Marion hat geschrieben:Wie kommt das mit dem Freitags fasten? So richtig fasten ist es ja auch nicht, sondern halt Fischessen. Geht es eigentlich darum, Fisch zu essen oder kein Fleisch zu essen.
Es geht darum, kein Fleisch zu essen - vorallem aber darum, zu fasten, Verzicht zu üben und Buße zu tun. Ich persönlich halte den "Geist" hier aber für wichtiger, als schlicht die Regel, nur kein Fleisch zu essen. Zum einen deshalb, weil es heute viele Menschen gibt, die ohnehin kein Fleisch essen; zum anderen, weil es ohne weiteres möglich ist, zu schlemmen, und trotzdem kein Stück Fleisch gegessen zu haben. Zum Frühstück zehn Nutella-Toasts, Mittags eine große Portion in Kräuterbutter gebackene Shrimps, zum Kaffee Sacher-Torte und Abends noch n' schöne Pizza mit vier Käsesorten. Vergleichbaren Verlockungen sind Menschen aber öfter erlegen.
Es gibt einen schönen Text von Hans Conrad Zander, fällt mir ein. "Warum waren die Mönche so dick?" Dort schreibt er z.B., daß Geflügel theologisch als Fisch galt, weil es laut Schöpfungsbericht gemeinsam mit dem Fischen geschaffen wurde - nicht mit den Vierbeinern wie den Rindern. Solche Sachen halt.
Ich persönlich esse dann morgens etwas Brot mit Quark oder Bruschetta; abends paar Bananen und mittags z.B. Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln. Oder Kartoffeln mit Quark. Solche Sachen halt.
Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.