Schädlichkeit von Schnupftabak

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Joseph »

Abgetrennt aus "Raucherkabinett".

cantus planus hat geschrieben:Schnupftabak ist auch eine Lösung. ;D
cantus,
derzeit wegen Zahnproblemen weniger rauchend, aber mehr schnupfend als sonst.
Der Schnupftabak ist ein ganz fieses Zeug, es zerstört Dir den Gaumen und die Zähne (Krebs) dann rauch lieber eine ab und zu....

http://quitsmoking.about.com/od/oralcan ... Cancer.htm

http://quitsmoking.about.com/gi/o.htm?z ... ffects.htm

Bild
Zuletzt geändert von Joseph am Dienstag 27. April 2010, 07:29, insgesamt 4-mal geändert.
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

Joseph hat geschrieben:Der Schnupftabak ist ein ganz fieses Zeug, es zerstört Dir den Gaumen und die Zähne (Krebs) dann rauch lieber eine ab und zu....
Wie üblich, keine Ahnung. Die allerdings mit Verve.

Jussip, du denkst an amerikanischen Snuff. Darum geht es hier nicht. Kantus sprach von Schnupftabak. Etwas völlig anderes. Daneben gibt es noch Kautabak, der auch etwas anderes ist als dieses amerikanische Zeug.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Joseph hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Schnupftabak ist auch eine Lösung. ;D
cantus,
derzeit wegen Zahnproblemen weniger rauchend, aber mehr schnupfend als sonst.
Der Schnupftabak ist ein ganz fieses Zeug, es zerstört Dir den Gaumen und die Zähne (Krebs) dann rauch lieber eine ab und zu....
Mittlerweile hat sogar die WHO zugegeben, dass es dafür nicht den Hauch eines Beweises gibt. Tabak Pöschl hat sogar gerichtlich das Recht zugesprochen bekommen, mit der Unschädlichkeit des Schnupftabaks auf seinen Produkten werben zu dürfen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

Übrigens ist Anti-Tabak-Propaganda im Raucherkabinett absolut unerwünscht! :regel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Schnupftabak ist auch eine Lösung. ;D
cantus,
derzeit wegen Zahnproblemen weniger rauchend, aber mehr schnupfend als sonst.
Der Schnupftabak ist ein ganz fieses Zeug, es zerstört Dir den Gaumen und die Zähne (Krebs) dann rauch lieber eine ab und zu....
Mittlerweile hat sogar die WHO zugegeben, dass es dafür nicht den Hauch eines Beweises gibt. Tabak Pöschl hat sogar gerichtlich das Recht zugesprochen bekommen, mit der Unschädlichkeit des Schnupftabaks auf seinen Produkten werben zu dürfen!
Ihr redet von zwei verschiedenen Sachen. Jussip redet nicht von Schnupftabak.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:Übrigens ist Anti-Tabak-Propaganda im Raucherkabinett absolut unerwünscht! :regel:
Es heißt, die schlimmsten Antiraucher seien ehemalige Raucher.
Ich möchte nicht dazugehören wollen, sollte ich es schaffen. :nein:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Linus »

Was ist der unterschied zwischen Kautabak und Snus/smokeless tobacco???
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

Linus hat geschrieben:Was ist der unterschied zwischen Kautabak und Snus/smokeless tobacco???
Die gesetzliche Deklaration.

Snus (= schwedisch) ist grobes Tabakpulver. Nach geltendem Recht ist Kautabak aber Strangtabak oder was entsprechendes. Schmeckt und wirkt außerdem anders.

Amerikanisches Zeug kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:Ihr redet von zwei verschiedenen Sachen. Jussip redet nicht von Schnupftabak.
Dann muss er dranschreiben, dass er keinen Schnupftabak meint, wenn er Schnupftabak sagt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ihr redet von zwei verschiedenen Sachen. Jussip redet nicht von Schnupftabak.
Dann muss er dranschreiben, dass er keinen Schnupftabak meint, wenn er Schnupftabak sagt.
Er müsste das an so einiges dranschreiben, was er sagt ... :pfeif:

Aber eigentlich hätteste auch selbst drauf kommen können: Wie soll denn Schnupftabak bitteschön die Zähne angreifen können? :patsch:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lutherbeck »

Auch Schnupftabak ist gesundheitlich bedenklich:

http://www.krebsinformationsdienst.de/t ... auchen.php

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:Auch Schnupftabak ist gesundheitlich bedenklich:

http://www.krebsinformationsdienst.de/t ... auchen.php
Genau das steht in dem Dokument, auf das du verweist, nicht drin. :vogel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Linus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Auch Schnupftabak ist gesundheitlich bedenklich:

http://www.krebsinformationsdienst.de/t ... auchen.php
Genau das steht in dem Dokument, auf das du verweist, nicht drin. :vogel:
jepp obiger link schrieb.
Über die Krebsgefahr durch regelmäßiges Tabakkauen oder -schnupfen, das ebenfalls eine Nikotinzufuhr ermöglicht, sind sich Experten uneinig. [...]Die Auswirkungen von Schnupftabak lassen sich noch schlechter einschätzen: Die Aussagen aus Tierversuchen sind zwar eindeutig, lassen sich jedoch schwer auf den Menschen übertragen, so der Einwand vieler Experten. Rein theoretisch enthält Schnupftabak die gleichen Inhaltsstoffe wie Rauchtabak, ein direkter Zusammenhang beispielsweise zu Krebserkrankungen der oberen Atemwege und der Nase lässt sich jedoch derzeit nicht mit ausreichender Sicherheit herstellen.
Naja, der link kam auch nur von einem Chirurgen, also nur einem Menschenmetzger, keinem Arzt :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von anneke6 »

Das, womit in den USA (und Kanada?) mit entsprechenden Bildern gewarnt wird, ist "dipping tobacco", vor allem unter dem Markennamen "Skoal" bekannt. Die Art, ihn zu konsumieren ist eine Mischung aus Snus und Kautabak. Wie Snus wird "dipping tobacco" über die Zähne gelegt anstatt gekaut, aber im Gegensatz zu Snus muß man von Zeit zu Zeit ausspucken.
???

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von overkott »


Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von cantus planus »

Nochmal zur Klarstellung: ich bilde mir keineswegs ein, dass Schnupftabak vollkommen unschädlich ist. Aber die oben erhobenen Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von anneke6 »

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber wenn ich mich richtig an meinen Schulunterricht erinnere, verlor Tycho Brahe seine Nase nicht durch Schnupftabak.
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Raimund J. »

Was hat es eigentlich mit dem Schmalz beim "Schmalzler" auf sich?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von anneke6 »

Laut der HP von Pöschl wurde früher bei der Herstellung Butterschmalz verwendet.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Linus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Was hat es eigentlich mit dem Schmalz beim "Schmalzler" auf sich?
Ein Wahnsinnstabak, echt, ich hab da mal ne Erfahrung mit einem gewissen Abmahnanwalt, der mir ne Priese Schmalzler angeboten hat,....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von lifestylekatholik »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Was hat es eigentlich mit dem Schmalz beim "Schmalzler" auf sich?
Der Zusatz von Schmalz/Öl macht das Tabakpulver weniger kratzig. Die Pöschltabake enthalten alle Öl. Trocken sind meiner Kenntnis nach nur manche Tabake aus englischer Tradition, die dann allerdings deutlich feiner gemahlen sind als deutsche, und ein paar altertümliche Sorten von Bernard und de Kralingse.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Raimund J. »

Ich seh schon, diesem Thema müssen wir uns beim nächsten Treffen noch mal intensiver widmen!

Bild
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von Joseph »

cantus planus hat geschrieben:Mittlerweile hat sogar die WHO zugegeben.................
Ist das die mit SARS, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Ziegengrippe, Welt Aids Epidemie, ppm, ppb, parts of this, parts of that, Organisation? Ja, nun dann wirds schon recht sein...

