Anekdoten rund um Kirche und Gottesdienst

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Die "Kollekte" von einem Cent (wegen der schlechter gewordenen Zeiten!)?
Ich glaube, daß ist eher die "soziale" Einstellung von Knecht Ruprecht.

@ Knecht

Lass es doch einfach bleiben, und gib bei der Kollekte einfach garnichts, als diese Scheinkollekte. Wenn Du der Überzeugung bist, nichts für andere erübrigen zu können, dann lass es einfach, es wäre ehrlicher.

Gruß, Pit
Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die heutige Predigt über Jesus und seiner ersten Wirkungsstätte in der jerusalemer Synagoge habe ich bis zur hälfte mitbekommen, wo die andere Hälfte geblieben ist, weiß ich nicht. Vielleicht bin ich ja im wachen Zustand und mit offenen Augen eingenickt. :hmm:
In die Kollekte gab es 1 Cent. Die Zeiten im Jahre 2007 sind schlechter als im Jahre 2006. :sauer:
Ist das jetzt eine Anekdote oder was? :hmm: :kratz:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Wenn die Zeiten noch schlechter werden, gibts nur noch einen Hosenknopf. :mrgreen:
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Also bitte, Edi, den Hosenknopf gaben so manche Geizkragen schon in die Kollekte, als es wirtschaftlich noch besser aussah. ;-(

Gruß, Pit
Edi hat geschrieben:Wenn die Zeiten noch schlechter werden, gibts nur noch einen Hosenknopf. :mrgreen:
carpe diem - Nutze den Tag !

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

@ Knecht
Und ich dachte nach den letzten soundsovuiel Seiten ernsthaft, dass es in diesem Thread um Anekdoten ging - nicht um kirchliche Erlebnisse...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Schon früher

Beitrag von sofaklecks »

Also Knecht, nimms mir nicht übel, aber du warst schon beim Evangelium nicht mehr recht wach. Die Synagoge war die von Nazareth, wo Jesus aufwuchs.

Oh Theophil!

sofaklecks


Und damit das nicht ganz off topic wird, sei mit Rücksicht auf die bereits erwähnten Hosenknöpfe das angebliche Schild in der Kirche zitiert, das die Besucher bittet, wenn sie schon Knöpfe in die Kollekte werfen wollten, diese bitte nicht von den Kissen der Kniebänke abzudrehen.)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

HABE EINEN THEOLOGISCHEN EINSCHUB HIER GELÖSCHT UND DIE REAKTIONEN DARAUF BITTE SOETWAS IN ZUKUFT IN DIESEM THREAD UNTERLASSEN
DER MODERATOR

Benutzeravatar
Udalricus
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. November 2006, 17:48

Heiligensymbole

Beitrag von Udalricus »

Ich nahm im Religionsunterricht so rund um Allerheiligen die Heiligen und ihre Symbole durch.

Die nächste Stunde fragte ich die Kinder etwas ab:

"Warum hat der Heilige Stephanus Steine?"
Antwort: "Weil er gesteinigt worden ist!"

"Warum hat der Heilige Paulus ein Schwert?"
Antwort: "Weil er mit dem Schwert getötet wurde."

"Warum hat der Heilige Andreas ein Andreaskreuz?"
Kam als Antwort: "Weil er vom Zug dafahren worden ist!"

Wirklich [Punkt]

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Heiligensymbole

Beitrag von Ecce Homo »

Udalricus hat geschrieben:Ich nahm im Religionsunterricht so rund um Allerheiligen die Heiligen und ihre Symbole durch.

Die nächste Stunde fragte ich die Kinder etwas ab:

"Warum hat der Heilige Stephanus Steine?"
Antwort: "Weil er gesteinigt worden ist!"

"Warum hat der Heilige Paulus ein Schwert?"
Antwort: "Weil er mit dem Schwert getötet wurde."

"Warum hat der Heilige Andreas ein Andreaskreuz?"
Kam als Antwort: "Weil er vom Zug dafahren worden ist!"

Wirklich [Punkt]
Oh mei - das könnte auch einer von meinen Schülern sein... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Heiligensymbole

Beitrag von Irenaeus »

Udalricus hat geschrieben:Ich nahm im Religionsunterricht so rund um Allerheiligen die Heiligen und ihre Symbole durch.

Die nächste Stunde fragte ich die Kinder etwas ab:

"Warum hat der Heilige Stephanus Steine?"
Antwort: "Weil er gesteinigt worden ist!"

"Warum hat der Heilige Paulus ein Schwert?"
Antwort: "Weil er mit dem Schwert getötet wurde."

"Warum hat der Heilige Andreas ein Andreaskreuz?"
Kam als Antwort: "Weil er vom Zug dafahren worden ist!"

Wirklich [Punkt]
Diese Antwort liegt aber doch näher als die eigentlich richtige - woher sollen unsere Kids denn so was noch wissen. Gut, dass sie sich überhaupt noch Gedanken darüber machen!

Ok. ein wenig historische Schulung wäre angebracht :-) aber ich find die Antwort trotzdem gut! :D :D :D

Da ist es doch wieder an unserem geneigten Katechet, der doch die Herleitung vom Andreaskreuz zum Andreaskreuz bringen sollte, damit die Kids da einen "Sitz im Leben" finden können

:-)

Ein Stück weit grüßt Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

Kennt Ihr den Begriff "Scheinwerferaktion" ?
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Edi hat geschrieben:Wenn die Zeiten noch schlechter werden, gibts nur noch einen Hosenknopf. :mrgreen:
Die Teilnahme an der Armut breitet sich stärker aus als gedacht.




Als der 63-Jährige vor einem Besuch in der berühmten Selimiye-Moschee in Edirne die Schuhe auszog, offenbarte er nämlich nicht nur, dass er eher triste Socken trägt. Sondern auch seine Zehen, die aus Löchern lugten.

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

Meinst Du damit diesen Weltbankonkel? Ach, das sollte man nicht so hochschaukeln - ok - nette Understatement-Publicity.......... Das ist wieder so ein Presseding........... Aber wenn da was dran ist.
;D . Dann verstehe ich nicht, daß die Welt das so negativ sieht. (ok. doch verstehe ich schon... Deutschland sucht die Supersocke und so ein Schmarrn, Stylingshows zum Abwinken etc..........aber das is doch eine Negativkultur........[Punkt] :hmm: )

Ich hab auch solche Socken. Jeder hat solche Socken. Na und? Bei mir sind die eher ein Zeichen von materialistischer Faulheit : ich könnte sie nämlich auch stopfen.

Aber wozu? alle Welt redet von Atmungsaktivität und so einem Schmarrn. Meine und des Herrn Wolfodingskirchen seine Socken sind hochatmungsaktiv!

Diese Sache hat ihn mir sehr sympathisch gemacht.......... ;)
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Tut mir leid

Beitrag von sofaklecks »

Tut mir leid, Irenaeus, ich find das nicht toll.

Einen wohlerzogenen Menschen erkennt man daran, dass er sich auch dann gut benimmt, wenn er alleine ist.

Einen gepflegten Menschen daran, dass er auch dann gepflegt ist, wenn er nicht damit rechnet, jemandem zu begegnen.

Ein Mann, der zu einem offiziellen Besuch im schwarzen Anzug mit löchrigen Socken erscheint, ist ein Angeber. Als Weltbankchef so ungeeignet wie ein Toupetträger.

sofaklecks

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Wenn die Zeiten noch schlechter werden, gibts nur noch einen Hosenknopf. :mrgreen:
Die Teilnahme an der Armut breitet sich stärker aus als gedacht.
Lieber Kordian, stell deine Armut nicht dauernd zur schau. Lies mal "Die Kunst des stilvollen Verarmens" von Alexander von Schönburg

Linus, kein Interesse an deinen "0,99 Euro ist ja so teuer für Orangen/Unterhosen/was auch immer " und "Hartz-Bezieher sind ja so reich" Diskussionen habend.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Tut mir leid

Beitrag von Irenaeus »

sofaklecks hat geschrieben:Tut mir leid, Irenaeus, ich find das nicht toll.

Einen wohlerzogenen Menschen erkennt man daran, dass er sich auch dann gut benimmt, wenn er alleine ist.

Einen gepflegten Menschen daran, dass er auch dann gepflegt ist, wenn er nicht damit rechnet, jemandem zu begegnen.

Ein Mann, der zu einem offiziellen Besuch im schwarzen Anzug mit löchrigen Socken erscheint, ist ein Angeber. Als Weltbankchef so ungeeignet wie ein Toupetträger.

sofaklecks
Ok, das mit dem gepflegten Aussehen sehe ich ja auch so, aber kann sowas nicht mal jedem passieren? Und daß das gleich ein gefundenes Fressen für die Presse ist, liegt einfach an unserer Gesellschaft. Das finde ich eher verwerflich, als löchrige Socken, wo auch immer.

