Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Keine Regierungserklärung eines Ministerpräsidenten ist so interessant, dass sie ohne Reaktionen darauf abgeschrieben werden sollte. Nachrichten von heute aus Thüringen lassen Schlimmes ahnen.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Bisher folgte eine Nachricht den Fragen: Wer, was, wo, wie, warum?
Das liest sich bei der Tagesschau wie folgt:
"Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen heute einen umfassenden Wachstumsplan anschieben."
Im ZDF anders:
"Nicht nur Worte, auch Geld: EU-Kommissionspräsident Juncker will auf dem EU-Gipfel für seinen Milliarden-Investitionsplan werben."
Richtig ist offenbar:
Die EU-Staats- und Regierungschef wollen auf einem EU-Gipfel heute in Brüssel ein Investionsprogramm beraten.
Das Problem bei der Tagesschau: Sie behauptet ein noch nicht vorliegendes Ergebnis.
Das ZDF setzt voraus, dass seine Ätschibätschi-Leser wissen, welchen Plan der Kommissionschef hat ( is kla, kennwe: seinen Investitionsplan ) und dass irgendwann und irgendwo ein EU-Gipfel stattfindet, wobei alle Ätschibätschis natürlich auch verstehen, was EU-Gipfel eigentlich bedeutet.
***
Die Tagesschau schiebt in der aktuellen Entwicklung nach und suggeriert konkrete Unterstützung der Bundeskanzlerin für einen konkreten Plan des Kommissionschefs, ohne die konkrete Nachricht zu nennen, also die Frage nach der Finanzierung eines neuen Topfes in Höhe von 21 Mrd. Euro bei der EIB.
Damit bleibt die Nachricht eine substanzlose PR-Absichtserklärung und Pseudo-Information: Die EU-Kommission will Investitionen und die wollen wir doch alle, oder? Die projektierten 315 Mrd. Euro sind eine Luftnummer, ein aufgeblasener Luftballon, eine Wunschvorstellung, ein Schattenbild, eine ziemlich beliebig modellierbare Zahl, die auf lauter Unwägbarkeiten beruht.
Das liest sich bei der Tagesschau wie folgt:
"Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen heute einen umfassenden Wachstumsplan anschieben."
Im ZDF anders:
"Nicht nur Worte, auch Geld: EU-Kommissionspräsident Juncker will auf dem EU-Gipfel für seinen Milliarden-Investitionsplan werben."
Richtig ist offenbar:
Die EU-Staats- und Regierungschef wollen auf einem EU-Gipfel heute in Brüssel ein Investionsprogramm beraten.
Das Problem bei der Tagesschau: Sie behauptet ein noch nicht vorliegendes Ergebnis.
Das ZDF setzt voraus, dass seine Ätschibätschi-Leser wissen, welchen Plan der Kommissionschef hat ( is kla, kennwe: seinen Investitionsplan ) und dass irgendwann und irgendwo ein EU-Gipfel stattfindet, wobei alle Ätschibätschis natürlich auch verstehen, was EU-Gipfel eigentlich bedeutet.
***
Die Tagesschau schiebt in der aktuellen Entwicklung nach und suggeriert konkrete Unterstützung der Bundeskanzlerin für einen konkreten Plan des Kommissionschefs, ohne die konkrete Nachricht zu nennen, also die Frage nach der Finanzierung eines neuen Topfes in Höhe von 21 Mrd. Euro bei der EIB.
Damit bleibt die Nachricht eine substanzlose PR-Absichtserklärung und Pseudo-Information: Die EU-Kommission will Investitionen und die wollen wir doch alle, oder? Die projektierten 315 Mrd. Euro sind eine Luftnummer, ein aufgeblasener Luftballon, eine Wunschvorstellung, ein Schattenbild, eine ziemlich beliebig modellierbare Zahl, die auf lauter Unwägbarkeiten beruht.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Langsam kommen Details ans Licht:
Der EU-Kommissionschef will bei der EIB in Luxemburg einen neuen Fonds in Höhe von 21 Mrd. Euro einrichten. Dieser soll mit öffentlichen Mitteln Verluste von Banken, Versicherern und Investmentfonds absichern. Damit sollen die Finanzinstitute angeregt werden, riskantere Geschäfte bis zu 315 Mrd. Euro einzugehen. Machen sie Gewinn, behalten sie das Geld; machen sie Verlust, sichert etwa der deutsche Steuerzahler den Finanzplatz Luxemburg. Und alles ist im kleinen Regierungsbezirk wieder in bester Ordnung.
Der EU-Kommissionschef will bei der EIB in Luxemburg einen neuen Fonds in Höhe von 21 Mrd. Euro einrichten. Dieser soll mit öffentlichen Mitteln Verluste von Banken, Versicherern und Investmentfonds absichern. Damit sollen die Finanzinstitute angeregt werden, riskantere Geschäfte bis zu 315 Mrd. Euro einzugehen. Machen sie Gewinn, behalten sie das Geld; machen sie Verlust, sichert etwa der deutsche Steuerzahler den Finanzplatz Luxemburg. Und alles ist im kleinen Regierungsbezirk wieder in bester Ordnung.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Haushaltstechnisch handelt es sich um den Trick, den EU-Etat 2015 wenn möglich nachträglich noch um ein paar Milliarden zu erhöhen.
Angesagt wäre bei diesem 13 Mrd. Fonds als Hintergrund ( etwa beim ZDF ) nicht die eigentliche Nachricht, sondern ein Erklärstück, wie überhaupt so ein Fonds funktioniert. Ist das ein Wertpapier? Kann man den Fonds oder Anteile daran kaufen? Oder bedeutet in diesem Fall Fonds einfach nur eine Geldsumme, von der Finanzdienstleister auf Antrag einen Geldbetrag bekommen, wenn sie sich verzockt haben? Müssen sie im Rahmen des Antrags ihr Geschäft vorher dem EIB angezeigt und genehmigt bekommen haben? Oder wie läuft das bei der EU?
Schließlich hat selbst Mutti ein Recht zu erfahren, was das für ein Topf, den sie sich eigentlich lebhaft vorstellen kann, sein soll, über den auf der Zugspitze in Brüssel verhandelt wird.
Angesagt wäre bei diesem 13 Mrd. Fonds als Hintergrund ( etwa beim ZDF ) nicht die eigentliche Nachricht, sondern ein Erklärstück, wie überhaupt so ein Fonds funktioniert. Ist das ein Wertpapier? Kann man den Fonds oder Anteile daran kaufen? Oder bedeutet in diesem Fall Fonds einfach nur eine Geldsumme, von der Finanzdienstleister auf Antrag einen Geldbetrag bekommen, wenn sie sich verzockt haben? Müssen sie im Rahmen des Antrags ihr Geschäft vorher dem EIB angezeigt und genehmigt bekommen haben? Oder wie läuft das bei der EU?
Schließlich hat selbst Mutti ein Recht zu erfahren, was das für ein Topf, den sie sich eigentlich lebhaft vorstellen kann, sein soll, über den auf der Zugspitze in Brüssel verhandelt wird.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Der EU-Kommissionspräsident schreibt Wunschzettel. Und Medien feiern ihn wie das Christkind. Dabei scheuen sie sich nicht, die Tatsachen zu verdrehen, lügen dem Leser und sich selbst etwas in die Tasche. Denn die Kommission legt der EIB in Luxemburg nur 8 Mrd. Euro unter den Weihnachtsbaum, nicht einmal fünf Prozent der Summe, die sie sich von der Wirtschaft wünscht. Die Tagesschau aber schreibt den Wunschzettel um zum Weihnachtsmärchen.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Wir erinnern: Das Christkind ist in der südlichen Hemisphäre Deutschlands für die Geschenke zuständig. Die Kinder schreiben ihm vorher einen Wunschzettel als Kannbestimmung. Das Christkind kann bestimmt diesen oder jenen Wunsch erfüllen. Im vorliegenden Fall hat der EU-Kommissar auf den Wunschzettel geschrieben: Liebe Wirtschaft, investier bitte 315 Mrd. Euro. Und er hat versprochen, lieb zu sein und mit 8 Mrd. aus dem EU-Halthalt zu helfen. 5 Mrd. hat die Bank in Luxemburg selbst. Und ein bisschen möchte auch Frankreich beisteuern.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Ich denke mal das paßt hier her
http://www.wunderweib.de/aktuelles/kath ... /gn/177856
http://www.wunderweib.de/aktuelles/kath ... /gn/177856
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Gott sieht aus wie Alanis Morissette, das wissen wir doch schon seit diesem Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Dogma_(Film)CIC_Fan hat geschrieben:Ich denke mal das paßt hier her
http://www.wunderweib.de/aktuelles/kath ... /gn/177856

Preces meae non sunt dignae: / Sed tu bonus fac benigne, / Ne perenni cremer igne.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Aus der Reihe "Kampf gegen schlechte Quoten" ...
"RTL veranstaltet ein Sommer-Dschungelcamp": http://www.welt.de/kultur/medien/articl ... lcamp.html


"RTL veranstaltet ein Sommer-Dschungelcamp": http://www.welt.de/kultur/medien/articl ... lcamp.html
Das Dschungelcamp wird es in modifizierter Form voraussichtlich Ende Juli, Anfang August bei RTL geben. Und ja, es werden ehemalige Kandidaten der als "Ekel-Show" etikettierten Sendung mitmachen. (...) Die Show wird vermutlich nicht in Australien gedreht, sondern wohl eher in Deutschland. (...) Die Namen der Kandidaten, die bereits zugesagt haben, nennt RTL nicht.

-
- Beiträge: 5134
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Die Wissenschaft ist heute so weit, um sagen zu können, wie es funktioniert, wenn jemand eine "Erinnerung" an das Erlebte bei Scheintoten hat. Egal in welcher Religion jemand aufgewachsen ist: Immer bestätigen Scheintote, das Bild ihrer Religion. Grund dafür ist etwas, was während der Zeit, in der man scheintot ist, ausgeschüttet wird und so funktioniert, wie Drogen. Man steht also unter Halluzinationen. (Und das Bild, welches man gerne hätte wird auch wiedergegeben.CIC_Fan hat geschrieben:Ich denke mal das paßt hier her
http://www.wunderweib.de/aktuelles/kath ... /gn/177856
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Sommerloch im Endstadium:
Jetzt soll die Welt endlich wissen, weshalb das süße Biest verendet ist... http://www.gmx.net/magazine/wissen/knut ... t-3878532
Jetzt soll die Welt endlich wissen, weshalb das süße Biest verendet ist... http://www.gmx.net/magazine/wissen/knut ... t-3878532
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Preces meae non sunt dignae: / Sed tu bonus fac benigne, / Ne perenni cremer igne.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Schlagzeile von gestern in der Passauer Neuen Presse:
Jesus und seine 16-jährige Geliebte auf der A8 gestoppt

Jesus und seine 16-jährige Geliebte auf der A8 gestoppt

-
- Beiträge: 3685
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
In der Fachsprache ein "Autoerotischer Betriebsunfall".HeGe hat geschrieben:Mann mit Druckluft aufgeblasen![]()
![]()
Daraus:
Auf das Ventil gefallen. Schon klar.Mit dem Ventil eines Drucklufttanks im Allerwertesten ist ein neuseeländischer Lastwagenfahrer in Neuseeland aus Versehen fast bis zum Platzen aufgeblasen worden.
Steven McCormack (48) war zwischen dem Führerhaus und dem Anhänger seines Lastwagens gestürzt, wobei sich das Ventil des Drucklufttanks für die Bremsen in sein Hinterteil bohrte. Die Luft strömte mit Hochdruck in seinen Körper, berichtete er am Mittwoch dem Fernsehsender TV3.
In den Notfallaufnahmen der Krankenhäuser kennen sie ihre Pappenheimer.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Frau Miosga sollte noch heute Abend mit einem Dreizack in der Hand nach Rakka geschickt werden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Von welchem Tier stammten die Viecher noch mal ab?Focus hat geschrieben:Hund vor dem Schneespaziergang einölen
Besonders der Bereich um die Ohren und am Hals ist gefährdet: Hundehalter sollten ihre Tiere vor einem Schneespaziergang einölen. Denn Schneeklumpen im Fell können für die Hunde sehr unangenehm sein. [...]

Preces meae non sunt dignae: / Sed tu bonus fac benigne, / Ne perenni cremer igne.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Oliven- oder Kürbiskernöl?
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Zum Erdäpfelsalat natürlich Kernöl!Gallus hat geschrieben:Oliven- oder Kürbiskernöl?
Zu Vanilleeis sowieso.
Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
Berthold Brecht
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
Berthold Brecht
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Ja, Vanilleeis mit Kürbiskernöl – so einfach und so gut. Mal eine richtig gute Idee aus Österreich.Siard hat geschrieben:Zum Erdäpfelsalat natürlich Kernöl!Gallus hat geschrieben:Oliven- oder Kürbiskernöl?
Zu Vanilleeis sowieso.

Kartoffelsalat nehme ich aber lieber mit Mayonnaise und einer Pferdewurst dazu.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Zu Vanilleeis paßt auch karamellisierter grüner Spargel und Balsamico.
(Das ist ernst gemeint und getestet.)
(Das ist ernst gemeint und getestet.)
Zuletzt geändert von Siard am Dienstag 29. Dezember 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
Berthold Brecht
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
Berthold Brecht
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
meiner nicht, der weiß das nicht und kommt auch so ganz gut ohne durch den Winter.HeGe hat geschrieben:Von welchem Tier stammten die Viecher noch mal ab?Focus hat geschrieben:Hund vor dem Schneespaziergang einölen
Besonders der Bereich um die Ohren und am Hals ist gefährdet: Hundehalter sollten ihre Tiere vor einem Schneespaziergang einölen. Denn Schneeklumpen im Fell können für die Hunde sehr unangenehm sein. [...]
Diese Nachricht wurde CO²-neutral, umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Wenn der Humanismus den Menschen an die erste Stelle setzt,
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Wenn der Humanismus den Menschen an die erste Stelle setzt,
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
dann ist der Anti-Humanismus eine gerechtfertigte Ideologie!
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Das Sommerloch lässt grüßen.Raphael hat geschrieben:Reus darf endlich selbst Auto fahren

O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
"Er ist nur wenig größer als die Erde und befindet sich in der "habitablen Zone"": http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... onden.html
O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
"Handtaschen-Weitwurf-WM in Bottrop": http://www.derwesten.de/staedte/bottrop ... 41729.html
O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Tilman Valentin Schweiger sucht "Restaurantpersonal": https://www.welt.de/vermischtes/article ... eiten.html

Wer sich für diesen Herrn "prostituiert", ist selbst schuld.

Sollte man vielleicht ungewöhnlich dumm oder langweilig sein?Vollzeit, Teilzeit, mit und ohne Vorerfahrung – Schauspieler Til Schweiger ist auf der Suche nach Restaurantpersonal. Bewerber müssen via Video mit einem ungewöhnlichen Talent bestechen.

Wer sich für diesen Herrn "prostituiert", ist selbst schuld.

O Herr, verleih, dass Lieb' und Treu'
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
in dir uns all verbinden,
dass Hand und Mund zu jeder Stund'
dein' Freundlichkeit verkünden,
bis nach der Zeit den Platz bereit'
an deinem Tisch wir finden.
Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht
Wahrscheinlich muß man Nuscheln können.Niels hat geschrieben:Tilman Valentin Schweiger sucht "Restaurantpersonal": https://www.welt.de/vermischtes/article ... eiten.html
Sollte man vielleicht ungewöhnlich dumm oder langweilig sein?Vollzeit, Teilzeit, mit und ohne Vorerfahrung – Schauspieler Til Schweiger ist auf der Suche nach Restaurantpersonal. Bewerber müssen via Video mit einem ungewöhnlichen Talent bestechen.
Wer sich für diesen Herrn "prostituiert", ist selbst schuld.
![]()
Gruß
Jürgen
Jürgen