Im Falle es ist noch nicht recht rüber gekommen, ich bin der Letzte der irgend jemanden etwas verbietet (solange er nicht später ankommt und Mama schreit)... von mir aus genieß' was immer Du Dir in den Mund stecken willst und obendrein bist Du frei Dir noch ne bunte Feder in den Hintern zu stecken... :D

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von cantus planus »

Ich werde mir meinen Schnupftabak auch zukünftig weder in den Hals noch in den Hintern stecken! :P
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von cantus planus »

cantus planus hat geschrieben:Ich werde mir meinen Schnupftabak auch zukünftig weder in den Hals noch in den Hintern stecken! :P
Gibt es eigentlich...? :hmm:

Ich glaube, ich habe eben eine Marktspalte... äh... -lücke entdeckt. :doktor:

Besser, ich sag nicht, was mir eingefallen ist, bevor das Patent nicht beantragt ist. :regel:

:breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Joseph »

cantus planus hat geschrieben:Ich werde mir meinen Schnupftabak auch zukünftig weder in den Hals noch in den Hintern stecken! :P
Federn lieber Cantus, Federn..... im Hintern. Im Hals eigentlich mehr Pastillen....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich werde mir meinen Schnupftabak auch zukünftig weder in den Hals noch in den Hintern stecken! :P
Gibt es eigentlich...? :hmm:

Ich glaube, ich habe eben eine Marktspalte... äh... -lücke entdeckt. :doktor:

Besser, ich sag nicht, was mir eingefallen ist, bevor das Patent nicht beantragt ist. :regel:

:breitgrins:

Brauchst daraus nur ne Pfeiffe zu machen, Häuptling Rauchender Arsch... :P (Sitting Bull ist schon vergeben....)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von anneke6 »

Nassos hat geschrieben: Brauchst daraus nur ne Pfeiffe zu machen, Häuptling Rauchender Arsch... :P (Sitting Bull ist schon vergeben....)
Aber "Der mit dem Weihrauch tanzt" wohl noch nicht…
???

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Raucherkabinett

Beitrag von lifestylekatholik »

Joseph hat geschrieben:von mir aus genieß' was immer Du Dir in den Mund stecken willst
Heilige Einfalt! Und er hat’s immer noch nicht geschnallt. :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: (Sitting Bull ist schon vergeben....)
Shitting Bull ist noch zu haben....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:Nochmal zur Klarstellung: ich bilde mir keineswegs ein, dass Schnupftabak vollkommen unschädlich ist. Aber die oben erhobenen Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sieht dies anders:

http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitt ... _4_49.php

Als Fachmann kann ich mich natürlich nur auf die Aussagen anerkannter Experten stützen; Aussagen von Laien zu diesem Thema sind da leider wie immer wenig erhellend!

Nix für ungut, einen gesegneten Tag euch!

Lutherbeck :doktor:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schädlichkeit von Schnupftabak

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nochmal zur Klarstellung: ich bilde mir keineswegs ein, dass Schnupftabak vollkommen unschädlich ist. Aber die oben erhobenen Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sieht dies anders:

http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitt ... _4_49.php

Als Fachmann kann ich mich natürlich nur auf die Aussagen anerkannter Experten stützen; Aussagen von Laien zu diesem Thema sind da leider wie immer wenig erhellend!

Nix für ungut, einen gesegneten Tag euch!

Lutherbeck :doktor:
Zu jeder Studie findet man eine Gegenstudie:
Die Arbeitsgruppe "Krebsforschung" der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt in ihrer jüngsten Veröffentlichung über rauchlosen Tabak, dass diverse Studien keinerlei schlüssigen Beweis für Krebserkrankungen durch Nasenschnupftabak erbracht hätten.*

* vgl. WHO IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans (27): Smokeless Tobacco and Some Tobacco-specific N-Nitrosamines, IARC monographs on the evaluation of carcinogenic risks to humans, Vol. 89, Lyon 27, S. 366
Übrigens liegt die Patientensterblichkeit in Gebieten mit guter ärztlicher Versorung höher, als in minderversorgten Gebieten. Auch dazu gab es eine Studie. Also häng dich nicht zu weit aus dem Fenster! ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema