Seite 1 von 1

Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:04
von overkott
Sollten Mönche regelmäßig joggen? Wieviel hat sich Jesus bewegt? Ist Sport mit Gottesliebe vereinbar? Wie steht es um eine Theologie des Trainings? Ist sportliches Training eine würdige Form der Askese?

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:06
von umusungu
overkott hat geschrieben:Wieviel hat sich Jesus bewegt?
Jesus hat sich bekanntlich nicht bewegt, sondern wurde in einer Sänfte getragen .....

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:50
von Linus
Ich sag nur der Heiligenkreuzer Fitnessraum war früher mit "Preparatorium ac Martyrium" beschriftet....

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 15:03
von Raphael
umusungu hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Wieviel hat sich Jesus bewegt?
Jesus hat sich bekanntlich nicht bewegt, sondern wurde in einer Sänfte getragen .....
Warum sollte Jesus sich auch bewegen, solange ER andere bewegt? :roll:

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 15:17
von Stefan
Wir wurden als Ebenbild Gottes erschaffen mit zwei Beinen, also sollten wir sie auch benutzen.

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 16:52
von martin v. tours
overkott hat geschrieben:Sollten Mönche regelmäßig joggen? Wieviel hat sich Jesus bewegt? Ist Sport mit Gottesliebe vereinbar? Wie steht es um eine Theologie des Trainings? Ist sportliches Training eine würdige Form der Askese?
Ja, aber nur mir 3D - Brille !

Kotti - you made my day ! :kugel: :kugel:

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 17:23
von overkott
Das mit den Beinen überzeugt. Mönche können auch zu Zweit joggen. Wenn man dabei Rosenkranz betet, hält man auch das richtige Tempo.

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 22:35
von overkott
Welche Bedeutung haben die Heilungswunder der Lahmen für die Motivation zur körperlichen Betätigung von Mönchen?

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 22:47
von Stefan
1 Kor 9, 24-25:
„Wisst ihr nicht, dass die Läufer im Stadion zwar alle laufen, aber dass nur einer den Siegespreis gewinnt? Lauft so, dass ihr ihn gewinnt. Jeder Wettkämpfer lebt aber völlig enthaltsam; jene tun dies, um einen vergänglichen, wir aber, um einen unvergänglichen Siegeskranz zu gewinnen.“

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2013, 00:36
von Pilgerer
overkott hat geschrieben:Sollten Mönche regelmäßig joggen? Wieviel hat sich Jesus bewegt? Ist Sport mit Gottesliebe vereinbar? Wie steht es um eine Theologie des Trainings? Ist sportliches Training eine würdige Form der Askese?
Clemens von Alexandrien schrieb im Paidagogos (1. Kapitel, 49-52):

"1. Für junge Leute aber genügt ein Turnplatz, auch wenn ein Bad vorhanden ist; denn es ist vielleicht auch empfehlenswert, an Stelle der Bäder für die Männer viel lieber solche Turnplätze zuzulassen, die für die Gesundheit der Jünglinge nützlich sind und in ihnen das eifrige Streben wecken, nicht nur für einen gesunden Körper, sondern auch für eine gesunde Seele zu sorgen. Wenn dies geschieht, ohne daß man sich dadurch von den wichtigeren Dingen abziehen läßt, so ist es etwas Schönes und nicht ohne Nutzen.
...
2. Allenthalben aber muß man das rechte Maß im Auge behalten. [S. 182] Denn wie es sehr gut ist, wenn Anstrengungen dem Essen vorausgehen, so ist es sehr schlimm, wenn man sich über das Maß anstrengt, da dies Erschöpfung und Krankheiten verursacht. Man soll also weder völlig untätig noch auch mit Arbeit ganz überlastet sein.

3. Denn wie wir es hinsichtlich der Ernährung ausgeführt haben,2 so soll man in ähnlicher Weise bei allen Dingen und überall nicht auf eine üppige und zuchtlose Lebensweise bedacht sein, ebenso wenig aber auf die entgegengesetzte, die übermäßig strenge, sondern auf die, die zwischen beiden Gegensätzen liegt, die maßvoll und sittsam ist und sich von den beiden Fehlern frei hält, von der Üppigkeit und von der Kargheit."
http://www.unifr.ch/bkv/kapitel2293.htm

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2013, 01:12
von Soulfly
Mönche sollten Bier brauen, weil das können sie am besten.

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2013, 07:16
von Raphaela
Soulfly hat geschrieben:Mönche sollten Bier brauen, weil das können sie am besten.
Ohne ein Smiley deinerseits muss ich diesen Schmarrn ernst nehmen.
Daher rate ich dir dringend, mal in einem Kloster mitzuleben, um diese Meinung zu korrigieren. - Außerdem ist das Bierbrauen nicht die erste Aufgabe von Mönchen.

Re: Joggen im Lichte Jesu

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2013, 13:53
von ad_hoc
Soulfly hat nur eine allgemein als Tatsache angesehene Auffassung wiederholt.
Weder hat er behauptet, dass dies die Hauptaufgabe des Mönchstums sei, doch hat er behauptet, dass dies die alleinige Aufgabe der Mönche wäre.

Wo ist Dein Problem, Raphaela?

Gruß, ad_hoc