Die Welt ist keine Scheibe mehr

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Die Verschmelzung von Computer und Fernsehen macht es möglich: Die Welt ist keine Scheibe mehr. Ob mit Brille oder ohne: 3D zeigt, welche Filme Geschichten in schlechten Bildern erzählen und in welchen Filmen alles stimmt. Auch für Journalisten stellen sich mit dem Gleiten in ein neues Zeitalter der Bildgestaltung Herausforderungen: Wir müssen das Rad nicht neu erfinden, aber wir sollten uns neu auf die Gesetze der Bildgestaltung konzentrieren. Zuschauer und Leser von morgen erwarten Bilder, die aus dem Rahmen fallen und die ins Auge springen. In einem neuen Sinn des Wortes. Online ist (fast) alles möglich. Aber auch Print bietet neue Möglichkeiten der Bildgestaltung. Ohne Frage: Anaglyph is different. Auch ohne Brille weichen rotblaue Kanten in bunten Bildern ab vom Alltäglichen. Natürlich nur, wenn nicht die ganze Ausgabe verfremdet wird. Die Palette der Eyecatcher bietet viele Möglichkeiten. Technische Fragen, Kompositionsprobleme. Aber was bietet 3D inhaltlich? Schärft es die Sinne für die Realität? Führt es uns Realität brutaler, aber auch schöner vor Augen? Wird Realität künftig räumlich inszeniert, zelebriert? Anders als die Ära des Farbfernsehens wird das neue Zeitalter wohl nicht mit einem symbolträchtigen Knopfdruck der Kanzlerin eröffnet. Farbfernsehen kam von oben zunächst durch eine neue Studiotechnik. 3D beginnt im Wohnzimmer. Vielleicht schon Weihnachten.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Niels »

Ovi hat geschrieben:Ich will das mit 3D nicht überreizen.
:blinker:

Zum Thema fällt mir ein:
Spannung, Lebensgefahr, Nachdenklichkeit – das sind die Elemente des 3D-Filmevents „The Greatest Miracle“: http://www.kath.net/detail.php?id=33432
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von civilisation »

Ich empfehle:

http://www.animabit.de/multimedia/papst/index.html

Dann ist ovi für ein paar Tage mit seinem 3D-Komplex beschäftigt. 8)

Raphael

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Raphael »

civilisation hat geschrieben:Dann ist ovi für ein paar Tage mit seinem 3D-Komplex beschäftigt. 8)
Man kann auch einen Verbrauchertip d'raus machen: Dreidimensionales Fernsehen für Zuhause :breitgrins:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
Ovi hat geschrieben:Ich will das mit 3D nicht überreizen.
:blinker:

Zum Thema fällt mir ein:
Spannung, Lebensgefahr, Nachdenklichkeit – das sind die Elemente des 3D-Filmevents „The Greatest Miracle“: http://www.kath.net/detail.php?id=33432
Ja, ich hab's gerade mal mit Brille gesehen. Das geht natürlich nur über youtube. Die katholischen Portale erlauben keinen Download. Dabei gibt's für Firefox so schöne tools wie den flashvideoreplacer. In der richtigen Kombination hat man sogar auf PCs ein gutes Bild, die noch mit Kohle betrieben werden. Hier im Büro steht unter anderem ein Teil mit einem 9- MHz-Prozessor. Und siehe: 3D funktioniert im livestream sogar damit.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Ja, ich glaube auch, dass der Animationfilm sehr schön deutlich macht, dass man Sinn auch sinnenfällig rüberbringen kann. Die Engel wirken richtig gut in 3D, was man zweidimensional schon ahnen kann.

Aber es muss nicht unbedingt ein Animationsfilm sein. Während der Film gestern auf pro7 mit Nicolas Cage richtig grottige Bilder hatte, habe ich anschließend Typhoon aufgenommen und bin richtig begeistert: Der ist für 3D gemacht.

Und Spiderman 3 hat alles, was ein guter 3D-Film braucht: geniale Story über Gut und Böse, Abfall und Bekehrung, Schuld und Vergebung, Trauer und Happy End und alle Dimensionen.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Melody »

Also ich hab bislang noch keinen 3D-Film gesehen und bin auch gar nicht scharf drauf.

Mit 16 Jahren bin ich im "Cinema 2000" mal ohnmächtig geworden... :pfeif:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Kantorin »

Weil ich nicht räumlich sehe, ist 3D für mich sowas von überflüssig: Auf dem einen Auge sehe ich alles rot, auf dem anderen sehe ich alles grün (jedenfalls mit den Brillen, die ich kenne). Was daran reizvoll sein soll, bleibt mir für immer verborgen. :freude:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Torsten »

Dafür brauchts keine Brille, nur so einen Blick ..

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Melody »

Torsten hat geschrieben:Dafür brauchts keine Brille, nur so einen Blick ..
Sowas kann ich nicht sehen.
Hab auch ein Buch in dieser Art, aber da seh ich rein gar nix.
Ich kann nämlich nicht dreidimensional sehen (zumindest nicht solche Bildchen).
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Kantorin »

Torsten hat geschrieben:Dafür brauchts keine Brille, nur so einen Blick ..
Weil trotz 3 Schiel-OPs beide Augen nur parallel sehen und nicht beide EINEN Punkt ansehen, ist mir die Freude an diesen Bildern ebenfalls ein Rätsel. :freude:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von civilisation »

Kantorin hat geschrieben:Weil trotz 3 Schiel-OPs beide Augen nur parallel sehen und nicht beide EINEN Punkt ansehen, ist mir die Freude an diesen Bildern ebenfalls ein Rätsel. :freude:
3 Schiel-Operationen? - Ich hatte nur eine (verpfuschte) und kann auf diesen Bildern auch nichts entdecken.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Kantorin »

civilisation hat geschrieben:
Kantorin hat geschrieben:Weil trotz 3 Schiel-OPs beide Augen nur parallel sehen und nicht beide EINEN Punkt ansehen, ist mir die Freude an diesen Bildern ebenfalls ein Rätsel. :freude:
3 Schiel-Operationen? - Ich hatte nur eine (verpfuschte) und kann auf diesen Bildern auch nichts entdecken.
:huhu: Noch jemand! :huhu:
Beide Augen je einmal und das eine zweimal - frag mich jetzt nicht, welches, war da noch Kindergarten- bzw. Grundschulkind. Die Klinik war weiter weg von meiner Heimatstadt und damals gab's noch kein Rooming-in usw. :(
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Paul Heliosch »

Nur glauben, was man sieht? - Ein Appell zur Verunsichtbarmachung

Die konsequente Weiterentwicklung von 2D ist 3D. Diese Erkenntnis ist trivial, aber ich denke, dass es einen Konsens darüber gibt, dass das Gros der Bevölkerung der Mainstream-Presse glaubt.
Das Volk glaubt "in 3D" an alles, was die Bild-Zeitung "schwarz auf weiss" "in 2D" schreibt. In den kunstvollen Verfahren die Darstellung der Realität zu "verbessern", wurde schon immer getrickst, was das Zeug hält, mit Hammer und Meissel, mit dem Federkiel, mit dem Pinsel, mit Photoshop...
Trotzdem haben 500 Jahre "sola scriptura in 2D" wohl nicht den erhofften letzten Durchbruch geschafft, ...also wird wohl am "sola scriptura" konsequent weiterentwickelt und heraus kommt: "ich glaube nur, was ich sehe!". Man gewinnt den Eindruck, als ob sich jenes "Glaubensbekenntnis" nun verstärkt und damit auch der Druck seiner Einforderung durch die Hohenpriester der Druckmaschinen und Webserver.

Es scheint, als ob die "Scheinrealität durch Re-Formation" mit Hilfe von sola scriptura realer wird - ursprünglich in Schwarzweiss mit ein paar bunten Pinselstrichen, dann mehr- bis millionenfarbig in 2D, erst als stehendes und schliesslich als bewegtes Bild induziert.