Aber ich verstehe nicht, weshalb er deshalb ein Angeber sein soll. Und ob jemand ein Toupet trägt oder nicht, sollte doch jeder selber entscheiden, Weltbankchef oder Müllfahrer.

Ein Weltbankchef, der sein Geld nicht unnötig zum Fenster rauswirft, ist mir sympathisch. Und wenn ihm keiner die Socken stopft, was soll er dann machen: bei Takko neue kaufen? Die sind ihr Geld noch nicht mal wert.......... :mrgreen:
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Banken und Toupet

Beitrag von sofaklecks »

Die amerikanischen Banken schüttelten bei der Schneider-Pleite ("peanuts") den Kopf über die Deutsche Bank. Bei ihnen gilt der Grundsatz: "Keinen Kredit an einen Toupetträger!" Sie gelten als nicht vertrauenswürdig. Wer sein Aussehen verfälscht, dem ist auch eine Bilanzfälschung zuzutrauen.

Der Präsident der Weltbank sollte das ebenso wissen wie die Tatsache, dass man beim Betreten einer Moschee die Schuhe auszieht.

Fehlbesetzung.

sofaklecks

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Leute Leute, heute ging es bei uns rund.

Ich bin jüngst im Serverteam unserer Gemeinde befördert worden und hatte heute meinen ersten Einsatz als MC ("Master of Ceremonies", so eine Art Subdiakon). War ein bißchen kniffelig, besonders weil es nicht nur eine normale Messe war, sondern auch noch eine Taufe (will sagen mit Extraprozession zum Taufbecken hinten in der Kirche etc.). Die Choreographie der Messe ist ja ohnehin schon komplex genug und es gibt diese unzähligen Details, die zu beachten sind und die einem vorher nie aufgefallen sind. Wo zum Beispiel wird man das Evangeliar los, wenn der Altar für die Eucharistie zugerüstet wird? Außerdem muß man die Minis beaufsichtigen und dafür sorgen, daß sie immer das tun, was gerade dran ist und außerdem nicht unwürdig auf ihren Stühlen lümmeln. Nun ja.

Heute gab es aber gleich einen GAU. Erster Teil der Messe lief gut. Dann will der Priester mit seiner Predigt anfangen. Er bekommt einen Hustenanfall. Nach mehreren Versuchen, mit der Predigt fortzufahren und mehreren Schlucken Wasser bleibt von seiner Stimme nur noch ein Fiepen übrig. (Man fragt sich, welche häretischen Lehren er grade verkünden wollte, daß der Herr sich genötigt sah, in solch drastischer Weise einzugreifen ...) :D

Gott sei dank ist ein zweier Priester da, der in Pulli und Schlabberhose im Chor singt. Es gibt einen fliegenden Wechsel. Die Taufliturgie wird noch in Zivil gemacht, auf dem Rückweg vom Taufbecken eine Albe übergeworfen und während des Offertoriums in der Seitenkapelle die Kasel, bevor die Eucharistie mit Priester und verstummtem Priester (nun als Diakon assisitierend) weitergeht. Alles in allem haben wir es gut zuende gebracht...
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Banken und Toupet

Beitrag von Irenaeus »

sofaklecks hat geschrieben:Die amerikanischen Banken schüttelten bei der Schneider-Pleite ("peanuts") den Kopf über die Deutsche Bank. Bei ihnen gilt der Grundsatz: "Keinen Kredit an einen Toupetträger!" Sie gelten als nicht vertrauenswürdig. Wer sein Aussehen verfälscht, dem ist auch eine Bilanzfälschung zuzutrauen.

Der Präsident der Weltbank sollte das ebenso wissen wie die Tatsache, dass man beim Betreten einer Moschee die Schuhe auszieht.

Fehlbesetzung.

sofaklecks
Ok, Du hast recht. Ich gebe mich geschlagen..........
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Banken und Toupet

Beitrag von Irenaeus »

sofaklecks hat geschrieben:Die amerikanischen Banken schüttelten bei der Schneider-Pleite ("peanuts") den Kopf über die Deutsche Bank. Bei ihnen gilt der Grundsatz: "Keinen Kredit an einen Toupetträger!" Sie gelten als nicht vertrauenswürdig. Wer sein Aussehen verfälscht, dem ist auch eine Bilanzfälschung zuzutrauen.

Der Präsident der Weltbank sollte das ebenso wissen wie die Tatsache, dass man beim Betreten einer Moschee die Schuhe auszieht.

Fehlbesetzung.

sofaklecks
Ich vermute, die amerikanischen Banken werden wichtig sein......


obwohl ich das immer noch nicht einsehen möchte.

warum dominieren die uns eigentlich immer noch?
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

Och nö, eigentlich wehre ich mich gegen alles, was aus der Weltwirtschaft - speziell Amerika - kommt.

Warum zählt nicht das, was man ( Frau oder auch Mann) im Kopf hat? zählt da nur der Zustand der Socken?

Sorry, das kann doch nicht sein!

Da hätte unser geliebter Papst am Tag seiner Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche schon verloren. Nicht seiner Socken wegen - deren Zustand kenne ich nicht und kennt wahrscheinlich nur der päpstliche Kämmerer. Aber dass er in den ersten Tagen (und auch immer wieder zu späteren Terminen) ein wenig schief und irgendwie unkorrekkt gekleidet "zum Dienst" erschienen ist, ist dokumentiert.

Warum... warumwarumwarumwarumwarumwarumwarumwarum
können wir uns nicht endlich mal vom Äußeren abwenden? Und endlich auf das hören, was wirklich göttlich ist? Wir sind keine beschissenen [Punkt][Punkt][Punkt][Punkt][Punkt]

Aber weil das hier nicht Thema ist, - höre ich damit jetzt auf.
Schluß. Ende.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ja, bei uns gab es auch schon ein paar witzige Zwischenfälle während der Messe:

Bei der Eucharistiefeier während der Wandlung standen plötzlich zwei kleine Kinder aus den ersten Reihen auf und meinten Fangen spielen zu müssen. Die eine rannten in den Altarraum um den Altar rum und schrie die ganze Zeit: "Du kriegst mich nicht, du kriegst mich nicht!" und streckte die Zunge dabei heraus.
Die ganze Kirche war am lachen.

Ein anderes mal hatte der selbe Pfarrer eine Taufe und das Baby riss die ganze Zeit wie verrückt an seinem Ärmel und dann fing es an in den Ärmel herein zu beißen...das war auch recht amüsant...

Ein weiteres mal verzweifelte der eben genannte pfarrer bei der messe am aschermittwoch. er hatte es mit einem ziemlich unfähigen ministranten zu tun. als der pfarrer das gebet sprechen wollte sollte der ministrant das messbuch holen. doch irgendwie rührte der ministrant sich nicht. der pfarrer versuchte dem jungen mit handzeichen und leisen zurufen klar zu machen, dass er das buch nun endlich holen soll. aber keine reaktion seitens des ministranten. also ist der pfarrer letztendlich genervt selbst das buch holen gegang und der ministrant stand dann dort ganz irritiert während die gemeinde sich das lachen nicht verkneifen konnte. der gesichtsausdruck von dem pfarrer und am schluß von dem ministranten war wirklich zu köstlich...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
cooltobecatholic
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 20:58

Beitrag von cooltobecatholic »

Ich hatte letzten Winter etwas komisches erlebt. Ich war in der hl. Messe in einer Großstadt. Nach der Frühmesse ist dort immer ein Stündchen Beichtgelegentheit (dies zur Info) .

Nach dem Wortgottesdienstteil der hl. Messe eilt der Priester in die Sakristei. Und kommt nicht mehr. Ca. 10 Minuten später kommt der Priester, welcher wohl für den Beichtdienst kam, und feiert die hl. Messe weiter.

Später erfahren wir, daß beim ersten Priester die furchbare Magen-Darm-Grippe in sekundenschnelle zugeschlagen hatte, und er nicht mehr in der Lage war die WaldCapelle zu verlassen.

Furchtbar....

Benutzeravatar
Johannes XXIII.
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58

Beitrag von Johannes XXIII. »

Da wäre ein Beenden des Gottesdienste sozusagend als Wortgottedienst wohl besser gewesen.
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Johannes XXIII. hat geschrieben:Da wäre ein Beenden des Gottesdienste sozusagend als Wortgottedienst wohl besser gewesen.
Ich glaube, in dem Augenblick kann man nicht mehr denken... ist mir mal während Orgelspielen in der Messe so gegangen... nie wieder! Ehrlich...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Dafür eine kleine Anekdote, jetzt über Ostern passiert -

am Ende der Auferstehungsfeier (irgendwann nach Mitternacht) wollte der Pfarrer noch ansagen, dass am Ostersonntag um 10.00 Uhr Hochamt ist und um 17.00 Uhr Andacht. Da er aber auch nicht mehr so ganz unter den Wachen war, hat er gesagt, morgen ist dann um 7.00 Hochamt... daraufhin sind einige Leute total gezuckt und haben laut gefragt: "Wie bitte? Wann haben Sie gesagt?????! :shock:
Und der Pfarrer vollkommen irritiert: "Was hab ich denn gesagt?" Gemeinde: "Um sieben!" Da konnte Pfarrer natürlich schnell beruhigen...

Es war aber lustig... ;) :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Na ja, auch ein Pfarrer ist nur ein Mensch! :) Dafür war ja dann auch der Weihbischof da.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Maria Magdalena hat geschrieben:Na ja, auch ein Pfarrer ist nur ein Mensch! :) Dafür war ja dann auch der Weihbischof da.


Das war die allerbeste Anekdote: Dieser [Punkt] :roll: Der mir zunächst die Kommunion nach der Messe (weil an der Orgel auf der Empore und gehmäßig bei Treppen etwas eingeschränkt, so dass ich nicht runter gekonnt und dann wieder hoch hätte gehen können) nicht reichen wollte... :/ :sauer: :shock:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Off topic

Beitrag von sofaklecks »

Am 8. Februar hab ich geschrieben, der Präsident der Weltbank sei eine Fehlbesetzung.

Ich hatte Recht. Guckst du:

http://portal.gmx.net/de/themen/finanze ... DUV6y.html


sofaklecks

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Thomas

Beitrag von sofaklecks »

Versprecher des Pfarrers bei der Predigt gestern über das Evangelium mit dem ungläubigen Thomas. Statt des "selig, die nicht sehen und doch glauben" zitierte er:" Selig, die nicht glauben und doch sehen!"

Er war ziemlich geknickt, bis ich ihn darauf aufmerksam machte, der Satz sei zwar falsch zitiert, inhaltlich gleichwohl richtig. Es handle sich sich um die präzise Bechreibung des die Gnade Gottes erlebenden Sünders im Zeitpunkt des ersten Sichereignens.

sofaklecks

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Re: Thomas

Beitrag von Athanasius2 »

sofaklecks hat geschrieben:Versprecher des Pfarrers bei der Predigt gestern über das Evangelium mit dem ungläubigen Thomas. Statt des "selig, die nicht sehen und doch glauben" zitierte er:" Selig, die nicht glauben und doch sehen!"

Er war ziemlich geknickt, bis ich ihn darauf aufmerksam machte, der Satz sei zwar falsch zitiert, inhaltlich gleichwohl richtig. Es handle sich sich um die präzise Bechreibung des die Gnade Gottes erlebenden Sünders im Zeitpunkt des ersten Sichereignens.

sofaklecks
Die nicht glauben, werden nicht selig, sondern sind schon verurteilt. So sagt das Evangelium. Zweifel gibt es nicht unter Gläubigen, nur Schwierigkeiten mit der Befassung und Annahme der Wahrheiten.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Zwei schöne Sätze

Beitrag von sofaklecks »

@Athanasius

Das ist aber ein schöner Satz: "Zweifel gibt es nicht unter Gläubigen, nur Schwierigkeiten mit der Befassung und Annahme der Wahrheiten."

Er erinnert mich an die Feststellung meines weit berühmteren Kollegen und Kartellrechtlers Gerd Wiedemann, der einmal feststellte: "Frauen lügen nicht. Nur die Wahrheit ändert sich ständig."

sofaklecks

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Off topic

Beitrag von Irenaeus »

sofaklecks hat geschrieben:Am 8. Februar hab ich geschrieben, der Präsident der Weltbank sei eine Fehlbesetzung.

Ich hatte Recht. Guckst du:

http://portal.gmx.net/de/themen/finanze ... DUV6y.html


sofaklecks
Jaja! :mrgreen: aber habe ich Dir nicht zwischenzeitlich schon einen Sieg eingeräumt? Das steht jetzt hier irgendwo im Forum - weiß selber nicht mehr, an welcher Stelle: das darfst Du Dir zu Deinem Triumph mal selber raussuchen :mrgreen: :mrgreen:

Dennoch bleibe ich meiner Meinung: Menschliches passiert. Oder in englischer Sprache: Shit happens.

Und ich überlege noch, was diese Affäre mit seinen löchrigen Socken zu tun haben könnte.....

Es grüßt herzlich - ich habe die Tage bei den neuerlichen Meldungen zu diesem Herrn auch an unseren kleinen Disput gedacht -

Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema