Seite 1 von 1

Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 17:21
von anneke6
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Post aus Amerika? Mein Päckchen für die Rosenkranzmacherial aus den USA (Rhode Island, genauergesagt) ist jetzt schon gut eine Woche unterwegs, obwohl es laut der Website der Post 3-5 Tage dauert…

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 17:28
von cantus planus
anneke6 hat geschrieben:Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Post aus Amerika? Mein Päckchen für die Rosenkranzmacherial aus den USA (Rhode Island, genauergesagt) ist jetzt schon gut eine Woche unterwegs, obwohl es laut der Website der Post 3-5 Tage dauert…
Naja, eine Woche sind der Post ja fünf Tage... :pfeif:

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 17:42
von Gamaliel
anneke6 hat geschrieben:Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Post aus Amerika? Mein Päckchen für die Rosenkranzmacherial aus den USA (Rhode Island, genauergesagt) ist jetzt schon gut eine Woche unterwegs, obwohl es laut der Website der Post 3-5 Tage dauert…
Wenn es mit Flugpost kommen soll, dann hat es vielleicht momentan wetterbedingtes Startverbot ;)

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:41
von Linus
stimmt vor allem an der ostküste - wenn ich meinem Cousins (Washington DC und MI) glauben darf.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:44
von cantus planus
Wenn ich bescheiden beisteuern darf, dass schon Briefe aus Oesterreich zwischen zwei Tagen und einer Woche brauchten... dann scheint es mir durchaus angemessen, wenn ein Brief aus den USA innerhalb einer Kalenderwoche bis hin zu vierzehn Tagen unterwegs ist.

Man sollte auch die Pedanz des Zolls nicht unterschaetzen!

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:48
von Linus
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich bescheiden beisteuern darf, dass schon Briefe aus Oesterreich zwischen zwei Tagen und einer Woche brauchten... dann scheint es mir durchaus angemessen, wenn ein Brief aus den USA innerhalb einer Kalenderwoche bis hin zu vierzehn Tagen unterwegs ist.
Österreich ist ein Sonderfall. Wie Karl Kraus sagte: Wer einen Brief bei der [österreichischen] Post aufgibt, gibt einen Brief auf. ;)

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:49
von cantus planus
Stimmt. Pakete brauchten schonmal einen Monat... :roll:

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:58
von Marion
Nach Brasilien war mal ein Päckchen 3 Monate unterwegs, allerdings via Landweg - Das fand ich flott :D
Luftpost ist zwischen 5 Tagen und 2 Monaten alles drin

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 19:00
von Niels
Marion hat geschrieben:Nach Brasilien war mal ein Päckchen 3 Monate unterwegs, allerdings via Landweg - Das fand ich flott :D
Landweg? Da ist aber - an mindestens einer Stelle (Beringstraße?) - ein wenig getrickst worden... ;D

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 19:57
von anneke6
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich bescheiden beisteuern darf, dass schon Briefe aus Oesterreich zwischen zwei Tagen und einer Woche brauchten... dann scheint es mir durchaus angemessen, wenn ein Brief aus den USA innerhalb einer Kalenderwoche bis hin zu vierzehn Tagen unterwegs ist.

Man sollte auch die Pedanz des Zolls nicht unterschaetzen!
Du meinst der Zoll interessiert sich für solche Sachen wie alte Rosenkränze ohne Kruzifix mit einem fair market value von einem Vierteldollar? Dann sind das wirklich Pedanten.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 20:14
von Marion
Die schauen nicht sofort rein und lassen es da halt liegen, deswegen dauert es oft so lang.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 20:44
von Flamme
Von USA bis Ö waren es die letzten paar Male 10-14 Tage inkl. Zoll.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 21:25
von Niels
Flamme hat geschrieben: inkl. Zoll.
[Punkt]

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 21:33
von anneke6
Ich verstehe das nicht so recht…als ich in DK gewohnt habe, habe ich mir regelmäßig Sachen aus Amerika schicken lassen…eine Bekannte hat auf jedes Päckchen draufgeschrieben: Religious books, magazines, no commercial value — und auf dem Aufkleber "gift", also Geschenk angekreuzt…die kamen immer ungeöffnet an. Sind die hier in D pingeliger?

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 21:36
von holzi
anneke6 hat geschrieben:Ich verstehe das nicht so recht…als ich in DK gewohnt habe, habe ich mir regelmäßig Sachen aus Amerika schicken lassen…eine Bekannte hat auf jedes Päckchen draufgeschrieben: Religious books, magazines, no commercial value — und auf dem Aufkleber "gift", also Geschenk angekreuzt…die kamen immer ungeöffnet an. Sind die hier in D pingeliger?
Logisch! Jedesmal, wenn ein Päckchen mit Gift ins Zollamt kommt, dann rückt die Kampfmittelräumbrigade aus und guckt nach, ob da nicht ein kleiner Terrorist drin steckt ... oder so :pfeif:

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 21:43
von anneke6
Ich habe auch mal gegoogelt nach vergleichbaren Erfahrungen…einer hatte versucht, sich ein neues iPhone aus Amerika zu bestellen und die Leute einen geringen Wert draufschreiben lassen, ebenfalls als Geschenk deklariert. Der hat eine halbe Ewigkeit auf sein Päckchen gewartet und mußte schließlich doch Zoll bezahlen.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:47
von Niels
So sieht's wohl leider aus...civi hatte unlängst im Frustthread ähnliche Verrücktheiten der bundes-/merkeldeutschen Zollbehörden berichtet :vogel: ...da ging es um Briefmarken aus dem Vatikan...

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 23:48
von cantus planus
Fahrt mal mit dem Auto durch den Eurotunnel nach England. Da wisst ihr hinterher, was Grenzkontrolle heisst. Die Briten sind besser als die DDR...

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 23:52
von Peregrin
anneke6 hat geschrieben: Du meinst der Zoll interessiert sich für solche Sachen wie alte Rosenkränze ohne Kruzifix mit einem fair market value von einem Vierteldollar? Dann sind das wirklich Pedanten.
Schau Dir doch im Fernsehen diese Sendung mit dem Ordnungsamt an, da siehst Du, wie die ticken.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2010, 00:28
von Nassos
Es gab vor ein paar Wochen eine Sendung bezüglich deutschem Zoll und Päckchen.
Wen man sieht, was sich die Leute alles einfallen lassen, um den Zoll zu verarschen, dann kann man die Zeiten etwas besser nachvollziehen.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2010, 01:03
von anneke6
Im. A.C.-Krimi "Tod auf dem Nil" versteckt jemand die wertvollen Perlen einer Kette in einem Rosenkranz. Muß eine mühselige Arbeit sein, aber so könnte man auch schmuggeln.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 13:36
von anneke6
Ich habe heute eine (andere, später abgesendete) Postsendung aus Amerika bekommen…mit einem blauen Stempel. "MISSENT TO THAILAND". Wer weiß, vielleicht ist mein altes Päckchen ja auch dort gelandet. Bekommen habe ich es jedenfalls nie.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 13:40
von Niels
anneke6 hat geschrieben:Ich habe heute eine (andere, später abgesendete) Postsendung aus Amerika bekommen…mit einem blauen Stempel. "MISSENT TO THAILAND". Wer weiß, vielleicht ist mein altes Päckchen ja auch dort gelandet. Bekommen habe ich es jedenfalls nie.
Naja...wer weiß, welche Intelligenzbestie da was wo einsortiert hat... es sollen auch schon öfter Päckchen, die für Australien bestimmt waren, in Österreich gelandet sein.

Re: Wie lange braucht Post aus Amerika?

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 13:45
von anneke6
Australia versus Austria…das kann man ja noch irgendwie nachvollziehen, aber Germany und Thailand, das ist schon ein Unterschied.
Aber die Amis haben es sowieso nicht so sehr mit Thailand. Wie sagte nicht Homer Simpson: "Operator! Give me Thailand. T-I…and so on."