Nicht nur "Avatar" (in 3D) ist mehr als nur ein abendfüllendes SciFi-Adventure. Es zeigt die Tatsache, dass maschinengenerierte Transformationen schräger Kopfgeburten eine umfassende Scheinrealität zu glauben anbieten können, die vom Realen nur noch durch 3D-Experten unterscheidbar ist.

Wird am Ende nur das geglaubt, was man in 3D sieht?

WARNUNG: Die Grenzen der Wahrnehmung sind bereits überschritten, denn, was mit dem "Label 3D" versehen, gerade noch als Illusion verstanden wird, könnte schon am nächsten Tag als "real" geglaubt werden, weil man "vergass", das Label dranzuhängen.

Endlich möchte ich den ungefähr 2000 Jahre alten Satz gegen den "Video"-Wahn zitieren:

"Glauben aber ist: feststehen in dem, was man erhofft,
überzeugt sein von Dingen, die man NICHT sieht!"
(Heb 11,1)

Dinge nicht sehen zu können - mithin "Un-Sichtbarkeit" - hat m.E den Sinn,
das Geheimnis zu wahren zum Schutz dessen, der glaubt.

Overkott aber, in seiner Eigenschaft als führender Vertreter
des Bonaventurismus, möge bitte der Versuchung widerstehen uns Schafen
Mutationen der real existierenden Präsenz darzubieten, ganz egal ob in 2D oder in 3D verrahnert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Was journalistische Texte betrifft, sind vor allem vieldimensionale Texte gut. Die simpelste Form ist die Darstellung von Position und Gegenposition. Als sinnlicher Text ist die Reportage vielschichtig. Da geht es um alle Sinne:

Glühweinduft liegt in der Luft. "Süßer die Glocken nie klingen", tönt über denTannengirlanden geschmückten Platz. Die Werbegemeinschaft hat in diesem Jahr viel Geld und Liebe in eine neue Weihnachtsbeleuchtung gesteckt. Fröstelnd, die Hände tief in der Tasche gesteckt, schiebe ich mich zur Bude mit dem roten Nikolaus auf dem Dach. Der erste Biss in die Bratwurst verbrennt mir die Zunge. Dass sie nach mehr schmeckt, zeigt die große Nachfrage. "Der Weihnachtsmarkt hat viel mehr Besucher als im Vorjahr", freut sich der Chefbräter.

3D ist also keine Mutation von Realität, sondern macht sie intensiver erfahrbar. Am Anfang probierst du alle Einstellungen aus, bis der Fernseher platzt. Schließlich stellst du fest, dass weniger mehr ist. Du stellst das Farbmanagement aus, hebst die Sättigung und die Helligkeit leicht an, wählst ein 3D-Bild, das sich kaum vom 2D-Bild unterscheidet, und siehst plötzlich räumlich, als seist du live dabei. Du siehst die Eismann-Reportage im WDR, leidest mit den übers Ohr gehauenen Fahrern und schaust mit ihnen auf die Autobahn, als säßest du selbst im Auto.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Worauf sollte man achten, wenn man sich einen 3D-Fernseher kauft? Es kann, aber muss kein 3D-Fernseher sein. Es gibt 3D-Ferseher ohne Brille (teuer oder klein), Fernseher mit Shutterbrille (sollten leicht sein und nicht flimmern) und Fernseher mit Kinobrille (billig). Wichtig ist eine gute 2D-3D-Konversion. Die ist nicht in jedem Gerät enthalten. Sollte sie nicht enthalten sein, muss man wie bei der Rotblaubrille (am günstigen) an den Fernseher ein Laptop, PC oder einen Player anschließen. Mit einem Player kann man jedoch nicht das laufende Programm in 3D sehen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Auch das addon für den Firefox Anaglyph 3D ist nett. Aber doch nur für Fotos und auch nicht sehr konfigurierbar. Andere Applikationen ermöglichen eine wirkungsvollere Feineinstellung.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Johannes Paul 2D ahnte schon, wohin die Reise geht:




Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Der Film Typhoon war übrigens von ziemlich übler Werbung unterbrochen. Bei einer Rekorderaufnahme kann man immerhin überspringen. Räumlich sehr schön waren Bilder von oben auf das Schiff, Fahrten durch Verkehrsgewühl oder auch Kamerafahrten durch Büroräume hinter einem Erzähler her. Das machte die Dialogszenen kurzweilig, auch wenn David Mamet in Verehrung von Eisenstein und Hitchcock Montage vermisst hätte. Aber die Geschichte war nur mäßig. Der Gute war ein Koreanischer Superheroe ohne den Schatten eines Zweifels. Und dass der Böse aus lauter Güte radioaktiven Müll ohne Zünder auf Korea abladen wollte, um auf sich aufmerksam zu machen, war einfach lächerlich.

