die Verträglichkeit der einzelnen Brauser mit der Forensoftware, also habt Mut und offenbart Eure technische Ausstattung:

Bild

aber bitte ehrlich antworten! :ja:

Verfasst: Samstag 8. Januar 2005, 21:35
von Dr. Dirk
ich fang' mal an: bin zwar kein Tchibo-Fan, aber den Brauser habe ich von ihnen...

Verfasst: Samstag 8. Januar 2005, 21:43
von Micha
leer

Verfasst: Samstag 8. Januar 2005, 23:52
von cathol01
Sind die Gebrüder Grohe eigentlich wieder zusammen? Als wir unser Bad renoviert haben (vor einigen Jahren), gab es Hans Grohe und Friedrich Grohe. Wir entschieden uns für Friedrich Grohe (billiger).

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2005, 00:20
von Peter
Nein Thierry, das sind zwei verschiedene Produktlinien.

Ich erinnere mich daran, weil ich bis vor einigen Jahren immer wieder für den … dingens … den Hans, sagst du? Jedenfalls für den teureren grohe Werbung gemacht habe.

(Damals habe ich auch noch teuer und mit dem teuren Grohe gebraust. So wie ich heute auch mit mit teuren «Safari» browse. Wie Micha, glaube ich. Ob Micha mit Grohe braust, vermag ich allerdings nicht zu sagen.)

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2005, 01:36
von Micha
leer

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 12:41
von Brunetti
@Grohe: Es gibt "Grohe" und "Hans Grohe"
"Grohe" ist Friedrich Grohe, auf den Produkten steht aber der bloße Nachname. Ein angeheirateter Cousin von mir arbeitet bei Friedrich Grohe. Also kauft Armaturen von Grohe!

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 12:45
von Juergen
Brunetti hat geschrieben:"Grohe" ist Friedrich Grohe..."
Habe ich mal besichtigt.

Ähm, also nicht den Herrn, sondern sein Werk, aber - ähm - nicht seine Tat, sondern die Produktionsstätte....

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 12:49
von Peter
Gebau. Der isses. Und der andere ist der Grohe fürs Grobe.

(Höhöhö … *kalauer*)

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 19:48
von Andi
Wir haben auch ein Grohe-Dusch-Gerät. Aber ob das bei dem Kalk so nobel ist, wage ich zu bezweifeln....
Bild

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 22:47
von Robert Ketelhohn
Bild

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 22:52
von Stefan
Das kann nicht funktionieren, Robert.
Wenn man den rechten Hebel nach unten zieht, dann bewegt sich die obere waagerechte Stange leicht nach oben - und verkantet sich an der linken Duschrohrbefestigung. Ich würde sie obenrum führen. :hmm:

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 23:00
von Micha
leer

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 23:11
von Dr. Dirk
Als Chemiker kenne ich natürlich auch sowas:

Bild

oder live:

Bild

An meiner Uni hat man nur leider vergessen, Abflüsse in den Boden einzubauen... :roll:

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 23:21
von Robert Ketelhohn
Stefan hat geschrieben:»Das kann nicht funktionieren, Robert. Wenn man den rechten Hebel nach unten zieht, dann bewegt sich die obere waagerechte Stange leicht nach oben - und verkantet sich an der linken Duschrohrbefestigung. Ich würde sie obenrum führen.«
Nee, da ist genug Spiel. Ist aus der Perspektive vielleicht nicht deutlich genug erkennbar. Es gibt übrigens zahlreiche Einbauvarianten. Die Variante „obenrum“, die du vorschlägst, ist die für den entgegengesetzten Türanschlag, links der Tür zu montieren. Die folgende Skizze einer weiteren Montageanordnung verdeutlich vielleicht, wo in obiger Version das Spiel sitzt. Alles gemäß DIN 12899. ;D

Bild

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 23:25
von Stefan
Das Spiel deutet aber stark auf russische Bauweise hin :P

Verfasst: Montag 10. Januar 2005, 23:33
von Robert Ketelhohn
:lol:      [Klick unten.]
[/color]
Bild

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 18:19
von Andi
Micha hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Wir haben auch ein Grohe-Dusch-Gerät. Aber ob das bei dem Kalk so nobel ist, wage ich zu bezweifeln....
Bild
Dafür gibt es doch den Kalkwandler
Ein Bekannter von mir hat in der Kücher ein komisches Gerät am Wasserkran montiert, das für eine drehbewegung des Wassers sorgt, damit er immer linksdrehendes Wasser trinken kann..... :kratz: Der Vater ist "Wünschelrutengänger" (nicht von Beruf!). Der vertreibt noch weitere böse Geister mit irgendwelchen Konstruktionen aus Metall. Das finde ich dann doch irgendwie übertrieben. Naja, wenns denn hilft.
Ich dusche da doch lieber mit kalkigem Wasser, wer weiß was dieses Wundergerät noch alles an wertvollen Mineralien unschädlich macht oder obs gar böse Geister erweckt.

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 19:31
von Micha
Bist du abergläubisch? :joker:

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 19:34
von Juergen
Micha hat geschrieben:Bist du abergläubisch? :joker:
Das mit dem Aberglauben ist so eine Sache: Hufeisen zum Beispiel, die bringen auch Glück, wenn man nicht daran glaubt......

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 13:28
von Knecht Ruprecht
Also seit ein paar Tagen kann ich nur noch mit dem IE Seiten aufrufen, alle anderen ob nun Firexox oder Opera, kriegen einen *.exe Fehler und weg sind die. Da jedoch die Multimediaanwendungen bei keinem anderen Browser so gut ausgebaut sind, wie bei dem IE, sind die anderen Brower ein zu verkraftender Verlust.

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2005, 18:28
von asderrix
Juergen hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Bist du abergläubisch? :joker:
Das mit dem Aberglauben ist so eine Sache: Hufeisen zum Beispiel, die bringen auch Glück, wenn man nicht daran glaubt......
Aber nicht wenn sie über der Tür hängen und der Nagel sehr locker ist, hab ich mir sagen lassen.