Copyright an Mitteilungen Jesu

Sonstiges und drumherum.
Bibelleser
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59

Copyright an Mitteilungen Jesu

Beitrag von Bibelleser »

http://www.olg-frankfurt.justiz.hessen. ... e2389e4818

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 69379.html


Das Urheberrecht an Jesu Mitteilungen liegt demnach immer beim Empfangenden bzw. dem, der glaubt, Mitteilungen Jesu zu empfangen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Copyright an Mitteilungen Jesu

Beitrag von overkott »

Nun hat der Kläger nicht vor dem Heiligen Stuhl eine geistliche Entscheidung über die Authenzität der Worte Jesu eingefordert, die abschlägig beschieden worden wäre, wo die umstrittenen Worte nicht mit der Gottes- und Nächstenliebe im weiteren Sinne sowie der Offenbarung und Tradition im engeren Sinn in Einklang stehen, sondern vor einer rechtsstaatlichen Institution, die nicht nur Worte Jesu, sondern auch Menschenrechte anerkennt, soweit sie im Grundrecht positiviert sind. Aus rechtsstaatlicher Perspektive ist also die Quelle der Inspiration für die Urheberschaft negativ, die Quelle der Realisierung positiv. Das positive Urheberrecht ist also ein faktisches und bezieht sich auf verschriftlichte oder sonstwie künstlerisch verwirklichte Ideen, deren Schutz allgemein verbrieft oder ordentlich angemeldet ist. Das Urheberrecht besagt weder etwas über die moralische, künstlerische oder wissenschaftliche Qualität, noch über die strafrechtliche Relevanz des urheberrechtlich beurteilten Werkes.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema