Seite 4 von 52

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 22:19
von anneke6
Niels hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::auweia:

Leute, wo Ihr Euch so herumtreibt... :neinfreu:
Um mal etwas klarzustellen: Shisha rauche ich nicht. Ich habe vor ca 5 oder 6 Jahren es mal bei einer Frau probiert, die ich im Kino kennengelernt hatte. Neugierig war ich schon. Ich fand es aber nicht so besonders. Man bekommt keinen Rauch, sondern nur dünnen Dampf, der einen sehr blassen Geschmack hat. Das Nikotin meldet sich nicht, auch wenn man versucht, den Rauch/Dampf so tief wie möglich zu inhalieren.
Ich habe was Rauch angeht, zur Abwechslung keine Phobie, sondern das Gegenteil, eine Capnophilie. Deshalb mag ich auch Schnupftabak nicht so gerne.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 22:30
von cantus planus
Ich habe ein paarmal Shisha probiert. Ich kann diesem Kaugummiaroma, welches da dem blubbernden Topfe entsteigt, nichts abgewinnen. :neinfreu:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:57
von Christiane
Ich brauch's bloß zum abchillen. 8)

Mit Zigaretten kann ich wiederum nichts anfangen. Wenn die genauso schmecken, wie sie riechen...

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 19:17
von Linus
Cantus & Anneke:

ihr habt wohl den offiziell erhältlichen Tabak geraucht(ohne Molasse, die muß man dann ersatzweise dazutun). die Direktimporte aus dem Arabischen Raum sind aber echt genial. Nicht alle (diese Apfeldinger brauch ich auch nicht) aber manche schon....

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 21:47
von anneke6
Christiane hat geschrieben:Ich brauch's bloß zum abchillen. 8)

Mit Zigaretten kann ich wiederum nichts anfangen. Wenn die genauso schmecken, wie sie riechen...
Ich habe eine Freundin, die mag den Geruch von Benzin. :) Aber aus irgendeinem Grund verwendet sie Gasfeuerzeuge.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:29
von Robert Ketelhohn
Christiane hat geschrieben:abchillen
:hae?: Abstillen? :hae?: Oder wie oder was?

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:33
von Robert Ketelhohn
anneke6 hat geschrieben:Ich habe eine Freundin, die mag den Geruch von Benzin. :)
Ich kannte mal einen, der liebte das Geräusch der Flex in Asbest.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:54
von Linus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:abchillen
:hae?: Abstillen? :hae?: Oder wie oder was?
Chillen. [Tschillen] faulenzen, rumlungern, Nichtstun, dolce far niente ;)

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:56
von Robert Ketelhohn
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 09:41
von holzi
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Warum immer du sagen "Kruzitürken"? Warum nix du sagen Kruzideitschen? :turban:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 11:14
von Christiane
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Wer sagt denn, dass ich mit dir geredet habe? :breitgrins:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 11:23
von civilisation
holzi hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Warum immer du sagen "Kruzitürken"? Warum nix du sagen Kruzideitschen? :turban:
Mein lieber, guter Holzi,

warum hast Du nicht gleich die vollständige Erklärung für den Begriff "Kruzitürken" hier eingestellt? - Da hättest Du mir meine eigene Recherche erspart.

:roll: :breitgrins:
Bitte jedoch dies als "kleinen Scherz" aufzufassen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Was Kruzitürken bedeutet (ich wußte das nicht, deshalb meine Recherche):
Auch wenn das Wort "Kreuz" in diesem Ausdruck steckt, bedeutet "Kruzitürken" nicht etwa, dass Türken gekreuzigt werden sollen. "Kruzi" geht zurück auf die Kuruzen. So wurden ursprünglich die Kreuzzugteilnehmer im Königreich Ungarn genannt, später wandelte sich die Bedeutung über Aufständische hin zu Räuber, Banditen.

Im 18. Jahrhundert wurden Aufständische in den antihabsburgischen Kriegen als Kuruzen bezeichnet. Die Aufständischen unterstützten die Türken, und der Ruf "Die Kuruzen und die Türken kommen" wurde irgendwann zum Fluch "Kruzitürken!".
Quelle: http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 847AAb6JwM

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 11:24
von anneke6
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich habe eine Freundin, die mag den Geruch von Benzin. :)
Ich kannte mal einen, der liebte das Geräusch der Flex in Asbest.
Klingt das schriller als eine Flex in Beton? Das kenne ich nämlich von der Baustelle (und ich liebe es nicht)…Asbest verwenden wir nie, aus irgendeinem Grund.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 13:03
von Raphaela
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Warte mal, bis deine Kinder in das Jugendalter kommen....

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:25
von Marion
civilisation hat geschrieben:..
Was Kruzitürken bedeutet (ich wußte das nicht, deshalb meine Recherche):
Auch wenn das Wort "Kreuz" in diesem Ausdruck steckt, bedeutet "Kruzitürken" nicht etwa, dass Türken gekreuzigt werden sollen. ...
...
Auf die Idee muss man erst mal kommen :kugel: :kugel: :kugel:

Danke civilisation!
Ich wusste auch nicht was das Wort kedeutet, nur wann es benutzt wird :)

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:36
von cantus planus
Marion hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:..
Was Kruzitürken bedeutet (ich wußte das nicht, deshalb meine Recherche):
Auch wenn das Wort "Kreuz" in diesem Ausdruck steckt, bedeutet "Kruzitürken" nicht etwa, dass Türken gekreuzigt werden sollen. ...
...
Auf die Idee muss man erst mal kommen :kugel: :kugel: :kugel:
Darauf kommt man sogar automatisch, weil man ständig von irgendwelchen Gutmenschen genau diese falsche Erklärung hört. :roll:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 00:34
von Robert Ketelhohn
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Wer sagt denn, dass ich mit dir geredet habe? :breitgrins:
Meine Tochter ist auch schon so frech.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 08:44
von Raphael
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: dolce far niente ;)
Ach so. Dann redet doch gleich deutsch mit mir, Kruzitürken noch mal.
Wer sagt denn, dass ich mit dir geredet habe? :breitgrins:
Meine Tochter ist auch schon so frech.
Wart's ab, bis sie dann auch noch Christiane's jugendliches Alter erreicht hat! ;D

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 13:54
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Meine Tochter ist auch schon so frech.
Von wem sie das wohl geerbt hat. :hmm:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 20:12
von Debora
Ich freue mich über unsere wunderschöne, feierliche Karfreitagsliturgie.

Die Kirche war übervoll, sodass viele stehen mussten.

Das schönste ist bei uns die Kreuzverehrung. Jeder bringt Blumen mit zum Kreuz, nachher war um das ganze Kreuz ein Blumenmeer und diese Blumen werden dann alle beim hl. Grab verwendet.

Was bin ich froh, dass es in Linz die Karmeliten gibt, sie sind ein Lichtstrahl in unserer Diözese.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 18:10
von Raimund J.
Nur noch wenige Stunden und der Karsamstag hat sich geneigt.

Ich freu mich auf die Osternacht und auf die anschliessende Einkehr mit Bratwürste und Bier!

Bild

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 18:15
von Debora
Ich freu mich auf die Osternacht und auf die anschliessende Einkehr mit Bratwürste und Bier!
Hoffentlich kannst Du dann noch schlafen, wenn ich so das Sauerkraut sehe, das liegt sicher schwer im Magen. Nicht dass Du morgen wieder fasten musst. :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 18:21
von Raimund J.
Debora hat geschrieben:
Ich freu mich auf die Osternacht und auf die anschliessende Einkehr mit Bratwürste und Bier!
Hoffentlich kannst Du dann noch schlafen, wenn ich so das Sauerkraut sehe, das liegt sicher schwer im Magen. Nicht dass Du morgen wieder fasten musst. :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Kein Problem. Vor dem Schlafen wird der Magen dann ja auch noch mit Schokolade gefüllt, auf die ich so lange verzichten musste! :freude:

Und morgen zum Frühstück wird das gebackene Osterlamm (Rotweinkuchen) angeschnitten. Lecker, lecker, lecker.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 18:26
von Debora
Kein Problem. Vor dem Schlafen wird der Magen dann ja auch noch mit Schokolade gefüllt, auf die ich so lange verzichten musste! :freude:

Und morgen zum Frühstück wird das gebackene Osterlamm (Rotweinkuchen) angeschnitten. Lecker, lecker, lecker.
Oh, ich ahne Fürchterliches :panisch:

Aber ich freue mich auch schon auf die Schokolade heute nach der Osternacht

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 16:26
von Raphaela
Zu Ostern habe ich mir dieses Jahr zwei Osterkerzen gemacht. Die eine zum Mitnehmen in die Osternacht, die andere (um einiges größer)eingenltich "nur" so für mich. ich bin dann Gestern auf die Idee gekommen, diese für das Osterfrühstück mitzunehmen, damit sie auf dem Bufett steht. Habe sie also bei der Vorbereitung mitgenommen.
Ein Mann der Gemeinde meinte dann, dass die Kerze dann ja gar nicht gesegnet wird und doch etwas fehlt. Also nahm er einen Kerzenständer und sorgte dafür, dass diese Kerze die ganze Messe über auf dem Altar stand.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 20:09
von Peregrin
Raphaela hat geschrieben:Zu Ostern habe ich mir dieses Jahr zwei Osterkerzen gemacht. Die eine zum Mitnehmen in die Osternacht, die andere (um einiges größer)eingenltich "nur" so für mich. ich bin dann Gestern auf die Idee gekommen, diese für das Osterfrühstück mitzunehmen, damit sie auf dem Bufett steht.
Wer soll die essen? :glubsch:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 21:08
von Raphaela
Peregrin hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Zu Ostern habe ich mir dieses Jahr zwei Osterkerzen gemacht. Die eine zum Mitnehmen in die Osternacht, die andere (um einiges größer)eingenltich "nur" so für mich. ich bin dann Gestern auf die Idee gekommen, diese für das Osterfrühstück mitzunehmen, damit sie auf dem Bufett steht.
Wer soll die essen? :glubsch:
Typisch Mann......
Das Buffet ist natürlich auch österlich dekoriert worden und alles anderes auch schön angerichtet worden, denn das Auge isst mit.

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 21:25
von Peregrin
Ach so. :D

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Montag 26. April 2010, 17:23
von Hörnchen
Riesige Freude! Nachdem im Januar unser geliebter Kater gestorben ist, haben wir heute zwei entzückende Katzendamen aus dem Tierheim geholt. Endlich wird das spitzohrige und schnurrige Loch in meinem Herzen wieder gefüllt....wenn sie sich endlich unterm Tisch vortrauen. ;D

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Montag 26. April 2010, 18:22
von lifestylekatholik
Hörnchen hat geschrieben:Riesige Freude! Nachdem im Januar unser geliebter Kater gestorben ist, haben wir heute zwei entzückende Katzendamen aus dem Tierheim geholt. Endlich wird das spitzohrige und schnurrige Loch in meinem Herzen wieder gefüllt....wenn sie sich endlich unterm Tisch vortrauen. ;D
:daumen-rauf:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Montag 26. April 2010, 18:42
von Niels
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hörnchen hat geschrieben:Riesige Freude! Nachdem im Januar unser geliebter Kater gestorben ist, haben wir heute zwei entzückende Katzendamen aus dem Tierheim geholt. Endlich wird das spitzohrige und schnurrige Loch in meinem Herzen wieder gefüllt....wenn sie sich endlich unterm Tisch vortrauen. ;D
:daumen-rauf:
:ja:

Re: Ein Freudenthread

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 21:06
von overkott
Niels hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hörnchen hat geschrieben:Riesige Freude! Nachdem im Januar unser geliebter Kater gestorben ist, haben wir heute zwei entzückende Katzendamen aus dem Tierheim geholt. Endlich wird das spitzohrige und schnurrige Loch in meinem Herzen wieder gefüllt....wenn sie sich endlich unterm Tisch vortrauen. ;D
:daumen-rauf:
:ja:
Och, nö...

Echt?