Für alle Rätselfreunde

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Für alle Rätselfreunde

Beitrag von Niels »

Damit Sempres Hinweis nicht untergeht, poste ich ihn mal vorübergehend hier:
Sempre hat geschrieben:Anmerkung am Rande:

Bilder, die auf imageshack.us hochgeladen werden, sind nicht mehr überall im Netz sichtbar. imageshack verlangt nach irgendwelchen merkwürdigen Regeln eine Registrierung, um die Bilder sehen zu können. Abhilfe schafft die Verwendung eines Proxy-Servers, was aber umständlich ist.

Ich empfehle die Verwendung von http://www.pictureupload.de/ Ist auch weniger umständlich als imageshack.us.

Gruß
Sempre
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Für alle Rätselfreunde

Beitrag von Hubertus »

Unterliegen Bilder dem Urheberrecht, dürfen sie ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers weder heruntergeladen, verändert noch hochgeladen bzw. verlinkt werden.

Wie erhält man eine Bildadresse, die nicht gleich den Namen des Gesuchten verrät?

Findet man die gesuchte Person in der Bildersuche von Google (hier z.B. die Ergebnisse für 'uta ranke-heinemann') und hat man ein passendes Bild gefunden (in diesem Falle das dritte Bild in der ersten Reihe), klickt man einfach in der Google-Bildanricht mit der rechten Maustaste darauf und wählt 'Grafik anzeigen' aus. Daraufhin öffenet der Brauser eine Seite, die nur das Bild anzeigt; allerdings nicht mit "Originalnamen" (in diesem Falle wäre das 'uta.jpg' auf regenbogen-news.com), sondern eine neutrale Adresse. Diese kann kopiert und hier im Kreuzgang ein Link, also z.B. http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... EpwpiDm2xQ reingesetzt werden.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Für alle Rätselfreunde

Beitrag von Niels »

Loriots humorlose Erben: http://www.abendblatt.de/ratgeber/multi ... durch.html

Ich poste das hier wegen des folgenden Abschnitts:
Briefmarken unterliegen dem Urheberrechtsgesetz, weil es sich dabei seit der Privatisierung der Post nicht mehr um „amtliche Werke“ handelt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Für alle Rätselfreunde

Beitrag von Melody »

OT
Niels hat geschrieben:Loriots humorlose Erben: http://www.abendblatt.de/ratgeber/multi ... durch.html

Ich poste das hier wegen des folgenden Abschnitts:
Briefmarken unterliegen dem Urheberrechtsgesetz, weil es sich dabei seit der Privatisierung der Post nicht mehr um „amtliche Werke“ handelt.
Kapiere ich nicht.

Die Motive der Marken findet man doch auch im Postoffice-Shop, wo man sie sogar vergrößern kann: https://www.postofficeshop.de/index.php ... 4_11316rw

Will sie denen das jetzt auch verbieten?! :achselzuck:
/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Für alle Rätselfreunde

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hubertus hat geschrieben:Unterliegen Bilder dem Urheberrecht, dürfen sie ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers weder heruntergeladen, verändert noch hochgeladen bzw. verlinkt werden.
Nein. Bilder, die einer ohne Paßwortschutz ins Internet stellt, darfst du selbstverständlich herunterladen. Anders könntest du sie nicht betrachten, und gerade das ist ja der Zweck, weshalb der mutmaßliche Rechteinhaber sie hochgeladen hat. Mit anklickbaren Verknüpfungen auf sie verweisen darfst du auch. Denn das dient demselben, vom Rechteinhaber gewollten Zweck.

Sie in eine eigene Seite (oder eine Seite Dritter) so einbinden, daß sie beim Betrachten dieser Seite unmittelbar graphisch dargestellt werden und als Teil jener Seite erscheinen, darfst du nicht.

Mit dem Bearbeiten ist es etwas schwieriger. Privat bearbeiten darfst du ein solches fremdes Bild natürlich, aber dann nicht einfachhin als eigenes verwenden. Dies setzt ein hinreichend hohes Maß an eigener schöpferischer Leistung voraus. Ist das gebeben, ist es dein eigenes Bild, und du hast die Rechte daran.
Hubertus hat geschrieben:Findet man die gesuchte Person in der Bildersuche von Google (hier z.B. die Ergebnisse für 'uta ranke-heinemann') …
Das erinnert mich an alte Zeiten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema