Heute ist der "internationale Star-Wars-Tag": http://www.heute.at/freizeit/kultur/art23668,7148
In diesem Sinne:

Gar nichts.taddeo hat geschrieben:Was antwortet man darauf? "And with your spirit"?
Ah.Niels hat geschrieben:Gar nichts.taddeo hat geschrieben:Was antwortet man darauf? "And with your spirit"?
Mit (epikletischem?) Schweigen.
Das ist, was Dramaturgie und Suggestionskraft der Musik angeht, dann wirklich eine unwiderstehliche Mischung.Niels hat geschrieben:Stimmt. Manches klingt wie eine Mischung aus Holst und Wagner.
Meines Wissens war die Verwendung von personenbezogenen Leitmotiven explizit von George Lucas gewünscht.taddeo hat geschrieben:Das ist, was Dramaturgie und Suggestionskraft der Musik angeht, dann wirklich eine unwiderstehliche Mischung.Niels hat geschrieben:Stimmt. Manches klingt wie eine Mischung aus Holst und Wagner.
Williams hat sich ja ganz bewußt an der Wagnerschen Musiksprache und an seiner Leitmotivtechnik orientiert, obwohl das zur Zeit der Entstehung der Filme eigentlich mega-out war unter den Komponisten.
Hier, bitte: http://www.youtube.com/watch?v=w9xrmThl ... re=relatedSperling hat geschrieben:und wo ist bitte ein Link zu der Filmmusik, um mal reinzuhören![]()
![]()
Ich kenne zwar die Bücher (zumindest einige) und die Figuren aus diversesten Sammelserien - aber nicht den Film und daher nicht die Musik![]()
Fr. Zuhlsdorf hat geschrieben:I understand that today is Star Wars Day.
Honestly, I prefer Talk Like Shakespeare Day or even Talk Like a Pirate Day.
In my opinion the best part of Star Wars is that great and ominous march which, I have already determined, must be played in the cathedral if I am ever consecrated bishop. You know… just to set the tone for my reign. But I digress...
Oh yeah!Bernado hat geschrieben:Fr. Zuhlsdorf hat geschrieben: In my opinion the best part of Star Wars is that great and ominous march
Mittwoch, 16.05.2012, 19.30 Uhr: Star-Wars-Gottesdienst
"Möge die Macht mit Euch sein"
Na, wenn's nur im Hirn is…Tinius hat geschrieben:Die sind doch gaga im Hirn.