Als Robert McKee sein Buch Story schrieb, geisterte ein Musterfilm durch amerikanische Drehbuchliteratur, der einfach zum Kotzen ist: Chinatown. Aber McKee hat wie kaum ein anderer die Struktur von Storys auf den Punkt gebracht.

Ein echter Musterfilm für eine gute Story ist eben Spiderman 3. Der Gute droht böse zu werden. Der Held steht auf der Kippe. Diese seelische Bedrohung ist optisch sehr schön dargestellt dadurch, dass ein schwarzer Glibber, eine Art Teer, den Helden verklebt. Auch die Metamorphose des Sandmanns - eine tolle Idee mit Anspielung auf das Sandmännchen - ist reiner Film. Der Sandmann verkörpert quasi die "strukturelle Sünde", den Verbrecher aus innerer Not. "News is what's different" findet einen schönen Ausdruck darin, dass der Sandmann zunächst als Dieb auftaucht, der - wie sich dann herausstellt - im Zimmer seiner Tochter einbricht und ihr Briefe unter das Kopfkissen legt. Aber die Liebe bekommt sofort einen Dämpfer: Die Mutter liebt weder ihn, noch ihre Tochter. Dieses ständige Hin und Her von Werten (insbesondere positiv/negativ) bis zum irreversiblen positiven Ende des Films macht Spiderman 3 eben zu einem Musterfilm.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Ist SPiderman was Linkes? Ich denke nicht. Ich glaube, dieser Law-and-Orden-Film mit dem tragischen Sandmann ist weder rechts, noch links. Und auch wenn in dem Film das Böse schwarz ist wie die Nacht, ist der Film mit dem verklemmten Helden im rotblauen Taucheranzug ein frommer Film. Das fromme Über-Ich im Film wird verkörpert durch die Tante, bei der Normalo Spiderman als Waisenkind aufgewachsen ist, die sich - gemessen an der Todesstrafe ganz unamerikanisch, aber sehr katholisch - nicht freut über die Rache für den Tod ihres geliebten Mannes.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Protasius »

overkott, ich will dir ja nicht auf die Füße treten, aber warum versuchst du mit der Hälfte deiner Beiträge die Welt zum 3D-Fernsehen zu bekehren?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

3D ist wie mit der Evangelisierung: Du findest nur selbst zum Guten. Ich denke, je mehr ich darauf hinweise, desto größer wird der Widerstand. Erinner dich an den Aphorismus: Zu jedem Spruch gibt es einen Widerspruch, der zwar die gleiche Stärke, aber die entgegen gesetzte Richtung hat.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Ich könnte mir Spiderman 3 im Firmunterricht zum Thema Sünde, Beichte und Vergebung vorstellen. Es gibt da auch noch eine bemerkenswerte Szene: In derselben Kirche, in der es Spiderman gelingt, sich vom Bösen zu befreien, betet sein Widersacher für den Mord an Spiderman. Das ist nicht einfach nur different. Das ist eine Übersteigerung, wie Robert McKee sie beschreibt. Spidermans Widersacher hat für sein Handeln das schwächste Motiv: gekränkten Stolz. Anders als Spiderman sucht er in der Rache nicht Gerechtigkeit. Rache ist für den Widersacher Ausdruck maßlosen Egoismus.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Warum wirkt eigentlich mit Brille und ohne die Kamerafahrt neben dem Protagonisten der Szene so gut, obwohl sie doch der Weisheit von Eisenstein, Hitchcock und Mamet widerspricht. Wo sind denn da die einfachen Bilder, deren geschickte Montage die Geschichte erzählen? Ein Wiener hat das vor 25 Jahren einmal emotionale Strategien der Filmgestaltung genannt und das dann 7 Jahre später in der ARD verbreitet. Aber wo, bitteschön, ist denn da Emotion? Ok. Der Zuschauer weiß nicht weniger und nicht mehr als der Zuhörer in der Szene. Aber spannend ist das doch auf keinen Fall. Ist das nicht fettbauchige Exposition, Einführung? Natürlich. Die emotionale Strategie beruht allein auf Ablenkung, auf den optisch und daher körperlich zu spürenden Reizmustern einer Kamerafahrt durch einen Raum. War der Wiener schlauer als Mamet? Oder ist er einfach nur moderner?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von civilisation »

Thema "Die Welt ist keine Scheibe mehr".

Frage: War die Welt denn jemals eine Scheibe?

Falls ja: Seit wann ist die Welt keine Scheibe mehr?
Falls nein: Warum dann dieses Thema gewählt?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Schon die Schöpfungsgeschichte ist vieldeutig. Die Welt als Scheibe lässt sich daraus nur durch Projektion ableiten. Ringsherum war jedenfalls Wasser. Und der heilige Bonaventura versöhnte natürlich widersprüchliche Ansichten seiner Zeit. Einerseits erkennen Gelehrte bei ihm ein geozentrisches Weltbild, andererseits war seine Christologie heliozentrisch im geistlichen Sinn. Ob nun der Maler in Umbrien, etwa 1490, die Welt mit lotrecht in die Tiefe schießenden Schiffen, Wracks, für eine Scheibe hielt, sei dahin gestellt. Columbus wollte zwei Jahre später westwärts jedenfalls Indien erreichen und ist tatsächlich nicht von der Erde heruntergefallen. Andererseits sind bis heute nicht alle Landkarten durch Globen ersetzt. Und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir auch durch die Mattscheibe des Fernsehers neue Räume entdecken. Es sei denn, wir sind Pioniere wie Columbus.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Sempre »

Ach so. Ich dachte das sei so gemeint: Die Welt ist immer noch eine Scheibe, wir haben aber ja 3D-Video.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Torsten »

Die Welt ist keine Scheibe mehr, sie wird immer plastischer durch verschieden gefärbte Brillen oder durch eine Scheibe, die so matt ist wie das Auge .. ähm .. schielt.

>Und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir auch durch die Mattscheibe des Fernsehers neue Räume entdecken.<

Na, ich habe jedenfalls erst einmal durch das entfernen des Fernsehers neuen Raum entdeckt ..

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Wer - außer Kantorin natürlich - hat eigentlich eine Brille?


Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Diese Brille vom Typ "Domfenster" gibt's - wie ihr ja wisst - als Typ "Vive la France" auch von Pappe:



Wichtig ist allerdings nur: Wer von euch hat so ein Ding?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von overkott »

Angenommen eine Firmgruppe leiht sich in der Medienzentrale eine normale Kamera, dreht einen Film über den Schöpfergeist, kauft einen Satz Brillen vom Typ "Vive la France" oder bastelt selber welche vom Typ "Domfenster" und verschenkt diese aus Anlass eines Elternabends zu einem Eintrittspreis von 5,50 Euro. Wieviel darf der Beamer, Fernseher, Laptop oder die Software kosten? Gibt es auch freeware? Was kann man gebrauchen, was nicht?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Die Welt ist keine Scheibe mehr

Beitrag von Linus »

ich habe genau einen Film im Kino in 3D gesehen. (es war irgendsoein Weltuntergangszenarien-Blockbuster) abgesehen davon, daß ich ohne Brille genausoviel gesehen habe wie mit, war der Effekt nicht "realistischer".

Ich bleib bei 2 D.

Linus Scheibenweltbewohner, der sich Sorgen macht, daß eine der Elephanten bei der derzeitigen Witterung Schnupfen kriegt. Nicht auszudenken,.... :blinker:

Bild
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema